Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 52 Treffer
- 29. Mär 2019, 11:46
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: search_it - Suche einschränken auf Artikel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19856
Re: search_it - Suche einschränken auf Artikel
Hallo Oliver, danke für deine Antwort. Ddas Problem ist leider, dass in den "hits" erst gar keine "articles" landen. Da dort nur "files" drin sind. Die Ergebnisse sind auf 50 beschränkt und ich bekomme 50 files. Ich hätte gerne 25 articles und 25 files. Daher müsste man...
- 27. Mär 2019, 13:12
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: search_it - Suche einschränken auf Artikel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19856
search_it - Suche einschränken auf Artikel
Hallo zusammen, wir setzen search_it ein und haben das Problem, dass die Suche zu einigen Begriffen "zu viele Ergebnisse" findet. Wir haben Artikel und Dateien indiziert. Wenn wir z.B. nach "test" suchen, gibt es 1000 Ergebnisse, wovon 500 Dateien sind und 500 Seiten. Wir haben d...
- 6. Nov 2017, 12:31
- Forum: Jobs/Anfragen
- Thema: Addon-Entwicklung für den Medienpool
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13635
Re: Addon-Entwicklung für den Medienpool
Hi,
Hatte ich noch nicht, habe ich gerade nachgeholt.
Das Thema hat sich übrigens erledigt. Wir haben es nun im Projekt angepasst, leider im Core, da es an der Stelle keinen PlugIn-Einstiegspunkt gibt.
VG
Pascal
Hatte ich noch nicht, habe ich gerade nachgeholt.
Das Thema hat sich übrigens erledigt. Wir haben es nun im Projekt angepasst, leider im Core, da es an der Stelle keinen PlugIn-Einstiegspunkt gibt.
VG
Pascal
- 6. Sep 2017, 14:04
- Forum: Jobs/Anfragen
- Thema: Addon-Entwicklung für den Medienpool
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13635
Addon-Entwicklung für den Medienpool
Hallo zusammen, wir suchen einen Redaxo-Entwickler, der uns ein Addon für den Medienpool entwickelt (Redaxo 5.3.0 und aufwärts). Ziel ist es, dass der Dateiname geändert / umbenannt werden kann. Das Addon müsste also in der Datenbank den Namen sowie auf dem Server die Datei umbenennen. Wenn es den D...
- 26. Feb 2017, 22:59
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: YRewrite - Verzeichnisse ausschließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10174
Re: YRewrite - Verzeichnisse ausschließen
Danke, das schaue ich mir an 

- 25. Feb 2017, 15:26
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: YRewrite - Verzeichnisse ausschließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10174
Re: YRewrite - Verzeichnisse ausschließen
Hi,
danke für deine Antwort.
Das klappt in meinem Fall leider nicht.
Ich habe zwei Ordner auf der Root ebene "Navi Top" und "Navi Left".
Die sollen beide im Projekt sein, aber nicht in der URL Generierung vorkommen.
VG
Pascal
danke für deine Antwort.
Das klappt in meinem Fall leider nicht.
Ich habe zwei Ordner auf der Root ebene "Navi Top" und "Navi Left".
Die sollen beide im Projekt sein, aber nicht in der URL Generierung vorkommen.
VG
Pascal
- 24. Feb 2017, 12:33
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: YRewrite - Verzeichnisse ausschließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10174
YRewrite - Verzeichnisse ausschließen
Hallo Redaxo-Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit bei YRewrite Ordner aus der URL zu entfernen? Beispiel: In Redaxo Gibt es folgende Struktur /Ordner1/Ordner2/ArtikelOrdner2 In der URL soll Ordner1 aber nicht auftauchen, es soll also folgende URL gebildet werden: http://domain.de/Ordner2/ArtikelOrdner...
- 3. Nov 2016, 12:15
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: [gelöst]: yForm - Erweiterung der Funktionen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6541
Re: yForm - Erweiterung der Funktionen
Hi Chris, danke für deinen Beitrag. Das war mir noch nicht bekannt. Ich nutze bisher ein eigenes Addon um weitere Classen und Funktionen zu laden. Es ging mir aber mehr darum den Einstieg in yForm zu finden, um dort die Ansichten etwas zu erweitern. Ich habe mir den Quelltext noch einmal im Detail a...
- 28. Okt 2016, 11:31
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: [gelöst]: yForm - Erweiterung der Funktionen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6541
[gelöst]: yForm - Erweiterung der Funktionen
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit in der Datenübersicht eigene Funktionen zu platzieren, mittels Extension-Point oder ähnlichem? Ich würde gerne z.B. neben "editieren", "löschen" einen weiteren Link platzieren "kopieren/duplizieren". In einigen Projekten gäbe es ...
- 20. Sep 2016, 10:56
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: MBlock: flexible Datenblöcke innerhalb eines Moduls
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13674
Re: MBlock: flexible Datenblöcke innerhalb eines Moduls
Schön wäre noch, wenn man eine Verschachtelung einbauen könnte. Also Datenblöcke innerhalb eines Datenblocks. Dann könnte man auch sowas abbilden <?php // init form $objForm = new MForm(); $intBaseFormId = 1; /****************** * Interne Dokumente ******************/ $objForm->addHtml('<div class=&...
- 19. Sep 2016, 11:09
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: MBlock: flexible Datenblöcke innerhalb eines Moduls
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13674
Re: MBlock: flexible Datenblöcke innerhalb eines Moduls
Ok, danke für die Rückmeldung, ich habe ein Issue geöffnet.
- 19. Sep 2016, 10:29
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: MBlock: flexible Datenblöcke innerhalb eines Moduls
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13674
Re: MBlock: flexible Datenblöcke innerhalb eines Moduls
Hey Dirk, nutze das Addon gerade in einem aktuellen Projekt, bis jetzt gefällt es mir sehr gut. Dickes Lob und Dankeschön dafür! Eine Sache wäre jedoch hilfreich. Ich habe ein Modul mit mehreren Reitern gebaut, jetzt müsste ich für jeden Datenblock eine neue ID erzeugen, damit die Reiter in jedem Bl...
- 14. Sep 2016, 17:46
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: MBlock: flexible Datenblöcke innerhalb eines Moduls
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13674
Re: MBlock: flexible Datenblöcke innerhalb eines Moduls
Darauf habe ich schon lange gewartet!
Das werde ich direkt einsetzen und testen.
Vielen vielen Dank!
LG
Pascal
Das werde ich direkt einsetzen und testen.
Vielen vielen Dank!
LG
Pascal
- 18. Jan 2016, 16:01
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: [SOLVED] Die Zukunft von SEO42
- Antworten: 86
- Zugriffe: 91558
Re: [Mit Umfrage!] Die Zukunft von SEO42
Hallo zusammen, ich persönlich fände einen kommerziellen Zusatzbereich gar nicht schlecht. So lange beides möglich ist, also eine weiterhin reine kostenlose Nutzung, kann es für Redaxo nur positiv sein. Jeder kann dann selbst entscheiden, ob ihm das jeweilige Zusatzfeature etwas Wert ist oder nicht....
- 27. Aug 2015, 18:26
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Globale Einstellungen (Global Settings) Addon
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5210
Re: [NEU] Globale Einstellungen (Global Settings) Addon
Hi,
hört sich sehr gut an, werde ich im nächsten Projekt auf jeden Fall einsetzen.
Vielen Dank dafür!
LG
Pascal
hört sich sehr gut an, werde ich im nächsten Projekt auf jeden Fall einsetzen.
Vielen Dank dafür!
LG
Pascal
- 20. Aug 2015, 09:31
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Status redaxo 5
- Antworten: 22
- Zugriffe: 28318
Re: Status redaxo 5
Hallo Thomas, das Problem ließ sich schnell lösen. Der vendor Ordner war leer, die Verezeichnisse "bootstrap", "font-awesome" und "scssphp" waren ohne Dateien. Ich habe die Komponenten dann nochmal manuell herunter geladen und das PlugIn reinstalliert, dann passt es :D ...
- 19. Aug 2015, 14:55
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Status redaxo 5
- Antworten: 22
- Zugriffe: 28318
Re: Status redaxo 5
Die Installation war neu, also nichts drüber installiert oder so.
Bei mir fehlt der Ordner "javascript" im be_sytle Verzeichnis: /assets/addons/be_style/javascripts/
Eine re-installation des Addons hat nichts verändert, issue habe ich hinzugefügt.
Viele Grüße
Pascal
Bei mir fehlt der Ordner "javascript" im be_sytle Verzeichnis: /assets/addons/be_style/javascripts/
Eine re-installation des Addons hat nichts verändert, issue habe ich hinzugefügt.
Viele Grüße
Pascal
- 18. Aug 2015, 16:08
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Status redaxo 5
- Antworten: 22
- Zugriffe: 28318
Re: Status redaxo 5
Hey, das sieht ja schon sehr gut aus.
Ich habe mir die Github-Version gerade mal installiert, bei mir werden jedoch keine Icons geladen.
Da scheint es noch ein Problem mit den Fonts zu geben?
Oder muss ich nach der Installation noch etwas aktivieren?
LG
Pascal
Ich habe mir die Github-Version gerade mal installiert, bei mir werden jedoch keine Icons geladen.
Da scheint es noch ein Problem mit den Fonts zu geben?
Oder muss ich nach der Installation noch etwas aktivieren?
LG
Pascal
- 30. Jul 2015, 10:58
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Shop / Schaufenster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12578
Re: Shop / Schaufenster
Hallo Southi, der TableManager ist ideal für die Datenablage, was wahrscheinlich in deinem Fall sinvoll sein wird, da du mit vielen Daten arbeitest, die sich stetig ändern. Was du dann mit der Darstellung/Ausgabe passiert, ist dann dir überlassen. In meinem genannten Projekt werden die Produkte nich...
- 27. Jul 2015, 16:05
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Shop / Schaufenster
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12578
Re: Shop / Schaufenster
Hi, also ich denke für eine einfache Produktseite ohne Bestellfunktion benötigt man nicht unbedingt ein Addon oder ähnliches. Im Prinzip lässt sich das alles mit Boardmitteln lösen. Ich habe so etwas ähnliches vor zwei Jahren für einen Kunden realisiert, schau mal hier: http://www.metten-gmbh.de/de/...
- 8. Jul 2015, 09:18
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Slice verschieben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7932
Re: Slice verschieben
Hallo, das wäre auf jeden Fall ein sinnvolles Feature. Momentan bediene ich mich mit dem Addon "o3d_slice_copy" ( http://www.redaxo.org/de/download/addons/?addon_id=921&searchtxt=&cat_id=-1 ). Damit kann man einen Block kopieren. Das heißt, ich kopier den Block an die gewünschte St...
- 11. Mär 2015, 13:34
- Forum: Jobs/Anfragen
- Thema: pdf aus Artikel generieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8330
Re: pdf aus Artikel generieren
Hallo Susanne, das kommt natürlich auf deine Anforderungen an, ich habe gute Erfahrungen mit "dompdf" gemacht. Das erzeugt dir ein PDF-Dokument direkt aus HTML. Die Einarbeitung ist recht gering und man kann mit den gewohnten Werkzeugen (HTML + CSS) sein PDF-Dokument erzeugen. Hier ein Cod...
- 5. Mär 2015, 14:25
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Verschachtelte Blöcke
- Antworten: 45
- Zugriffe: 39885
Re: Verschachtelte Blöcke
Hallo zusammen, das sind viele interessante Ansätze. Ich löse es auch oft mit Tabs, um eine dynamische Anzahl des Moduls zu ermöglichen. Auch den Ansatz der Spaltenanzahl über ein DropDown-Feld habe ich schon in einem Projekt umgesetzt. Da wird es jedoch sehr schnell unübersichtlich, wenn man die Sp...
- 4. Mär 2015, 17:53
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Verschachtelte Blöcke
- Antworten: 45
- Zugriffe: 39885
Re: Verschachtelte Blöcke
Hi, ich versuche es nochmal grafisch darzustellen. Hier im ersten Screen wäre das der klassiche Fall von cTypes. Ein Layout mit zwei Spalten und in jeder Spalte kann man beliebige Module einfügen. Screenshot-1.jpg Es geht um die Abbildung einer solchen Seite: Screenshot-2.jpg Im Prinzip ist das alle...
- 4. Mär 2015, 16:47
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Verschachtelte Blöcke
- Antworten: 45
- Zugriffe: 39885
Re: Verschachtelte Blöcke
Was ein Zufall, ich habe gerade auch nochmal alles zu diesem Thema abgesucht. Ich bin nach wie vor auch an einer Lösung interessiert. Weiß leider momentan auch noch nicht wie man ansetzen könnte, ob es über ein Addon möglich wäre oder ob man im Core eingreifen müsste. Prinzipiell wäre ich auch berei...