AddOn
Onepage-Demo für REDAXO 5
Beschreibung
Eine relativ umfangreiche Demo mit verschiedenen Ansätzen, um Onepage-Websites aufzubauen.Die Demo zeigt drei Wege, wie man eine Onepage-Website aufbauen kann:
- mit Modulen
- mit Artikeln
- mit Kategorien und ggf. weiteren Artikeln
Von der letzten Variante ist es nun ein kleiner Schritt, um die Onepage-Website in eine Multipage-Website umzuwandeln.
Die Module haben relativ viele Optionen und Variantionsmöglichkeiten und decken die typischen Fälle einer Website ab: Texte in Spalten und mit Bildern, Hintergrundbilder, Projekte, Kundenstimen, Teamvorstellung, Bildergalerie, etc.
Mittels Kategorie-Metafelder kann man globale Einstellungen vornehmen wie Navigationstyp, Grundfarbe oder die Anzeige eines Preloaders. Die Links zu den Social Media-Plattformen werden in Sprach-Metafeldern gepflegt.
github.com/FriendsOfREDAXO/demo_onepage
Umsetzung
Versionen
1.7.2
Bugfixes
- Konfiguration angepasst und fehlende Einträge ergänzt
1.7.1
Bugfixes
- Verwendete AddOns aktualisiert
1.7.0
Features
- Anzeige der Dokumentation mit Inhaltsangabe
- Verwendete AddOns aktualisiert zwecks Kompatibilität mit PHP 8.2
1.6.0
Features
- Kompatibilität mit REDAXO 5.13
- Verwendet die neuen Mediatypen, die mit REDAXO 5.13 eingeführt wurden (z. B.
rex_media_small
) - AddOns aktualisiert (MarkItUp, MBlock)
1.5.1
Bugfixes
- Fehler bei der Installation behoben, wenn zuvor das Developer-AddOn aktiviert war
1.5.0
Features
- Hinweis auf die Demo-Seite nach Installation des AddOns (#32)
- Mehrsprachige Seitentitel
- Verwendete AddOns aktualisiert
1.4.0
Features
- Installation über die Konsole mittels
demo_onepage:install
Bugfixes
- Anpassungen für REDAXO 5.10
1.3.0
Features
- Neue Importdatei mit vollständigem Unicode-Zeichensatz (utf8mb4) für REDAXO 5.9 hinzugefügt. Bestehende Importdatei (utf8) für REDAXO 5.9 aktualisiert.
- Importfunktion aktualisiert
- REDAXO-Mindestversion auf 5.9.0 angehoben
- READMEs nach Sprachen aufgeteilt
- Support für YRewrite (#31)
- Update auf MarkItUp 3.3.4
1.2.3
- Diverse Bugfixes, insb. Fehlerabfragen: #27, #28, #29, #30
- REDAXO und alle AddOns aktualisiert
1.2.2
Bugfixes
- Packages in package.yml angepasst (#25)
- Information zum Umgang mit package.setup.yml ergänzt (#26)
1.2.1
- Dateirechte korrigiert
- Update -> Chandelog
- Mediamanager-Typ header
- Background-Image-Optimierung iOS
- Header-Input HTML-Entities
1.0
Erste Version vom REDAXO-Tag in Berlin