Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 176 Treffer
- 12. Sep 2013, 02:59
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: [erledigt] XForm: Bedingte Aktion db2email (Kopie an Sender)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6178
[erledigt] XForm: Bedingte Aktion db2email (Kopie an Sender)
Liebe Redaxaner (-innen), ich habe mit XForm ein Kontaktformular erstellt. Mit einer Checkbox soll der Nutzer entscheiden können, ob ihm eine Kopie seiner Nachricht zugesendet wird. Da ich in den Bordmitteln nicht fündig geworden bin, habe ich nun eine abgewandelte Aktion "rex_xform_action_db2e...
- 14. Feb 2010, 23:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: Mehrere/Alle Dateien aus einer Medienkategorie übernehmen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13644
- 1. Dez 2009, 00:12
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Majorupdate für realurl - Welche Funktionen braucht ihr?
- Antworten: 247
- Zugriffe: 181459
- 15. Nov 2009, 04:18
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: REX_MEDIA[] -> OOMedia Objekt...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8709
Kann es sein, dass das in R 4.2.1 nicht mehr like a charm funktioniert? Mein Code: $mediacat = 1; $gesamtdateien = OOMediaCategory::getCategoryById($mediacat); $gesamtarray = $gesamtdateien->getFiles(); shuffle($gesamtarray); for ($a=0;$a<sizeof($gesamtarray);$a++) { $Medium = OOMedia::getMediaByFil...
- 2. Nov 2009, 19:45
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Modul-ID verändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6125
- 24. Okt 2009, 02:21
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: do form!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 135217
- 24. Okt 2009, 02:03
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Keine Mailversand mit PhpMailer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12758
- 23. Okt 2009, 22:43
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Modul-ID verändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6125
Modul-ID verändern
Habe ich in phpMyAdmin die Möglichkeit, die ID eines Moduls verändern?
- 22. Okt 2009, 22:59
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Terminliste: Wo das Datum hinterlegen - erledigt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8362
- 17. Okt 2009, 02:28
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: developer 2
- Antworten: 116
- Zugriffe: 90921
Lob : Das Developer 2-Add-on ist meiner Meinung nach nun sehr gut. Es funkioniert wirklich prima. :) Dass man, um im Dateisystem gemachte Änderungen ins Frontend zu übernehmen, zunächst das Backend aktualisieren muss, ist zu verschmerzen, bzw.: man muss dran denken. Darf ich an dieser Stelle noch m...
- 17. Okt 2009, 00:00
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Text und/oder Bild Editor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4545
- 16. Okt 2009, 22:05
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Realurl 4.2: Doppelslash-Problem
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7166
Realurl 4.2: Doppelslash-Problem
Ich verwende das Realurl-Addon in der Version 4.2 mit Redaxo 4.2.1. Meine URLs sehen nun leider so aus: http://www.host.de//termine.html http://www.host.de//galerie.html Ein Base-Tag habe ich nicht gesetzt. Meine .htaccess: RewriteEngine On ### Realurl remastered für REX 4.2 RewriteBase / RewriteRul...
- 15. Okt 2009, 17:25
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Text und/oder Bild Editor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4545
Text und/oder Bild Editor
Es geht um das Modul Text und/oder Bild Editor . Die Textformatierungsfunktion kann nicht funktionieren, wenn die benötigten Dateien nicht bereitgestellt werden ("protoaculous.js" und "textformat.js") Ich würde mich freuen, wenn der Autor Carsten Callies [VOICE CALLies] die Datei...
- 15. Okt 2009, 16:52
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Startartikelkategorie aus Navigation ausschließen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4659
Ok, (fast) unauffindbarer Flüchtigkeitsfehler:
Die Klammern nach getID fehlten... 
Code: Alles auswählen
if($startartikel->getID() != $REX['START_ARTICLE_ID']) {

- 15. Okt 2009, 01:23
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Startartikelkategorie aus Navigation ausschließen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4659
Startartikelkategorie aus Navigation ausschließen
Ich möchte die Startartikelkategorie aus meiner Navigation ausschließen. Betreffender Codeauszug: //$lev1 ist eine Root-Kategorie $startartikel =$lev1->getStartArticle(); if($startartikel->getID != $REX['START_ARTICLE_ID']) { if ($lev1->getValue('art_exturl')) { Vollständige Navigation: <?php echo '...
- 14. Okt 2009, 22:46
- Forum: Sonstiges
- Thema: CSS-Datei aus Hauptdomain-Ebene in Subdoman-Ebene einbinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5716
- 13. Okt 2009, 16:58
- Forum: Sonstiges
- Thema: CSS-Datei aus Hauptdomain-Ebene in Subdoman-Ebene einbinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5716
CSS-Datei aus Hauptdomain-Ebene in Subdoman-Ebene einbinden
Folgende Seitenhierarchie: www.beispiel.de --> http://localhost/projektordner/ www.forum.beispiel.de--> http://localhost/projektxyz/forum/phpbb3/ Im phpBB3-Template ( overall_header.html ) füge ich eine eigene CSS-Datei hinzu, die sich in projektordner/css/ befindet: <link rel="stylesheet"...
- 13. Okt 2009, 16:48
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Sonderfall: Kategorie ist nicht leer, aber children offline!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4710
- 12. Okt 2009, 23:18
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Sonderfall: Kategorie ist nicht leer, aber children offline!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4710
Sonderfall: Kategorie ist nicht leer, aber children offline!
<?php echo '<ul class="navigation" id="navi">'; foreach (OOCategory::getRootCategories() as $lev1): if($lev1->isOnline()): echo '<li><a href="'.$lev1->getUrl().'">'.$lev1->getName().'</a>'; $lev1Size = sizeof($lev1->getChildren()); if($lev1Size != "0"): echo ...
- 12. Okt 2009, 22:40
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: phpBB-Session in Redaxo-Template verwenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4024
- 12. Okt 2009, 21:57
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: phpBB-Session in Redaxo-Template verwenden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4024
phpBB-Session in Redaxo-Template verwenden
Um die phpBB3-Session in Redaxo zu verwenden, habe ich folgenden Code in mein Template eingefügt: <?php define('IN_PHPBB', true); $phpbb_root_path = 'forum/phpBB3/'; $phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1); include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx); // Start session management $user->session...
- 10. Okt 2009, 20:36
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Externe Datei ins Template includen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10061
- 10. Sep 2009, 21:25
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: url_rewrite -> Subdomain *faken*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7869
Danke für den Tipp. Leider wird die Url weiterhin in http://meineSeite.de/... umgeschrieben.
Könnte das auch mit der vom Provider eingerichteten Subdomain/Weiterleitung zu tun haben?
Könnte das auch mit der vom Provider eingerichteten Subdomain/Weiterleitung zu tun haben?
- 28. Aug 2009, 17:23
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: url_rewrite -> Subdomain *faken*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7869
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteBase /
#Alle Anfragen auf http://www.meineSeite.de umleiten
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.meineSeite\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.meineSeite.de/$1 [L,R=301]
#Rewrite-Regeln für das Redaxo URL-Rewrite Add-on
RewriteRule .*\/$ index.php?%{QUERY_STRING} [L]
- 24. Aug 2009, 21:10
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: url_rewrite -> Subdomain *faken*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7869