Wir hatten ja bereits angekündigt, zur neuen REDAXO-Version auch eine neue Demo-Website zu erstellen, die REDAXO-Neulingen den Einstieg und den eher REDAXO-Erfahrenen den Umstieg erleichtern soll.
Diese Demo ist nun fertig:
http://www.redaxo.org/de/download/addons/?addon_id=1290
Sie ist als AddOn realisiert, so dass Ihr sie direkt über den Installer auswählen und installieren könnt. Einige AddOns wie zwei Editoren oder Yform sind als Pflicht-AddOns definiert, um das Prinzip der Editoren oder ein Beispiel-Formular zu zeigen.
Wie hoffen, dass die mit einer Handvoll typischer Module ausgestattete Demo-Website hilfreich ist und einen guten Startpunkt für eigene Projekte bieten kann. Die Demo soll von Zeit zu Zeit erweitert werden, und eventuelle Fehler werden wir gern korrigieren.
Übrigens: Wir haben die Demo nicht nur deswegen vom REDAXO-Download-Paket entkoppelt, um CMS und Demo leichter unabhängig voneinander aktualisieren zu können, sondern auch, weil es nicht die einzige Demo bleiben soll. Zu gegebener Zeit wird also vielleicht noch eine weitere Demo mit einem anderen Schwerpunkt erscheinen ... oder vielleicht hat ja auch jemand von Euch Lust, eine Demo anzubieten?
Lg,
Peter.
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
- Peter.Bickel
- Beiträge: 1856
- Registriert: 25. Jan 2005, 21:17
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten: Website
-
- Beiträge: 1371
- Registriert: 4. Aug 2006, 14:06
- Wohnort: Rheinberg
- Kontaktdaten: Website Twitter
Re: Demo für REDAXO 5
Eine sehr schöne Demo.
Könnte glatt die neue Redaxo-Website werden, finde ich.
Mit vielen Hinweisen und Tipps.
Ich habe hier schon die eine oder andere Idee für meine Module gefunden.
Vielen Dank für die tolle Arbeit.
Könnte glatt die neue Redaxo-Website werden, finde ich.
Mit vielen Hinweisen und Tipps.
Ich habe hier schon die eine oder andere Idee für meine Module gefunden.
Vielen Dank für die tolle Arbeit.
-
- Beiträge: 1403
- Registriert: 7. Apr 2006, 01:49
- Kontaktdaten: ICQ Website
Re: Demo für REDAXO 5
Ist sehr schick die neue Demo und zeigt was mit einfachen Redaxo-Mitteln schon möglich ist.
Re: Demo für REDAXO 5
Danke Peter für die tolle Arbeit.
Finde auch, das es eine gelungene Demo des neue Redaxo5 CMS ist.
Danke. grz. Chris
Finde auch, das es eine gelungene Demo des neue Redaxo5 CMS ist.
Danke. grz. Chris
Re: Demo für REDAXO 5
Hallo,
habe die Demo runtergeladen und auch installiert. Allerdings habe ich einen Fehler bei der Darstellung. Firebug sagt mit, das er die ganzen Ressourcen nicht laden kann. Meine Redaxo installation liegt im localhost/cms/readxo/redaxo_5_demo/
Laut Firebug sucht er die Ressourcen in localhost/resources/
Im Setup habe ich den Pfad meiner Installation angegeben.
Was müsste ich ändern, damit es funktioniert?
Danke
habe die Demo runtergeladen und auch installiert. Allerdings habe ich einen Fehler bei der Darstellung. Firebug sagt mit, das er die ganzen Ressourcen nicht laden kann. Meine Redaxo installation liegt im localhost/cms/readxo/redaxo_5_demo/
Laut Firebug sucht er die Ressourcen in localhost/resources/
Im Setup habe ich den Pfad meiner Installation angegeben.
Was müsste ich ändern, damit es funktioniert?
Danke
- Peter.Bickel
- Beiträge: 1856
- Registriert: 25. Jan 2005, 21:17
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten: Website
Re: Demo für REDAXO 5
Naja, dann könntest Du jetzt einfach aus den ganzen absolut gesetzten CSS- und JS-Aufrufen relative machen. Also überall, wo "/resources/" steht, nur "resources/" schreiben. Das wäre im Header-Template und für den Footer im Haupt-Template.
Eigentlich empfehlen wir aber immer, das Ganze nicht in einem Unterverzeichnis laufen zu lassen, weil dann z.B. auch meines Wissens Yrewrite nicht funktioniert. Und gerade lokal kann man seine Adresse dahingehend gut anpassen.
Ich kann aber für das nächste Update mal kucken, ob es sinnvoll ist, das Ganze auch für den Betrieb in einem Unterverzeichnis anzupassen.
Eigentlich empfehlen wir aber immer, das Ganze nicht in einem Unterverzeichnis laufen zu lassen, weil dann z.B. auch meines Wissens Yrewrite nicht funktioniert. Und gerade lokal kann man seine Adresse dahingehend gut anpassen.
Ich kann aber für das nächste Update mal kucken, ob es sinnvoll ist, das Ganze auch für den Betrieb in einem Unterverzeichnis anzupassen.
Re: Demo für REDAXO 5
Danke für die Antwort, habe es nun entsprechend verändert und nun klappt es. Da ich erst lokal arbeite und ich sonst den Überlick verliere, benutze ich für das cms System mehrer Unterordner.
- Peter.Bickel
- Beiträge: 1856
- Registriert: 25. Jan 2005, 21:17
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten: Website
Re: Demo für REDAXO 5
Gut.
Du könntest übrigens auch die unter System, URL hinterlegte Adresse verwenden mit rex::getServer() und diese vor die resources setzen.
Ich werde das mal bei Gelegenheit für das nächste Update testen, ob das auch im Kontext mit dem Rewriter gut klappt.
Du könntest übrigens auch die unter System, URL hinterlegte Adresse verwenden mit rex::getServer() und diese vor die resources setzen.
Ich werde das mal bei Gelegenheit für das nächste Update testen, ob das auch im Kontext mit dem Rewriter gut klappt.
- Ruediger.Nitzsche
- Beiträge: 2117
- Registriert: 13. Dez 2005, 09:29
- Wohnort: Coburg
- Kontaktdaten: Website
Re: Demo für REDAXO 5
V-Hosts sind da eine gute Optionsteffus hat geschrieben:Danke für die Antwort, habe es nun entsprechend verändert und nun klappt es. Da ich erst lokal arbeite und ich sonst den Überlick verliere, benutze ich für das cms System mehrer Unterordner.
Rüdiger
gn2 netwerk | gn2 hosting | REDAXO Referenzen | Github
Supportanfragen per PN werden gepflegt ignoriert
Supportanfragen per PN werden gepflegt ignoriert
- BlueAxo
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Mär 2014, 13:05
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten: Website
Re: Demo für REDAXO 5
Well done Peter! Super Arbeit, vielen Dank dafür!