AddOn


Adminer

Beschreibung

Adminer, Datenbankverwaltung und rex_sql_table Code-Generator
https://www.adminer.org) als REDAXO-Addon

Datenbank-Verwaltung in REDAXO, ohne dass dafür Login-Daten eingegeben werden müssen.

Features:

  • Stellt Adminer zur Datenbankverwaltung und Entwicklung bereit
  • Generiert "rex_sql_table Code" aus bestehenden Tabellen zur weiteren Verwendung z.B. in AddOn-Installationen.

github.com/FriendsOfREDAXO/adminer

Umsetzung

Versionen

3.0.0

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
17.03.2025
Require / PHP
>=5.5

Adminer 3.0.0: Namespace-Kompatibilität Update & UI-Verbesserungen

Was ist neu

  • Kompatibilität mit Adminer 5.0.5: Update zur Unterstützung der neuen Namespace-Struktur in Adminer 5.0.5
  • Dark Mode für Code-Anzeige: Dunkler Modus für die rex_sql_table Code-Ansicht hinzugefügt

Technische Änderungen

  • Die rex_adminer-Klasse wurde aktualisiert, um mit dem neuen Adminer-Namespace zu arbeiten
  • Content Security Policy-Integration wurde korrigiert
  • Verbesserte Code-Anzeige mit CSS-Variablen und moderner Gestaltung
  • Speicherung der Theme-Präferenz über localStorage hinzugefügt

Installation & Update

  • Installation über den REDAXO-Installer
  • Bestehende Benutzer können über den AddOn-Manager aktualisieren
  • Keine Datenbankänderungen oder zusätzliche Konfiguration erforderlich

@skerbis

What's Changed

Full Changelog: https://github.com/FriendsOfREDAXO/adminer/compare/2.1.1...3.0.0

2.1.1

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
25.02.2025
Require / PHP
>=5.5

2.1.0

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
21.02.2025
Require / PHP
>=5.5

Rückkehr zum Original
Vendor 4.16.0

2.0.3

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
28.11.2024
Require / PHP
>=5.5

What's Changed

Full Changelog: https://github.com/FriendsOfREDAXO/adminer/compare/2.0.2...2.0.3

2.0.2

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
26.04.2024
Require / PHP
>=5.5

What's Changed

Full Changelog: https://github.com/FriendsOfREDAXO/adminer/compare/2.0.1...2.0.2

2.0.1

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
26.03.2024
Require / PHP
>=5.5

What's Changed

New Contributors

Full Changelog: https://github.com/FriendsOfREDAXO/adminer/compare/2.0.0...2.0.1

2.0.0

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
20.02.2024
Require / PHP
>=5.5
  • Jetzt AdminerEvo, da Adminer seit Jahren nicht gepflegt wird
  • Neu: Im Live-Mode von REDAXO >= 5.16 steht das AddOn nicht mehr zur Verfügung.

    Hinweis: Der Live-Mode ist ein spezieller REDAXO-Modus seit REDAXO 5.16, der händisch in der config.yml aktiviert wird.

1.9.3

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
06.01.2023
Require / PHP
>=5.5

Neuer Screenshot, sonst nichts neues.

1.9.2

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
03.12.2021
Require / PHP
>=5.5

fix für die letzte Seite @aeberhard

1.9.1

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
20.08.2021
Require / PHP
>=5.5

1.9.0

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
03.03.2021
Require / PHP
>=5.5

1.8.3

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
07.02.2021
Require / PHP
>=5.5

1.8.2

Für REDAXO
^5.0
Veröffentlicht am
06.12.2020
Require / PHP
>=5.5

1.8.1

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
02.02.2020

1.8.0

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
18.12.2019

1.7.0

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
02.09.2019

1.6.0

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
15.07.2019

1.5.0

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
10.12.2018

1.4.0

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
29.06.2018

Version 1.4.0 – 29.06.2018

1.3.0

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
14.01.2018

Version 1.3.0 – 14.01.2018

  • Auch die weiteren Datenbanken aus der config.yml können verwaltet werden
  • In der Tabellen-Struktur-Ansicht kann der PHP-Code für rex_sql_table angezeigt werden (praktisch für die install.php von Addons)

1.2.0

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
23.04.2017

Version 1.2.0 – 23.04.2017

1.1.0

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
18.03.2017

Version 1.1.0 – 18.03.2017

1.0.2

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
28.02.2017

Version 1.0.2 – 28.02.2017

  • Unter PHP 7 erzeugt adminer Warnings, diese werden daher nun unterdrückt

1.0.1

Für REDAXO
5.x
Veröffentlicht am
02.06.2016

Version 1.0.1 – 09.06.2016

  • Update adminer auf 4.2.5
  • Paginierungslinks führten zurück ins Backend