Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 38 Treffer
- 20. Okt 2018, 15:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: PHP-Frage: Datumsvariable in deutsches Format bringen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14586
PHP-Frage: Datumsvariable in deutsches Format bringen
Hallo liebe Redaxo Freunde, um ein PHP-Script anzupassen habe ich folgende Frage: Es wird eine Variable erzeugt, die das Datum im Format YYYY-MM-DD enthält. Wie komme ich davon zu einer echo-Ausgabe, die das deutsche Format DD.MM.YYYY anzeigt? Die Antwort ist für jemand, der PHP kann, sicherlich ein...
- 18. Okt 2018, 17:12
- Forum: Installation [R5]
- Thema: Den Redaxo-Ordner auf dem Server verschieben?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12823
Den Redaxo-Ordner auf dem Server verschieben?
Hallo Redaxo-Freunde, es ist an der Zeit, eine alte Redaxo4-Website wegen dem auslaufenden PHP-Support auf die neue Version umzustellen. Ich habe sie in einem anderen Ordner installiert, um die Website dort wieder manuell einzurichten. Dies ist jetzt geschehen und ich möchte die Redaxo-Installation ...
- 15. Jan 2014, 13:11
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: HTML Blöcke und Umlaute [erledigt]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6302
Re: HTML Blöcke und Umlaute
Besten Dank!
Das hat gefehlt! Freue mich, dass du mir so schnell weiterhelfen konntest!
Das hat gefehlt! Freue mich, dass du mir so schnell weiterhelfen konntest!
- 14. Jan 2014, 17:29
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: HTML Blöcke und Umlaute [erledigt]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6302
HTML Blöcke und Umlaute [erledigt]
Hallo liebe Redaxo-Fans, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei folgendem Sachverhalt Unterstützung geben könnt: Eine Website benutzt Redaxo 4.3.2. In ein Template werden über REX_ARTICLE[] die einzelnen Pages eingefügt. Diese bestehen aus reinen HTML Blöcken. Editiere ich einen Block, werden ...
- 24. Feb 2013, 07:26
- Forum: Sonstiges
- Thema: Containerfehler mit Anker-Navigation
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9006
Containerfehler mit Anker-Navigation
Hallo Leute! Ich habe auf der frischen Seite für eine Naturheilpraxis einen spannenden Anzeigefehler. Die Seite "Naturheilverfahren" enthält viele Überschriften (mit IDs). Ein Submenü (mit entsprechender #Anker-Navigation) soll die Navigation erleichtern. Voraussetzung zur Sichtbarkeit des...
- 15. Nov 2012, 17:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: mySQL-Abfrage in CSV oder XLS exportieren.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7236
mySQL-Abfrage in CSV oder XLS exportieren.
Liebe Redaxianer, ich möchte aus einer mySQL Datenbank per PHP eine CSV oder XLS Datei zur weiteren Verarbeitung erstellen. Dafür habe ich folgenden Code recherchiert: $result = mysql_query('SELECT * FROM `markers`'); if (!$result) die('Couldn\'t fetch records'); $num_fields = mysql_num_fields($re...
- 25. Aug 2012, 09:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst]PHP Umlaute für DB ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12719
Re: [gelöst]PHP Umlaute für DB ersetzen
funktioniert, supertoll, lieben Dank! :) Info für Nachmacher: UTF8 muss im Header angegeben werden: <? header('Content-Type:text/html; charset=UTF-8'); ?> Du hast damit übrigens einen Beitrag dafür geleistet, das Allgäu nachhaltiger zu machen. Die Datenbank erleichtert die Übersicht über Geschäfte, ...
- 23. Aug 2012, 16:46
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst]PHP Umlaute für DB ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12719
[gelöst]PHP Umlaute für DB ersetzen
Hey liebe Redaxos, Ich habe ein PHP-Formular zum Füllen einer mySQL-Datenbank mit Adressdaten. Diese werden über Google Geocode in Längen- und Breitengrade umgewandelt, damit sie als Marker in einer Google-Map erscheinen. Tauchen Sonderzeichen in den Adressdaten auf, Quittiert Google den Dienst. Ich...
- 28. Jan 2011, 00:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst:] Div unten ausrichten + Mindesthöhe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15792
Re: Div unten ausrichten + Mindesthöhe
http://www.stylekoch.deXong hat geschrieben:Ich bin gespannt, was aus deiner Website wird. =)
Fast fertig, noch abschmecken (Validität und die Referenzen find ich noch nicht perfekt).
Beste Grüße aus dem Allgäu.
- 8. Jan 2011, 00:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst:] Div unten ausrichten + Mindesthöhe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15792
Re: Div unten ausrichten + Mindesthöhe
Hoffe das dir das weiterhilft soweit ich dich richtig verstanden habe. Danke für deinen Beitrag. Mit deinem Code erhalte ich ja einen Abstand von unten. Porblem ist hier wieder, dass - wenn das Browserfenster sehr klein wird - der Div von oben her abgeschnitten wird, aber keine Scrollleisten ersche...
- 7. Jan 2011, 16:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst:] Div unten ausrichten + Mindesthöhe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15792
Re: Div unten ausrichten + Mindesthöhe
Hat keiner ne Idee, wie man durch nen Trick die Mindesthöhe von unten erzwingen kann?
Ist es mit HTML+CSS nicht möglich, einem Container, der über das Attribut "bottom" definiert ist, eine feste bzw. Mindesthöhe zu geben?
Ist es mit HTML+CSS nicht möglich, einem Container, der über das Attribut "bottom" definiert ist, eine feste bzw. Mindesthöhe zu geben?
- 7. Jan 2011, 01:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst:] Div unten ausrichten + Mindesthöhe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 15792
[gelöst:] Div unten ausrichten + Mindesthöhe
Hallo liebe Webmaster, habe mir euphorisch ein neues Design für mein frisch eröffnetes Kleinunternehmen gebastelt. Das Design besteht im wesentlichen aus zwei DIV-Containern, die unten links an der Seite ausgerichtet werden sollen. Ein Container ist dafür zuständig, den Hintergrund (#zeile) nach rec...
- 12. Aug 2010, 16:07
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: TvsGB - Gästebuch-Addon
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13467
Bei mir gibts mit 4.3 leider einige Probleme: GB-Einträge werden mit dem Beispielmodul noch einmal unter der gewünschten Ausgabe angezeigt (siehe http://kinderhaus-berghaeusle.de/index.php?article_id=6) Im Redaxo sind die Einträge nicht zu löschen oder auf offline zu stellen, obwohl nach Klick die A...
- 5. Aug 2010, 18:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kreative Page: Idee für Pop-Ups
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9769
- 5. Aug 2010, 00:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kreative Page: Idee für Pop-Ups
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9769
Ah super, Lightbox ist erst Mal passend für das, was ich gesucht hab. Cool wär auch, wenn eine Art Sprechblase über dem Button aufploppt. Der Einfachheit halber werd ich wohl die Lightbox nehmen. So wahnsinnig kreativ finde ich das allerdings nicht.... Tut mir Leid, wenn du nach dem Titel was andere...
- 4. Aug 2010, 22:03
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kreative Page: Idee für Pop-Ups
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9769
Kreative Page: Idee für Pop-Ups
Hey Leute, bastle gerade eine eher ungewöhnliche Page ( http://www.sheep24.de/cloudpage/index.html ). Ich möchte, dass die bunten Objekte (z. B. Kamera, Geldschein, Handy) anklickbar sind und sich daraufhin ein Fenster mit spezifischem Content öffnet. Nun habe ich noch keine gute Lösung dafür gefund...
- 27. Jul 2010, 09:50
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Medienpool wird nicht angezeigt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4316
- 22. Jul 2010, 23:15
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Medienpool wird nicht angezeigt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4316
Medienpool wird nicht angezeigt
In meiner recht frisch installierten Redaxo 4.3.1 Version wird der Medienpool nicht angezeigt. Nach klick auf "Medienpool" öffnet sich das neue Fenster. Nach kurzer Ladezeit werde ich in diesem Fenster lediglich auf index.php?page=structure geleitet... Kann mir jemand bei diesem Problem he...
- 22. Jul 2010, 22:21
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: WYSIWYGimage mit Redaxo 4.3.1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4709
Hallo, also das dies nicht funzt ist klar denn die Prüfungen in dem Eingabemodul gehen logisch bloss bis 4.2, den 4.3 gab es noch nicht. Versuche mal das, ungetestet. suche mal im Eingabemodule hier nach '40', '41', '42' und ersetzte damit (ca. 5 mal enthalten) '40', '41', '42', '43' vielleicht fun...
- 16. Jul 2010, 16:42
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: WYSIWYGimage mit Redaxo 4.3.1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4709
WYSIWYGimage mit Redaxo 4.3.1
Ich möchte das Modul "WYSIWYGImage, Wysiwyg-Text mit Bild/Bildergalerie" von Andreas Eberhard in Redaxo 4.3.1 benutzen (http://www.redaxo.de/165-0-moduldetails.html?module_id=274). Leider wird nicht wie gewohnt die WYSIWYG Eingabebox angezeigt - ohne Fehlermeldung wird einfach nur der unte...
- 2. Jul 2010, 01:38
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Geister-Tabelle?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3537
Geister-Tabelle?
Mir ist grad was seltsames passiert. Da es mit einer bisher laufenden Redaxo 4.0.1 Version zu Problemen kam, entschied ich mich, testweise die neueste Version 4.3 zu installieren. Dazu habe ich über FTP einen eigenen Ordner angelegt. Da ich nur über eine MySQL-DB verfüge, habe ich bei der Installati...
- 16. Nov 2009, 15:40
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: guestbook - eigene Formularfelder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8367
- 15. Nov 2009, 14:02
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: guestbook - eigene Formularfelder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8367
guestbook - eigene Formularfelder
Ich würde gern im guestbook Addon eigene Formularfelder benutzen. Ziel ist ein Referenzbuch für ein Autohaus, indem ich die Felder Name, E-Mail, Wohnort, Fahrzeug, Text benötige. Ich habe schon lange rumgesucht, habe aber nur wenige Grundkenntnisse über PHP und MySQL. Könnt ihr mir ein paar Tipps ge...
- 10. Nov 2009, 21:25
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: guestbook 2 - Labeltext "Gästebuchformular" + Inpu
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4070
guestbook 2 - Labeltext "Gästebuchformular" + Inpu
wie aus dem Threadtitel ersichtlich, finde ich die Datei einfach nicht, über die in das Gästebuchformalar den Titel "Gästebuchformular" eingefügt wird. so wie hier: http://auto-schoellhorn.de/index.php?article_id=21&clang=0 zudem scheint es einen konflikt mit der utf codierung zu geben...
- 20. Jul 2009, 14:44
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Artikelliste einer festgelegten Kategorie (nicht aktuelle)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4762