Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 22 Treffer
- 3. Jan 2017, 18:33
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Remote-Code-Execution-Lücke in PHPMailer gefunden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10384
Re: Remote-Code-Execution-Lücke in PHPMailer gefunden
Hallo, die oben von mir beschriebene Lösung funktioniert für Redaxo 5. Leider sieht das unter Redaxo 4 anders aus. Hier verursacht das Austauschen der Class folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class 'rex_mailer' not found in /www/htdocs/XXXXXXX/XXXXX.de/redaxo/include/addons/xform/plugins/email/cla...
- 27. Dez 2016, 19:03
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Remote-Code-Execution-Lücke in PHPMailer gefunden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10384
Re: Remote-Code-Execution-Lücke in PHPMailer gefunden
Hallo, ich habe jetzt einige Redaxo-Versionen mit dem PHP-Mailer aktualisiert. Hierzu habe ich mir die aktuellen Version 5.2.19 herunter geladen und entzippt. Dann per FTP zu dem Ordner des PHP-Mailer: /redaxo/src/addons/phpmailer/vendor/phpmailer. Hier habe ich den Ordner "phpmailer" umbe...
- 7. Sep 2016, 17:50
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Fragen zu MultiNewsletter in Redaxo 5
- Antworten: 64
- Zugriffe: 160739
Re: Fragen zu MultiNewsletter in Redaxo 5
Hi Tobi,
das passt und funktioniert
Vielen Dank
Tito
das passt und funktioniert
Vielen Dank
Tito
- 6. Sep 2016, 16:16
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Fragen zu MultiNewsletter in Redaxo 5
- Antworten: 64
- Zugriffe: 160739
Re: Fragen zu MultiNewsletter in Redaxo 5
Hallo Tobi, vor dem Update habe ich einen Fehler auf dem Einstellungen-Reiter gehabt. Das hat mich nicht weiter gestört, weil der Rest funktionierte. Jetzt nach dem Update auf Version 3.0.2 sehe ich bei den Einstellungen nur noch eine weiße Seite mit folgenden Text: "ErrorException" thrown...
- 17. Aug 2016, 23:15
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: YForm zeigt kein Captcha an
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12242
Re: YForm zeigt kein Captcha an
ich hatte auch das Problem. Geholfen hat bei mir folgendes... ... das PHP Feld "captcha" funktionierte bei mir nicht wegen Responsiv-Design CSS. CSS: #wrapper .content img{ width:100%; } Diese Bootstrap-CSS überschreiben mit: #wrapper .input-group-addon img { width: 100px; padding: 2px; } ...
- 15. Aug 2016, 23:07
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: yform PHP code für date
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13457
Re: yform PHP code für date
Hi Jan, eine erste Rückmeldung. das PHP Feld "captcha" funktionierte bei mir nicht wegen Responsiv-Design CSS. CSS: #wrapper .content img{ width:100%; } Diese Bootstrap-CSS überschreiben mit: #wrapper .input-group-addon img { width: 100px; padding: 2px; } Die Felder "date" und &q...
- 10. Aug 2016, 22:48
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: yform PHP code für date
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13457
Re: yform PHP code für date
Hi Jan, das Problem hat sich in der Form gelöst, dass ich erst einmal auf die Felder "date", "php" und "captcha" verzichte. Zur Zeit ist das Projekt noch auf meinem Entwicklungsserver, es wird aber die Tage auf den Liveserver umziehen. Dann werde ich alles auf der neuen...
- 5. Aug 2016, 11:17
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: yform PHP code für date
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13457
Re: yform PHP code für date
dein Code ist ja ein interessanter Ansatz. Du verbindest ja die Pipe-Codierung mit dem PHP. Das werde ich auch mal so machen :) Leider funktionieren bei der yform noch andere Dinge bei mir nicht. Die Date-Definition in PHP ($yform->setValueField('date', array("datum","Datum",&quo...
- 4. Aug 2016, 10:44
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: yform PHP code für date
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13457
Re: yform PHP code für date
Hi Oliver, danke für die schnelle Antwort. Es funktioniert aber leider nicht. Es stimmt etwas nicht mit dem getTemplatePath?? Der Sys-Log gibt folgende Nachricht aus: Warning - include(): Filename cannot be empty - redaxo\src\addons\yform\lib\yform\value\abstract.php - 143 Warning - yform template v...
- 3. Aug 2016, 18:40
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: yform PHP code für date
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13457
yform PHP code für date
Hallo zusammen... leider finde ich im Forum keine Hinweise für die PHP-Definition für das Datenfeld "date" (Redaxo5). Die neue Dokumentation der yform ist richtig gut geworden aber leider an dieser Stelle noch nicht komplett ;-) in der Pipe sieht es so aus und funktioniert: date|label|Labe...
- 16. Feb 2016, 16:17
- Forum: Module/Aktionen [R5]
- Thema: ErrorException
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15110
Re: ErrorException
Hi Thomas,
ich verstehe - es war Artikel 6 - der Footer (_Hilfsartikel). Hier sind die Footer-Links einzeln in dem Modul "Footer Links" eingetragen. Wenn ich den Link lösche, kann ich danach auch die Seite löschen ohne Fehlermeldung...
Vielen Dank
Tito24
ich verstehe - es war Artikel 6 - der Footer (_Hilfsartikel). Hier sind die Footer-Links einzeln in dem Modul "Footer Links" eingetragen. Wenn ich den Link lösche, kann ich danach auch die Seite löschen ohne Fehlermeldung...
Vielen Dank
Tito24
- 15. Feb 2016, 19:12
- Forum: Module/Aktionen [R5]
- Thema: ErrorException
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15110
Re: ErrorException
noch ein paar Infos zum Fehler. Er tritt auf beim Löschen jeder Seite: Im Sys-Log steht dann: 15.02.2016 18:04:45 Fatal error Call to a member function getValue() on null rex://module/15/output 14 Wenn ich die Zeile auskommentiere, wird ein Fehler in einem anderen Modul angezeigt... Folgende AddOns ...
- 15. Feb 2016, 16:49
- Forum: Module/Aktionen [R5]
- Thema: ErrorException
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15110
ErrorException
wenn ich in dem Demo-base die Kategorie "Add-Ons" lösche (Artikel und Unterkategorien), wird mir nur noch eine weiße Seite im Frontend mit folgender Fehlermeldung angezeigt: "ErrorException" thrown in rex://module/15/output on line 14 Fatal error: Call to a member function getVal...
- 13. Feb 2016, 02:52
- Forum: Allgemeines [R5]
- Thema: Import aus Redaxo 4.x möglich?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 73540
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hallo Gunter, ich verfolge den Beitrag mit dem Redaxo 4 -> 5 Import mit großen Interesse und würde mich sehr freuen, wenn du hier eine Lösung anbieten kannst. Ich denke wenn das Update von der Version 4.6 funktioniert ist das schon eine tolle Sache, weil das ja ein kompletter Versionssprung zur Vers...
- 13. Feb 2016, 02:11
- Forum: Installation [R5]
- Thema: Installation auf Localhost
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8740
Re: Installation auf Localhost
so funktioniert es
http://www.redaxo.org/de/forum/installa ... 20854.html
extension=php_fileinfo.dll muss in der php.ini aktiviert werden, dann klappts.
@Darwin
Vielen Danke zu deinen Empfehlungen zum vhosts. Das macht schon Sinn...
http://www.redaxo.org/de/forum/installa ... 20854.html
extension=php_fileinfo.dll muss in der php.ini aktiviert werden, dann klappts.
@Darwin
Vielen Danke zu deinen Empfehlungen zum vhosts. Das macht schon Sinn...
- 12. Feb 2016, 00:37
- Forum: Installation [R5]
- Thema: Installation auf Localhost
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8740
Re: Installation auf Localhost
Hallo Darwin,
hast du eine Empfehlung zu vhosts?
Mit xampp kann an das realisieren aber ich glaube mit Mamp-Pro ist es komfortabler.
http://www.rechnerhaus.de/mehrere-virtu ... moeglichen
https://www.mamp.info/de/mamp-pro/
Gruß Tito24
hast du eine Empfehlung zu vhosts?
Mit xampp kann an das realisieren aber ich glaube mit Mamp-Pro ist es komfortabler.
http://www.rechnerhaus.de/mehrere-virtu ... moeglichen
https://www.mamp.info/de/mamp-pro/
Gruß Tito24
- 11. Feb 2016, 19:57
- Forum: Installation [R5]
- Thema: Installation auf Localhost
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8740
Installation auf Localhost
Bei der Installation auf meinem Localhost (xampp) funktioniert die Generierung der Thumbnails nicht (frisch Installiert ohne AddOns und ein Bild hoch geladen). Auch die automatischen generierten Bilder aus dem Demo werden nicht angezeigt. Die Pfade hatte ich im Themes angepasst. So sieht der Pfad zu...
- 22. Dez 2015, 01:08
- Forum: Module/Aktionen [R5]
- Thema: multinewsletter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8189
Re: multinewsletter
ein gutes Newsletter-modul ist natürlich eine große Bereicherung eines CMS-Systems. Ich habe den multinewsletter mit redaxo 4.6 getestet und habe hier die wichtigsten Newsletter-Funktionen wieder gefunden. Ich würde mich freuen, wenn das auch mit redaxo5 funktioniert. Zur package.yml (Zitat: http://...
- 19. Dez 2015, 01:20
- Forum: Module/Aktionen [R5]
- Thema: multinewsletter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8189
multinewsletter
bei der Installation des multinewsletter Add-On wird mir folgende Fehlermeldung ausgegeben: AddOn multinewsletter konnte aus folgendem Grund nicht installiert werden: Die package.yml fehlt! Die neue Redaxo5-Version wird aber wirklich klasse. Da hat sich das (lange ;-) Warten gelohnt. Gruß Tito24 PS....
- 15. Dez 2015, 00:15
- Forum: Templates/Navigationen [R5]
- Thema: HowTo: Erstellen der Templates
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7277
Re: HowTo: Erstellen der Templates
... das finde ich klasse!
Eine gut sortierte und aktualisierte Snippet Sammlung für die neue 5er Version macht sicher Sinn. Bitte das Projekt weiter pflegen! Wenn ich helfen kann, mache ich das gerne
Gruß Tito24
Eine gut sortierte und aktualisierte Snippet Sammlung für die neue 5er Version macht sicher Sinn. Bitte das Projekt weiter pflegen! Wenn ich helfen kann, mache ich das gerne
Gruß Tito24
- 4. Dez 2015, 19:45
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: REDAXO 5 Beta steht zum Download bereit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19761
Re: REDAXO 5 Beta steht zum Download bereit
Wirklich Klasse geworden die 5er Version!! Ich freue mich, wenn es hier wieder richtig rund geht.
Danke an die vielen Entwickler, die Redaxo zu dem gemacht haben, was es heute ist...
Danke an die vielen Entwickler, die Redaxo zu dem gemacht haben, was es heute ist...
- 25. Jul 2012, 00:39
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: redaxo Version 4.2.0 + PHP 5.3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4088
redaxo Version 4.2.0 + PHP 5.3
Ich möchte mit einer Redaxo Version 4.2.0 auf einen anderen Server wechseln. Hier läuft PHP 5.3. Ist die Redaxo-Versionn 4.2.0 mit dieser PHP-Version kompatible? Welche mySQL-Version wird benötigt und ist sie aufwärts kompatible?
LG Tito24
LG Tito24