Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 133 Treffer
- 12. Apr 2016, 00:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bugs in Redaxo 5.1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8993
Re: Bugs in Redaxo 5.1
2] Wenn ich die Berechtigung in der Strukturansicht nur auf einige Seiten einschränke werden die Kategorien/Artikel nicht mehr nach ihrer Priorität geordnet aufgeführt. Das ist auch schon immer so. Man kann ja auch Kategorien aus den unterschiedlichsten Ebenen als Mountpoints für den Benutzer auswä...
- 10. Apr 2016, 03:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bugs in Redaxo 5.1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8993
Bugs in Redaxo 5.1
Hallo, ich nutze Redaxo 5.1 und habe - zumindest bei mir - folgende Fehler festgestellt: 1] wenn ich einer Rolle den Zugriff nur eines Medienordners zuweise hat dies keine Auswirkung. Nutzer mit dieser Rolle können ohne weiteres alle Medienordner einsehen. 2] Wenn ich die Berechtigung in der Struktu...
- 4. Apr 2016, 13:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: Symfony / Cake PHP Fertige Projekte ohne Rootserver nutzbar?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8721
Symfony / Cake PHP Fertige Projekte ohne Rootserver nutzbar?
Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit PHP Frameworks wie "Symfony2" und "Cake PHP"? Ist es möglich mit "Symfony 2" auf einem Rootserver fertig entwickelte Projekte (für die ganzen Kommandozeilen-Tools im Entwicklungsprozess) später auch ohne eigenen Root-Server laufen la...
- 4. Apr 2016, 12:57
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Wie kann ich das eigene Package mit der API finden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5802
Re: Wie kann ich das eigene Package mit der API finden?
Danke, das wars. Nachdem ich das Package in meinem Profil unter "Addons" angelegt habe, wurde es in meiner Redaxo-Installation unter eigene Packages aufgeführt. Es ist jetzt auch über den Installer sichtbar.
[GELÖST][SOLVED]
[GELÖST][SOLVED]
- 3. Apr 2016, 14:00
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Wie kann ich das eigene Package mit der API finden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5802
Wie kann ich das eigene Package mit der API finden?
Hallo, habe das Addon "Ereignis Kalender" vollständig neu für Redaxo 5 entwickelt. Nun würde ich es gern wieder veröffentlichen und habe dafür im Backend meinen API-Key eingetragen. Allerdings weiß ich gerade noch nicht wie ich es jetzt hochladen kann, da unter den "Eigene hochladen&q...
- 23. Mai 2013, 20:58
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Event Kalender bleibt immer im aktuellen Jahr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5524
Re: Event Kalender bleibt immer im aktuellen Jahr
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Es gibt eine aktualisierte Version des Addons, da ich nach zwei Jahren ohne Redaxo wieder ein Redaxo-System nutze.
Es gibt eine aktualisierte Version des Addons, da ich nach zwei Jahren ohne Redaxo wieder ein Redaxo-System nutze.
- 15. Jul 2011, 14:09
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Navigation funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12426
Re: Navigation funktioniert nicht
ok, jetzt funktioniert es. die fehlermeldung entstand durch die verwendung zweier unterschiedlicher variablen. warum er jetzt auf einmal die navigation anzeigt (auch mit meinem alten code) ist mir schleierhaft. cache hatte ich bereits mehrmals gelöscht.
vielen dank.
vielen dank.
- 15. Jul 2011, 13:29
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Navigation funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12426
Re: Navigation funktioniert nicht
vielen Dank <?php $rexnav = rex_navigation::factory(); echo $rexnav->get(0,1,FALSE,TRUE); ?> ergibt Fatal error: Call to a member function get() on a non-object in /data/homewww/pflaphys/webdir/redaxo/include/classes/class.rex_article_base.inc.php(388) : eval()'d code on line 214 erstelle ich ein Te...
- 15. Jul 2011, 11:34
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Navigation funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12426
Re: Navigation funktioniert nicht
achso das DB Feld "Status" in "rex_article" ist als tinyint(1) definiert und alle Artikel haben entweder eine 1 oder 0 darin stehen. Dennoch, der Hauptfehler scheint in der Onlineerkennung zu liegen. Das hier foreach (OOCategory::getRootCategories(true) as $lev1) { gibt auch nur ...
- 15. Jul 2011, 11:21
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Navigation funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12426
Navigation funktioniert nicht
Hallo, habe eine ganze Weile nichts mehr mit Redaxo gemacht und jetzt ein Update von 3.2 auf 4.3 vorgenommen. Ich habe meine alte Datenbank erhalten und durch SQL Statements nach und nach aktualisiert. Im Backend wird mir nun alles korrekt angezeigt und funktioniert auch. Aber ich verzweifel daran e...
- 30. Jul 2009, 15:24
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Kalender event_cal
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7039
- 30. Jul 2009, 15:10
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Veranstaltungskalender: Termine landen nicht in Datenbank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12562
Gelöst?
Ich denke das jetzt das Problem gelöst ist. Das Addon steht in der Version 1.2 aktualisiert zum Download bereit. Es ist übrigens sehr wohl möglich mehrere Einträge am gleichen Tag und sogar zur selben Uhrzeit einzutragen. Von einer Löschung der Spalte "ID" rate ich dringend ab. Diese regu...
- 30. Jul 2009, 14:34
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Veranstaltungskalender: Termine landen nicht in Datenbank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12562
Lösung schon in Arbeit
ok, das Problem ist anscheinend die Behandlung der REGISTER_GLOBALS in einer neuen PHP-Version.
Ich habe daher einmal den Code hinsichtlich $_POST - Variablen umgeschrieben und werde die aktualisierte Version demnächst zum Download zur Verfügung stellen.
Ich habe daher einmal den Code hinsichtlich $_POST - Variablen umgeschrieben und werde die aktualisierte Version demnächst zum Download zur Verfügung stellen.
- 30. Jul 2009, 12:08
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Veranstaltungskalender: Termine landen nicht in Datenbank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12562
- 26. Jun 2009, 13:17
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Benötige Infos zum Veranstaltungskalender
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3228
- 10. Jun 2009, 11:43
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Monatlicher Veranstaltungskalender
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4866
- 9. Jun 2009, 14:20
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: PHPIDS Addon
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3210
PHPIDS Addon
PHPIDS ist eine "Bibliothek" die eine Art Intrusion Detection System für PHP-Applikationen darstellt. Damit können vollautomatisch z.B. XSS- oder SQL-Injection-Angriffe erkannt und durch Filter entsprechend behandelt werden. Die Installation in Redaxo sollte noch recht zügig gehen. Allerdi...
- 5. Jul 2008, 10:03
- Forum: Sonstiges
- Thema: REX_FILE wird nicht zurück gesetzt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9810
- 20. Jun 2008, 11:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: REX_FILE wird nicht zurück gesetzt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9810
- 19. Jun 2008, 13:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: REX_FILE wird nicht zurück gesetzt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9810
- 18. Jun 2008, 13:08
- Forum: Sonstiges
- Thema: REX_FILE wird nicht zurück gesetzt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9810
REX_FILE wird nicht zurück gesetzt
Hallo, habe ein Modul geschrieben welches zweimal auf einer Seite zum Einsatz kommt. Dieses enthält unter anderem ein Bild, welches ich mit REX_FILE[1] einbinde. In der zweiten Instanz des Moduls wird jedoch das Bild aus der ersten Instanz angezeigt. Dabei habe ich in der zweiten Instanz gar kein Bi...
- 6. Mai 2008, 16:21
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: imagettfbbox() findet nach Update auf 4.1 Fontdatei nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5185
- 6. Mai 2008, 15:45
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: imagettfbbox() findet nach Update auf 4.1 Fontdatei nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5185
da habe ich wie gesagt schon eine Menge probiert. Absolute Pfade und andere Verzeichnisse. Das war ja bei dieser Fehlermeldung nahe liegend. Aber nichts half. Außerdem habe ich eigentlich nur das Update von der 4.0.1->4.1 gemacht und nichts an den Modulen und Templates geändert und vorher funktionie...
- 6. Mai 2008, 12:21
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: imagettfbbox() findet nach Update auf 4.1 Fontdatei nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5185
imagettfbbox() findet nach Update auf 4.1 Fontdatei nicht
Mit einem Output-Filter hole ich mir alle E-Mail-Adressen aus meinen Webseiten und möchte diese in ein Bild konvertieren. Hierzu verwende ich die Funktion "imagettfbbox()". Das hat bis zum Update auf die Version 4.1 auch wunderbar funktioniert. Nun erhalte ich aber folgende Fehlermeldung: ...
- 5. Mai 2008, 09:48
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: rex_resize max 500px?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7624