rex_addon::exists() prüft etwas anderes: Existiert das Addon im Addonordner (unabhängig davon, ob installiert/aktiviert).
OOAddon::isAvailable('textile') muss in rex_addon::get('textile')->isAvailable() übersetzt werden.
Der Aufruf klappt so auch, wenn das Addon gar nicht existiert!
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
- Gregor.Harlan
- Entwickler
- Beiträge: 1130
- Registriert: 4. Jun 2007, 10:35
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Friends Of REDAXO: Gemeinsame REDAXO-Entwicklung!
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hej Gregor,
Da schlummern eventuell noch weitere Mißverständnisse auf meiner Seite, die beseitigt werden müssen.
Um mein Vorgehen transparenter zu machen, werde ich den Tab "Einstellungen" (config-page) anpassen, und dort alle replacement rules sichtbar, und später auch editierbar, machen.
Nur für den Eistieg sind sowohl die Such-Pattern als auch die replacements in meiner converter Klasse hart verdrahtet. Dies später zu ändern, war mein Plan von Anfang an und deshalb hatte ich die config page auch noch beibehalten.
Übrigen wie wird in r5 REX_IS_VALUE behandelt? Das landet zur Zeit als Note im SysemLog:
Gunter
danke für den Hinweis, werde ich berücksichtigen.Gregor.Harlan hat geschrieben:rex_addon::exists() prüft etwas
Da schlummern eventuell noch weitere Mißverständnisse auf meiner Seite, die beseitigt werden müssen.
Um mein Vorgehen transparenter zu machen, werde ich den Tab "Einstellungen" (config-page) anpassen, und dort alle replacement rules sichtbar, und später auch editierbar, machen.
Nur für den Eistieg sind sowohl die Such-Pattern als auch die replacements in meiner converter Klasse hart verdrahtet. Dies später zu ändern, war mein Plan von Anfang an und deshalb hatte ich die config page auch noch beibehalten.
Übrigen wie wird in r5 REX_IS_VALUE behandelt? Das landet zur Zeit als Note im SysemLog:
Danke und viele GrüßeUse of undefined constant REX_IS_VALUE - assumed 'REX_IS_VALUE'
Gunter
read the manual first
- Gregor.Harlan
- Entwickler
- Beiträge: 1130
- Registriert: 4. Jun 2007, 10:35
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
REX_IS_VALUE[x] wird zu REX_VALUE[id=x isset=1].
Friends Of REDAXO: Gemeinsame REDAXO-Entwicklung!
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Ich habe nun die config page angepasst, dass heißt, ich lese nun die such-pattern und die ersetzungen aus drei Datenbanken: rex_pattern, rex_mapping, und rex_simple_mapping. Diese stelle ich nun auf der config page als rex_list objekte dar. Um einzelne Einträge bearbeiten zu können, nutze ich die rex_form Klasse.gupi hat geschrieben: Nur für den Eistieg sind sowohl die Such-Pattern als auch die replacements in meiner converter Klasse hart verdrahtet. Dies später zu ändern, war mein Plan von Anfang an und deshalb hatte ich die config page auch noch beibehalten
Ich kann nun auch die rex_request werte auswerten und so feststellen welche Schaltfläche gedrückt wurde und welche Feld-Werte übergeben werden. Damit kann ich nun die Datenbanktabellen aktualisieren - durch eigen php Routinen, eigentlich auch gar kein Problem.
Hier fällt mir allerdings auf, dass alle Beispiele zu rex_form ("AddOn-Entwicklung Teil 3 - rex_list und rex_form" oder auch "Daten in einem AddOn verarbeiten" sich hierzu ausschweigen.
Wie speichert man die Daten einer rex_form Instanz?
Was muss ich tun, um rex_form->save() nutzen zu können?
Irgendwie muss ich doch die post-Values in die Instanz hineinbekommen bevor ich speichern kann - oder verfolge ich hier einen falschen Ansatz?
Danke und lg
Gunter
read the manual first
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hej Allerseits,
ich komme nochmal auf meine Frage zurück, da ich hierzu keine Reaktion erhalten habe. Möglicherweise habe ich meine Frage auch ungeschickt formuliert.
Hier wähle ich nun einen Datensatz in einer der Instanzen aus. (editieren link)
Der Editor für den Datensatz wird angezeigt, mit den (Submit-)Buttons: Speichern,Übernehmen, Löschen und Abbrechen.
Klicke ich einen der Buttons an, wird auch die Config Page aufgerufen mit diversen POST Parametern.
Was dabei allerdings passiert, bzw. passieren soll, durchblicke ich momentan nicht wirklich.
Wird hier eine Extension aufgerufen, die ich bedienen oder kontrollieren muss?
Helft mir bitte auf die Sprünge, anscheinend übersehe ich hier irgend etwas.
Danke und lg
Gunter
ich komme nochmal auf meine Frage zurück, da ich hierzu keine Reaktion erhalten habe. Möglicherweise habe ich meine Frage auch ungeschickt formuliert.
Ich habe drei rex_list Instanzen die angezeigt werden.gupi hat geschrieben: Wie speichert man die Daten einer rex_form Instanz?
Was muss ich tun, um rex_form->save() nutzen zu können?
Irgendwie muss ich doch die post-Values in die Instanz hineinbekommen bevor ich speichern kann - oder verfolge ich hier einen falschen Ansatz?
Hier wähle ich nun einen Datensatz in einer der Instanzen aus. (editieren link)
Der Editor für den Datensatz wird angezeigt, mit den (Submit-)Buttons: Speichern,Übernehmen, Löschen und Abbrechen.
Klicke ich einen der Buttons an, wird auch die Config Page aufgerufen mit diversen POST Parametern.
Was dabei allerdings passiert, bzw. passieren soll, durchblicke ich momentan nicht wirklich.
Wird hier eine Extension aufgerufen, die ich bedienen oder kontrollieren muss?
Helft mir bitte auf die Sprünge, anscheinend übersehe ich hier irgend etwas.
Danke und lg
Gunter
read the manual first
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hej Gunter,
das Speichern der Daten übernimmt rex_form für dich. Da musst du nichts weiter machen? Wenn das bei dir nicht klappt, schreibe einmal deinen rex_form Code hier rein.
vg Thomas
das Speichern der Daten übernimmt rex_form für dich. Da musst du nichts weiter machen? Wenn das bei dir nicht klappt, schreibe einmal deinen rex_form Code hier rein.
vg Thomas
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hej Thomas,
so sieht's derzeit aus.
Code: Alles auswählen
<?php
$func = rex_request ( 'func', 'string' );
$field_id = rex_request ( 'field_id', 'int' );
$rec_id = rex_request ( 'id', 'int' );
$list = rex_request ( 'list', 'string' );
$table = rex_request ( 'table', 'string' );
$editor = rex_request ( 'editor', 'array' );
$event = '';
if (rex_request ( 'editor_save', 'int' ) == 1) {
$event = ($rec_id ? 'update' : 'insert');
} elseif (rex_request ( 'editor_abort', 'int' ) == 1) {
$event = 'abort';
} elseif (rex_request ( 'editor_apply', 'int' ) == 1) {
$event = 'apply';
} elseif (rex_request ( 'editor_delete', 'int' ) == 1) {
$event = 'delete';
}
$content = '';
$listen = array ();
if ($func == '') {
$list = rex_list::factory ( 'SELECT id,name,pattern FROM rex_pattern' );
$listen [$list->getName ()] = 'rex_pattern';
$list->addTableAttribute ( 'class', 'table-striped' );
$tdIcon = '<i class="rex-icon rex-icon-metainfo"></i>';
$thIcon = '<a href="' . $list->getUrl ( [
'func' => 'add',
'table' => 'rex_pattern'
] ) . '"><i class="rex-icon rex-icon-add-metainfo"></i></a>';
$list->addColumn ( $thIcon, $tdIcon, 0, [
'<th class="rex-table-icon">###VALUE###</th>',
'<td class="rex-table-icon">###VALUE###</td>'
] );
$list->setColumnParams ( $thIcon, [
'func' => 'edit',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_pattern'
] );
$list->removeColumn ( 'id' );
$list->setColumnLabel ( 'name', 'Name' );
$list->setColumnParams ( 'name', [
'func' => 'edit',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_pattern'
] );
$list->setColumnLabel ( 'pattern', 'Search-Pattern' );
$list->setColumnSortable ( 'name' );
$list->addColumn ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), '<i class="rex-icon rex-icon-edit"></i> ' . rex_i18n::msg ( 'edit' ) );
$list->setColumnLayout ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), [
'<th class="rex-table-action" colspan="2">###VALUE###</th>',
'<td class="rex-table-action">###VALUE###</td>'
] );
$list->setColumnParams ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), [
'func' => 'edit',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_pattern'
] );
$list->addLinkAttribute ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), 'class', 'rex-edit' );
$list->addColumn ( 'delete', '<i class="rex-icon rex-icon-delete"></i> ' . rex_i18n::msg ( 'delete' ) );
$list->setColumnLayout ( 'delete', [
'',
'<td class="rex-table-action">###VALUE###</td>'
] );
$list->setColumnParams ( 'delete', [
'func' => 'delete',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_pattern'
] );
$list->addLinkAttribute ( 'delete', 'data-confirm', rex_i18n::msg ( 'delete' ) . ' ?' );
$list->addLinkAttribute ( 'delete', 'class', 'rex-delete' );
$list->setNoRowsMessage ( rex_i18n::msg ( 'minfo_metainfos_not_found' ) );
$liste = $list->get ();
$fragment = new rex_fragment ();
$fragment->setVar ( 'class', 'edit' );
$fragment->setVar ( 'title', 'regex pattern' );
$fragment->setVar ( 'body', $liste, false );
echo $fragment->parse ( 'core/page/section.php' );
/**
* *****************************************
*/
$list = rex_list::factory ( 'SELECT `id`,`group`,`element`,`new_element`,`option` FROM rex_mapping' );
$listen [$list->getName ()] = 'rex_mapping';
$list->addTableAttribute ( 'class', 'table-striped' );
$tdIcon = '<i class="rex-icon rex-icon-metainfo"></i>';
$thIcon = '<a href="' . $list->getUrl ( [
'func' => 'add',
'table' => 'rex_mapping'
] ) . '"><i class="rex-icon rex-icon-add-metainfo"></i></a>';
$list->addColumn ( $thIcon, $tdIcon, 0, [
'<th class="rex-table-icon">###VALUE###</th>',
'<td class="rex-table-icon">###VALUE###</td>'
] );
$list->setColumnParams ( $thIcon, [
'func' => 'edit',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_mapping'
] );
$list->removeColumn ( 'id' );
$list->setColumnLabel ( 'group', 'Gruppe' );
$list->setColumnLabel ( 'element', 'Suchen' );
$list->setColumnParams ( 'element', [
'func' => 'edit',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_mapping'
] );
$list->setColumnLabel ( 'new_element', 'Ersetzen' );
$list->setColumnLabel ( 'option', 'Option' );
$list->setColumnSortable ( 'group' );
$list->addColumn ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), '<i class="rex-icon rex-icon-edit"></i> ' . rex_i18n::msg ( 'edit' ) );
$list->setColumnLayout ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), [
'<th class="rex-table-action" colspan="2">###VALUE###</th>',
'<td class="rex-table-action">###VALUE###</td>'
] );
$list->setColumnParams ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), [
'func' => 'edit',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_mapping'
] );
$list->addLinkAttribute ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), 'class', 'rex-edit' );
$list->addColumn ( 'delete', '<i class="rex-icon rex-icon-delete"></i> ' . rex_i18n::msg ( 'delete' ) );
$list->setColumnLayout ( 'delete', [
'',
'<td class="rex-table-action">###VALUE###</td>'
] );
$list->setColumnParams ( 'delete', [
'func' => 'delete',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_mapping'
] );
$list->addLinkAttribute ( 'delete', 'data-confirm', rex_i18n::msg ( 'delete' ) . ' ?' );
$list->addLinkAttribute ( 'delete', 'class', 'rex-delete' );
$list->setNoRowsMessage ( rex_i18n::msg ( 'minfo_metainfos_not_found' ) );
$liste = $list->get ();
$fragment = new rex_fragment ();
$fragment->setVar ( 'class', 'edit' );
$fragment->setVar ( 'title', 'mapping' );
$fragment->setVar ( 'body', $liste, false );
echo $fragment->parse ( 'core/page/section.php' );
/**
* *****************************************
*/
$list = rex_list::factory ( 'SELECT `id`,`search`,`replace` FROM rex_simple_mapping' );
$listen [$list->getName ()] = 'rex_simple_mapping';
$list->addTableAttribute ( 'class', 'table-striped' );
$tdIcon = '<i class="rex-icon rex-icon-metainfo"></i>';
$thIcon = '<a href="' . $list->getUrl ( [
'func' => 'add',
'table' => 'rex_simple_mapping'
] ) . '"><i class="rex-icon rex-icon-add-metainfo"></i></a>';
$list->addColumn ( $thIcon, $tdIcon, 0, [
'<th class="rex-table-icon">###VALUE###</th>',
'<td class="rex-table-icon">###VALUE###</td>'
] );
$list->setColumnParams ( $thIcon, [
'func' => 'edit',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_simple_mapping'
] );
$list->removeColumn ( 'id' );
$list->setColumnLabel ( 'search', 'Suchen' );
$list->setColumnParams ( 'search', [
'func' => 'edit',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_simple_mapping'
] );
$list->setColumnLabel ( 'replace', 'Ersetzen' );
$list->setColumnSortable ( 'search' );
$list->addColumn ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), '<i class="rex-icon rex-icon-edit"></i> ' . rex_i18n::msg ( 'edit' ) );
$list->setColumnLayout ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), [
'<th class="rex-table-action" colspan="2">###VALUE###</th>',
'<td class="rex-table-action">###VALUE###</td>'
] );
$list->setColumnParams ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), [
'func' => 'edit',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_simple_mapping'
] );
$list->addLinkAttribute ( rex_i18n::msg ( 'minfo_field_label_functions' ), 'class', 'rex-edit' );
$list->addColumn ( 'delete', '<i class="rex-icon rex-icon-delete"></i> ' . rex_i18n::msg ( 'delete' ) );
$list->setColumnLayout ( 'delete', [
'',
'<td class="rex-table-action">###VALUE###</td>'
] );
$list->setColumnParams ( 'delete', [
'func' => 'delete',
'field_id' => '###id###',
'table' => 'rex_simple_mapping'
] );
$list->addLinkAttribute ( 'delete', 'data-confirm', rex_i18n::msg ( 'delete' ) . ' ?' );
$list->addLinkAttribute ( 'delete', 'class', 'rex-delete' );
$list->setNoRowsMessage ( rex_i18n::msg ( 'minfo_metainfos_not_found' ) );
$liste = $list->get ();
$fragment = new rex_fragment ();
$fragment->setVar ( 'class', 'edit' );
$fragment->setVar ( 'title', 'one to one mapping' );
$fragment->setVar ( 'body', $liste, false );
echo $fragment->parse ( 'core/page/section.php' );
} elseif ($func == 'edit' || $func == 'add') {
if (! $event) {
switch ($table) {
case 'rex_pattern' :
$fs = 'search_pattern';
$form = rex_form::factory ( $table, "Editor", '`id`=' . $field_id );
$field = $form->addTextField ( 'name' );
$field->setLabel ( 'Name' );
$field = $form->addTextField ( 'pattern' );
$field->setLabel ( 'Pattern' );
$form->addParam ( 'table', $table );
if ($func == 'edit') {
$form->addParam ( 'id', $field_id );
}
$formular = $form->get ();
break;
case 'rex_mapping':
/*`group`,`element`,`new_element`,`option`*/
$fs = 'mapping';
$form = rex_form::factory ( $table, "Editor", '`id`=' . $field_id );
$field = $form->addTextField ( 'group' );
$field->setLabel ( 'Gruppe' );
$field = $form->addTextField ( 'element' );
$field->setLabel ( 'Suchen' );
$field = $form->addTextField ( 'new_element' );
$field->setLabel ( 'Ersetzen' );
$field = $form->addTextField ( 'option' );
$field->setLabel ( 'Option' );
$form->addParam ( 'table', $table );
if ($func == 'edit') {
$form->addParam ( 'id', $field_id );
}
$formular = $form->get ();
break;
case 'rex_simple_mapping' :
$fs = 'simple_mapping';
$form = rex_form::factory ( $table, "Editor", '`id`=' . $field_id );
$field = $form->addTextField ( 'search' );
$field->setLabel ( 'Suchen' );
$field = $form->addTextField ( 'replace' );
$field->setLabel ( 'Ersetzen' );
$form->addParam ( 'table', $table );
if ($func == 'edit') {
$form->addParam ( 'id', $field_id );
}
$formular = $form->get ();
break;
default :
}
} else {
$fs = 'debugger';
$formular = "<pre>";
$formular .= "List-Id: " . $list . "\n";
$formular .= "Field-Id: " . $field_id . "\n";
$formular .= "Rec-Id: " . $rec_id . "\n";
$formular .= "Table: " . $table . "\n";
$formular .= "Event: " . $event . "\n";
$formular .= print_r ( $editor, TRUE );
$formular .= "</pre>";
}
$fragment = new rex_fragment ();
$fragment->setVar ( 'class', 'edit' );
$fragment->setVar ( 'title', $fs );
$fragment->setVar ( 'body', $formular, false );
echo $fragment->parse ( 'core/page/section.php' );
}
read the manual first
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Deine Id stimmt nach dem Absenden des Formulars nicht mehr.
Beim Formularaufruf aus der Lister heraus verwendest du field_id
und setzt das where der Tabelle hier
Beim edit schreibst du dann nicht mehr field_id sondern nur id
Und holst den Wert dann in diese Variable
Damit passt dein where für die Tabelle nicht mehr.
Falls du rex_form debuggen willst,
vg Thomas
Beim Formularaufruf aus der Lister heraus verwendest du field_id
Code: Alles auswählen
$field_id = rex_request ( 'field_id', 'int' );
Code: Alles auswählen
$form = rex_form::factory ( $table, "Editor", '`id`=' . $field_id );
Code: Alles auswählen
if ($func == 'edit') {
$form->addParam ( 'id', $field_id );
}
Code: Alles auswählen
$rec_id = rex_request ( 'id', 'int' );
Falls du rex_form debuggen willst,
Code: Alles auswählen
$form = rex_form::factory ( $table, "Editor", '`id`=' . $field_id, 'post', true);
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hej Thomas,
Danke, das war's.
ich habe jetzt außerdem noch meine eigene "debugger" Anzeige ausgeschaltet und schon werden auch die Seiten ordentlich aktualisiert und angezeigt.
Ich werde jetzt noch meine drei Db-Tabellen ins r5 addon aufnehmen und die config-page aktualisieren.
Dann kann jeder (natürlich auf eigene Gefahr) mit den Such und Ersetzmustern experimentieren.
Neu entdeckte oder geänderte Muster könnten dann irgendwo (GitHub?) gesammelt werden. Damit sollte dann das Addon immer mächtiger werden.
Es ist viel zu tun - warten wir's ab.
Danke nochmals und lg
Gunter
Danke, das war's.
ich habe jetzt außerdem noch meine eigene "debugger" Anzeige ausgeschaltet und schon werden auch die Seiten ordentlich aktualisiert und angezeigt.
Ich werde jetzt noch meine drei Db-Tabellen ins r5 addon aufnehmen und die config-page aktualisieren.
Dann kann jeder (natürlich auf eigene Gefahr) mit den Such und Ersetzmustern experimentieren.
Neu entdeckte oder geänderte Muster könnten dann irgendwo (GitHub?) gesammelt werden. Damit sollte dann das Addon immer mächtiger werden.
Es ist viel zu tun - warten wir's ab.
Danke nochmals und lg
Gunter
read the manual first
-
- Beiträge: 1403
- Registriert: 7. Apr 2006, 01:49
- Kontaktdaten: ICQ Website
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hello Gunter,
feines Teil dein Import-Export Addon, hat mir gut geholfen.
Mir ist noch aufgefallen, das Metadaten und Medienpool noch nicht berücksichtigt werden.
lg
feines Teil dein Import-Export Addon, hat mir gut geholfen.
Mir ist noch aufgefallen, das Metadaten und Medienpool noch nicht berücksichtigt werden.
lg
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hallo Joachim,
freut mich zu hören, dass ich hiermit helfen konnte.
Meta-daten, Medien und Styles habe ich auf meiner internen todo Liste stehen. Ich wollte hier nur etwas Zurückhaltung mit Versprechungen üben um später niemanden zu enttäuschen wenn's dann bei mir doch nicht so wie geplant klappt.
Sobald ich meine Aufräum- und Restarbeiten erledigt habe fange ich mit den Styles an. Sollte sich am einfachsten machen lassen. Metadaten muss ich noch etwas eingehender analysieren, hier weiß ich noch nicht genau was da auf mich zukommt. Bei den Medien sollte das Umsetzen auch nicht wirklich schwer sein, sobald ich einen zuverlässigen Weg gefunden habe, diese zu identifizieren. Hier könnten aber die Datenmengen (große Galerien) zum showstopper werden.
Schau'n wir mal (darf man das nach der FIFA-Affäre noch zitieren? )
lg
Gunter
freut mich zu hören, dass ich hiermit helfen konnte.
Meta-daten, Medien und Styles habe ich auf meiner internen todo Liste stehen. Ich wollte hier nur etwas Zurückhaltung mit Versprechungen üben um später niemanden zu enttäuschen wenn's dann bei mir doch nicht so wie geplant klappt.
Sobald ich meine Aufräum- und Restarbeiten erledigt habe fange ich mit den Styles an. Sollte sich am einfachsten machen lassen. Metadaten muss ich noch etwas eingehender analysieren, hier weiß ich noch nicht genau was da auf mich zukommt. Bei den Medien sollte das Umsetzen auch nicht wirklich schwer sein, sobald ich einen zuverlässigen Weg gefunden habe, diese zu identifizieren. Hier könnten aber die Datenmengen (große Galerien) zum showstopper werden.
Schau'n wir mal (darf man das nach der FIFA-Affäre noch zitieren? )
lg
Gunter
read the manual first
-
- Beiträge: 1403
- Registriert: 7. Apr 2006, 01:49
- Kontaktdaten: ICQ Website
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Also Medienpool Kategorie und Mediadaten sind keine Große Sache, ich hatte das von Hand via sql query gelöst, da gibt es in der Datenstruktur nur marginal unterschiede.
lg
lg
- EdwinMosesPray
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. Okt 2013, 14:36
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten: Website
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hallo Gemeinde
Ich konnte erfolgreich eine R4 Installation (ich glaube es war 4.6.1) in eine R5 (5.1.0) importieren.
Folgende Schritte waren nötig:
> FTP-Backup aller Dateien
> Datenbank sichern
> gp_analyzer als Addon in R4 einfügen
> analysieren und exportieren
> Dateien auf dem Webserver löschen
> Datenbank löschen
---
> R5 per FTP auf den Webserver laden (bei mir ohne Demo)
> installieren, Tabellen anlegen, Admin-Passwort vergeben
> gp_importer als Addon einfügen (musste umbenannt werden in gpimporter)
> die csv-Dateien aus dem R4 Export nacheinander einlesen
---
> alte Dateien auf den Webserver laden (css, Grafiken, usw.)
> default-Template an die neuen Pfade angepasst
> Datenbank-Zugriffs-Module auf R5 Befehle angepasst
Das wars schon im Prinzip. Unter der Struktur für die Sitzungstermine, war die Reihenfolge der Blöcke durcheinander. Das war auch alles.
Die Webseite www.adipositas-witten.de ist auch keine hochkomplizierte Webseite mit Flash und Java und sowas. Bis auf den Datenbank-Zugriff für die Sitzungstermine, ist alles nur Text (php und html).
Vielen Dank für die beiden Dateien gp_analyzer und gp_importer. Die haben mir sehr geholfen.
Grüße,
Frank M.
Ich konnte erfolgreich eine R4 Installation (ich glaube es war 4.6.1) in eine R5 (5.1.0) importieren.
Folgende Schritte waren nötig:
> FTP-Backup aller Dateien
> Datenbank sichern
> gp_analyzer als Addon in R4 einfügen
> analysieren und exportieren
> Dateien auf dem Webserver löschen
> Datenbank löschen
---
> R5 per FTP auf den Webserver laden (bei mir ohne Demo)
> installieren, Tabellen anlegen, Admin-Passwort vergeben
> gp_importer als Addon einfügen (musste umbenannt werden in gpimporter)
> die csv-Dateien aus dem R4 Export nacheinander einlesen
---
> alte Dateien auf den Webserver laden (css, Grafiken, usw.)
> default-Template an die neuen Pfade angepasst
> Datenbank-Zugriffs-Module auf R5 Befehle angepasst
Das wars schon im Prinzip. Unter der Struktur für die Sitzungstermine, war die Reihenfolge der Blöcke durcheinander. Das war auch alles.
Die Webseite www.adipositas-witten.de ist auch keine hochkomplizierte Webseite mit Flash und Java und sowas. Bis auf den Datenbank-Zugriff für die Sitzungstermine, ist alles nur Text (php und html).
Vielen Dank für die beiden Dateien gp_analyzer und gp_importer. Die haben mir sehr geholfen.
Grüße,
Frank M.
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hallo Gupi,
hier mein Feedback zu den beiden Addons:
gp_analyzer wirft den Fehler:
in einer Version 4.6.2
gp_importer
export hochgeladen und dann tut sich nichts mehr...
also es wird nichts importiert, keine meldung, nichts.
in der aktuellen 5.1.0
LG
Tom
hier mein Feedback zu den beiden Addons:
gp_analyzer wirft den Fehler:
Code: Alles auswählen
Fatal error: Call to undefined method OOArticleSlice::getSortedSlices() in ..../redaxo/include/addons/gp_analyzer/classes/class.rex_gpanalyze.inc.php on line 279
gp_importer
export hochgeladen und dann tut sich nichts mehr...
also es wird nichts importiert, keine meldung, nichts.
in der aktuellen 5.1.0
LG
Tom
------------------------------------------------
rotzek - Werbung, Hosting und IT
www.rotzek.de
------------------------------------------------
rotzek - Werbung, Hosting und IT
www.rotzek.de
------------------------------------------------
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hallo!
Ich stehe gerade vor der Aufgabe unsere Seite, die auf Redaxo 4.3.3 läuft, auf 5.1.0 zu "migrieren", bzw. umzubauen und zu überarbeiten. Gerade habe ich versucht das "gp_analyzer-including_line_numbers"-Addon zu installieren, was aber nicht geht. "unbegründeter Fehler", stand da.
Die Seite ist eigentlich nicht kompliziert programmiert, daher meine Frage: ist es momentan möglich, via Addon zu "migrieren", oder effektiver alles manuell zu tauschen?
Ich bin eher so der Feierabend-Internetseiten-Bauer, kein Programmierer. Deshalb stellen sich mir die Neuerungen/Änderungen der Version 5 noch als ziemlich "undurchsichtig" dar. Gestern bin ich einfach die Liste durchgegangen (https://github.com/redaxo/redaxo/wiki/A ... n-REDAXO-5) und habe angefangen zu tauschen...
Würde mich über Tipps und Hinweise freuen!
Danke und Grüße,
Torben
Ich stehe gerade vor der Aufgabe unsere Seite, die auf Redaxo 4.3.3 läuft, auf 5.1.0 zu "migrieren", bzw. umzubauen und zu überarbeiten. Gerade habe ich versucht das "gp_analyzer-including_line_numbers"-Addon zu installieren, was aber nicht geht. "unbegründeter Fehler", stand da.
Die Seite ist eigentlich nicht kompliziert programmiert, daher meine Frage: ist es momentan möglich, via Addon zu "migrieren", oder effektiver alles manuell zu tauschen?
Ich bin eher so der Feierabend-Internetseiten-Bauer, kein Programmierer. Deshalb stellen sich mir die Neuerungen/Änderungen der Version 5 noch als ziemlich "undurchsichtig" dar. Gestern bin ich einfach die Liste durchgegangen (https://github.com/redaxo/redaxo/wiki/A ... n-REDAXO-5) und habe angefangen zu tauschen...
Würde mich über Tipps und Hinweise freuen!
Danke und Grüße,
Torben
- omphteliba
- Beiträge: 25
- Registriert: 26. Jan 2010, 12:54
- Wohnort: Leimen (Baden)
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hej Gunter,
erstmal vielen Dank für die Addons! Wird mir hoffentlich viel Arbeit sparen.
Ich vermut nur das die Angabe das das Analyse Addon mit Redaxo 4.4-4.7 läuft nicht ganz richtig ist. Ich bekomme folgenden Fehler:
Bei meiner Suche nach OOArticleSlice::getSortedSlices() bin ich in Github fündig geworden und die Methode wurde erst in Redaxo 4.6.2 hinzugefügt.
https://github.com/redaxo/redaxo4/commi ... 869128ac34
Ich nutze dummerweise 4.6.1...
erstmal vielen Dank für die Addons! Wird mir hoffentlich viel Arbeit sparen.
Ich vermut nur das die Angabe das das Analyse Addon mit Redaxo 4.4-4.7 läuft nicht ganz richtig ist. Ich bekomme folgenden Fehler:
Code: Alles auswählen
Fatal error: Call to undefined method OOArticleSlice::getSortedSlices() in ...
https://github.com/redaxo/redaxo4/commi ... 869128ac34
Ich nutze dummerweise 4.6.1...
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Okt 2014, 15:57
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Genau, die Methode ist in Redaxo 4.6.2 hinzugekommen. Soviel ich weiss, hat diese keine Abhängigkeiten, sodass du die Methode einfach aus der 4.6.2 in deine Installation kopieren kannst.
- omphteliba
- Beiträge: 25
- Registriert: 26. Jan 2010, 12:54
- Wohnort: Leimen (Baden)
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Es gibt ein Diff von 4.6.1 auf 4.6.2, damit bin ich weiter gekommen.
Aber irgendwie ist nach dem Import alles durcheinander; ich fang nochmal von vorne an.
Update: Bis auf die Module klappt der Import. Da kracht es aber heftig:
Ne Idee wie ich das Modul vorbereiten kann damit der Import läuft?
Update 2: Ich habe jetzt die beiden Module die so Fehler wie oben produzieren, einfach aus der r4_module.csv entfernt, dann lief zumindest der Import durch.
Aber irgendwie ist nach dem Import alles durcheinander; ich fang nochmal von vorne an.
Update: Bis auf die Module klappt der Import. Da kracht es aber heftig:
Code: Alles auswählen
"rex_sql_exception" thrown in /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/src/core/lib/sql/sql.php on line 305
Error while executing statement "INSERT INTO `rex_module` SET id=4, name='Search Full width', output='\';
echo \'if (typeof searchParameterChannel !== \\undefined\\'){ var searchParameterChannel = \\'\' . $searchParameters->getChannel() . \'\\'', input='}\'', createuser='
echo \'\' . PHP_EOL', updateuser='
}
?>
\' . PHP_EOL', updatedate='
}
?>
<?php if (isset($searchParameters)){ if ($searchParameters->getQuery() == \'\' || $searchParameters->isNavigationEnabled()) { echo \'\', \'
getChannel() . \'\\''' at line 1
#0 /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/src/addons/gpimporter/lib/gpimporter.php(86): rex_sql->setQuery('INSERT INTO `re...')
#1 /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/src/addons/gpimporter/lib/gpimporter.php(64): gp_importer->insertDbRecord('rex_module', Array)
#2 /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/src/addons/gpimporter/pages/main.php(35): gp_importer->storeFileToDb('/var/www/html/f...')
#3 /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/src/addons/gpimporter/pages/index.php(16): include('/var/www/html/f...')
#4 /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/src/core/lib/packages/package.php(228): include('/var/www/html/f...')
#5 /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/src/core/lib/be/controller.php(456): rex_package->includeFile('pages/index.php', Array)
#6 /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/src/core/lib/be/controller.php(403): rex_be_controller::includePath('/var/www/html/f...')
#7 /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/src/core/backend.php(138): rex_be_controller::includeCurrentPage()
#8 /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/src/core/boot.php(105): require('/var/www/html/f...')
#9 /var/www/html/factfinder/subdomains/rex5/htdocs/redaxo/index.php(9): require('/var/www/html/f...')
#10 {main}
activate safe mode
Update 2: Ich habe jetzt die beiden Module die so Fehler wie oben produzieren, einfach aus der r4_module.csv entfernt, dann lief zumindest der Import durch.
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hej Gunter,
entwickelst du noch an den AddOns?
vg Thomas
entwickelst du noch an den AddOns?
vg Thomas
-
- Beiträge: 500
- Registriert: 2. Okt 2006, 23:16
- Wohnort: Lörrach
- Kontaktdaten: Website
Re: Import aus Redaxo 4.x möglich?
Hi Thomas,
da auf deine letzte Nachricht keine Antwort kommt habe ich hier einen neuen Threaf aufgemacht in dem ich eine Lösung erarbeite: http://www.redaxo.org/de/forum/installa ... 21434.html
Liebe Grüße,
Tobi
da auf deine letzte Nachricht keine Antwort kommt habe ich hier einen neuen Threaf aufgemacht in dem ich eine Lösung erarbeite: http://www.redaxo.org/de/forum/installa ... 21434.html
Liebe Grüße,
Tobi