Hallo!
Ich hab bei einer uralt-Installation mit Redaxo 3.2 nun das Problem, das der Betreiber auf PHP 5.6 upgedatet hat und nun nichts mehr geht...
http://www.iag-micro.org/index.php
Irgendwie fehlt mir der Plan was ich nun tun soll - Redaxo einfach updaten reicht?
Cheers,
Robert
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: PHP 5.6 auf Redaxo 3.2
Hi,
was man da erstmal sieht sind lauter Deprecated und Strict Standards die sich über die PHP Einstellungen abschalten lassen. EInfach das komplette Error Reporting abschalten. Wie das geht kann man super ergooglen. Und wenn du Glück hast wars das vielleicht auch schon
was man da erstmal sieht sind lauter Deprecated und Strict Standards die sich über die PHP Einstellungen abschalten lassen. EInfach das komplette Error Reporting abschalten. Wie das geht kann man super ergooglen. Und wenn du Glück hast wars das vielleicht auch schon

-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: PHP 5.6 auf Redaxo 3.2
Hm.. ganz so einfach dürfte es aber leider nicht sein, da z.b. im backend mein default-template leer ist..
Auch bei einer anderen, neueren (4.4.1) Installation hab ich ein ganz ähnliches Problem... dort wurde ebenfalls das update gemacht!
Dort jedenfalls habe ich die deprecated-Meldungen schon ausgeblendet, aber auch dort werden meine templates und teilweise die Artikelnamen nicht mehr angezeigt... (obwohl in der Datenbank noch drinnen..)
Ich bin echt ratlos!

Auch bei einer anderen, neueren (4.4.1) Installation hab ich ein ganz ähnliches Problem... dort wurde ebenfalls das update gemacht!
Dort jedenfalls habe ich die deprecated-Meldungen schon ausgeblendet, aber auch dort werden meine templates und teilweise die Artikelnamen nicht mehr angezeigt... (obwohl in der Datenbank noch drinnen..)
Ich bin echt ratlos!
Re: PHP 5.6 auf Redaxo 3.2
Zieh dir ne lokale Kopie der betroffenen Installation und mach ein Update auf die aktuelle Redaxo Version. Wenn alles funktioniert schiebst du die aktuelle Version nach online.
Du solltest aber auf jeden Fall das error_reporting im Frontend ausschalten damit die Seite nicht mehr aussieht wie ein Schlag an den Hals.
http://www.redaxo.org/de/forum/allgemei ... 18150.html
Du solltest aber auf jeden Fall das error_reporting im Frontend ausschalten damit die Seite nicht mehr aussieht wie ein Schlag an den Hals.
http://www.redaxo.org/de/forum/allgemei ... 18150.html
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: PHP 5.6 auf Redaxo 3.2
Hallo nochmal - sorry die verspätete Antwort - Danke fürs feedback.Ingo hat geschrieben:Zieh dir ne lokale Kopie der betroffenen Installation und mach ein Update auf die aktuelle Redaxo Version. Wenn alles funktioniert schiebst du die aktuelle Version nach online.
Du solltest aber auf jeden Fall das error_reporting im Frontend ausschalten damit die Seite nicht mehr aussieht wie ein Schlag an den Hals.
http://www.redaxo.org/de/forum/allgemei ... 18150.html
Wenn ich das so mache - DB-ziehen, Update, DB uppen - hab ich aber dann mindestens mal das Problem, das ich auf diesen Seiten addons verwende, für die es keine 4.X kompatible Version gibt... und das ist extrem doof...
- Oliver.Kreischer
- Beiträge: 2508
- Registriert: 17. Dez 2004, 00:03
- Wohnort: Velbert - LA
- Kontaktdaten: Website
Re: PHP 5.6 auf Redaxo 3.2
Hi,
welche Addons sind das denn?
So wie der Umfang der Seite (nur durch einen Blick auf das Frontend) scheint würde ich mir wenig Gedanken über ein Update machen. Die Seite hast Du doch schneller neu gebaut.
LG
Oliver
welche Addons sind das denn?
So wie der Umfang der Seite (nur durch einen Blick auf das Frontend) scheint würde ich mir wenig Gedanken über ein Update machen. Die Seite hast Du doch schneller neu gebaut.
LG
Oliver
> Friends Of REDAXO Gemeinsame REDAXO-Entwicklung!
> REDAXO Agenturen. Eintragen erwünscht!
> Komm in den Slack Channel Es lohnt sich!
> REDAXO Agenturen. Eintragen erwünscht!
> Komm in den Slack Channel Es lohnt sich!
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Re: PHP 5.6 auf Redaxo 3.2
Jup - bzgl. dieser Seite hast du Recht - da ist nicht viel dran ^^
Aber auf einer anderen Seite hab ich z.B. ein Simple-user Addon laufen (Das ich selbst noch umgebaut habe) oder den Veranstaltungskalender (mit Kategorien, Veranstaltungsorten und Veranstaltungen) - da gibt's afaik keine Nachfolger/Updates mehr dafür... oder täusch ich mich?
Aber auf einer anderen Seite hab ich z.B. ein Simple-user Addon laufen (Das ich selbst noch umgebaut habe) oder den Veranstaltungskalender (mit Kategorien, Veranstaltungsorten und Veranstaltungen) - da gibt's afaik keine Nachfolger/Updates mehr dafür... oder täusch ich mich?