AddOn
XForm - Formular AddOn
Beschreibung
MIt dem XForm-AddOn kann man eigene individuelle Formulare erstellen, welche unterschiedlichste Felder, Validierungen und Aktionen erlauben.Weiterhin kann sich die XForm um die Verwaltung von Tabellen kümmern (Tablemanager). Über Defintionen und Einstellungen können dem Redakteur individuelle Backendformulare angeboten werden, wie auch Suchen und Bearbeitungsmöglichkeiten.
Umsetzung
Yakamara Media GmbH & Co. KG zum Profil
Kaiserstrasse 69 60329 Frankfurt www.yakamara.deVersionen
4.14
Version 4.14 // 26.10.2015
Neu
- Ermöglicht Ersetzung von "redaxo://"-Links innerhalb von E-Mail-Templates
- Mediafile in use fix
- mediafield - filename wurde nicht escaped
- date: beschreibung mit trennzeichen war verwirrend
4.13
Version 4.13 // 09.09.2015
Neu
- Neues Feld: submits - Mehrere Submitfelder nebeneinander
- Manager: Ein Datensatz kann beim Editieren und Anlegen "übernommen" werden. (Man springt nicht mehr direkt in die Übersicht)
- Neuer Extension Point: XFORM_MANAGER_DATA_PAGE um einzelne Detailseiten beeinflussen zu können
- redirect: Exit entfernt. Die REDAXO Seite wird nun komplett ausgeführt
- upload: Eigener Ordner möglich, Default wird gesetzt, Download im Backend wie Listenansicht eingebaut
- Manager: In Suche aufgenommen: textarea, select, select_sql
- validate.existintable: Ergänzt. Mehrere Felder sind nun möglich
- Bootstrap: Captcha-Template mit aufgenommen, Checkboxen-Template ergänzt, horizontale Elemente mittels Grid-System
- Fehlermeldungen können nun auch direkt am Feld hängen. Wird bisher nur von den Bootstraptemplates beachtet
- compare und compare_value: sind um Vergleichsoperatoren ergänzt, =, >= ...
- date und datetime um variables Endjahr ergänzt
- validate_unique: Betroffene Felder werden nun mit error_class belegt
- Alle Feldtypen (validate, value, action) haben nun Aktionsmethoden, postAction(), preAction()
- select Feldwerteingaben können nun in E-Mail-Templates verwendet werden. z.b. anrede_NAME
Bugs
- Manager
Selectfeld: Werte wurden in der Übersicht nicht übersetzt, Suche ging nicht richtig
Listen: truncate_table wurde bei den Rechten nicht beachtet
** Tabellennamen werden nun überall richtig ausgelesen - Datestamp: Werte werden nun bei Bedarf auch initial gesetzt, "nur wenn leer setzen" funktioniert wieder
- Diverse Textkorrekturen
- be_mediapool: Fehlende ID ergänzt
- be_link: Fehlende ID ergänzt
- be_medialist: Fehlende ID ergänzt
- radio: Es wird nun immer ein Wert gesetzt. Wenn nichts passendes gefunden wird oder per Default nicht definiert wird, wird der erste Wert genommen, "0" als Wert kann nun auch gesetzt werden
- Addon Geo: Diverse Fehlerkorrekturen und Anpassungen
- be_relation: Popup-Öffnen auch für multiple korrigiert, Suche korrigiert, wenn Concat als Feldbezeichner verwendet wurde
4.5.1
CSS Anpassungen
objparams runtime/init
_ diverse kleinere korrekturen.