Hallo Alex,
genau das war das Problem. Hatte ich dann auch nach langem Suchen gemerkt.
Danke für den Hinweis.
Viele Grüße,
Ronny
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 161 Treffer
- 8. Mär 2020, 13:06
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Indexierung schlägt fehl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15553
- 15. Jan 2020, 23:08
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Indexierung schlägt fehl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15553
Indexierung schlägt fehl
Hallo Zusammen, ich bin ein wenig mit dem Latein am Ende. Die Redaxo-Seite https://novus-hm.com erlaubt die Indexierung, speziell auch für Google. Dennoch sagt Google, er kann die Seite nicht Indezieren. Nein: "noindex" wurde im HTTP-Header "X-Robots-Tag" gefunden In den Meta-Tag...
- 19. Mai 2017, 18:50
- Forum: Jobs/Anfragen
- Thema: Umsetzung einer Webseite mit Redaxo
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12031
Umsetzung einer Webseite mit Redaxo
Hallo Redaxo-Community, wir suchen einen Redaxo-Experten, die sich auch mit SEO auskennt und die Webseite unseres Kunden in Redaxo umsetzt. Das Layout liefern wir. Bisher wurde die Webseite mit Wordpress betrieben. Es sollten folgende Punkte berücksichtigt werden. - Programmierung technisch up to da...
- 4. Mär 2015, 21:16
- Forum: Jobs/Anfragen
- Thema: Webentwickler für responsive Design gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5520
Webentwickler für responsive Design gesucht
Hallo Zusammen, ich suche einen Webentwickler, welcher unsere Seite unter www.pagejumper.de mit neuen Design Responsive umsetzt. Das Layout wird von uns gestellt, es geht hierbei nur um die technische Umsetzung. Angebote mit Preisvorstellungen bitte an richter@pagejumper.de. Danke & Grüße, Ronny
- 23. Okt 2014, 21:51
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Verschiedene Inhalte auf einer Seite über eine Navigation
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4484
Verschiedene Inhalte auf einer Seite über eine Navigation
Hallo Zusammen,
ich möchte verschiedene Inhalte mit Hilfe einer Navigation auf einer Seite einbinden. So wie hier:
http://www.htmldrive.net/items/demo_show/1311
Hat jemand einen Lösungsansatz, wie man das mit Redaxo angehen kann?
Viele Grüße,
Ronny
ich möchte verschiedene Inhalte mit Hilfe einer Navigation auf einer Seite einbinden. So wie hier:
http://www.htmldrive.net/items/demo_show/1311
Hat jemand einen Lösungsansatz, wie man das mit Redaxo angehen kann?
Viele Grüße,
Ronny
- 18. Sep 2014, 12:31
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Navigations-Template
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5216
Navigations-Template
Hallo Zusammen,
weiß jemand, ob eine Navigation wie z.B. unter http://viabilia.de/ bereits als Template hier angeboten wird oder wie man sowas realisieren kann? Hb bisher immer nur mit der Universalnavigation gearbeitet.
Viele Grüße,
Ronny
weiß jemand, ob eine Navigation wie z.B. unter http://viabilia.de/ bereits als Template hier angeboten wird oder wie man sowas realisieren kann? Hb bisher immer nur mit der Universalnavigation gearbeitet.
Viele Grüße,
Ronny
- 23. Mai 2014, 13:58
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36313
Re: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
Wenn ich das in einfüge, wird es dennoch nicht korrekt angezeigt 
Code: Alles auswählen
str_replace('%7E', '~', rawurlencode(utf8_encode($input)))

- 22. Mai 2014, 20:03
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36313
Re: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Idee, wie ich die Beiträge in "charset=iso-8859-1" angezeigt bekomme? Hab schon einiges Probiert, aber leider hat nix funktioniert. Auch würde ich die Tweets auf die letzten 5 beschränken.
Viele Grüße,
Ronny
hat jemand eine Idee, wie ich die Beiträge in "charset=iso-8859-1" angezeigt bekomme? Hab schon einiges Probiert, aber leider hat nix funktioniert. Auch würde ich die Tweets auf die letzten 5 beschränken.
Viele Grüße,
Ronny
- 23. Sep 2013, 12:08
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Navigation wie bei microsoft.com
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7828
Re: Navigation wie bei microsoft.com
Hallo Oliver,
danke für die Links. Meine Anfrage und ich denke auch die von Ralf bezog sich auf bereits vorhandene Templates bzw. Beispiele von Redaxo-Usern. Klar kann man das selbst programmieren, aber vielleicht gibt es ja bereits fertige Lösungen.
Viele Grüße,
Ronny
danke für die Links. Meine Anfrage und ich denke auch die von Ralf bezog sich auf bereits vorhandene Templates bzw. Beispiele von Redaxo-Usern. Klar kann man das selbst programmieren, aber vielleicht gibt es ja bereits fertige Lösungen.
Viele Grüße,
Ronny
- 19. Sep 2013, 17:44
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Navigation wie bei microsoft.com
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7828
Navigation wie bei microsoft.com
Hallo Zusammen,
wie nennt sich die Navigation wie unter http://www.microsoft.com/ bei der auch die erste Unterkategorie des jeweiligen Hauptmenüpunktes angezeigt wird? Gibt es hierzu bereits ein Navigationstemplate bei Redaxo? Konnte leider keines finden.
Viele Grüße,
Ronny
wie nennt sich die Navigation wie unter http://www.microsoft.com/ bei der auch die erste Unterkategorie des jeweiligen Hauptmenüpunktes angezeigt wird? Gibt es hierzu bereits ein Navigationstemplate bei Redaxo? Konnte leider keines finden.
Viele Grüße,
Ronny
- 1. Feb 2013, 22:17
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Multinewsletter Addon Feedback / Bugfix
- Antworten: 417
- Zugriffe: 359887
Re: Multinewsletter Addon Feedback / Bugfix
Hallo Tobias,
das mit dem utf8_encode hat prima funktioniert. Hast du auch noch eine Idee wie ich das dann im Subject anpassen muss?
Viele Grüße,
Ronny
das mit dem utf8_encode hat prima funktioniert. Hast du auch noch eine Idee wie ich das dann im Subject anpassen muss?
Viele Grüße,
Ronny
- 1. Feb 2013, 21:07
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Multinewsletter Addon Feedback / Bugfix
- Antworten: 417
- Zugriffe: 359887
Re: Multinewsletter Addon Feedback / Bugfix
Wie meinst du das? Wo muss ich da was einsetzen? if (!function_exists('rex_a375_readArticle')) { function rex_a375_readArticle($article_id=0,$clang=-1) { global $REX; $content = array(); if(intval($article_id)>0) { if(intval($clang)<0) $clang = $REX['CLANG']; else $clang = array($clang=>'lang'); for...
- 1. Feb 2013, 19:19
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Multinewsletter Addon Feedback / Bugfix
- Antworten: 417
- Zugriffe: 359887
Re: Multinewsletter Addon Feedback / Bugfix
Hallo,
ich habe das Addon auch installiert, jedoch nutze ich in Redaxo nicht UTF-8. In den E-Mails werden nun alle Umlaute nicht dargestellt. Wie kann ich das beheben?
Viele Grüße,
Ronny
ich habe das Addon auch installiert, jedoch nutze ich in Redaxo nicht UTF-8. In den E-Mails werden nun alle Umlaute nicht dargestellt. Wie kann ich das beheben?
Viele Grüße,
Ronny
- 7. Mär 2012, 19:27
- Forum: Webseiten & Kommentare
- Thema: Mal was kleines zwischendurch...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16168
Re: Mal was kleines zwischendurch...
Hallo Sebastian,
kann mich dem nur anschließen. Sehr schicke Seite die mich auf den ersten Blick anspricht und neugierig macht. Nicht zu überladen und dennoch mit tollen Gimmicks ausgestattet. Gefällt mir richtig gut.
Glückwunsch!
Viele Grüße,
Ronny H.
kann mich dem nur anschließen. Sehr schicke Seite die mich auf den ersten Blick anspricht und neugierig macht. Nicht zu überladen und dennoch mit tollen Gimmicks ausgestattet. Gefällt mir richtig gut.
Glückwunsch!
Viele Grüße,
Ronny H.
- 6. Mär 2012, 22:47
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: mp Tags Installation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7159
[SOLVED] Re: mp Tags Installation
Hab's deaktiviert aber es wird noch immer angezeigtjeandeluxe hat geschrieben:rex_sql debug is wohl an..PAGEJUMPER hat geschrieben:Wie kann man das beheben?

- 6. Mär 2012, 18:51
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: mp Tags Installation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7159
[SOLVED] Re: mp Tags Installation
Hallo, auch ich habe leider ein Problem mit dem AddOn. Bei der Ausgabe des Moduls "module_tag_cloud" wird mir zusätzlich zur Cloud folgende SQL-Abfrage als Text ausgegeben: Query: SELECT MIN(`rel_art_count`) AS freq_min, MAX(`rel_art_count`) AS freq_max, COUNT(`id`) AS tag_count FROM `rex_...
- 5. Mär 2012, 11:38
- Forum: Webseiten & Kommentare
- Thema: 1001reise.net - Konfigurier dir deine Traumreise
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21313
Re: 1001reise.net - Konfigurier dir deine Traumreise
???
Wir haben doch einen Link von Redaxo im Impressum?
Viele Grüße.
Wir haben doch einen Link von Redaxo im Impressum?
Viele Grüße.
- 3. Mär 2012, 00:02
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36313
Re: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
Jetzt funzt es 

- 2. Mär 2012, 23:41
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36313
Re: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
Hallo Peter, ja, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Das hatte ich auch schon eingefügt, dennoch kommt nur misst dabei raus. <?php require_once($REX['INCLUDE_PATH']. '/addons/tw/twitter.class.php'); // enables caching (path must exists and must be writable!) // Twitter::$cacheDir = dirname(__...
- 2. Mär 2012, 23:22
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36313
Re: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
Hallo Peter, hast du vielleicht noch eine Idee wie man den Code so anpasst, dass nur die 5 aktuellsten angezeigt werden? Hab schon probiert, aber es scheint klappt nicht :( <?php require_once($REX['INCLUDE_PATH']. '/addons/tw/twitter.class.php'); // enables caching (path must exists and must be writ...
- 2. Mär 2012, 22:47
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36313
Re: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
Danke Peter, funktioniert super.
- 2. Mär 2012, 22:17
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36313
Re: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
Hey Peter,
danke, aber macht der auch nicht.
Sorry das ich frage, aber was müsste denn dann wo bei dem utf8_decode stehen?
Hab davon leider keine Ahnung.
Viele Grüße,
Ronny
danke, aber macht der auch nicht.
Sorry das ich frage, aber was müsste denn dann wo bei dem utf8_decode stehen?
Hab davon leider keine Ahnung.
Viele Grüße,
Ronny
- 2. Mär 2012, 21:13
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36313
Re: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
Hallo Peter,
leider nicht, der zeigt dennoch nur Blödsinn bei den Umlauten an.
Viele Grüße.
leider nicht, der zeigt dennoch nur Blödsinn bei den Umlauten an.
Viele Grüße.
- 2. Mär 2012, 20:31
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 36313
Re: Twitter-Modul - (Basic Auth nicht mehr supported)
Hallo zusammen, wie bekomme ich es hin, das Umlaute etc. richtig angezeigt werden? Ich selbst verwende mit Redaxo iso-8859-1. <?php require_once($REX['INCLUDE_PATH']. '/addons/tw/twitter.class.php'); // enables caching (path must exists and must be writable!) // Twitter::$cacheDir = dirname(__FILE__...
- 2. Mär 2012, 16:05
- Forum: Webseiten & Kommentare
- Thema: 1001reise.net - Konfigurier dir deine Traumreise
- Antworten: 11
- Zugriffe: 21313
Re: 1001reise.net - Konfigurier dir deine Traumreise
Hallo Markus,
Hauptbanner?
Ich gebe eine Info ein und gehe auf speichern. Wenn ich jetzt die Infobox bei dem Standort im Backend aufrufe ist sie wieder leer. Verstehe ich nich
Hauptbanner?
Ich gebe eine Info ein und gehe auf speichern. Wenn ich jetzt die Infobox bei dem Standort im Backend aufrufe ist sie wieder leer. Verstehe ich nich
