Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 120 Treffer
- 21. Feb 2018, 19:03
- Forum: Installation [R5]
- Thema: Mit index.php ins Hauptverzeichnis umziehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11356
Re: Mit index.php ins Hauptverzeichnis umziehen
Dank der raschen Hilfe im Slack-Channel alles geklärt. Für's Protokoll: Die Media Manager Notices und Warnings waren mit einem Löschen des Caches sofort beseitigt (somit vermutlich Altlasten), beim Problem in der function_rex_url.php war in einem Breadcrumb-Aufruf eine fehlende getSiteStartArticleId...
- 20. Feb 2018, 19:30
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Div. Systemlog Fehlermeldungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8950
Div. Systemlog Fehlermeldungen
Hallo liebe Redaxianer, hatte dies schon an anderer Stelle gepostet, ich würde eine Hilfestellung bei der Beiseitigung von Meldungen und Fehlern im Systemlog benötigen, die sich zum Glück nicht sichtbar/merkbar im Back- oder Frontend auswirken, aber wohl dennoch geklärt bzw. beseitigt gehören. *****...
- 27. Dez 2017, 19:39
- Forum: Installation [R5]
- Thema: Mit index.php ins Hauptverzeichnis umziehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11356
Re: Mit index.php ins Hauptverzeichnis umziehen
Bzw. weitere Meldungen die im Systemlog auftauchen:
Jemand eine Idee? Danke im voraus.
Code: Alles auswählen
Notice
Object of class rex_article could not be converted to int
redaxo/src/addons/structure/functions/function_rex_url.php
Zeile 23
- 8. Dez 2017, 12:31
- Forum: Installation [R5]
- Thema: Mit index.php ins Hauptverzeichnis umziehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11356
Re: Mit index.php ins Hauptverzeichnis umziehen
Noch eine weitere Frage, die vielleicht nicht unmittelbar damit zusammenhängt: Im Systemlog wird nun jedesmal beim Aufruf der Website die Meldung "Object of class rex_article could not be converted to int" eingetragen. Datei: redaxo/src/addons/structure/functions/function_rex_url.php Zeile...
- 7. Dez 2017, 19:10
- Forum: Installation [R5]
- Thema: Mit index.php ins Hauptverzeichnis umziehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11356
Mit index.php ins Hauptverzeichnis umziehen
Hallo, ich habe Redaxo5 in einem Unterordner "redaxo_neu" eingerichtet und würde jetzt gerne mit der index.php eine Ebene höher ins Hauptverzeichnis ziehen, um die Website zu veröffentlichen. Was muss ich an der index.php anpassen? Und gilt bei der .htaccess etwas zu beachten (verwende das...
- 29. Nov 2017, 10:59
- Forum: Templates/Navigationen [R5]
- Thema: Demo-Navigation - Link von Elternelement bei Dropdown deaktivieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14466
Re: Demo-Navigation - Link von Elternelement bei Dropdown deaktivieren
Aber mit diesem Ansatz (strip_tags) nimmt er mir das komplette Elternelement in der Navigation raus ... dieses sollte schon noch bestehen bleiben, nur eben nicht verlinkt (wenn Kinder bzw. Dropdown).
- 27. Nov 2017, 23:06
- Forum: Templates/Navigationen [R5]
- Thema: Demo-Navigation - Link von Elternelement bei Dropdown deaktivieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14466
Re: Demo-Navigation - Link von Elternelement bei Dropdown deaktivieren
Ist das so sinngemäß richtig? (funktionieren tut es bereits...) Mit $lev1Size hab ich's nicht verstanden, ist mir zu hoch :wink: (bin ein PHP Noob) Nachtrag: Gibt scheinbar doch noch ein Problem, wenn die Seite der betroffenen Kategorie aktiv ist (also das zutrifft: if ($lev1->getId() == $path1)), f...
- 26. Nov 2017, 20:14
- Forum: Templates/Navigationen [R5]
- Thema: Demo-Navigation - Link von Elternelement bei Dropdown deaktivieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14466
Re: Demo-Navigation - Link von Elternelement bei Dropdown deaktivieren
Danke Anita für den Tipp, aber wenn ich dort ansetze werden mir alle Links von Elementen der 1. Ebene deaktiviert, nicht nur jene mit Kindelementen (sprich Dropdown). Sorry, das hatte ich zuvor nicht ausreichend klar formuliert: Nur wenn das Navi-Element in der 1. Ebene Kindelemente hat, soll dieses...
- 24. Nov 2017, 01:00
- Forum: Templates/Navigationen [R5]
- Thema: Demo-Navigation - Link von Elternelement bei Dropdown deaktivieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14466
Demo-Navigation - Link von Elternelement bei Dropdown deaktivieren
Hallo, ich habe die Navigation der Demo im Einsatz und würde gerne das Elternelement der ersten Ebene ohne Verlinkung darstellen, so dass nur die jeweiligen Kindelemente (2. Ebene) im Dropdown verlinkt sind. Besipiel aus der Redaxo-Demo: Elternelement der 1. Ebene ADDONS // Kindelemente der 2. Ebene...
- 13. Nov 2017, 20:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: Simpler HTML Content Editor gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14559
Re: Simpler HTML Content Editor gesucht
Danke für den Hinweis, ich habe nun mal ein simples PHP Bearbeitungsskript mit dem CK Editor kombiniert,
funktioniert als Notlösung ganz gut.
https://werner-zenk.de/scripte/textdate ... beiten.php
funktioniert als Notlösung ganz gut.
https://werner-zenk.de/scripte/textdate ... beiten.php
- 6. Nov 2017, 16:03
- Forum: Sonstiges
- Thema: Simpler HTML Content Editor gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14559
Simpler HTML Content Editor gesucht
Liebe Redaxianer, ich suche (in Ergänzung zu meinem geschätzten Redaxo CMS) einen ganz einfachen HTML Content Editor (idealerweise in-browser editing ), mit dem ich eine einfache HTML Seite auf einem Server über den Browser inhaltlich bearbeiten kann. Wichtig dabei, dass ich mit einem Passwort in de...
- 3. Nov 2017, 14:43
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Zufallsausgabe (random) aus Medienkategorie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6685
Re: Zufallsausgabe (random) aus Medienkategorie
Danke für den Hinweis, ich taste mich mal langsam heran... als Ergebnis möchte ich ja zwei einsetzbare Variablen mit jeweils dem Dateinamen und der Metainfo Beschreibung. Das klappt in dem Versuch unten (siehe Code) bereits ganz gut. Ist das so auch halbwegs richtig? Kann man das schöner lösen? (ich...
- 2. Nov 2017, 14:06
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Zufallsausgabe (random) aus Medienkategorie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6685
Zufallsausgabe (random) aus Medienkategorie
Hallo liebe Redaxianer, ich habe in einem Redaxo-Template ein Random PHP Include Script laufen, um in einem Slider auf der Startseite per Zufall ein Foto mit einer Bildunterschrift auszugeben. Diese Daten hole ich zur Zeit jedoch noch aus externen .htm Files, und ich frage mich, ob es einen einfache...
- 27. Sep 2017, 23:56
- Forum: Templates/Navigationen [R5]
- Thema: Demo-Navigation Groß-/Kleinschreibung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9061
Re: Demo-Navigation Groß-/Kleinschreibung
Genau das war's vielen Dank!
- 26. Sep 2017, 18:16
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Artikel mit Ajax "Load More" nachladen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10192
Re: Artikel mit Ajax "Load More" nachladen
Hallo Gunter, herzlichen Dank im voraus, das wäre ja großartig :D Ich hab mir auch gedacht, dass der Bedarf nach so einer "Load more" Funktionalität für Redaxo durchaus gegeben sein könnte (zumal es für andere Systeme wie WP auch bereits entsprechende Plugins gibt). Ja, ich nütze Bootstrap...
- 26. Sep 2017, 12:02
- Forum: Templates/Navigationen [R5]
- Thema: Demo-Navigation Groß-/Kleinschreibung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9061
Demo-Navigation Groß-/Kleinschreibung
Hallo, ich verwende die Navigation aus der Demo und habe das Problem, dass mit bei Links mit mehreren Wörten alles mit Großschreibung ausgegeben wird. So wird z.B. die Unterkategorie "Vorteile für Unternehmen" in der Navigation dann im Frontend als "Vorteile F ür Unternehmen" aus...
- 26. Sep 2017, 11:32
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Artikel mit Ajax "Load More" nachladen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10192
Re: Artikel mit Ajax "Load More" nachladen
Hallo Gunter, vielen Dank für Deine Antwort, ich fürchte ich muss mich als jQuery Unwissender outen ;-) ich bin zwar recht geschickt im Anpassen von vorhandenem Code (auch PHP), und Rex5 läuft auch schon ganz gut (inkl. angepasster Module), aber das prinzipielle Wissen ist nicht da. Die Idee, so wie...
- 24. Sep 2017, 16:49
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Artikel mit Ajax "Load More" nachladen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10192
Artikel mit Ajax "Load More" nachladen
Hallo, gibt es für R5 ein Modul oder etwas, womit ich eine einfache "load more" Funktion integrieren kann? Ich möchte einige Slices eines Artikels nachladen, sobald man auf der Seite auf "Mehr lesen" klickt. Was ich gesehen habe, gibt es das AJAX Framework Addon für R4. Leider ke...
- 15. Sep 2017, 14:32
- Forum: Module/Aktionen [R5]
- Thema: ErrorException
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15110
Re: ErrorException
Mir ist soeben in der Demo etwas ähnliches passiert, Startseite lässt sich nicht mehr aufrufen ErrorException rex:///module/4/output "Call to a member function getValue() on null" Ich hatte vorher einige Kategorien und Artikel unbenannt und verschoben, die anscheinend im Modul "04 . D...
- 15. Sep 2017, 10:32
- Forum: Templates/Navigationen [R5]
- Thema: Breadcrumb
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10929
Re: Breadcrumb
Hi Oliver, danke für den Hinweis, auch mit dem zusätzlichen echo klappt's aber nicht, das <ul> zu Beginn wird nicht ausgelesen. Wie auch immer, habe es jetzt mit Erfolg so gelöst (k.A. ob das sauberes PHP ist) - sprich überall echo anstatt $breadcrumb : <?php // Aktuellen Artikel ermitteln $article ...
- 15. Sep 2017, 01:48
- Forum: Templates/Navigationen [R5]
- Thema: Breadcrumb
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10929
Breadcrumb
Ich versuche, das Breadcrumb-Beispiel aus der Doku bei mir einzusetzen, aber es kommt nichts. Mache ich etwas falsch oder stimmt an diesem Beispiel etwas nicht? Ich möchte nicht die Navigation-Factory Alternative verwenden müssen, da ich die aktive Seite/Kategorie selbst nicht verlinkt haben möchte ...
- 25. Jul 2017, 13:10
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Fehler nach der Installation der Basic-Demo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12364
Re: Fehler nach der Installation der Basic-Demo
Ist mir lustigerweise heute genau dasselbe passiert, frisches Redaxo 5 und wollte die Demo installieren. Gut dass die Problembehebung schon vorliegt (sonst hätte ich bei den Fehlermeldungen alles hingeschmissen) :D Ein diesbezügliches Update der Demo wäre großartig, ich vermute dasselbe wird sonst n...
- 29. Apr 2015, 12:57
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Umzug - Frontend leer, Zeichenkodierung, Sessions
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5807
Re: Umzug - Frontend leer, Zeichenkodierung, Sessions
Kann mir jemand auf die schnelle sagen wo ich im Groupletter Addon die Bildpfade korrigieren kann? In der Browser-Vorschau vom template zeigt er mir noch alles korrekt an, wird das mail aber verschickt, landet es so in der mailbox: <img src="http://www.hostname.atfiles/bild.jpg" ... sprich...
- 29. Apr 2015, 12:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Image Resize macht Probleme nach Umzug
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8871
Re: Image Resize macht Probleme nach Umzug
Also die info.php liefert
max_execution_time: 60
memory_limit: 512M
Momentan tritt das Problem nicht auf, aber ich beobachte das mal weiter. Danke einstweilen!
max_execution_time: 60
memory_limit: 512M
Momentan tritt das Problem nicht auf, aber ich beobachte das mal weiter. Danke einstweilen!
- 20. Apr 2015, 21:46
- Forum: Sonstiges
- Thema: Image Resize macht Probleme nach Umzug
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8871
Re: Image Resize macht Probleme nach Umzug
Hallo, danke für den Tipp. Leider ergab die Rückfrage beim Provider eher Ahnungslosigkeit und dass man da als Kunde wohl keine Zugriffsmöglichkeiten (PHP-Einstellungen) habe. Ich hab mal einen Screenshot angehängt, was ich im Admin-Panel aktuell für Möglichkeiten habe. Aktuell hab ich die PHP-Versio...