Hallo Ihr!
Ich möchte zu einer bestehenden Seite ein alternatives Frontend anbieten. Sprich, ich möchte, z.B. wenn im URL der Parameter templateid=1 ist, ein anderes redaxo-Template ausgeben, als bei templateid=2.
Der Hintergrund ist eine ganz andere Ansicht, aber die selben Webseiten-Daten / Struktur und allein über css wird es nicht funktionieren. Ich könnte doch ein "MASTER" Template anlegen, was z.B. nur so aussieht:
<?
$rex_request("xid","int");
if($templateid == "1"){
Rufe Templatex auf (REX_TEMPLATE[2])
}else{
Rufe Templatey auf (REX_TEMPLATE[1])
}
?>
Aber wie kann ich umsetzen, das dann tatsächlich diese Seite mit dem 2. Template ausgeliefert wird. Oder gehe ich das ganz falsch an. Wie gesagt, per CSS ist es wirklich nicht möglich, sonst wäre es ja kein Problem, aber das ist hier nicht möglich.
Danke schon mal
Gruß
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
Re: Verschiedene Frontend-Templates
Hej,
vg Thomas
Code: Alles auswählen
<?php
$template_ids = (1,2);
$template_id = rex_request('template_id', 'int', 1);
if (!in_array($template_id, $template_ids))
$template_id = 1;
$template = new rex_template($template_id);
echo $template->getTemplate();
?>
Re: Verschiedene Frontend-Templates
Hmm, vielleicht bring ich da etwas durcheinander.
Ich habe ein Template mit der ID 10 angelegt und dem Artikel 100 zugeweisen. In dem Template steht:
<?php
$this->setTemplateId(1);
echo $this->getArticle();
?>
Damit müsste ich doch bei Aufruf des Artikels den Artikel ausgegeben bekommen mit dem Template 1, oder bring ich da was durcheinander
Ich habe ein Template mit der ID 10 angelegt und dem Artikel 100 zugeweisen. In dem Template steht:
<?php
$this->setTemplateId(1);
echo $this->getArticle();
?>
Damit müsste ich doch bei Aufruf des Artikels den Artikel ausgegeben bekommen mit dem Template 1, oder bring ich da was durcheinander
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
Re: Verschiedene Frontend-Templates
Du bringst etwas durcheinander. Jetzt willst du den Artikel direkt ein anderes Template zuweisen.
Ich hatte deinen ersten Post so verstanden, dass du über einen Url-Parameter ein anderes Template laden willst.
Der obige Code sollte in ein Mastertemplate, welches alle Artikel zugewiesen bekommen.
Wenn man nun auf einen Link via "domain.de?template_id=2" klickt, dann wird nicht Template 1 sondern Template 2 geladen.
Wenn es das nicht ist, bitte eine genauere Beschreibung.
vg Thomas
Ich hatte deinen ersten Post so verstanden, dass du über einen Url-Parameter ein anderes Template laden willst.
Der obige Code sollte in ein Mastertemplate, welches alle Artikel zugewiesen bekommen.
Wenn man nun auf einen Link via "domain.de?template_id=2" klickt, dann wird nicht Template 1 sondern Template 2 geladen.
Wenn es das nicht ist, bitte eine genauere Beschreibung.
vg Thomas
Re: Verschiedene Frontend-Templates
Hallo nochmal,
Du hast mich schon korrekt verstanden! Das Problem nur von Deiner Lösung war, das PHP Code nicht ausgeführt wurde. Hab ein wenig probiert, wenn ich anstatt
folgendes mache:
funktioniert es nun.
Das bedeutet jedoch für mich, das ich quasi 3 Template anlegen muss: Master-Weichentemplate (z.B. um Mobiles DEvice / Desktopdevice zu filtern), welches dann eins der anderen 2 TEmplates ausgibt. Das funktioniert ja nach obrigen Beispiel. Aber ist das sonderlich elegant? Ich muss dann ja für jedes Seitentemplate ein Weichentemplate anlegen. Macht Ihr das dann bei solchen Aufgabenstellungen (also eine reine CSS Weiche reicht nicht) auch so?
Danke schon mal für die ausführliche, kompetente Hilfe!
Du hast mich schon korrekt verstanden! Das Problem nur von Deiner Lösung war, das PHP Code nicht ausgeführt wurde. Hab ein wenig probiert, wenn ich anstatt
Code: Alles auswählen
echo $template->getTemplate();
Code: Alles auswählen
include $template->getFile();
Das bedeutet jedoch für mich, das ich quasi 3 Template anlegen muss: Master-Weichentemplate (z.B. um Mobiles DEvice / Desktopdevice zu filtern), welches dann eins der anderen 2 TEmplates ausgibt. Das funktioniert ja nach obrigen Beispiel. Aber ist das sonderlich elegant? Ich muss dann ja für jedes Seitentemplate ein Weichentemplate anlegen. Macht Ihr das dann bei solchen Aufgabenstellungen (also eine reine CSS Weiche reicht nicht) auch so?
Danke schon mal für die ausführliche, kompetente Hilfe!
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
Re: Verschiedene Frontend-Templates
Wieviele hast du denn? Meist hat man doch nur 1 Standardtemplate in dem man nach Kriterien entsprechend reagiert.snaper123 hat geschrieben: für jedes Seitentemplate
vg Thomas
Re: Verschiedene Frontend-Templates
Hi!
Da hier teilweise mit AJAX gearbeitet wurde habe ich schon ein paar verschiedene. Aber mit etwas Arbeit ist die Lösung schon in Ordnung.
Vielen dank
Da hier teilweise mit AJAX gearbeitet wurde habe ich schon ein paar verschiedene. Aber mit etwas Arbeit ist die Lösung schon in Ordnung.
Vielen dank