Hallo alle miteinander!
Ich will meinen Contentbereich mit Scrollbars vertikal autmatisch an die Betrachter-Fenstergröße anpassen. Der Footer bleibt dabei immer am unteren Ende.
Scrollbars hab ich jetzt schon, nur das mit der automatischen Anpassung krieg ich nicht hin..
Help?
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Das wird wohl nicht gehen. Dieses Problem lässt sich z.B. nicht via CSS lösen, da nicht jeder Browser height=100% versteht. Du mußt letztendlich beim Besucher deiner Seite die Bildschirmauflösung abfragen, dazu den Browser inkl. evtl. verwendeter Pluggins und dann last but not least die eingestellte Fenstergröße und zwar den sichtbaren Bereich für Deinen Content. Wie willst Du den herauskriegen? Es gibt reichlich Browser und passend dazu jede Menge Pluggins die das Fenster verkleinern.
Lass doch den Footer nach dem Content erscheinen.
Ohne Footer geht es, zumindest bei ein paar Browsern. Schau mal hier http://www.cssplay.co.uk/menu/framed.html
Jens
Edit: Natürlich funzt es wenn Du mit Frames arbeitest, aber dass ist nicht mehr wirklich Stand der Technik, oder?
Lass doch den Footer nach dem Content erscheinen.
Ohne Footer geht es, zumindest bei ein paar Browsern. Schau mal hier http://www.cssplay.co.uk/menu/framed.html
Jens
Edit: Natürlich funzt es wenn Du mit Frames arbeitest, aber dass ist nicht mehr wirklich Stand der Technik, oder?

-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
Der Footer soll immer am unteren Rand des Browserfensters sein? Wenn ja, per css mit
mal versuchen
Damit wird der Footer immer am unteren Rand festgemacht und der Content ist nur oberhalb des Footers sichtbar, wird alsosozusagen hinter dem Footer heraus gezogen wenn man nach unten scrollt...
Code: Alles auswählen
#footer {
position:absolute;
buttom:1px;
}

-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Vielen Dank für eure Hilfe!
Momentan hab ich es so gelöst, das ich eine fixe Fenstergröße für 1024x768px Auflösung verwende... darüber sieht's zwar seltsam aus, ist aber zu verwenden.
Ist die Auflösung darunter werde ich ein pop-up machen, wo der User informiert wird, das die Seite für eine höhere Auflösung programmiert ist...
@Dr Killerjoe: Deinen Vorschlag hab ich schon eingebaut
Momentan hab ich es so gelöst, das ich eine fixe Fenstergröße für 1024x768px Auflösung verwende... darüber sieht's zwar seltsam aus, ist aber zu verwenden.
Ist die Auflösung darunter werde ich ein pop-up machen, wo der User informiert wird, das die Seite für eine höhere Auflösung programmiert ist...
@Dr Killerjoe: Deinen Vorschlag hab ich schon eingebaut

-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
- Markus.Staab
- Entwickler
- Beiträge: 9634
- Registriert: 29. Jan 2005, 15:50
- Wohnort: Aschaffenburg/Germany
- Kontaktdaten: ICQ Website
Wenn Du "vergrault" meinst muss ich Dir recht geben. Eine fest vorgegebene Auflösung macht keinen Sinn. Höchstens in einem Intranet bei dem alle mit den gleichen Browsern und der gleichen Auflösung unterwegs sind.kills hat geschrieben: das ist meiner Meinung nach die Lösung, mit der man sich die Besucher verschkrault.
Aber im Internet möchte ich mir nicht vorschreiben lassen mit welchem Browser und bei welcher Auflösung ich mir eine Seite anzusehen habe.
Am schönsten finde ich flexible Seiten oder die Seite ist maximal für 800x600 px gebaut. Viele Leute haben halt nicht ihr Browserfenster maximiert, diese Option möchte ich mir offen halten.
Naja und dann Pop-ups ... Selbst der IE hat mittlerweile einen Pop-up Blocker.
Jens
- Markus.Staab
- Entwickler
- Beiträge: 9634
- Registriert: 29. Jan 2005, 15:50
- Wohnort: Aschaffenburg/Germany
- Kontaktdaten: ICQ Website
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Stimmt....eigentlich hast du recht... ich muß mir das nochmal durchdenken...bluenote hat geschrieben:Wenn Du "vergrault" meinst muss ich Dir recht geben. Eine fest vorgegebene Auflösung macht keinen Sinn. Höchstens in einem Intranet bei dem alle mit den gleichen Browsern und der gleichen Auflösung unterwegs sind.kills hat geschrieben: das ist meiner Meinung nach die Lösung, mit der man sich die Besucher verschkrault.
Aber im Internet möchte ich mir nicht vorschreiben lassen mit welchem Browser und bei welcher Auflösung ich mir eine Seite anzusehen habe.
Am schönsten finde ich flexible Seiten oder die Seite ist maximal für 800x600 px gebaut. Viele Leute haben halt nicht ihr Browserfenster maximiert, diese Option möchte ich mir offen halten.
Naja und dann Pop-ups ... Selbst der IE hat mittlerweile einen Pop-up Blocker.
Jens
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
Huch.. dann war das wohl die falsche
Bei der Redaxo-VErsion würd ich evtl die Navi oben fest machen und unten (Sitemap, Impressum -Links usw.) nen Schwarzen Hintergrund... Es sieht etwas komisch aus, wenn die Links über zB dem Bild auf der Startseite liegen
Achja.. Redaxo-Version verursacht keine Popups^^

Bei der Redaxo-VErsion würd ich evtl die Navi oben fest machen und unten (Sitemap, Impressum -Links usw.) nen Schwarzen Hintergrund... Es sieht etwas komisch aus, wenn die Links über zB dem Bild auf der Startseite liegen

Achja.. Redaxo-Version verursacht keine Popups^^
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Probiers jetzt nochmal - ich hab wieder die vorige Version hergestellt...Dr KillerJoe hat geschrieben:Huch.. dann war das wohl die falsche![]()
Bei der Redaxo-VErsion würd ich evtl die Navi oben fest machen und unten (Sitemap, Impressum -Links usw.) nen Schwarzen Hintergrund... Es sieht etwas komisch aus, wenn die Links über zB dem Bild auf der Startseite liegen
Achja.. Redaxo-Version verursacht keine Popups^^
mit fixer Framegröße

-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Hab es nicht als Beleidigung aufgefasstDr KillerJoe hat geschrieben:Sollte ja auch nur ein spaßiger Hinweis auf das fehlende Template sein... Die sind hier immer alle so ernst^^
Mein Motto: Ein bißchen Spaß muß sein!!

Mir ist ein Hinweis auf einen "Fehler" den ich schon kenne lieber, als wenn man mich "anrennen" lässt.
PS: mittlerweile behoben!
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
Dann ist ja gut^^
Ich habe gerade draufgeguckt und der footer ist immernoch so hoch, und biografie hat noch kein Template.. Ich dachte Du hast es geändert?
Diemal war ich aber ganz bestimmt auf der richtigen Seite (http://www.maidenaustria.at/redaxo/)
Ich habe gerade draufgeguckt und der footer ist immernoch so hoch, und biografie hat noch kein Template.. Ich dachte Du hast es geändert?
Diemal war ich aber ganz bestimmt auf der richtigen Seite (http://www.maidenaustria.at/redaxo/)
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
-
- Beiträge: 1711
- Registriert: 24. Nov 2005, 22:29
- Kontaktdaten: ICQ Website Yahoo Messenger
Ja, kenne ich ^^Maidenaustria hat geschrieben:Den Beitrag hatt ich vorher schon verfasst doch dann ->
Kennst du das wenn du in dein CMS-Backend gehst um etwas zu ändern, und dann alles andere machst als das dann definitv zu tun
So - template hab ich jetzt DEFINITV gecheckt!
Wie hoch [geschätzt in Pixel] ist der Footer bei Dir?
Footer ist zwei zeilen hoch... kannst ihn ruhig um fast die hälfte verkleinern...