Hallo Redaxos,
Folgende Situation:
der Provider meiner ersten Redaxo-Seite stellt schon sehr bald seinen Dienst ein und ich muss sehr bald übersiedeln!
Gesagt getan:
Webspace besorgt - per FTP mal eine 1:1 Kopie der Seite gezogen und hoch damit..
Nun hab ich in dem alten (3.1) Redaxo das Problem, das die Datenbank nun schon recht groß ist (da auch noch ein Forum in der Datenbank mit drin ist ich weiß... FEHLER!, aber wie erwähnt, mein erstes Projekt)
Also hab ich die Datenbank schon sowohl per phpMyadmin als auch mySQLDumper exportiert und importiert.
Der Effekt ist, das die Kategorien/Artikel und Templates alle angelegt werden, die Slices jedoch leer bleiben!
Regenerieren des Caches bringt natürlich nix...
Habe ich auch versucht:
http://www.redaxo.org/de/forum/post82417.html#p82417 - dann wird zumindest der Artikel mit der Nummer 1 korrekt eingebaut, die anderen aber dann nicht...
Frage:
- Was genau macht den Unterschied ob ich nun mit der Redaxo Export-Fuktion oder einer Alternative (siehe oben) arbeite.
- Müssen die SQL_Server-Versionen bei so einer Aktion gleich sein?
- Hat jemand irendeine Idee was da sonst nicht passen könnte?
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Export/Import schlägt fehl..
Zuletzt geändert von Maidenaustria am 1. Jan 2013, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Export/Import schlägt fehl..
Hallo,
also
Cheffchen
also
zu dumper keinen ausser das der Redaxo Export nicht alles exportiert wie user.Was genau macht den Unterschied ob ich nun mit der Redaxo Export-Fuktion oder einer Alternative (siehe oben) arbeite.
nein, nim dumper und alles ist gut.Müssen die SQL_Server-Versionen bei so einer Aktion gleich sein?
wie sieht es mit der PHP Version aus alt <> neu und zweitens. in master.inc hast natürlich die neuen zugangsdaten eingetragen.Hat jemand irendeine Idee was da sonst nicht passen könnte?
Cheffchen
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
Hallo Cheffchen!
Danke für deine Antwort!
Alter Server: PHP Version 5.3.3-7+squeeze14
Neuer Server: PHP Version 5.3.8
Habe es schon mit einer Neuinstallation der 3.1 auf dem neuen Server versucht, und dann mit dem Dumper die DB hinzugegeben.
Damit sollte ja auch das Problem behoben sein, das die Datenbank am alten Server einen anderen Namen hat als am neuen Server.
Oder ist da was selbst in der Datenbank eingetragen bzw. wenn ich die Datenbank am alten Server unter einem anderen Namen laufen habe als am neuen Server kann das zu Problemen führen?
Lt. phpMyadmin am neuen Server ist ja alles da.. nur irgendwie nicht "synchron" im backend..
Danke für deine Antwort!
Alter Server: PHP Version 5.3.3-7+squeeze14
Neuer Server: PHP Version 5.3.8
Habe es schon mit einer Neuinstallation der 3.1 auf dem neuen Server versucht, und dann mit dem Dumper die DB hinzugegeben.
Damit sollte ja auch das Problem behoben sein, das die Datenbank am alten Server einen anderen Namen hat als am neuen Server.
Oder ist da was selbst in der Datenbank eingetragen bzw. wenn ich die Datenbank am alten Server unter einem anderen Namen laufen habe als am neuen Server kann das zu Problemen führen?
Lt. phpMyadmin am neuen Server ist ja alles da.. nur irgendwie nicht "synchron" im backend..
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
Die mySQLVersionen sind unterschiedlich, wie erwähnt und mir ist folgendes aufgefallen:
Die Indizes der Tabelle rex_article_slice in der alten DB lauten:
Aktion Name Typ Unique Gepackt Feld Kardinalität Kollation Null Kommentar
Bearbeiten Löschen PRIMARY BTREE Ja Nein id 7333 A
re_article_slice_id 7333 A
article_id 7333 A
modultyp_id 7333 A
und in der neuen:
Aktion Schlüsselname Typ Unique Gepackt Spalte Kardinalität Kollation Null Kommentar
Bearbeiten Löschen PRIMARY BTREE Ja Nein id 0 A
re_article_slice_id 0 A
article_id 0 A
modultyp_id 7333 A
d.h. bei der alten steht bei Kardinalität jeweils 7333 dabei.
Anscheinend hat der MySQLDumper da was nicht übernommen oder dieser unterschied ist marginal...
Kann/Soll/Darf ich da was ändern? Kann es die Lösung für mein Problem sein?
Noch dazu fällt mir auf der neuen DB auf, das in den Tabellen auch z.b. in rex_article_Slice in der Ansicht "Struktur" vor der Spalte "Spalte" eine neue Spalte mit "#" auftaucht (sieht mir aber eher nur nach einer internen Nummerierung aus)
Ich bin mittlerweile am verzweifeln, da mir die Zeit davonrinnt und wenn die Seite nicht mehr läuft 7 Jahre Arbeit den Bach runtergehen!!
Die Indizes der Tabelle rex_article_slice in der alten DB lauten:
Aktion Name Typ Unique Gepackt Feld Kardinalität Kollation Null Kommentar
Bearbeiten Löschen PRIMARY BTREE Ja Nein id 7333 A
re_article_slice_id 7333 A
article_id 7333 A
modultyp_id 7333 A
und in der neuen:
Aktion Schlüsselname Typ Unique Gepackt Spalte Kardinalität Kollation Null Kommentar
Bearbeiten Löschen PRIMARY BTREE Ja Nein id 0 A
re_article_slice_id 0 A
article_id 0 A
modultyp_id 7333 A
d.h. bei der alten steht bei Kardinalität jeweils 7333 dabei.
Anscheinend hat der MySQLDumper da was nicht übernommen oder dieser unterschied ist marginal...
Kann/Soll/Darf ich da was ändern? Kann es die Lösung für mein Problem sein?
Noch dazu fällt mir auf der neuen DB auf, das in den Tabellen auch z.b. in rex_article_Slice in der Ansicht "Struktur" vor der Spalte "Spalte" eine neue Spalte mit "#" auftaucht (sieht mir aber eher nur nach einer internen Nummerierung aus)
Ich bin mittlerweile am verzweifeln, da mir die Zeit davonrinnt und wenn die Seite nicht mehr läuft 7 Jahre Arbeit den Bach runtergehen!!
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
So - weiteres Update:
Habe die rex_article_slice komplett gelöscht und am diese hier angelegt:
stammte von diesem Fred: http://www.redaxo.org/de/forum/post82417.html#p82417
der User dürfte ein ähnliches Problem gehabt haben.
dann habe ich aus der alten DB einen Dump nur von der rex_article_slice gemacht und in die neue DB geladen.
Die Indizes sehen nun so aus:
Bearbeiten Löschen PRIMARY BTREE Ja Nein id 0 A
re_article_slice_id 0 A
article_id 0 A
modultyp_id 7333 A
Bearbeiten Löschen id BTREE Nein Nein id 0 A
Bearbeiten Löschen clang BTREE Nein Nein clang 0 A
Bearbeiten Löschen re_article_slice_id BTREE Nein Nein re_article_slice_id 0 A
Bearbeiten Löschen article_id BTREE Nein Nein article_id 0 A
Bearbeiten Löschen find_slices BTREE Nein Nein clang 0 A
article_id 0 A
also vollkommen anders als in der alten DB...
Aber so wie's aussieht sind nun im Backend mal alle meine Artikel da!
Dafür klappt die Ausgabe im Frontend wieder nicht... *zumheulen*
EDIT:
Wenn ich ein Template ohne Kategorien verwende, wird die Seite angezeigt...
Sobald ich ein Template verwende in dem auch Kategorien abgefragt werden passiert nichts...
Wenn ich einen Artikel im Backend aufrufe, der eine Kategorienliste oder einen Teaser im Modul hat, wird das Backend nicht mehr vollständig geladen und die Liste nicht mal vollständig angezeigt...
Jetzt raff ich gar nix mehr...
Habe die rex_article_slice komplett gelöscht und am diese hier angelegt:
Code: Alles auswählen
CREATE TABLE `rex_article_slice` (
`id` int(11) NOT NULL auto_increment,
`clang` int(11) NOT NULL default '0',
`ctype` int(11) NOT NULL default '0',
`re_article_slice_id` int(11) NOT NULL default '0',
`value1` text,
`value2` text,
`value3` text,
`value4` text,
`value5` text,
`value6` text,
`value7` text,
`value8` text,
`value9` text,
`value10` text,
`value11` text,
`value12` text,
`value13` text,
`value14` text,
`value15` text,
`value16` text,
`value17` text,
`value18` text,
`value19` text,
`value20` text,
`file1` varchar(255) default NULL,
`file2` varchar(255) default NULL,
`file3` varchar(255) default NULL,
`file4` varchar(255) default NULL,
`file5` varchar(255) default NULL,
`file6` varchar(255) default NULL,
`file7` varchar(255) default NULL,
`file8` varchar(255) default NULL,
`file9` varchar(255) default NULL,
`file10` varchar(255) default NULL,
`filelist1` text,
`filelist2` text,
`filelist3` text,
`filelist4` text,
`filelist5` text,
`filelist6` text,
`filelist7` text,
`filelist8` text,
`filelist9` text,
`filelist10` text,
`link1` varchar(10) default NULL,
`link2` varchar(10) default NULL,
`link3` varchar(10) default NULL,
`link4` varchar(10) default NULL,
`link5` varchar(10) default NULL,
`link6` varchar(10) default NULL,
`link7` varchar(10) default NULL,
`link8` varchar(10) default NULL,
`link9` varchar(10) default NULL,
`link10` varchar(10) default NULL,
`linklist1` text,
`linklist2` text,
`linklist3` text,
`linklist4` text,
`linklist5` text,
`linklist6` text,
`linklist7` text,
`linklist8` text,
`linklist9` text,
`linklist10` text,
`php` text,
`html` text,
`article_id` int(11) NOT NULL default '0',
`modultyp_id` int(11) NOT NULL default '0',
`createdate` int(11) NOT NULL default '0',
`updatedate` int(11) NOT NULL default '0',
`createuser` varchar(255) NOT NULL,
`updateuser` varchar(255) NOT NULL,
`next_article_slice_id` int(11) default NULL,
`revision` int(11) NOT NULL default '0',
PRIMARY KEY (`id`,`re_article_slice_id`,`article_id`,`modultyp_id`),
KEY `id` (`id`),
KEY `clang` (`clang`),
KEY `re_article_slice_id` (`re_article_slice_id`),
KEY `article_id` (`article_id`),
KEY `find_slices` (`clang`,`article_id`)
) ENGINE=MyISAM AUTO_INCREMENT=56 DEFAULT CHARSET=latin1;
der User dürfte ein ähnliches Problem gehabt haben.
dann habe ich aus der alten DB einen Dump nur von der rex_article_slice gemacht und in die neue DB geladen.
Die Indizes sehen nun so aus:
Bearbeiten Löschen PRIMARY BTREE Ja Nein id 0 A
re_article_slice_id 0 A
article_id 0 A
modultyp_id 7333 A
Bearbeiten Löschen id BTREE Nein Nein id 0 A
Bearbeiten Löschen clang BTREE Nein Nein clang 0 A
Bearbeiten Löschen re_article_slice_id BTREE Nein Nein re_article_slice_id 0 A
Bearbeiten Löschen article_id BTREE Nein Nein article_id 0 A
Bearbeiten Löschen find_slices BTREE Nein Nein clang 0 A
article_id 0 A
also vollkommen anders als in der alten DB...
Aber so wie's aussieht sind nun im Backend mal alle meine Artikel da!
Dafür klappt die Ausgabe im Frontend wieder nicht... *zumheulen*
EDIT:
Wenn ich ein Template ohne Kategorien verwende, wird die Seite angezeigt...
Sobald ich ein Template verwende in dem auch Kategorien abgefragt werden passiert nichts...
Wenn ich einen Artikel im Backend aufrufe, der eine Kategorienliste oder einen Teaser im Modul hat, wird das Backend nicht mehr vollständig geladen und die Liste nicht mal vollständig angezeigt...
Jetzt raff ich gar nix mehr...
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
OK, ich kann den Fehler noch weiter einschränken!
Wenn ich aus dem Seitentemplate folgenden Block rausnehme, wird zumindest einmal eine Seite ohne Fehler angezeigt:
Ich nehme mal an, das der Fehler hier liegt:
Wenn ich aus dem Seitentemplate folgenden Block rausnehme, wird zumindest einmal eine Seite ohne Fehler angezeigt:
Code: Alles auswählen
$navHeader .= '<ul class="nav1st">';
foreach (OOCategory::getRootCategories() as $lev1) {
if ($lev1->isOnline()):
if ($lev1->getId() == $path1) {
$navHeader .= '<li class="active"><a class="current" href="'.$lev1->getUrl().'">'.$lev1->getName().'</a>';
if ($lev1->getId() != "1") {
$sitePath .= ' ›› <a href="'.$lev1->getUrl().'">'.$lev1->getName().'</a>';
}
$titlePath .= ' >> '.$lev1->getName();
}
// 2nd level - no active link
else {
$navHeader .= '<li><a href="'.$lev1->getUrl().'">'.$lev1->getName().'</a>';
}
// 1st level had categories? -> go on
$lev1Size = sizeof($lev1->getChildren());
if ($lev1->getId() == $path1) {
if ($lev1Size != "0"):
$navLeftCol .= '<ul class="nav2nd">';
$navLeftCol .= '<li><strong>Unterkategorien</strong></li>';
// START 2nd level categories
foreach ($lev1->getChildren() as $lev2):
if ($lev2->isOnline()):
// 2nd level - active link
if ($lev2->getId() == $path2) {
$navLeftCol .= '<li class="active"><a class="current" href="'.$lev2->getUrl().'">'.$lev2->getName().'</a></li>';
$sitePath .= ' ›› <a href="'.$lev2->getUrl().'">'.$lev2->getName().'</a>';
$titlePath .= ' >> '.$lev2->getName();
}
// 2nd level - no active link
else {
$navLeftCol .= '<li><a href="'.$lev2->getUrl().'">'.$lev2->getName().'</a></li>';
}
endif;
endforeach;
// END 2nd level categories
$navLeftCol .= '</ul>';
endif; // END by if ($lev1Size != "0"):
}
$navHeader .= '</li>';
endif; // END by if ($lev1->isOnline())
}
$navHeader .= '</ul>';
BITTE UM HILFE!foreach (OOCategory::getRootCategories()
- Gregor.Harlan
- Entwickler
- Beiträge: 1130
- Registriert: 4. Jun 2007, 10:35
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Export/Import schlägt fehl..
Hallo,
hast du mal den REDAXO-Cache erneuert?
Gruß, Gregor
hast du mal den REDAXO-Cache erneuert?
Gruß, Gregor
Friends Of REDAXO: Gemeinsame REDAXO-Entwicklung!
Re: Export/Import schlägt fehl..
Also ich denke du hast dich schon viel zu weit verrannt.. derlei Herumgebastel an ner DB dürfte nicht zielführend sein. In meinen Augen solltest du nochmal strukturiert von vorne anfangen.. wenn möglich auch nochmal frische dumps vom Original ziehen (und zur Sicherheit mal je in ISO und UTF8). Auch würde ich - erstmal zumindest - nicht die ganze DB importieren, sondern erstmal nur die rex_tables.
Was du in deinem op nicht erwähnst: lief denn der Import per PMA ohne Fehler durch?
Was du in deinem op nicht erwähnst: lief denn der Import per PMA ohne Fehler durch?
vg, Jan
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
Wenn du "regeneriere Artikel&Cache" meinst - logo!Gregor.Harlan hat geschrieben:Hallo,
hast du mal den REDAXO-Cache erneuert?
Gruß, Gregor
Hat nicht geklappt!
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
Das befürchte ich auch...jdlx hat geschrieben:Also ich denke du hast dich schon viel zu weit verrannt.. derlei Herumgebastel an ner DB dürfte nicht zielführend sein.
Ich hatte auch dies schon versucht, einmal mit UTF8 und dann mit 'ner anderen versucht.. da hatte ich tausende Fehler!In meinen Augen solltest du nochmal strukturiert von vorne anfangen.. wenn möglich auch nochmal frische dumps vom Original ziehen (und zur Sicherheit mal je in ISO und UTF8).
Auch das hatte ich zwischenzeitlich schon versucht... - ging nicht!Auch würde ich - erstmal zumindest - nicht die ganze DB importieren, sondern erstmal nur die rex_tables.
Wie obens erwähnt, mit UTF ja - völlig glatt..Was du in deinem op nicht erwähnst: lief denn der Import per PMA ohne Fehler durch?
Was ich nun als nächstes versuchen werde ist:
Alles am neuen Server runter (wie du erwähnt hast erneut saubere dumps ziehen) - hoch damit auf den neuen und dann auf die neueste Redaxo-Version upgraden!
Irgendwie hat mich das hier stutzig gemacht und nchdem 3.1 NICHT funktioniert - was kann ich noch verlieren?!
http://www.redaxo.org/de/forum/allgemei ... 18674.html
mal sehen
EDIT:
Wenn man in Redaxo einen Export macht, werden dann alle Tabellen genommen oder nur die "rex_"?
Zuletzt geändert von Maidenaustria am 6. Jan 2013, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
Aja, und ICH DANKE EUCH BEIDEN FÜR DIE ANTWORT!
Re: Export/Import schlägt fehl..
Also wenn der utf8 Import reibungslos ging, dann mach von der DB wiederum nen Export (mit den identischen Einstellungen wie beim Export vom Original), und vergleich beide dumps mal mit nem Diff-Tool (am besten was grafisches, side-by-side). Evtl. lassen sich hier irgendwelche Merkwürdigkeiten ermitteln..
ps.: von der Idee gleich auf ne neue Rex Version upzudaten würde ich in diesem Stadium erstmal Abstand nehmen..
ps.: von der Idee gleich auf ne neue Rex Version upzudaten würde ich in diesem Stadium erstmal Abstand nehmen..
vg, Jan
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
Danke wieder für deine Antwort!
Hab mal die beiden (also die "originale" und die importierte) rex_article_slice.sql mit winmerge verglichen...
Unterschiede sind marginal.... Versionen/Zeitzonen/Datenbanknamen... also nichts weltbewegendes
Inhalte der SQL-Dateien innerhalb von "Create Table...." sind vollkommen gleich.
Nur am Ende der neuen SQL Datei ist das:
/*!40101 SET CHARACTER_SET_CLIENT=@OLD_CHARACTER_SET_CLIENT */;
/*!40101 SET CHARACTER_SET_RESULTS=@OLD_CHARACTER_SET_RESULTS */;
/*!40101 SET COLLATION_CONNECTION=@OLD_COLLATION_CONNECTION */;
Was auch immer das heissen mag... bzw. ob es Auswirkungen hat..
Nochwas:
Nicht das ich deinen Ratschlag, mal von Updates Abstand zu nehmen nicht respektiert habe - nachdem ich nun eh schon unzählige up/downloads hinter mir habe, hab ichs trotzdem versucht... Fehlanzeige
Frage:
Frage, kann die Sache einfach nur an irgendwelchen Schreibrechten liegen?!?!?
Hab mal die beiden (also die "originale" und die importierte) rex_article_slice.sql mit winmerge verglichen...
Unterschiede sind marginal.... Versionen/Zeitzonen/Datenbanknamen... also nichts weltbewegendes
Inhalte der SQL-Dateien innerhalb von "Create Table...." sind vollkommen gleich.
Nur am Ende der neuen SQL Datei ist das:
/*!40101 SET CHARACTER_SET_CLIENT=@OLD_CHARACTER_SET_CLIENT */;
/*!40101 SET CHARACTER_SET_RESULTS=@OLD_CHARACTER_SET_RESULTS */;
/*!40101 SET COLLATION_CONNECTION=@OLD_COLLATION_CONNECTION */;
Was auch immer das heissen mag... bzw. ob es Auswirkungen hat..
Nochwas:
Nicht das ich deinen Ratschlag, mal von Updates Abstand zu nehmen nicht respektiert habe - nachdem ich nun eh schon unzählige up/downloads hinter mir habe, hab ichs trotzdem versucht... Fehlanzeige
Frage:
Frage, kann die Sache einfach nur an irgendwelchen Schreibrechten liegen?!?!?
Re: Export/Import schlägt fehl..
Nur rex_article_slice? Mindestens rex_article würd ich auch ankucken..Maidenaustria hat geschrieben:.. rex_article_slice.sql .. verglichen...
Das sind konditionale Anweisungen.. irgendwelcher compat Kram wenn Mysql Version soundso, dann blah.. frag mich keine Details ;) Aber: welche MySQL Versionen haben eigentlich alt/neu?Maidenaustria hat geschrieben: /*!40101 SET CHARACTER_SET_CLIENT=@OLD_CHARACTER_SET_CLIENT */;
/*!40101 SET CHARACTER_SET_RESULTS=@OLD_CHARACTER_SET_RESULTS */;
/*!40101 SET COLLATION_CONNECTION=@OLD_COLLATION_CONNECTION */;
Tja, hab das nicht umsonst gesagt.. ;) Das konnte nicht gehn, dafür muß man die DB erst mit ner Liste an SQL queries zu Fuß updaten.. was wenig Sinn macht wenn die evtl. eh nen Knacks hat.Maidenaustria hat geschrieben: Nicht das ich deinen Ratschlag, mal von Updates Abstand zu nehmen nicht respektiert habe - ... trotzdem versucht... Fehlanzeige ;)
Weiß der Geier.. ausschliessen würd ich vorsorglich nichts.. wer ist denn der neue Hoster? Bzw: hast dus mal lokal in XAMPP oder so probiert?Maidenaustria hat geschrieben:kann die Sache einfach nur an irgendwelchen Schreibrechten liegen?!?!?
vg, Jan
Re: Export/Import schlägt fehl..
Noch ne Frage hinterher: hast dus eigentlich mal ganz stumpf über das import/export Addon probiert?
vg, Jan
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
gleich mal vorweg, geht nicht..jdlx hat geschrieben:Noch ne Frage hinterher: hast dus eigentlich mal ganz stumpf über das import/export Addon probiert?
Wie eingangs erwähnt liegt in der gleichen DB ein phpbb-Forum mit zichtausend Einträgen und macht meine DB schon als qzip 17MB groß..
Somit ernte ich einen netten >30 sec. timeout beim Versuch mit dem Addon zu exporten..
Ok, das mach ich!jdlx hat geschrieben:Nur rex_article_slice? Mindestens rex_article würd ich auch ankucken..
jdlx hat geschrieben:welche MySQL Versionen haben eigentlich alt/neu?
Alt:
- phpMyAdmin SQL Dump
-- version 3.3.7deb7
-- Server Version: 5.1.66
-- PHP-Version: 5.3.3-7+squeeze14
Neu:
-- phpMyAdmin SQL Dump
-- version 3.4.3.2
-- Server Version: 5.1.61
-- PHP-Version: 5.3.3
Naja, ich wollte eben nichts unversucht lassen - learning by doingjdlx hat geschrieben: Das konnte nicht gehn, dafür muß man die DB erst mit ner Liste an SQL queries zu Fuß updaten.. was wenig Sinn macht wenn die evtl. eh nen Knacks hat.
Der neue Hoster ist world4you.com - da hab ich an sich schon 4 redaxos (unterschiedlicher Versionen) laufen, ohne Probleme...jdlx hat geschrieben:Weiß der Geier.. ausschliessen würd ich vorsorglich nichts.. wer ist denn der neue Hoster? Bzw: hast dus mal lokal in XAMPP oder so probiert?
Lokal werd ichs dann auch mal versuchen...
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
Gesagt getan - selbige marginale Unterschiede wie in der _slicejdlx hat geschrieben:Nur rex_article_slice? Mindestens rex_article würd ich auch ankucken..
In der Zwischenzeit hab ich auch überrissen, das diese Kardinalität im Index mit einem "Analyze Table" automatisch geändert wird.
Das hab ich gemacht, zuerst bei der rex_article_slice, dann bei allen Tabellen der DB und jetzt halt dich fest!
Im Frontend wird mir nun meine Seite MIT Kategorien, aber ohne Artikel angezeigt
Die Artikel sind auch im Backend nicht vorhanden...
also DAS würd mal zusammenpassen... *kopfkratz*
Re: Export/Import schlägt fehl..
Ich weiß nicht ob das in 3.x schon so war, aber heutzutage beachtet imp/ex nur tables mit rex_* prefix.. hast du deinen phpBB tables damals das prefix verpaßt? Falls ja: kurz ändern, und export machen, so das wirklich nur die rex tables exportiert werden. Falls nicht, dann ists wohl so, daß es in 3.x eh noch nicht so gehandelt wurde.. dann könnte man höchstens nen kleinen patch machen, der die phpBB tables ausläßt.. aber wer weiß ob der Weg überhaupt was bringt.Maidenaustria hat geschrieben:.Wie eingangs erwähnt liegt in der gleichen DB ein phpbb-Forum mit zichtausend Einträgen und macht meine DB schon als qzip 17MB groß..
hmpf, also quasi gleich..Maidenaustria hat geschrieben:Alt:
- phpMyAdmin SQL Dump
-- version 3.3.7deb7
-- Server Version: 5.1.66
-- PHP-Version: 5.3.3-7+squeeze14
Neu:
-- phpMyAdmin SQL Dump
-- version 3.4.3.2
-- Server Version: 5.1.61
-- PHP-Version: 5.3.3
Stranger shize das.. da fällt mir nu auch nix mehr ein. Wenn du magst kannst mir mal testweise den dump (nur mit den rex tables) schicken, und ich kuck ob ichs hier lokal importiert bekomm.. ich hab hier in MAMP nämlich eh alle alten rex releases für tests bzw. DB update Zwecke am laufen.Maidenaustria hat geschrieben: Gesagt getan - selbige marginale Unterschiede wie in der _slice
In der Zwischenzeit hab ich auch überrissen, das diese Kardinalität im Index mit einem "Analyze Table" automatisch geändert wird.
Das hab ich gemacht, zuerst bei der rex_article_slice, dann bei allen Tabellen der DB und jetzt halt dich fest!
Im Frontend wird mir nun meine Seite MIT Kategorien, aber ohne Artikel angezeigt :shock:
Die Artikel sind auch im Backend nicht vorhanden...
also DAS würd mal zusammenpassen... *kopfkratz*
vg, Jan
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
Servus!
Bevor ich dir den dump geben wollte hab ich noch folgendes ausprobiert:
Nachdem ja nun das Frontend erzeugt wurde (zwar leer, aber immerhin) hab ich mir gedachz, mach ich doch glatt das nochmal http://www.redaxo.org/de/forum/post82417.html#p82417
So, dann ging mal wieder nix...
d.h. Frontend leer und Seiten im Backend da, aber mit Problemen wenn Kategorien und Teaser auf der Seite verwendet werden.
Dann hab ich mal das php reporting eingeschalten und nun bekomm ich das hier:
irgend einen Tau?
Aja, und lass dich vom Pfad redaxo/redaxo nicht täuschen, ich hab das Redaxo in einem zusätzlichen Redaxo Unterverzeichnis liegen...
Bevor ich dir den dump geben wollte hab ich noch folgendes ausprobiert:
Nachdem ja nun das Frontend erzeugt wurde (zwar leer, aber immerhin) hab ich mir gedachz, mach ich doch glatt das nochmal http://www.redaxo.org/de/forum/post82417.html#p82417
So, dann ging mal wieder nix...
d.h. Frontend leer und Seiten im Backend da, aber mit Problemen wenn Kategorien und Teaser auf der Seite verwendet werden.
Dann hab ich mal das php reporting eingeschalten und nun bekomm ich das hier:
Code: Alles auswählen
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/classes/class.oomediacategory.inc.php on line 72
Notice: Use of undefined constant GG - assumed 'GG' in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/addons/groupletter/config.inc.php on line 10
Notice: Use of undefined constant INCLUDE_PATH - assumed 'INCLUDE_PATH' in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/addons/groupletter/config.inc.php on line 34
Notice: Undefined offset: 3 in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/generated/templates/3.template on line 10
Notice: Undefined variable: navHeader in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/generated/templates/3.template on line 14
Fatal error: Call to a member function isOnline() on a non-object in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/generated/templates/3.template on line 17
Aja, und lass dich vom Pfad redaxo/redaxo nicht täuschen, ich hab das Redaxo in einem zusätzlichen Redaxo Unterverzeichnis liegen...
Re: Export/Import schlägt fehl..
Code: Alles auswählen
Fatal error: Call to a member function isOnline() on a non-object in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/generated/templates/3.template on line 17
vg, Jan
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
so mein Kumpel der die Domain mietet, hat nun (ohne mein Wissen!!!!9 dem Domainwechsel zugestimmt und nun bin ich am alten Server nicht mehr live.. *imlovingit*
Zurück zu meinem Problem:
Du hast vollkommen Recht, das ist ein Navi-Template und die Zeil 17 lautet:
wenn ich das template einfach rauslösche und es einfach nicht existiert wird die Seite zumindest ein wenig weiter geladen (Ok, das bestätigt eigentlich nur das mit der OO-Sache was nicht stimmt, wie du bereits festgestellt hast...)
Da kenn ich mir aber ehrlich gesagt NULL aus!
Benötigst du einen dump?
Zurück zu meinem Problem:
Du hast vollkommen Recht, das ist ein Navi-Template und die Zeil 17 lautet:
Code: Alles auswählen
/* START 1st level categories */
$navHeader .= '<ul class="nav1st">';
foreach (OOCategory::getRootCategories() as $lev1) {
if ($lev1->isOnline()): <-----------Zeile 17
if ($lev1->getId() == $path1) {
$navHeader .= '<li class="active"><a class="current" href="'.$lev1->getUrl().'">'.$lev1->getName().'</a>';
.....
....
....
..
Da kenn ich mir aber ehrlich gesagt NULL aus!
Benötigst du einen dump?
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Export/Import schlägt fehl..
So, nachdem mich ein Virus ausser Gefecht gesetzt hat, bin ich wieder da.. *pff*
In der Zwischenzeit hat mein alter Provider die php execution time nach oben gesetzt und so konnte ich einen "echten" Redaxo export machen. ( Was auch immer anders sein sollte, ich will ja nichts unversucht lassen)
Backup auf den neuen Server hoch - und:
Das Template und die Navipunkte werden geladen, jedoch weder im Frontend noch im Backend eine Ausgabe des Artikels.
jetzt tauchen diese PHP-Fehler auf:
In der Zwischenzeit hat mein alter Provider die php execution time nach oben gesetzt und so konnte ich einen "echten" Redaxo export machen. ( Was auch immer anders sein sollte, ich will ja nichts unversucht lassen)
Backup auf den neuen Server hoch - und:
Das Template und die Navipunkte werden geladen, jedoch weder im Frontend noch im Backend eine Ausgabe des Artikels.
jetzt tauchen diese PHP-Fehler auf:
Code: Alles auswählen
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/classes/class.oomediacategory.inc.php on line 72
Notice: Undefined offset: 3 in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/generated/templates/3.template on line 10
Notice: Undefined variable: navHeader in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/generated/templates/3.template on line 14
Notice: Undefined variable: sitePath in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/generated/templates/3.template on line 72
Notice: Undefined offset: 3 in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/generated/templates/10.template on line 16
Notice: Undefined variable: navbbCol in /home/.sites/898/site2522/web/redaxo/redaxo/include/generated/templates/10.template on line 32
Re: Export/Import schlägt fehl..
Deprecated is unerheblich.. bei den notices kommts drauf an.. undefinierte vars in einem Template können natürlich gern bedeuten das da was fehlt was evtl. ausgegeben werden sollte. Das du im backend garnichts siehst ist aber nochmal ne andere Nummer..
Bottomline: schick mir nen dump wenn du willst, und ich kuck was passiert wenn ich den hier importiere bzw. ob mir gleich was augenscheinliches auffält. Wenn da nix ad hoc bei rummkommt wirds schwierig. Hier über einen Forumsthread seh ich dann keinen Weg das noch zu biegen.. das sprengt einfach den Rahmen/die Möglichkeiten.
Bottomline: schick mir nen dump wenn du willst, und ich kuck was passiert wenn ich den hier importiere bzw. ob mir gleich was augenscheinliches auffält. Wenn da nix ad hoc bei rummkommt wirds schwierig. Hier über einen Forumsthread seh ich dann keinen Weg das noch zu biegen.. das sprengt einfach den Rahmen/die Möglichkeiten.
vg, Jan