Hallo Redaxos!
Ich habe bei einem Projekt eine etwas größere Startseite, bei der mehrere DB-Abfragen laufen.
Unser Server ist nicht der schnellste, und deshalb würde ich gerne (wenn sowas möglich ist) eine "Ihre Seite wird geladen"-Seite machen...
Eine Anzeige des Fortschrittes (zumindest damit der User sieht das der Server was tut) oder ein verdunkeln der Webseite mit einer Animation wie bei der Lightbox wäre toll.
Hat von Euch schon mal wer sowas gemacht?
Mit Dank im Vorraus!
MA
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 1. Jul 2007, 13:27
- Wohnort: Hamburg / Berlin / Neubrandenburg
- Kontaktdaten: Website
JavaScript
Das wird wohl nur per JavaScript möglich sein, aber besser wäre wohl:
a) Server wechseln
b) Cachen der Datenbankabfrageergebnisse
a) Server wechseln
b) Cachen der Datenbankabfrageergebnisse
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 1. Jul 2007, 13:27
- Wohnort: Hamburg / Berlin / Neubrandenburg
- Kontaktdaten: Website
Cachen
Also beim Cachen handelt es sich nicht um ein Tool, sondern die Ergebnisse einer DB-Abfrage werden z.B. als HTML-Datein abgelegt, so dass die DB nicht mehr angesprochen werden muss. Bei Änderungen in der DB wird diese dann neu generiert. Bei Redaxo findest du so was schon integriert und bei anderen guten CMS auch.
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: Cachen
Jaja, schon klar, das mit Tool war nicht bildlich gemeintGoldacker hat geschrieben:Also beim Cachen handelt es sich nicht um ein Tool, sondern die Ergebnisse einer DB-Abfrage werden z.B. als HTML-Datein abgelegt, so dass die DB nicht mehr angesprochen werden muss. Bei Änderungen in der DB wird diese dann neu generiert. Bei Redaxo findest du so was schon integriert und bei anderen guten CMS auch.

Ich sehe da in einem anderen Bereich eine eventuelle Einsatzmöglichkeit...
Cheers
- Markus.Staab
- Entwickler
- Beiträge: 9634
- Registriert: 29. Jan 2005, 15:50
- Wohnort: Aschaffenburg/Germany
- Kontaktdaten: ICQ Website