AddOn
Termine und Veranstaltungen
Beschreibung
Installiert frei anpassbare YForm-Tabellen für Termine/Veranstaltungen sowie Kategorien und Veranstaltungsorte. ༼ つ ◕_◕ ༽つ
Perfekt vorbereitet für Frontend-Kalender, SEO (Suchmaschinenoptimierung) mit JSON+LD-Events und erweiterbar mit YOrm, RESTApi und eigenen URLs mit URL2. You asked for it: Auf Wunsch auch mehrsprachig.
Ab Version 2.0: Mit diesem Addon können FAQ-Bereiche sowie generelle Fragen & Antworten eingegeben und verwaltet werden. Kostenlos für nicht-kommerzielle Projekte (CC BY-NC-SA 4.0)
Anfragen zur Nutzung für kommerzielle Projekte mail@alexplus.de
Installiert frei anpassbare YForm-Tabellen für Termine/Veranstaltungen sowie Kategorien und Veranstaltungsorte. ༼ つ ◕_◕ ༽つ
Perfekt vorbereitet für Frontend-Kalender, SEO (Suchmaschinenoptimierung) mit JSON+LD-Events und erweiterbar mit YOrm, RESTApi und eigenen URLs mit URL2. You asked for it: Auf Wunsch auch mehrsprachig.
Mit diesem Addon können FAQ-Bereiche sowie generelle Fragen & Antworten eingegeben und verwaltet werden. Kostenlos für nicht-kommerzielle Projekte (CC BY-NC-SA 4.0)
Ab Version 2.0: Mit diesem Addon können FAQ-Bereiche sowie generelle Fragen & Antworten eingegeben und verwaltet werden. Kostenlos für nicht-kommerzielle Projekte (CC BY-NC-SA 4.0)
Anfragen zur Nutzung für kommerzielle Projekte mail@alexplus.de
alexplusde.github.io/events/
Umsetzung
alex+ Informationsdesign zum Profil
Pfinzstr. 23
76227 Karlsruhe
Versionen
2.0.0-dev
Achtung: Entwickler-Version! Bitte 1.4.0 verwenden. Nur für Vorschau-Zwecke und gemeinsamer Entwicklung geeignet
Changelog 2.0.0-dev
- ganztägige Veranstaltungen möglich
- besseres Datumsmanagement und Ein- bzw. Ausgabe für Start- und Enddatum
- Offers (Angebote) können jetzt mehrfach pro Termin angelegt werden
- Vendoren für den ICS-Import/Export
- Cronjob für den ICS-Import
- Korrekturen in Relationen
- Korrekturen in der JSON+LD-Ausgabe
- Korrekturen in der ICS-Ausgabe
- Korrekturen am Feld UID
- Layout-Optimierungen
- Eigene Value events_media zur Ausgabe von Bilddateien innerhalb der Kategorie- und Terminliste
- bessere Protokollierung der Erstell- und Änderungs-Redakteure
> Steuere eigene Verbesserungen dem [GitHub-Repository von events](https://github.com/alexplusde/events) bei. Oder unterstütze dieses Addon: Mit einer [Spende oder Beauftragung unterstützt du die Weiterentwicklung dieses AddOns](https://github.com/sponsors/alexplusde)
Achtung: Entwickler-Version! Bitte 1.4.0 verwenden. Nur für Vorschau-Zwecke und gemeinsamer Entwicklung geeignet
1.4
- Terminverwaltung für REDAXO 5.10 & YForm 3.3
Mit diesem Addon können Termine anhand von YForm und YOrm im Backend verwaltet und im Frontend ausgegeben werden.
- Features
- Vollständig mit YForm umgesetzt: Alle Features und Anpassungsmöglichkeiten von YForm verfügbar
- Einfach: Die Ausgabe erfolgt über [`rex_sql`](https://redaxo.org/doku/master/datenbank-queries) oder objektorientiert über [YOrm](https://github.com/yakamara/redaxo_yform_docs/blob/master/de_de/yorm.md)
- Flexibel: Zugriff über die [YForm Rest-API](https://github.com/yakamara/redaxo_yform/blob/master/docs/plugins.md#restful-api-einf%C3%BChrung)
- Sinnvoll: Nur ausgewählte **Rollen**/Redakteure haben Zugriff
- Bereit für mehrsprachige Websites: Reiter für Sprachen auf Wunsch anzeigen oder ausblenden
- Bereit für mehr: Vorbereitet für das [JSON+LD-Format](https://jsonld.com/event/), ICS-Format
> Tipp: Events arbeitet hervorragend zusammen mit den Addons [`yform_usability`](https://github.com/FriendsOfREDAXO/yform_usability/) und [`yform_geo_osm`](https://github.com/FriendsOfREDAXO/yform_geo_osm)
> Steuere eigene Verbesserungen dem [GitHub-Repository von events](https://github.com/alexplusde/events) bei. Oder unterstütze dieses Addon: Mit einer [Spende oder Beauftragung unterstützt du die Weiterentwicklung dieses AddOns](https://github.com/sponsors/alexplusde)
- Installation
Im REDAXO-Installer das Addon `events` herunterladen und installieren. Anschließend erscheint ein neuer Menüpunkt `Veranstaltungen` sichtbar.
- Changelog
- 1.4.0 (07. April 2020)
- Mehrsprachigkeit im Backend verfügbar
- Basis-JSON+LD-Unterstützung und Basis-ICS-Unterstützung (nur Ausgabe)
- Dokumentation verbessert
- verbesserte Beschreibungen
- Fehler behoben, wenn REST-Plugin von YForm nicht installiert
- FullCalendar-Übersicht
- 1.1.0 (06. April 2020)
- Basis-REST-API-Endpunkte für Termine, Kategorien und Locations eingefügt
- verbesserte Beschreibungen
- 1.0.5 (06. April 2020)
- Basis-YOrm-Klassen eingefügt: event_date, event_category und event_location
- Dokumentation verbessert
- verbesserte Beschreibung innerhalb der Oberfläche
- Titel wird jetzt korrekt ausgegeben
- Lizenz
MIT Lizenz, siehe [LICENSE.md](https://github.com/alexplusde/events/blob/master/LICENSE.md)
- Autor
Alexander Walther
http://www.alexplus.de
https://github.com/alexplusde
Projekt-Lead
[Alexander Walther](https://github.com/alexplusde)
- Credits
events basiert auf: [YForm](https://github.com/yakamara/redaxo_yform)
Danke an [Gregor Harlan](https://github.com/gharlan) für die Unterstützung
1.1
- Terminverwaltung für REDAXO 5.10 & YForm 3.3
Mit diesem Addon können Termine anhand von YForm und YOrm im Backend verwaltet und im Frontend ausgegeben werden.
- Features
- Vollständig mit YForm umgesetzt: Alle Features und Anpassungsmöglichkeiten von YForm verfügbar
- Einfach: Die Ausgabe erfolgt über [`rex_sql`](https://redaxo.org/doku/master/datenbank-queries) oder objektorientiert über [YOrm](https://github.com/yakamara/redaxo_yform_docs/blob/master/de_de/yorm.md)
- Berechtigungen: Nur ausgewählte Rollen/Redakteure haben Zugriff
- Bereit für mehr: Vorbereitet für das [JSON+LD-Format](https://jsonld.com/event/), ICS-Format nach Beauftragung möglich
> Tipp: Events arbeitet hervorragend zusammen mit den Addons [`yform_usability`](https://github.com/FriendsOfREDAXO/yform_usability/) und [`yform_geo_osm`](https://github.com/FriendsOfREDAXO/yform_geo_osm)
- Installation
Im REDAXO-Installer das Addon `events` herunterladen und installieren. Anschließend erscheint ein neuer Menüpunkt `Veranstaltungen` sichtbar.
- Changelog
- 1.1.0 (06. April 2020)
- Basis-REST-API-Endpunkte für Termine, Kategorien und Locations eingefügt
- verbesserte Beschreibungen
- 1.0.5 (06. April 2020)
- Basis-YOrm-Klassen eingefügt: event_date, event_category und event_location
- Dokumentation verbessert
- verbesserte Beschreibung innerhalb der Oberfläche
- Titel wird jetzt korrekt ausgegeben
- Lizenz
MIT Lizenz, siehe [LICENSE.md](https://github.com/alexplusde/events/blob/master/LICENSE.md)
- Autor
Alexander Walther
http://www.alexplus.de
https://github.com/alexplusde
Projekt-Lead
[Alexander Walther](https://github.com/alexplusde)
- Credits
events basiert auf: [YForm](https://github.com/yakamara/redaxo_yform)
Danke an [Gregor Harlan](https://github.com/gharlan) für die Unterstützung