und in der neuen Version 1.3.187 ist die Option "Kodierung per urlencode" integriert: wow, das ging schnell. Ihr seid super!
Grüsse, Joachim
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 73 Treffer
- 25. Jun 2011, 15:04
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Russische clang und mod_rewrite
- Antworten: 16
- Zugriffe: 25607
- 2. Jun 2011, 16:29
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Russische clang und mod_rewrite
- Antworten: 16
- Zugriffe: 25607
Re: Russische clang und mod_rewrite
hi, ich habe nun das gleiche Problem, und glaube nicht, dass diese Ersetzung sinnvoll ist. Die Ersetzungsliste ist unvollständig, viele Buchstaben werden dadurch schlicht verschluckt, denn das russische M (041C) ist nicht das lateinisch M (004D). Dieser preg_replace('/[^a-zA-Z_\-0-9 ]/', '', ...) in...
- 21. Mai 2011, 19:55
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Tipp: Probleme mit utf-8
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3405
Tipp: Probleme mit utf-8
hi all, an dieser Stelle ein kleiner Tipp aus gegebenem Anlass - in eben diese Stolperfalle bin ich grade selber gefallen. Wer sich zunächst probehalber die Demo installiert, und dann auf diesem Gerüst seine eigenen Module entwickelt, sollte einmal nachschauen, welches Charset-encoding nun seine Dat...
- 5. Jul 2010, 19:27
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: herausfinden ob ein modul im backend angezeigt wird
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3630
herausfinden ob ein modul im backend angezeigt wird
hi all, gibts einen Weg herauszufinden, ob ein Modul (der "output") grade im Backend angezeigt wird (also während am Inhalt gearbeitet wird), oder ob es im Kontext der eigentlichen Website erscheint? Hintergrund: ich habe ein Galeriemodul und würde das Generieren der Bilder (rex_resize, re...
- 20. Nov 2009, 17:58
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Resize-Addon: Ladedauer verkürzen / Cache nutzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6657
- 23. Okt 2009, 15:37
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: News-Modul: 2. Slice wird nicht angezeigt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5483
- 23. Okt 2009, 15:27
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Fehlermeldung Kein passender Zeichensatz.. utf-8 != iso-8859
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6901
hi,
danke Dir fürs Angebot, aber inzwischen brauche ich die Demo nicht mehr... aber schreib doch mal an jan.kristinus@redaxo.de, vielleicht wollen die das nutzen, denn für jeden Einsteiger ist der gescheiterte Import ja erst mal ein Frusterlebnis.
Grüsse, Joachim
danke Dir fürs Angebot, aber inzwischen brauche ich die Demo nicht mehr... aber schreib doch mal an jan.kristinus@redaxo.de, vielleicht wollen die das nutzen, denn für jeden Einsteiger ist der gescheiterte Import ja erst mal ein Frusterlebnis.
Grüsse, Joachim
- 17. Okt 2009, 16:55
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Variabler Teaser (mehrere Kategorien)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8757
hi, ich habe mir ein ganz einfaches Modul für Teaser geschrieben. Es werden alle Artikel einer eingegebenen Kategorie-ID verwendet. Alle Tags werden entfernt, die erste Überschrift wird übernommen. Die Länge lässt sich mittels Anzahl Buchstaben (es wird dann die letzte, passende Wortgrenze genommen)...
- 17. Okt 2009, 02:28
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Schlauer Teaser. Wie kann man das realisieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4756
Moin, vielleicht hilft Dir sowas: <?php function get_next_articles($arr, $start = 0) { // artikel sammeln $articles_sel = array(); for ($i = $start; $i < count($arr); $i++) { // filtern... // .......... $articles_sel[] = $arr[$i]; if(count($articles_sel) == 4) break; if ($i + 1 == count($arr)) $i = ...
- 29. Jun 2009, 09:19
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Dateiimport: Keine Importdatei ausgewählt.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4556
- 28. Jun 2009, 00:13
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Dateiimport: Keine Importdatei ausgewählt.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4556
Dateiimport: Keine Importdatei ausgewählt.
hi,
ich versuche eine bestehende Redaxo Seite in ein Testsystem zu importieren. SQL war kein Problem, beim Dateiimport bekomme ich beim Hochladen immer obigen Fehler: "Keine Importdatei ausgewählt". Irgendeinen Tipp wo ich ansetzen kann?
Danke und Grüsse, Joachim
ich versuche eine bestehende Redaxo Seite in ein Testsystem zu importieren. SQL war kein Problem, beim Dateiimport bekomme ich beim Hochladen immer obigen Fehler: "Keine Importdatei ausgewählt". Irgendeinen Tipp wo ich ansetzen kann?
Danke und Grüsse, Joachim
- 19. Jun 2009, 23:33
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: nach url_rewrite bleibt getUrl() leer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5786
hi nochmal, ein kleiner Nachtrag: das Problem tritt nur mit der class.rewrite_fullnames auf, binde ich die class.rewrite_mod_rewrite ein, funktioniert es nicht nur mit den Demoseiten, sondern auch mit den neu angelegten. Rätselhaft... fullnames sind natürlich netter für SEO... also wenn einer noch e...
- 19. Jun 2009, 21:42
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: nach url_rewrite bleibt getUrl() leer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5786
nach url_rewrite bleibt getUrl() leer
hi all, ich test grade das add_on url_rewrite. Aktiviere ich nun unter System die Option $REX['MOD_REWRITE'] und lösche den Cache, werden die Navipunkte für Seiten der Demo korrekt umgewandelt, die Navigationspunkte für von mir neu erstellte Seiten zeigen nur auf das homeverzeichniss (Getestet mit d...
- 16. Jun 2009, 20:22
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Sprachwähler Prüfung ob Artikel in anderer Sprache verfügb.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12754
- 16. Jun 2009, 19:25
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Sprachwähler Prüfung ob Artikel in anderer Sprache verfügb.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12754
Sprachwähler Prüfung ob Artikel in anderer Sprache verfügb.
hi, für eine mehrsprachige Seite, die möglicherweise manche Kategorien oder Artikel nur in einer Sprache anbietet, möchte ich einen Sprachwähler bauen, der ebendies berücksichtigt (Den Weg, 2 verschiedene Bäume aufzubauen wollte ich nicht gehen). Nachdem isOnline() nur für Kategorien existiert wäre ...
- 14. Jun 2009, 21:52
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: textschnipsel hinterlegen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4040
- 14. Jun 2009, 18:58
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: textschnipsel hinterlegen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4040
textschnipsel hinterlegen
hi, für manche Sachen benötige ich Textschnipsel, z.B. für Fehlermeldungen. Zwengs der Mehrsprachigkeit möchte ich sie irgendwo pflegbar hinterlegen. Bräuchte nun einen Tipp, wie ich hier optimalerweise vorgehe. Meine eigenen Ansätze wären entweder mit dem (gefixten) getSlice() wie hier: http://foru...
- 14. Jun 2009, 18:19
- Forum: Sonstiges
- Thema: getSlice() führt Modulausgabe nicht aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 14101
- 12. Jun 2009, 16:47
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Medienpool Titel in auch in englisch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8378
- 11. Jun 2009, 15:43
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Fehlermeldung Kein passender Zeichensatz.. utf-8 != iso-8859
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6901
- 11. Jun 2009, 14:12
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Fehlermeldung Kein passender Zeichensatz.. utf-8 != iso-8859
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6901
Fehlermeldung Kein passender Zeichensatz.. utf-8 != iso-8859
moin.. ich habe mir redaxo 4.2.1 installiert und habe nun ein Problem mit dem Import der Demo. Ich erhalte die Fehlermeldung: Kein passender Zeichensatz.. utf-8 != iso-8859-1, und zwar sowohl beim Versuch, direkt beim Setup die Demo zu importieren als auch später. Meine MySql ist mit dem Zeichensatz...
- 23. Feb 2008, 01:29
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: LogIn
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15531
hi all, hatte grade das gleiche Problem mit einer kompletten Neuinstallation, die erst mal problemlos ablief. Nur der Login ist mit den eingegebenen Daten nicht möglich. Ich habe die Installation mehrfach vorgenommen, mal deutsch, mal deutsch utf8, Passwort md5 oder auch unverschlüsselt - nix geht. ...
- 20. Mai 2007, 19:49
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: mehrere artikel in seite einbinden (3.2)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3453
mehrere artikel in seite einbinden (3.2)
Hallo, bin Newbie, bitte um Vergebung wenn ich mit Basics komme... Zum Thema mehrere Artikel in eine Seite einbinden heisst es: "Dies geschieht, indem ein neuer Artikel deklariert und diesem eine bestimmte Artikel-ID zugewiesen wird". Nun wird die ID ja automatisch generiert und nirgendswo...