Referenzen
REDAXO wird in vielfältiger Weise von Unternehmen, staatlichen Institutionen und Privatpersonen eingesetzt. Auf dieser Referenzseite bieten wir jedem eine Plattform, um abgeschlossene Projekte, bei denen REDAXO im Einsatz ist, zu veröffentlichen.
Referenzen können selbst im Bereich "myRedaxo" eingetragen werden. Einfach anmelden und eintragen.
Achtung: Um die eigene Website hier aufzulisten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Die Website muss mit dem CMS REDAXO umgesetzt sein
- Im Impressum muss ein Link auf die REDAXO-Website gesetzt werden
- es muss eine eigenständige gestalterische Leistung vorhanden sein, bitte keine kopierten Demo-Websites
- die Website darf nicht im wesentlichen aus Werbeanzeigen bestehen
- das Recht zur Veröffentlichung des Screenshots/Fotos muss vorhanden sein.
Das REDAXO-Team behält sich ansonsten gegebenenfalls eine Löschung der Referenz vor.
211 Ergebnisse

Freie evangelische Gemeinde Ihne
Kirche, Meinerzhagen
Design: Peter Hornbruch AGD (www.artworkdesign.de)
Realisierung: maple park® | Jan-Peter Wahlmann AGD

Ich hab's - Ich fahr's: RadKULTUR in Baden-Württemberg
Das RadKULTUR-Programm ist eine Initiative des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Ich hab’s (ich fahr’s!)“ wird die Freude am alltäglichen Radfahren hervorgehoben und die RadKULTUR in Baden-Württemberg durch verschiedene Maßnahmen auf Landes- und auf kommunaler Ebene gestärkt. Neben dem Ausbau und der verstärkten Förderung der Radverkehrsinfrastruktur durch das Land soll mit dem RadKULTUR-Programm die Wahrnehmung des Fahrrads als attraktives Verkehrsmittel erhöht und der Fahrradmobilität ein individueller und gesellschaftlicher Wert beigemessen werden. Der Fokus liegt dabei auf verschiedenen Maßnahmen in Bereichen wie Sicherheit, Innovationen, Kreativität und Ideenfindung rund um das Fahrrad und das Radfahren. Die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Bildungsträger oder private Rad-Initiativen sind eingeladen, sich aktiv am RadKUTLUR-Programm zu beteiligen.

Genussregion Coburger Land
Wer produziert was? Wo kommt es her aus der Region? Wo ist es käuflich zu erwerben? Welche Vorteile bringen regionale Erzeugnisse? Wo kann ich regionaltypische Mahlzeiten essen? Die Genussregion Coburger Land gibt Ihnen zahlreiche Informationen und verschafft Ihnen einen bestmöglichen Überblick über das vielfältige Angebot regional erzeugter Lebens- und Genussmittel aus Stadt und Landkreis Coburg.

Schützenverein Brackel und Umgegend e.V.
Homepage des Schützenverein Brackel und Umgegend e.V.

LKG und EC Brackel
Homepage der Landeskirchlichen Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Brackel.

lifepoint - Jugendgottesdienst Gödenstorf
Alle Informationen rund um und über den „lifepoint-Jugendgottesdienst" in Gödenstorf.

Freiwillige Feuerwehr Brackel
Aktuelle Einsatzberichte mit Fotos der freiwilligen Feuerwehr Brackel.

Diakonisches Werk Heidenheim
Umsetzung mit redaxo 4.3.2
Folgende Module verwendet:
-downloadfunktion
-WYSIWYG-Editor
Sonstiges:
- JQuery Header
- JQuery Bildergalerie
Kurze Institutionsbeschreibung:
Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim ist Mitglied im Landesverband der Diakonie, dem Diakonischen Werk Württemberg e.V. Das ist der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche in Württemberg. In ihm sind die Träger diakonischer Arbeit zusammengeschlossen.
Das Diakonische Werk gehört zu den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg und nimmt als solches soziale Aufgaben wahr.

NIERENE - Südtiroler Nierenkrankenverein
Website des Südtiroler Nierenkrankenvereins. Der gesamte Auftritt ist 2-sprachig (deutsch - italienisch) und beinhaltet Informationen rund um Dialyse, Nierentransplantation, Verein Nierene. Zudem werden Formulare für diverse Begünstigungen von Nierenkranken zum Download angeboten.

Rotaract Club Dingolfing-Landau
Der Rotaract Club Dingolfing-Landau ist eine vom Rotary Club Dingolfing-Landau geförderte und betreute Gemeinschaft weiblicher und männlicher Jugendlicher im Alter von 18 bis 30 Jahren.

Perchtengruppe Bad Eisenkappel
Die Homepage der Perchtengruppe Bad Eisenkappel. Interessante und über die Landesgrenzen hinaus bekannte Gruppe mit über 50 Mitgliedern die jedes Jahr tolle Shows veranstalten - das alles mit echten selbstgeschnitzten Holzmasken!

Amorbachschule
Grund- und Werkrealschule

main medicon, das Haus der Gesundheit in Rüsselsheim
Informationsportal eines Ärztehauses mit insgesamt 8 Praxen

DCR Dartclub Rainbow Bad Waldsee
Der DCR Dartclub Rainbow Bad Waldsee stellt seinen Verein, die Dartmannschaften, Vorstandsmitglieder und Vereinsmitglieder vor. Neben den sportlichen Erfolgen im Darts findet sich Übersichten zu Dartturnieren des BWDV Baden Württembergischem Dartverbands und Berichte zu den einzelnen Spieltagen in der Kreisliga, Bezirksliga, Oberliga sowie Bundesliga des DDVs - Deutschen Dart Verbands. Aktuelle Infos zu Pokalspielen im Dartverband Oberschwaben DVOS. Gastmannschaften finden schnell die Übersicht über die Spieler des Dartclubs, Anfahrt, Übernachtungs- und Kontaktmöglichkeiten zum Vorstand.

Human Capital Club
Der Human Capital Club e.V. in München ist eine Institution mit dem Ziel, Standards für eine nachhaltige Personalführung zu entwickeln.
Technik: REDAXO 4.3.2, valides XHTML/CSS, Responsives Webdesign, RSS-News, Suchmaschinenoptimierung

icnd.org
International Collaboration for the Development of Neutron Detectors

DPSG St. Altfrid - Essen-Freisenbruch
Homepage der Pfadfinder der DPSG Stamm St. Altfrid aus Essen-Freisenbruch. Hier findet ihr Fotos, Berichte und News von unseren Aktionen und Fahrten.

MARTINEUM Essen-Steele
Das MARTINEUM ist ein Seniorenzentrum in evangelischer Trägerschaft mit vielfältigen Einrichtungen und Diensten im Segment von Pflege und Wohnen im Alter.
Informieren Sie sich auf unseren Internetseiten über unsere Leistungen und Angebote!

Stadtjugendreferat Müllheim
Jugendarbeit der Stadt Müllheim (Baden)
Design & Realisierung: maple park® | Jan-Peter Wahlmann AGD