Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 121 Treffer
- 8. Aug 2007, 17:19
- Forum: Sonstiges
- Thema: MetaInfo 3.3 - Wie Metadaten auslesen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12722
Per SQL
Also, ich habe es letztlich selbst so gelöst, dass ich entsprechend der file_id und per SQL Abfrage die Daten erreichen kann. Das klappt wunderbar und ich bin sehr zufrieden! $qry = 'SELECT * FROM rex_file WHERE file_id="'.$trefferid.'"'; $sql = new sql(); $sql->setQuery($qry); for($i = 0;...
- 7. Aug 2007, 20:17
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Bildbeschreibung mehrsprachig. Wie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5383
- 6. Aug 2007, 23:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: MetaInfo 3.3 - Wie Metadaten auslesen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12722
MetaInfo 3.3 - Wie Metadaten auslesen?
Ich habe im Addon-Ordner, im Forum, im Wiki und der Doku gesucht - sicherlich hier und da zu früh, um es bereits niederzuschreiben - doch finden konnte ich nicht wie man: MetaInformationen aus dem Addon der 3.3, sobald Sie für ein File im Medienpool verwendet wurden, ausliest. Ich habe neben Copyrig...
- 28. Jun 2007, 14:24
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Dynamische Navi in PHPBB? SO hab ich es gelöst>
- Antworten: 17
- Zugriffe: 31091
Kann mir wirklich niemand helfen? Ich möchte das Template so verändern, dass in der Navigation des Forums der korrekte Pfad zum Redaxo verlinkt ist. Mir ist allerdings unklar, was ich da verändern müßte. Ich bitte um einen Tip. Danke Dein Navigationstemplate generiert vermutlich relative Links. Du ...
- 9. Apr 2007, 13:55
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Dynamische Navi in PHPBB? SO hab ich es gelöst>
- Antworten: 17
- Zugriffe: 31091
Das Template, welches du verwendest, generiert die Navigation direkt, alles passiert in diesem einen Template (Navigation, Design, platzieren der ctypes etc), daher funktioniert mein Lösungsvorschlag so noch nicht. Die Navigation ist nicht ausgelagert in einem eigenen Template, das kannst du jetzt a...
- 9. Apr 2007, 13:36
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Dynamische Navi in PHPBB? SO hab ich es gelöst>
- Antworten: 17
- Zugriffe: 31091
Nächstest Problem: was meinst du mit Dabei am Ende des Templates die Variable per ECHO oder PRINT ausgeben. Der Lösungsweg den ich beschreibe erfordert, dass das Redaxo-Navigationstemplate bereits die gesamte Navigation ausgibt, also dort schon ein echo. Normalerweise hast du den gesamten Navigatio...
- 27. Mär 2007, 21:28
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Dynamische Navi in PHPBB? SO hab ich es gelöst>
- Antworten: 17
- Zugriffe: 31091
- 27. Mär 2007, 14:19
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Dynamische Navi in PHPBB? SO hab ich es gelöst>
- Antworten: 17
- Zugriffe: 31091
- 27. Mär 2007, 02:03
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Dynamische Navi in PHPBB? SO hab ich es gelöst>
- Antworten: 17
- Zugriffe: 31091
Dynamische Navi in PHPBB? SO hab ich es gelöst>
Hallo! Ich habe schon einige Beiträge gelesen, wo nach einer dynamischen (und von Redaxo) generierten Navigation gefragt wurde, die man in einem PHPBB Forum verwenden kann. Hier meine Lösung: 1. Neues Template in Redaxo anlegen, welches die gewünschte dynamische Redaxo-Navigation erstellen soll. Dab...
- 21. Feb 2007, 19:14
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Action soll die Artikel ID auslesen und speichern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2713
- 21. Feb 2007, 18:57
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Action soll die Artikel ID auslesen und speichern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2713
Action soll die Artikel ID auslesen und speichern
Hallo! Ein Modul in einem Artikel fragt diverse Felder für ein Event ab. Eine Action speichert als "post" daraufhin die Werte in eine eigene Tabelle in der Datenbank. Ich möchte die article_id dabei als ID mitspeichern, aber das klappt nicht. Folgender Code in der Action soll die article_i...
- 26. Sep 2006, 14:52
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: FLASH / XML / unicode?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4062
Volltreffer, das war's!
Hätte ich gewusst, dass man das unter "Specials" im Adminbereich einstellen kann, hätte ich euch gar nicht belästigt! Aber vielleicht hilft das ja noch jemandemzsolt hat geschrieben:Hast Du den Inhalt im RedaxoBackend in UTF-8?
Dank' dir! Jetzt kann ich beruhigt weiter machen
- 25. Sep 2006, 21:34
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: FLASH / XML / unicode?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4062
FLASH / XML / unicode?
Hallo, ich habe eine FLASH-Internetseite, die sich die Inhalte wie z.B. die Navigation und Texte aus einer XML Datei ausliest. Die XML Datei habe ich dabei unicode codiert abgespeichert, damit die Umlaute und Sonderzeichen richtig dargestellt werden. Um die Seite über Redaxo pflegbar zu machen (Bild...
- 13. Jul 2006, 21:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: E-Mail-Kontaktformular
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11614
- 29. Jun 2006, 15:18
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: ctype bei keinem Inhalt NICHT ausgeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4769
Danke!
Vielen Dank Jungs, ihr seid die Besten! Klappt hervorragend (habe nur den ersten Tip umgesetzt, aber der zweite ist auch sehr hilfreich!)
Ich schau mal, ob ich der Community auch etwas zurückgeben kann!
Ich schau mal, ob ich der Community auch etwas zurückgeben kann!
- 28. Jun 2006, 23:13
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: ctype bei keinem Inhalt NICHT ausgeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4769
ctype bei keinem Inhalt NICHT ausgeben
Hi, nehmen wir an, das ctype, welches ich definiert habe, wird nicht verwendet und bleibt leer. Wie kann ich auslesen, ob der Code unten irgend etwas ausgibt? <?php print $this->getArticle(0); ?> So kann ich innerhalb meines Templates feststehende Boxen ohne Inhalt vermeiden, die im grunde nur aus e...
- 11. Mai 2006, 16:52
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Druckansicht mit mehreren Sprachen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6731
Sorry
Tut mir leid, dass sich Leute damit beschäftigt haben, dabei ist es allein meine Schuld, habe ich doch die ersten richtigen Posts nicht genau genug gelesen. Der Artikel, der das "Druckmodul" in sich trägt, muss in in alalen Sprachen das Druckmodel eingesetzt haben. Nur so funktioniert es f...
- 8. Mai 2006, 23:24
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Druckansicht mit mehreren Sprachen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6731
Getestet - zweite Sprache bleibt weiterhin leer
Hallo, vielen Dank für die guten Tipps. Eines vorweg: Das Anhängen der Sprache an den Link verursacht keinen Fehler - er zeigt dennoch im Pop-Up nur die Deutsche Sprache an. Bei der zweiten Sprache ist ein weißes leeres fenster zu sehen ohne Inhalt. Interessant ist, dass wenn ich in der Adresszeile ...
- 8. Mai 2006, 00:24
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Druckansicht mit mehreren Sprachen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6731
Druckansicht mit mehreren Sprachen
Hallo, mit Hilfe der Anleitung habe ich soweit die Druckansicht mit Hilfe der FORM[aid] hinbekommen. Leider druckt er immer die Inhalte der ersten, bei mir deutschen Sprache. Welche Ergänzung ruft die aktuell gewählte Sprache auf? Ich habe es mit folgendem Code versucht, ohne Erfolg: if ("REX_A...
- 5. Mai 2006, 01:16
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Lightbox 2.0 Fehler bei zwei Gallerien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3563
Problem gelöst
Dank dem Forum habe ich jetzt doch eine Lösung für das Problem: Folgender Code muss in die Ausgabe des JAOS Lightbox 2.0 Moduls eingebaut werden: if(!function_exists('getfaktor')) { // Berechnung des Skalierungsfaktors für die Thumbnails function getFaktor( $breite, $hoehe, $thumb ){ if($breite > $h...
- 4. Mai 2006, 22:02
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: Lightbox 2.0 Fehler bei zwei Gallerien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3563
Lightbox 2.0 Fehler bei zwei Gallerien
Hallo, die JAOS Lightbox Gallerie 2.0 aus dem Module-Downloadbereich funktioniert prima. Es kommt jedoch zu einer Fehlermeldung, sobald man zwei Gallerien in einen Artikel einbauen möchte. Dies passiert auch, wenn man auf zwei verschiedenen Artikel je eine Gallerie einbaut und dann die beiden Seiten...