guten Morgen,
ich bin nun dabei mich mit Redaxo 5 zu beschäftigen, fummel mich solala durch.
Nun habe ich ein Headerbild eingestellt welches nun leider so aussiehst
Das Bild hat allerdings die Breite von 1000pixel x 308pixel.
An welcher Stelle oder in welcher Datei kann ich das anpassen. Leider hat das Firebug mir es bisher nicht verraten ..
schönen Sonntag noch zu euch
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
- Oliver.Kreischer
- Beiträge: 2508
- Registriert: 17. Dez 2004, 00:03
- Wohnort: Velbert - LA
- Kontaktdaten: Website
Re: Headerbild
Hallo Thomas,
Natürlich fällt mir etwas auf. Aber ich weiß ja nicht ob ich richtig liege. Evtl meinst Du auch etwas anderes?
Da jedes REDAXO Projekt anders ist kann ich nur antworten: KEINE AHNUNG.
Ich kenne Die Seite nicht.
Bitte beschreibe das Problem und den Wunsch genauer.
LG
Oliver
Was ist damit?fw-thomas hat geschrieben:Nun habe ich ein Headerbild eingestellt welches nun leider so aussiehst
Natürlich fällt mir etwas auf. Aber ich weiß ja nicht ob ich richtig liege. Evtl meinst Du auch etwas anderes?
Hm.fw-thomas hat geschrieben:An welcher Stelle oder in welcher Datei kann ich das anpassen.
Da jedes REDAXO Projekt anders ist kann ich nur antworten: KEINE AHNUNG.
Ich kenne Die Seite nicht.
Bitte beschreibe das Problem und den Wunsch genauer.
LG
Oliver
> Friends Of REDAXO Gemeinsame REDAXO-Entwicklung!
> REDAXO Agenturen. Eintragen erwünscht!
> Komm in den Slack Channel Es lohnt sich!
> REDAXO Agenturen. Eintragen erwünscht!
> Komm in den Slack Channel Es lohnt sich!
Re: Headerbild
Wo kann ich die pixelgrösse einstellen, so daß ich das gesamte Bild sehen kann.
Das oben gezeigte Bild zeigt es leider stark vergrößert
Mfg thomas
Das oben gezeigte Bild zeigt es leider stark vergrößert
Mfg thomas
Re: Headerbild
Hallo,
jedes Redaxo-Projekt ist anders - hat Du Dir vielleicht die REX5 Demo installiert und wolltest da die Header tauschen?
Oder ist´s ein eigenes Projekt? Die URL wäre auf jeden Fall hilfreich ...
jedes Redaxo-Projekt ist anders - hat Du Dir vielleicht die REX5 Demo installiert und wolltest da die Header tauschen?
Oder ist´s ein eigenes Projekt? Die URL wäre auf jeden Fall hilfreich ...
Re: Headerbild
Ich habe die Demo Community installiert.
Und baue mir diese gerade um nach meinen Bedürfnissen, so wie ich es schon mit der r4 Version gemacht habe.
Das original liegt hier www.feuerwehr-friesland.de
Mfg
Thomas
Und baue mir diese gerade um nach meinen Bedürfnissen, so wie ich es schon mit der r4 Version gemacht habe.
Das original liegt hier www.feuerwehr-friesland.de
Mfg
Thomas
-
- Beiträge: 1371
- Registriert: 4. Aug 2006, 14:06
- Wohnort: Rheinberg
- Kontaktdaten: Website Twitter
Re: Headerbild
Hallo.
Die Höhe der des Header-Wrappers in der Community-Demo wird durch
.header-wrapper .header und .header-wrapper .header .filter::after definiert.
Verzeichnis: (/resources /css/base.css)
Die Bildqualität stellt man im Media Manager beim Mediatyp header ein.
Ich glaube aber, dass das gewünschte Bild für diese Art der Darstellung ungeeignet ist.
Die Höhe der des Header-Wrappers in der Community-Demo wird durch
.header-wrapper .header und .header-wrapper .header .filter::after definiert.
Verzeichnis: (/resources /css/base.css)
Die Bildqualität stellt man im Media Manager beim Mediatyp header ein.
Ich glaube aber, dass das gewünschte Bild für diese Art der Darstellung ungeeignet ist.
Re: Headerbild
So das hab ich in der base.css gefunden
Code: Alles auswählen
.header-wrapper .header {
background-color: #B2AFAB;
background-position: center center;
background-size: cover;
height: 550px; <<<< würde ich ändern auf 356px
overflow: hidden;
position: absolute;
width: 100%;
z-index: 1; }
.header-wrapper .header .filter::after {
background-color: rgba(0, 0, 0, 0.5);
content: "";
display: block;
height: 550px; <<<< würde ich ändern auf 356px
left: 0;
position: absolute;
top: 0;
width: 100%;
z-index: 2; }
-
- Beiträge: 1371
- Registriert: 4. Aug 2006, 14:06
- Wohnort: Rheinberg
- Kontaktdaten: Website Twitter
Re: Headerbild
Ja, versuch mal. Nur Deine Collage wird sicher nicht immer passen, da die Website auf die volle Breite geht.
Wenn Dein Bild nur 1000px breit ist aber der Bildschirm z.B. 1600 wird es nicht passen. Das Bild wird dann skalliert bis es hinein passt.
Das Headerbild ist eher für Einzelbilder ausgelegt deren Focus auf der Mitte des Bildes liegen.
Wenn Dein Bild nur 1000px breit ist aber der Bildschirm z.B. 1600 wird es nicht passen. Das Bild wird dann skalliert bis es hinein passt.
Das Headerbild ist eher für Einzelbilder ausgelegt deren Focus auf der Mitte des Bildes liegen.
Re: Headerbild
So sieht es nun aus nach der Änderung
Anbei die Daten des Bildes gruß thomas
Anbei die Daten des Bildes gruß thomas
Re: Headerbild
also in diesen Code muss irgendwas umgestell werden . habe mit Firebug rumgespielt und damit habe ich auf jedenfall das Bild kleiner bekommen
Code: Alles auswählen
.header-wrapper {
position: relative;
height: 250px; }
.header-wrapper .navbar {
border-radius: 0;
position: absolute;
width: 100px;
z-index: 3; }
.header-wrapper .header {
background-color: #B2AFAB;
background-position: center center;
background-size: cover;
height: 308px;
overflow: hidden;
position: absolute;
width: 100px;
z-index: 1; }
Re: Headerbild
Hallo,
also ich würde dir ganz dringend z.B. das hier empfehlen bevor du weitermachst:
http://www.peterkropff.de/site/css/css.htm
Der schreibt findich ich ganz witzig und danach ist dir sicher einiges klarer
also ich würde dir ganz dringend z.B. das hier empfehlen bevor du weitermachst:
http://www.peterkropff.de/site/css/css.htm
Der schreibt findich ich ganz witzig und danach ist dir sicher einiges klarer

Re: Headerbild
ja werde ich lesen, wenn ich die zeit dazu haben ..
mfg
thomas
mfg
thomas
- Peter.Bickel
- Beiträge: 1856
- Registriert: 25. Jan 2005, 21:17
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten: Website
Re: Headerbild
Noch ein ergänzender Hinweis, in der Com-Demo wird das Headerbild auf eine Größe von 1050 * 855 "gezwungen". Bei größeren Bildern kein Problem, kleinere Bilder werden natürlich dann pixelig.
Die vielleicht überraschend große Bildhöhe kommt bei kleineren Screens zum Einsatz.
Du kannst diese Einstellung im Media Manager ändern.
Die vielleicht überraschend große Bildhöhe kommt bei kleineren Screens zum Einsatz.
Du kannst diese Einstellung im Media Manager ändern.
Re: Headerbild
Super das Bild habe ich damit schon mal kleiner bekommen
mfg
thomas
mfg
thomas