Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 338 Treffer
- 1. Apr 2016, 12:06
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: [gelöst] yform | Medialist ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5321
Re: yform | Medialist ausgeben
So funktioniert es: <?php $db_table = "rex_objekt"; $sql = rex_sql::factory(); $sql->setDebug(false); $sql->setQuery("SELECT * FROM $db_table WHERE objekt_status = 'sichtbar' AND objekt_kategorie = '1' LIMIT 6"); if($sql->getRows()) { while($sql->hasNext()) { if ($sql->getValue('...
- 1. Apr 2016, 11:42
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: [gelöst] yform | Medialist ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5321
Re: yform | Medialist ausgeben
Vielen Dank für deinen Beitrag. Mein Code sieht nun folgendermassen aus: <?php $db_table = "rex_objekt"; $sql = rex_sql::factory(); $sql->setDebug(false); $sql->setQuery("SELECT * FROM $db_table WHERE objekt_status = 'sichtbar' AND objekt_kategorie = '1' LIMIT 6"); if($sql->getRo...
- 31. Mär 2016, 16:54
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: [gelöst] yform | Medialist ausgeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5321
[gelöst] yform | Medialist ausgeben
Liebe Redaxo-Gemeinde Ich habe in Redaxo 5 mit yform eine Tabelle "Referenz Objekte" ertellt. In diese Tabelle habe ich ein paar Textfelder (Titel, Ort, Beschreibung usw.) und eine Medialiste. Nun möchte ich im Frontend diese Referenzen ausgeben, wobei jede Referenz aus eben diesen Text-In...
- 26. Feb 2016, 15:59
- Forum: Module/Aktionen [R5]
- Thema: [gelöst] Redactor Editor Profil "Full" schneidet Text ab
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3834
Re: Redactor Editor Profil "Full" schneidet Text ab
Super, vielen Dank!
- 26. Feb 2016, 12:55
- Forum: Module/Aktionen [R5]
- Thema: [gelöst] Redactor Editor Profil "Full" schneidet Text ab
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3834
[gelöst] Redactor Editor Profil "Full" schneidet Text ab
Liebe Redaxo-Gemeinde Bei einigen Modulen im Redaxo 5 kommt als Texteingabe der Redactor Editor zum Einsatz. Dabei kann man dem Editor verschiedene Profile zuweisen: simple oder full Mir ist aufgefallen, dass bei "full" der Text bei der Eingabe nach wenigen Zeichen abgeschnitten wird bzw. ...
- 9. Feb 2016, 11:16
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: [Gelöst] MultiNewsletter: Apostroph erhält einen Backslash
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4125
Re: MultiNewsletter: Apostroph erhält einen Backslash
hallo Anita Danke für den Tipp, hat funktioniert! So sieht dann ein TextsInput-Feld aus: <input type="text" value="<?php echo stripslashes($value); ?>" name="lang_settings[<?php echo $clangId; ?>][anrede]" class="rex-form-text" id="lang_settings_<?php ech...
- 8. Feb 2016, 10:21
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: [Gelöst] MultiNewsletter: Apostroph erhält einen Backslash
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4125
[Gelöst] MultiNewsletter: Apostroph erhält einen Backslash
Liebe Redaxo-Gemeinde Vielleicht hatte jemand dieses Problem auch schon. Ich verwende das MultiNewsletter-Addon, wobei ich drei Sprachen einsetze: Deutsch, französisch und italienisch In den Einstellungen sind diese drei Sprachen aufgeführt und ich kann da jeweils die korrekten Übersetzungen für das...
- 3. Feb 2016, 11:28
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Navigation: Undefined property
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7334
Navigation: Undefined property
Hallo zusammen Ich habe ein Navigations-Template, das ich für Bootstrap-Seiten benötige und dementsprechend responsive ist. Das heisst, bei der Smartphone-Ansicht erscheint das Navi-Icon statt gleich die ganze Navigation. Tieses Template sieht so aus: <!-- Fixed navbar --> <nav class="navbar na...
- 20. Jan 2016, 12:28
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: addHiddenField mit Einträgen aus anderen Fields
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5771
addHiddenField mit Einträgen aus anderen Fields
Liebe Redaxo-Gemeinde Ich habe ein Produkte-AddOn, wobei sich der Name des jeweiligen Produktes aus den Einträgen der anderen Felder zusammensetzen sollte. Z.B. sind die Kategorien "stahl" und "alu" vorhanden, und der Produktname sollte sich aus Kategorie, Grösse und Höhe zusamme...
- 4. Jan 2016, 15:08
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Tinymce-Editor und responsive Table
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7504
Re: Tinymce-Editor und responsive Table
hm.. und wenn ich jetzt sage dass ich keine Ahnung habe, welche Doku du meinst? :oops: str_replace ist natürlich definitiv eine sehr schnelle und funktionierende Lösung: <?php if (REX_IS_VALUE[1]) { $wysiwigvalue =<<<EOD REX_HTML_VALUE[1] EOD; if (trim($wysiwigvalue) <> '') { echo '<div class="...
- 4. Jan 2016, 12:23
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Tinymce-Editor und responsive Table
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7504
Tinymce-Editor und responsive Table
Liebe Redaxo-Gemeinde Wenn ich im Tinymce eine Tabelle erstelle, wird sie so ausgegeben: <table> ... </table> Ich habe nun im AddOn nach der Stelle gesucht, in der dieser Code generiert wird und dachte auch diese gefunden zu haben: files/addons/tinymce/plugins/table/table.js In der Zeile 158 findet ...
- 27. Nov 2015, 09:28
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: [solved] doform 4.33 - Bug bei SSL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13236
Re: [solved] doform 4.33 - Bug bei SSL
Wenn die Adresse per https:// aufgerufen wurde, werden die Daten verschlüsselt vom Client an das Formular und beim senden an doform! übergeben. Das heisst, ich müsste für das Formular ein eigenes Template erstellen (wie weiter oben beschrieben)? Wenn das Zertifikat z.B in postfix oder sendmail inst...
- 26. Nov 2015, 11:11
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: [solved] doform 4.33 - Bug bei SSL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13236
Re: [solved] doform 4.33 - Bug bei SSL
SSL Zertifkat ist vorhanden und sollte also soweit alles in Ordnung sein. Ich habe folgende Anpassungen im Modul gemacht: Eingabe $sslon=true; // SSL-Umschalter - Muss in der Ausgabe angepasst werden Ausgabe $ssldomain = 'kundendomain.ch'; // Domain ohne https://, kein Slash am Ende Habe ausserdem e...
- 18. Nov 2015, 14:58
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Grid Modul auch für Responsive Webdesign
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11582
Re: Grid Modul auch für Responsive Webdesign
Interessanter Ansatz, würde auch gerne mehr darüber sehen!
- 17. Nov 2015, 11:13
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: [solved] doform 4.33 - Bug bei SSL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13236
Re: [solved] doform 4.33 - Bug bei SSL
hallo Skerbis
Vielen Dank für die Antwort. Jetzt ist das Bild schon etwas klarer und ich kann mit der Bestellung des SSL-Zertifikats fortfahren.
Vielen Dank für die Antwort. Jetzt ist das Bild schon etwas klarer und ich kann mit der Bestellung des SSL-Zertifikats fortfahren.
- 12. Nov 2015, 11:58
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: [solved] doform 4.33 - Bug bei SSL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13236
Re: [solved] doform 4.33 - Bug bei SSL
Liebe Redaxo-Gemeinde Ich muss dieses Thema nochmals auffrischen... Setze doform 4.33 ein und der Kunde wünscht jetzt auch einen sicheren Versand per SSL. Ich kenne mich ehrlich gesagt mit diesem Thema nicht so gut aus. Aber evtl. habe ich ein paar Sachen verstanden die benötigt werden: - ein SSL-Ze...
- 4. Nov 2015, 11:01
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Fotos im Backend
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9682
Re: Fotos im Backend
Manchmal stehe ich auf dem Schlauch, z.B. Glück jetzt nicht mehr. Dein Code ist natürlich korrekt, genau diesen hatte ich so auch ausprobiert und es zeigte das Bild im Editier-Modus immer noch zu gross an. Was natürlich logisch ist.. denn ich muss ja die Ansicht in der Modul-Eingabe ändern!!!! :oops...
- 4. Nov 2015, 09:31
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Fotos im Backend
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9682
Re: Fotos im Backend
hi Chris Ja das war eigentlich ein Ursprungsplan von mir, ber evtl. habe ich etwas falsch bei der Abfrage ob Backend oder Frontend. Habe folgenden Code für die Abfrage versucht, scheint aber nicht korrekt zu sein: if(!$REX["REDAXO"]){ ... } Das müsste doch bedeuten, wenn du nicht im Redaxo...
- 30. Okt 2015, 16:14
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Fotos im Backend
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9682
Re: Fotos im Backend
ich möchte dieses Thema nochmals auftauen... Habe das selbe Problem wie alexschuengel und hab auch das agkskin_plus Plugin installiert. Muss ich zusätzlich noch etwas machen? Bei mir wird das Bild im Backend immer noch übergross angezeigt.. Bildausgabe: <?php // Wenn Bild eingefuegt wurde, Code schr...
- 29. Okt 2015, 16:52
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform und phpmailer 0.26 bzw. 2.8
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6287
Re: xform und phpmailer 0.26 bzw. 2.8
ja genau das wars.. Ich benutzte das AddOn realurl_remastered, und das machte anscheinend Probleme.
- 26. Okt 2015, 17:17
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform und phpmailer 0.26 bzw. 2.8
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6287
Re: xform und phpmailer 0.26 bzw. 2.8
Das ist ja genau das was mich noch stutziger macht.. Wenn ich das config.inc.php anschaue, dann steht auch das drin: $REX['ADDON']['name'][$mypage] = 'PHPMailer'; $REX['ADDON']['perm'][$mypage] = 'phpmailer[]'; $REX['ADDON']['version'][$mypage] = "2.8"; $REX['ADDON']['author'][$mypage] = &...
- 26. Okt 2015, 09:39
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform und phpmailer 0.26 bzw. 2.8
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6287
Re: xform und phpmailer 0.26 bzw. 2.8
dann zeigt er mir diese Meldung an:
PHPMailer Addon
zur Seite des Erstellers
AddOn: phpmailer
Version: 0.26
Autor: Nicole Ruediger
Hilfe: http://bugtracker.biz-design.biz/
- 23. Okt 2015, 14:24
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform und phpmailer 0.26 bzw. 2.8
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6287
xform und phpmailer 0.26 bzw. 2.8
Liebe Redaxo Gemeinde Ich benutze Redaxo 4.6 (PHP 5.5.1) und wollte das AddOn xform installieren. Nun erscheint aber folgende Meldung: AddOn "xform" konnte aus folgendem Grund nicht installiert werden: PHPMailer muss mindestens Version 2.8 haben und installiert sein. OK, bin auf diese Seit...
- 19. Okt 2015, 14:49
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Geschwister Kategorien mit Bootstrap Dropdown-Buttonanzeigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5195
Re: Geschwister Kategorien mit Bootstrap Dropdown-Buttonanze
Hallo RexDude Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Die REDAXO Core Dateien unverändert zu lassen macht natürlich Sinn, da hast du absolut Recht mit deinen Argumenten. Besser ist es definitiv, den neuen Code in ein eigenes Template einzubauen und dann einzubinden. Backend Utilities und das Dev...
- 2. Okt 2015, 14:49
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Geschwister Kategorien mit Bootstrap Dropdown-Buttonanzeigen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5195
Geschwister Kategorien mit Bootstrap Dropdown-Buttonanzeigen
Liebe Redaxo-Gemeinde <?php $P = explode("|",$this->getValue("path").$this->getValue("article_id")."|"); $nav2 = rex_navigation::factory(); echo $nav2->get($P[2],1,FALSE,TRUE); ?> Mit diesem Code kann ich die Schwesternkategorien (sagt man das so?) der aktuell...