Ich möchte meine alten Artikel und News in redaxo übernehmen.
Habe ich eine Möglichkeit das Erstellungsdatum direkt in redaxo zu ändern?
Gruss
Pen
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 22. Sep 2004, 17:47
- Wohnort: Aschaffenburg
- Kontaktdaten: Website
wenn du das Feld "Erstelldatum" in den Metadaten ändern willst, könntest
du folgende Zeilen im Dokument "redaxo/include/pages/content.inc.php"
ändern
ab zeile 392 kommt dann eine zeile dazu und sieht dann so aus:
ab zeile 460 muss noch das Formular mit dem Eingabefeld für Datum hinzugefügt werden:
danach solltest du das erstelldatum für den artikel über metadaten ändern und speichern können.
du folgende Zeilen im Dokument "redaxo/include/pages/content.inc.php"
ändern
ab zeile 392 kommt dann eine zeile dazu und sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
$meta_sql = new sql;
$meta_sql->setTable("rex_article");
$meta_sql->where("id='$article_id'");
$meta_sql->setValue("online_von",$jahr_von.$monat_von.$tag_von);
$meta_sql->setValue("online_bis",$jahr_bis.$monat_bis.$tag_bis);
$meta_sql->setValue("suchbegriffe",$suchbegriffe);
$meta_sql->setValue("beschreibung",$beschreibung);
$meta_sql->setValue("name",$article_name);
$meta_sql->setValue("type_id",$type_id);
$meta_sql->setValue("checkbox01",$checkbox01);
//diese zeile hinzufügen
$meta_sql->setValue("erstelldatum",$created_date);
Code: Alles auswählen
echo "
<tr>
<td class=grey width=150>".$I18N->msg("online_from")."</td>
<td class=grey>".selectdate($article->getValue("online_von"),"_von")."</td>
</tr>
<tr>
<td class=grey>".$I18N->msg("online_to")."</td>
<td class=grey>".selectdate($article->getValue("online_bis"),"_bis")."</td>
</tr>
//diese reihe hinzufügen
<tr>
<td class=grey>".$I18N->msg("header_date")."</td>
<td class=grey><input type=text name=created_date value=\"".htmlentities($article->getValue("erstelldatum"))."\" size=30 style=\"width:100%;\"></td>
</tr>
<tr>
<td class=grey>".$I18N->msg("name_description")."</td>
<td class=grey><input type=text name=article_name value=\"".htmlentities($article->getValue("name"))."\" size=30 style=\"width:100%;\"></td>
</tr>
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
Hej Havard,
in der 27er Version füge ich in einem Modul das hier ein:
Input
Das Datum bekommst du dann mit REX_VALUE[9]
Thomas
in der 27er Version füge ich in einem Modul das hier ein:
Input
Code: Alles auswählen
<input type="hidden" name="VALUE[9]" value="<?php print date("d.m.Y");?>" />
Das Datum bekommst du dann mit REX_VALUE[9]
Thomas
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
also wenn die datenbank die eingabe auch als erstellungsdatum speichern würde und es dann als solches noch am folgetag als erstellungsdatum ausgibt wäre dies ja eine lösung.
in der db gibt es doch das feld createdate - hat denn bisher noch niemand von euch mit news gearbeitet, die das erstellungsdatum samt uhrzeit ausgeben? leider reichen meine kenntnisse hierfür nicht aus (geht hier ja einigen so
)
es sollte doch möglich sein, dass man bei jedem neu erstellten artikel gleich das erstellungsdatum mit in den metadaten aufgelistet bekommt und dieses dann im frontend über die multilist beispielsweise zu jedem artikel ausgeben kann.
für mich in meinem status nicht machbar. für euch ein kinderspiel
sofern ihr mir helfen könnt würde ich mich sehr freuen, ansonsten bin ich auch so begeistert von euch und eurem cms
lg
in der db gibt es doch das feld createdate - hat denn bisher noch niemand von euch mit news gearbeitet, die das erstellungsdatum samt uhrzeit ausgeben? leider reichen meine kenntnisse hierfür nicht aus (geht hier ja einigen so

es sollte doch möglich sein, dass man bei jedem neu erstellten artikel gleich das erstellungsdatum mit in den metadaten aufgelistet bekommt und dieses dann im frontend über die multilist beispielsweise zu jedem artikel ausgeben kann.
für mich in meinem status nicht machbar. für euch ein kinderspiel


lg
Da fällt mir gerade auf, dass ja im Backend in der Strukturverwaltung zu den Artikeln das Erstellungsdatum mit aufgelistet ist.
Wie wird es denn dort ausgegeben? Besteht eine Möglichkeit darin, dies auf die selbe Weise im Frontend zu erreichen?
Habe versucht in der structure.inc schlau zu machen, habe jedoch keine Idee.
Kann mir denn in Sachen Ausgabe des Erstellungsdatum keiner helfen? Brauch das Erstellungsdatum niemand anders?
Verwende übrigens Readxo V3, möchte jedoch in dessen Forum keinen extra Post machen.
Liebe Grüße
Wie wird es denn dort ausgegeben? Besteht eine Möglichkeit darin, dies auf die selbe Weise im Frontend zu erreichen?
Habe versucht in der structure.inc schlau zu machen, habe jedoch keine Idee.
Kann mir denn in Sachen Ausgabe des Erstellungsdatum keiner helfen? Brauch das Erstellungsdatum niemand anders?
Verwende übrigens Readxo V3, möchte jedoch in dessen Forum keinen extra Post machen.
Liebe Grüße
- Markus.Staab
- Entwickler
- Beiträge: 9634
- Registriert: 29. Jan 2005, 15:50
- Wohnort: Aschaffenburg/Germany
- Kontaktdaten: ICQ Website
Hi havard,
a) Du ziehst dir die neuste CVS Version der 3 OO Datein und machst es so:
b) du verwendest dein normales REDAXO 3 Release und machst es so
Gruß,
Markus
a) Du ziehst dir die neuste CVS Version der 3 OO Datein und machst es so:
Code: Alles auswählen
$cat = OOCategory::getCategoryById(5);
$createStamp = $cat->getCreateDate(); // Unix Timestamp
Code: Alles auswählen
$cat = OOCategory::getCategoryById(5);
$createStamp = $cat->getValue('createdate'); // Unix Timestamp
Markus
Zuletzt geändert von Markus.Staab am 5. Okt 2005, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hey,
muss mich ja schon langsam dafür entschuldigen, dass ich kein php kann und euch hier auf den Senkel gehe.
Mir noch nicht ganz einleuchtend:
Was muss ich denn nach dem Timestamp hinzufügen?
Danke für deine Hilfe.
muss mich ja schon langsam dafür entschuldigen, dass ich kein php kann und euch hier auf den Senkel gehe.
Mir noch nicht ganz einleuchtend:
Code: Alles auswählen
<?php
$cat = OOCategory::getCategoryById(5);
$createStamp = $cat->getValue('createdate'); // Unix Timestamp
?>

Danke für deine Hilfe.
- Markus.Staab
- Entwickler
- Beiträge: 9634
- Registriert: 29. Jan 2005, 15:50
- Wohnort: Aschaffenburg/Germany
- Kontaktdaten: ICQ Website
Hi,
Naja, vielleicht sollte man sich das ein oder andere PHP Tutorial mal zu gemüte führen. Das sind wirkliche Basics
Aber gut:
Das 'd.m.Y' kannst du beliebig mit folgenden Platzhaltern füllen
http://www.php.net/strftime
Du willst ja den TimeStamp nur ausgeben oder?
Gruß,
Markus
Naja, vielleicht sollte man sich das ein oder andere PHP Tutorial mal zu gemüte führen. Das sind wirkliche Basics

Aber gut:
Code: Alles auswählen
<?php
$cat = OOCategory::getCategoryById(5);
$createStamp = $cat->getValue('createdate'); // Unix Timestamp
echo strftime( '%d.%m.%Y', $createStamp);
?>
http://www.php.net/strftime
Du willst ja den TimeStamp nur ausgeben oder?
Gruß,
Markus
Zuletzt geändert von Markus.Staab am 5. Okt 2005, 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
Sehr cool: Klappt!!!!!!!!
Vielen lieben Dank!
Auf http://www.php.net/strftime sollte man sich über die jweiligen Spezifikationssymbole erkundigen.
Und vergesst nicht: Spezifikationssymbole statt d.m.Y - daraus würde hier folgen %d.%m.%Y.
Nochmals danke!
Vielen lieben Dank!
Auf http://www.php.net/strftime sollte man sich über die jweiligen Spezifikationssymbole erkundigen.
Und vergesst nicht: Spezifikationssymbole statt d.m.Y - daraus würde hier folgen %d.%m.%Y.
Nochmals danke!
- Markus.Staab
- Entwickler
- Beiträge: 9634
- Registriert: 29. Jan 2005, 15:50
- Wohnort: Aschaffenburg/Germany
- Kontaktdaten: ICQ Website
Und jetzt muss ich doch nochmal posten:
Nun gibt das Modul immer den 23. Juni 2005 als Datum und 19:24Uhr als Uhrzeit.
Könnte das daran liegen, das als Id=5 gesetzt ist?
Wie kann ich es ermöglichen, dass sofern ich das Modul gebrauche, auch das zum Artikel jeweilige Erstellungsdatum erscheint?
Nochmals vielen Dank im Voraus!
Nun gibt das Modul immer den 23. Juni 2005 als Datum und 19:24Uhr als Uhrzeit.
Könnte das daran liegen, das als Id=5 gesetzt ist?
Code: Alles auswählen
<?php
$cat = OOCategory::getCategoryById(5);
$createStamp = $cat->getValue('createdate'); // Unix Timestamp
echo strftime( '%d. %b %Y %H:%M', $createStamp);
?>
Nochmals vielen Dank im Voraus!
- Markus.Staab
- Entwickler
- Beiträge: 9634
- Registriert: 29. Jan 2005, 15:50
- Wohnort: Aschaffenburg/Germany
- Kontaktdaten: ICQ Website
Hi,
wenn du immer zu dem aktuellen das Datum ausgeben willst, dann musst du das so machen:
Im Modul:
Im Template:
Gruß,
Markus
wenn du immer zu dem aktuellen das Datum ausgeben willst, dann musst du das so machen:
Im Modul:
Code: Alles auswählen
<?php
$cat = OOCategory::getCategoryById(REX_ARTICLE_ID);
$createStamp = $cat->getValue('createdate'); // Unix Timestamp
echo strftime( '%d. %b %Y %H:%M', $createStamp);
?>
Im Template:
Code: Alles auswählen
<?php
$cat = OOCategory::getCategoryById($this->getValue('article_id'));
$createStamp = $cat->getValue('createdate'); // Unix Timestamp
echo strftime( '%d. %b %Y %H:%M', $createStamp);
?>
Markus
Das Multilist Modul scheint einen Fehler zu haben. Stelle ich ein
nur Teaser (mit mehrLink) - wird nix angezeigt
stelle ich ein
alle (mit mehr Link) - wird der Teaser angezeigt.
Sollte doch eigentlich nicht so sein.
Was meinst Du mit pdf-Modul? Sowas gibts im Donload nicht, oder?
Auch drucken Modul.
nur Teaser (mit mehrLink) - wird nix angezeigt
stelle ich ein
alle (mit mehr Link) - wird der Teaser angezeigt.
Sollte doch eigentlich nicht so sein.
Was meinst Du mit pdf-Modul? Sowas gibts im Donload nicht, oder?
Auch drucken Modul.
- Markus.Staab
- Entwickler
- Beiträge: 9634
- Registriert: 29. Jan 2005, 15:50
- Wohnort: Aschaffenburg/Germany
- Kontaktdaten: ICQ Website