Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 1711 Treffer
- 26. Nov 2009, 23:42
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: include Ordner unsicher, aber kein Apache sondern IIS7
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16704
- 26. Nov 2009, 13:56
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: include Ordner unsicher, aber kein Apache sondern IIS7
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16704
- 24. Nov 2009, 01:16
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: include Ordner unsicher, aber kein Apache sondern IIS7
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16704
- 23. Nov 2009, 23:44
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: include Ordner unsicher, aber kein Apache sondern IIS7
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16704
Ich weß nicht wie und wieso, aber irgendwie hats den Server schon wieder zerschossen. Langsam fange ich an an meinen Fähigkeiten zu zweifeln. Meine Rechner funktionieren schon länger Störungsfrei, aber der Server fabriziert urplötzlich 500'er Serverfehler. Sind alle Server so empfindlich oder nur me...
- 23. Nov 2009, 11:46
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: include Ordner unsicher, aber kein Apache sondern IIS7
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16704
IIS... *brrrrrrr* Ich denke der IIS ist gar nicht so schlimm, es ist vielleicht etwas schwieriger ihn zu konfigurieren aber danach hat man dann auch keine großen Nachteile mehr. Außerdem wollte ich schon immer mal ASP ausprobieren :D @Ruediger.Nitzsche: Die haben schon ISAPIREWRITE 3 im Angebot. Di...
- 23. Nov 2009, 00:33
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: include Ordner unsicher, aber kein Apache sondern IIS7
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16704
Ich setze das System ja nicht selbst auf, sondern es wird seitens des Providers mittels Image gemacht. Ich will Dich jetzt nicht beleidigen, aber es steht im Titel IIS7, nur so als kleine Info anbei :wink: Du kannst Dir auch sicher sein, daß ich google und diverse Kontakte interviewe und sogar hier ...
- 22. Nov 2009, 17:31
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: include Ordner unsicher, aber kein Apache sondern IIS7
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16704
Ich weiß, daß man auf nem Windows Server auch nen Apachen nutzen kann, aber in diesem Fall wäre der aufwand zu hoch da das System mit Plesk und PHP, Datenbankserver, usw vorkonfiguriert ist. Leider ist die Doku für den IIS6, und zusätzlich darf ich noch warten bis der Server wieder reinitialisiert w...
- 22. Nov 2009, 00:18
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: include Ordner unsicher, aber kein Apache sondern IIS7
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16704
include Ordner unsicher, aber kein Apache sondern IIS7
Hi. Wie der Titel schon sagt habe ich eine kleine Meinungsverschiedenheit mit der Installation. In der Wiki steht ja was man machen soll, aber leider habe ich keinen Apachen sondern den IIS. Kann mir jemand sagen was man da machen muß? (Und jetzt bitte keine Sprüche vonwegen Apachen installieren o.ä...
- 20. Apr 2009, 19:07
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Bei ADD-On Installation Code im Header des Backend einfügen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3497
Bei ADD-On Installation Code im Header des Backend einfügen
Hi.
Ist es möglich bei der Installation eines ADD-On Code im HEAD des Backend einzufügen? Bzw gibt es einfache Möglichkeiten dies zu realisieren?
mfg
Killer
PS: Gerade gesehen: Es Gibt nen Extensionpoint an der Stelle
Ist es möglich bei der Installation eines ADD-On Code im HEAD des Backend einzufügen? Bzw gibt es einfache Möglichkeiten dies zu realisieren?
mfg
Killer
PS: Gerade gesehen: Es Gibt nen Extensionpoint an der Stelle

- 12. Sep 2008, 20:42
- Forum: Jobs/Anfragen
- Thema: Suche Bridge zwischen SMF und Redaxo
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7049
- 12. Sep 2008, 20:35
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: WYSIWYGImage, Wysiwyg-Text mit Bild/Bildergalerie - Linkmap
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5245
- 2. Sep 2008, 18:14
- Forum: Sonstiges
- Thema: Redaxo geeignet?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10945
edenfalls wenn man Redaxo als Framework nutzt und eigene Lösungen entwickelt, doch lassen sich die Anforderungen auch durch die öffentlichen Module und Addons problemfrei lösen. Es kommt immer drauf an welchen Funktionsumfang man möchte und welche freie Add-On/Modul den Ansprüchen ggf erfüllen :wink:
- 2. Sep 2008, 14:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: Redaxo geeignet?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10945
Der Einstieg in Redaxo dauert doch längere Zeit für eine Anfängerin und PHP programmieren solltest Du schon können bei dem was Du vorhast. Oder man braucht einen gut gefüllten Geldbeutel, um spezielle Lösungen die noch niemand veröffentlich hat programmieren zu lassen^^ News, Termine, Bildergalerie...
- 24. Aug 2008, 16:16
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: WYSIWYGImage, Wysiwyg-Text mit Bild/Bildergalerie - Linkmap
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5245
WYSIWYGImage, Wysiwyg-Text mit Bild/Bildergalerie - Linkmap
Hallo. Ich habe mit folgendem Modul ein Problem: WYSIWYGImage, Wysiwyg-Text mit Bild/Bildergalerie Und zwar habe ich eine mehrsprachige Seite, aber die Linkmap wird nur in der ersten Sprache angezeigt. Da das Modul mit JS arbeitet stehe ich da leider vor einem mir unüberwindbarem Problem und bräucht...
- 3. Aug 2008, 17:34
- Forum: Jobs/Anfragen
- Thema: Suche Bridge zwischen SMF und Redaxo
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7049
Suche Bridge zwischen SMF und Redaxo
Hallo.
Ich suche eine Bridge zwischen der Forensoftware und Redaxo. Sollte jemand eine Bridge haben oder eine programmieren können, bitte bei mir melden.
mfg
Flo
Ich suche eine Bridge zwischen der Forensoftware und Redaxo. Sollte jemand eine Bridge haben oder eine programmieren können, bitte bei mir melden.
mfg
Flo
- 10. Mär 2008, 13:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: Module kategorisieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4729
Module kategorisieren
Hi.
Ich fände es gut, wenn man Module in Kategorien einsortieren könnte.
mfg
Killer
Ich fände es gut, wenn man Module in Kategorien einsortieren könnte.
mfg
Killer
- 10. Mär 2008, 13:29
- Forum: Sonstiges
- Thema: WORKS4ME: REX_LINK_BUTTON - kein Artikel in Linkmap wählbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5527
- 9. Mär 2008, 18:01
- Forum: Sonstiges
- Thema: WORKS4ME: REX_LINK_BUTTON - kein Artikel in Linkmap wählbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5527
WORKS4ME: REX_LINK_BUTTON - kein Artikel in Linkmap wählbar
Hallo. Habe gerade einseltsames Problem. Und zwar ruft der REX_LINK_BUTTON die Linkmap noch aus, aber dort sehe ich nur auf der linken seite die Kategorien, aber ich kann keinen Artikel auswählen. Wie bekomm ich das zum funktionieren? Allgemeine Informationen: $REX['VERSION'] "4" $REX['SUB...
- 15. Okt 2007, 02:11
- Forum: Allgemeines [R2]
- Thema: Fehler 500 bei Datenexport
- Antworten: 6
- Zugriffe: 19557
- 15. Okt 2007, 02:00
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: REDAXO 4.0 geht an den Start
- Antworten: 25
- Zugriffe: 47338
- 18. Jul 2007, 08:56
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Gästebuch als interne Pinnwand
- Antworten: 37
- Zugriffe: 22925
- 17. Jul 2007, 10:30
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Passwortschlüsselung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9701
- 17. Jul 2007, 10:23
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: FIXED: Warning:Call-time pass-by-reference deprecated
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10992
- 16. Jul 2007, 21:48
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Passwortschlüsselung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9701
- 16. Jul 2007, 20:08
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Passwortschlüsselung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9701