Ja, den Uploader kann ich auch empfehlen. Habe damit mal ein xform plugin programmiert...RexDude hat geschrieben:Dieser Fileuploader sieht auch ziemlich interessant aus: http://blueimp.github.io/jQuery-File-Upload/
Mit über 15.000 Stars auch sehr populär auf GitHub.
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 135 Treffer
- 7. Mär 2014, 10:25
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: UPDATE: REX Multiupload / No Flash / HTML5 / No Uploadlimit
- Antworten: 149
- Zugriffe: 158231
Re: UPDATE: REX Multiupload / No Flash / HTML5 / No Uploadli
- 8. Feb 2014, 08:53
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: XFORM - db Inhalt in anderer db speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4059
Re: XFORM - db Inhalt in anderer db speichern
Hi,
probier mal das:
probier mal das:
Code: Alles auswählen
select_sql|event_title|Event Name:|SELECT event_title as id, event_title as name FROM rex_event||db|0|
- 7. Feb 2014, 07:48
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: XFORM validierung auf defaultwert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5269
Re: XFORM validierung auf defaultwert
Kopiere dir einfach eine vorhandene Validierung und ändere sie leicht ab. Hier würde sich validate|compare_value anbieten. class.xform.validate_compare_value.inc.php kopieren und als class.xform.validate_compare_not_value.inc.php speichern. Dann in der ...compare_not_value.inc.php alle "compare...
- 4. Feb 2014, 19:02
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xForm - Table Manager - Datensatz dublizieren / kopieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17289
Re: xForm - Table Manager - Datensatz dublizieren / kopieren
Vielen Dank Chris,
genau sowas kann ich gerade gebrauchen
Gruß
Nico
genau sowas kann ich gerade gebrauchen

Gruß
Nico
- 26. Jan 2014, 08:54
- Forum: Sonstiges
- Thema: Domain- bzw. Serverempfehlungen für Testinstanzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14888
Re: Domain- bzw. Serverempfehlungen für Testinstanzen
Nen Xampp-Server auf dem lokalen Rechner reicht eigentlich völlig aus. Wenn's etwas mehr sein soll, geht auch ein NAS:
Hier bei mir läuft ein Synology NAS mit integriertem Webserver. So habe ich vom Hauptrechner & Laptop immer Zugriff auf die Daten.
Gruß
Hier bei mir läuft ein Synology NAS mit integriertem Webserver. So habe ich vom Hauptrechner & Laptop immer Zugriff auf die Daten.
Gruß
- 14. Jan 2014, 21:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: Manjaro Linux
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5133
Manjaro Linux
Hi zusammen, für alle, die mit Linux arbeiten oder vorhaben, sich damit zu beschäftigen, kann ich folgende Distro empfehlen: Manjaro Linux Basiert auf Archlinux (Rolling release mit sehr aktuellen Paketen), kann als XFCE/Openbox/KDE Version heruntergeladen werden und läuft verdammt stabil :) Ich hat...
- 14. Jan 2014, 09:37
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: (gelöst) Template Switch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7027
Re: Template Switch
Statt $_GET['template'] würde ich rex_get('template', 'integer', DEFAULTVALUE) nutzen um an die Template ID zu kommen.
So kannst du gleich in einem Schritt den Typ definieren und einen Defaultwert setzen. Das selbe funktioniert mit den Funktionen rex_post / rex_request / rex_session.
Gruß
So kannst du gleich in einem Schritt den Typ definieren und einen Defaultwert setzen. Das selbe funktioniert mit den Funktionen rex_post / rex_request / rex_session.
Gruß
- 13. Jan 2014, 17:53
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: (gelöst) Template Switch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7027
Re: Template Switch
Und es ist besser mit rex_get / rex_post / rex_session zu arbeiten.
- 3. Jan 2014, 15:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: HTML Link fehler target="_new" geht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6509
Re: HTML Link fehler target="_new" geht nicht
Hi,
der Link sollte mit http:// beginnen... entweder bei der Ausgabe dem REX_VALUE[3] voranstellen oder bei der Eingabe direkt mit eintragen.
Gruß
der Link sollte mit http:// beginnen... entweder bei der Ausgabe dem REX_VALUE[3] voranstellen oder bei der Eingabe direkt mit eintragen.
Gruß
- 19. Dez 2013, 18:42
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: SEO42 AddOn für REDAXO 4.5+
- Antworten: 668
- Zugriffe: 436859
Re: [v2.8.2] SEO42 AddOn für REDAXO 4.5+
Ok, so kann man es auch sehenRexDude hat geschrieben:Die gibt es bei dir doppelt, weil du die nun unnötigen MetaInfo Felder nicht gelöscht hast.

- 19. Dez 2013, 18:32
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: SEO42 AddOn für REDAXO 4.5+
- Antworten: 668
- Zugriffe: 436859
Re: [v2.8.2] SEO42 AddOn für REDAXO 4.5+
Ne kleine Frage zu den SEO Feldern bei den einzelnen Artikeln:
Wieso sind dort Beschreibung und Suchbegriffe vorhanden? Diese gibt es doch schon unter den normalen Meta-Infos.
(Sorry, falls die Frage schonmal beantwortet wurde. Nur mir kommt das irgendwie "doppelt gemoppelt" vor).
Gruß
Wieso sind dort Beschreibung und Suchbegriffe vorhanden? Diese gibt es doch schon unter den normalen Meta-Infos.
(Sorry, falls die Frage schonmal beantwortet wurde. Nur mir kommt das irgendwie "doppelt gemoppelt" vor).
Gruß
- 13. Dez 2013, 17:46
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: [NEU] NGW Tabellenmodul
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13309
Re: [NEU] NGW Tabellenmodul
Hallo Thomas,
es liegt an deiner Redaxo Version bzw. jQuery. Die 4.3.1 nutzt noch ein älteres jQuery ohne .on() Event-Handler.
Gruß
Nico
es liegt an deiner Redaxo Version bzw. jQuery. Die 4.3.1 nutzt noch ein älteres jQuery ohne .on() Event-Handler.
Gruß
Nico
- 13. Dez 2013, 16:05
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: [NEU] NGW Tabellenmodul
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13309
[NEU] NGW Tabellenmodul
Hallo zusammen, hier eine Kleinigkeit zu Weihnachten für euch :wink: : Ein Modul um beliebig große Tabellen zu erstellen : Anzahl der Zeilen / Spalten kann beliebig verändert werden Reihenfolge der Zeilen / Spalten kann verändert werden Ausgabe als Array (ein simple Tabellenausgabe ist auch vorhande...
- 6. Dez 2013, 16:06
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Neues Addon: responsiveImg
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20364
Re: Neues Addon: responsiveImg
Wie das mit Bildern aussieht, die über den TinyMCE eingefügt werden, weiß ich nicht. Das lief doch damals über rex-resize und nicht über den image-manager.
Oder hast du eine extra REX_MEDIA_BUTTON Eingabe?
Oder hast du eine extra REX_MEDIA_BUTTON Eingabe?
- 30. Nov 2013, 18:10
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Neues Addon: responsiveImg
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20364
Re: Neues Addon: responsiveImg
Hallo Ronny, die data-min* Attribute werden vom AddOn automatisch angelegt. 1. Voraussetzung ist, dass jQuery im Header eingebunden ist. 2. Dann legst du im ImageManager die verschiedenen Image-Typen für die Größen an: Mobile first (kleinste Variante), beliebig viele andere Größen (wie z.B. rex_gall...
- 26. Nov 2013, 20:10
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Neues Addon: responsiveImg
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20364
Re: Neues Addon: responsiveImg
So, die v1.0.1 mit dem aktualisiertem JS Code von darwin ist nun online:
http://www.redaxo.org/de/download/addons/?addon_id=1125 (oder auch im github)
Gruß
Nico
http://www.redaxo.org/de/download/addons/?addon_id=1125 (oder auch im github)
Gruß
Nico
- 22. Nov 2013, 15:28
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Neues Addon: responsiveImg
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20364
Re: Neues Addon: responsiveImg
HI@all, hatte nix mit dem Caching zu tun... lediglich der Resize-Aufruf ballerte die Ganze Zeit. @Nico Ruckelt zwar ein wenig, aber dafür läuft es jetzt einwandfrei und ohne Browser killing ;) $(document).ready(function() { /*interval = setInterval(function() { $(window).resize(function...
- 11. Nov 2013, 08:40
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Neues Addon: responsiveImg
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20364
Re: Neues Addon: responsiveImg
Hallo Chris,
in einer Slideshow habe ich das Skript bisher nicht genutzt. Hast du mal einen Beispiellink für dein Problem?
Gruß
Nico
in einer Slideshow habe ich das Skript bisher nicht genutzt. Hast du mal einen Beispiellink für dein Problem?
Gruß
Nico
- 9. Nov 2013, 11:07
- Forum: Sonstiges
- Thema: basecondition / bsc-kickstart
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8024
Re: basecondition / bsc-kickstart
Ein geniales Tool!
Wird bei mir auch die herkömmlichen Gridsysteme ersetzen.
Wird bei mir auch die herkömmlichen Gridsysteme ersetzen.
- 18. Okt 2013, 12:24
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Neues Addon: responsiveImg
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20364
Re: Neues Addon: responsiveImg
Hi Chris, hast du die Version aus dem Github geladen? Da habe ich vor einigen Tagen noch vieles am JS geändert (breakpoint.js komplett rausgeschmissen und die breakpoint-routine selber programmiert). Die JS-Datei brauchst du im Template nicht hinterlegen, das geschieht per EP. Es muss nur jQuery im ...
- 17. Okt 2013, 17:53
- Forum: Jobs/Anfragen
- Thema: Freie Kapazitäten (für kleine und größere Aufgaben)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5181
Freie Kapazitäten (für kleine und größere Aufgaben)
Hallo zusammen, ich habe wieder freie Zeit um verschiedene Redaxo-Aufgaben zu übernehmen. Auf meiner Webseite könnt ihr euch ein Bild über die Referenzen machen. Dazu gehören: Module/Templates/AddOns/Xform+Plugins/jQuery etc. Ich arbeite seit ca. 2007 mit Redaxo, habe schon die verschiedensten Sache...
- 30. Sep 2013, 12:38
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Neues Addon: responsiveImg
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20364
Re: Neues Addon: responsiveImg
Hi Jan,
ja, zur Zeit läuft es noch so.
Geplant ist aber das generieren einer JS-Datei beim Update der Breakpoints im Backend damit der EP für die dynamische JS-Generierung komplett wegfällt. (ich packe es mal ins Github)
Gruß
Nico
ja, zur Zeit läuft es noch so.
Geplant ist aber das generieren einer JS-Datei beim Update der Breakpoints im Backend damit der EP für die dynamische JS-Generierung komplett wegfällt. (ich packe es mal ins Github)
Gruß
Nico
- 28. Sep 2013, 07:22
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Manuelle Sortierung XForm Tabelle
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10633
Re: Manuelle Sortierung XForm Tabelle
Oder du aktualisiert über einen EP die Prio aller Datensätze nachdem du einen Datensatz gespeichert hast:
Sortieren nach PRIO ASC, Updatedate DESC ergibt die Reihenfolge, die du haben möchtest. Dann in einer Schleife für jeden Datensatz die Prio neu festlegen.
Gruß
Nico
Sortieren nach PRIO ASC, Updatedate DESC ergibt die Reihenfolge, die du haben möchtest. Dann in einer Schleife für jeden Datensatz die Prio neu festlegen.
Gruß
Nico
- 27. Sep 2013, 17:50
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Neues Addon: responsiveImg
- Antworten: 24
- Zugriffe: 20364
Neues Addon: responsiveImg
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein (für mich) ganz nützliches AddOn entwickelt, welches ich euch zur Verfügung stellen möchte: http://www.redaxo.org/de/download/addons/?addon_id=1125 https://github.com/NGWNGW/rex_responsiveimg (für Pullrequests, Bug-Meldungen...) Kurz zusammengefasst: Das Addon...
- 17. Sep 2013, 16:45
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: IDE oder EDITOR ???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12682
Re: IDE oder EDITOR ???
Ich kann dir nur wärmstens das Developer-AddOn empfehlen.
Als Editor ist meiner Meinung nach SublimeText unschlagbar. Ist nicht so aufgeblasen wie eine IDE und kann nach Wünschen mit Plugins (und davon gibt es seeehr viele) angepasst werden.
Gruß
Nico
Als Editor ist meiner Meinung nach SublimeText unschlagbar. Ist nicht so aufgeblasen wie eine IDE und kann nach Wünschen mit Plugins (und davon gibt es seeehr viele) angepasst werden.
Gruß
Nico