Hallo leute es gab hier im Forum mal einen Merkzettel für redaxo 3 udn ich hab versucht den auch in die 4er Version zu integrieren. Es Funktioniert auch alles Artikel hinzufügen usw. Nur wenn ich auf die Merzettel Komplettausgabe gehe sieht es so aus als wenn er die Ganze session Variable ignorier sprich zeigt an das der Merkzettel leer ist was nicht stimmt. Er wird auch nur bei der komplettausgabe als leer angezeigt alle anderen artikel sind dann auch immer die artikel drinn die ich hinzugefügt habe woran kann das liegen
Bedanke mich schonmal im voraus für eure hilfe =)
mfg André aka 1uck3r
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Hi,
hast du hier schonmal vorbeigesehen
...
http://wiki.redaxo.de/index.php?n=R3.Merkzettel
grz. Crris.
hast du hier schonmal vorbeigesehen

http://wiki.redaxo.de/index.php?n=R3.Merkzettel
grz. Crris.
Ja danke das habe ich schon gesehn das meinte ich ich habe meine code für ne 3 version verändert. Der funktioniert dort einwandfrei. Könnte was an meinem Code in einer 4er Version nicht passen ?
Hier mein Code:
Hier mein Code:
Code: Alles auswählen
<?php
if (sizeof($_SESSION["shoppingcart"]) != 0)
{
echo '<h3>Bisher in ihrem Urlaubsplaner:</h3>';
echo '<div><fieldset style="width:200px;"><legend>'.sizeof($_SESSION["shoppingcart"]).' Artikel</lengend><div class="merkzettel">';
$article_ids = array();
foreach ($_SESSION['shoppingcart'] as $pid => $id)
{
//echo "<br>PID: ".$pid;
$article = OOArticle::getArticleById($pid);
$title = $article->getValue('name');
echo '<div id="aname" style="float:left;"><br>Artikel: <font color="#cc0000"><b>'.$title.'</b></font></div>';
echo '<div id="alinks" style="float:left;"><a href='.rex_getUrl($pid).'>Artikel einsehen</a> || <a href="index.php?article_id=71&remove='.$pid.'">Artikel löschen</a></div>';
array_push($article_ids,$pid);
$array_count = count($article_ids);
}
echo '</div></fieldset></div>';
echo "<form target='_blank' action=\"". rex_getUrl(71,"",$article_ids) . "&".$article_ids."&count=".$array_count."\" method='POST'><div><div style='padding-top:25px;'>
<font size=\"3\">Ihr Name: </font><input name='upname' type='text'>
<input type='submit' value='Urlaubsplaner als PDF Mappe erzeugen'>
</div></div></form>";
}
else
{
echo '<div><br><font color="#cc0000"><b>Ihr Urlaubsplaner ist leer.</b></font></div>';
echo '<div style="padding-top:100px;width:600px;"></div>';
}
?>
- Richard.Laing
- Beiträge: 2105
- Registriert: 28. Aug 2005, 00:55
- Wohnort: Brühl / Rheinland
- Kontaktdaten: Website
- Richard.Laing
- Beiträge: 2105
- Registriert: 28. Aug 2005, 00:55
- Wohnort: Brühl / Rheinland
- Kontaktdaten: Website
hi
habe das ganze mal so installiert wie beschrieben, funktioniert soweit auch beim bestellen der sachen werden sie in der session gespeichert und werden auch angezeigt.
PROBLEM hier noch das ich die einzelnen produkte nicht löschen kann der link ist zwar da... aber nix wird gelöscht.
im löschen link steht aber auch ein "add" also hinzufügen ?
hmmm wenn hier jemand weiter weiß danke ich schon mal.
linkaufbau:
gruß richy
habe das ganze mal so installiert wie beschrieben, funktioniert soweit auch beim bestellen der sachen werden sie in der session gespeichert und werden auch angezeigt.
PROBLEM hier noch das ich die einzelnen produkte nicht löschen kann der link ist zwar da... aber nix wird gelöscht.
im löschen link steht aber auch ein "add" also hinzufügen ?
Code: Alles auswählen
array('add'=>$prods->getValue("id"))).'"> Vom Merkzettel löschen</a></p>
linkaufbau:
Code: Alles auswählen
http://domain.de/index.php?article_id=13&add=325
- Richard.Laing
- Beiträge: 2105
- Registriert: 28. Aug 2005, 00:55
- Wohnort: Brühl / Rheinland
- Kontaktdaten: Website
ok fehler in der wiki gefunden:
dann klappt es auch mit dem löschen.
+gruß richy
bitte das "add" gegen "remove" tauschen.
EDIT HAbe den Fehler auch gleich im wiki abgeändert
Code: Alles auswählen
<?php if (sizeof($_SESSION["shoppingcart"]) != 0) { echo '<h3>Bisher auf dem Merkzettel:</h3>'; $db_korb = " SELECT * FROM rex_article_slice WHERE modultyp_id = '79'"; $prods = new rex_sql; $prods->setQuery($db_korb); for ($i=0;$i<$prods->getRows();$i++) { foreach ($_SESSION['shoppingcart'] as $pid => $id) { if ($pid == $prods->getValue("id")) { echo ' <div class="merkzettel"> '; echo ' <h3>'.$prods->getValue("value1").'<br /> <a href="'.rex_getUrl($prods->getValue("article_id")).'"> Mehr Information ...</span></a></h3> <p><a href="'.rex_getUrl($this->getValue(article_id), $REX["CUR_CLANG"], array('remove'=>$prods->getValue("id"))).'"> Vom Merkzettel löschen</a></p> </div>'; $products_mail .= $prods->getValue("value1")."\n"; } } $prods->next(); } echo '</div>'; } else { echo 'Ihr Merkzettel ist leer.'; } ?>
+gruß richy
bitte das "add" gegen "remove" tauschen.
Code: Alles auswählen
<a href="'.rex_getUrl($this->getValue(article_id), $REX["CUR_CLANG"], array('remove'=>$prods->getValue("id"))).'"> Vom Merkzettel löschen</a>
- Richard.Laing
- Beiträge: 2105
- Registriert: 28. Aug 2005, 00:55
- Wohnort: Brühl / Rheinland
- Kontaktdaten: Website
hi
habe da doch noch was was ich nicht finde. (hinbekomme)
wenn man auf einen der artikel klickt wird dieser auch fein säuberlich in den merkzettel geschrieben, wenn ich dieses produkt aber 2 mal möchte, klappt das leider nicht. (es wir nur einmal angezeigt)
Unterschiedliche Produkte werden gezählt...
das sollte doch eigentlich durch das $i++ geschehen?
bitte um hilfe
gruß richy
hier noch der code
Merkzettel Artikel Artikel (Artikelnummer: 79):
Session ganz oben im Template:
Merkzettellink im Template:
Link des Produktes:
Code für den Mailversand:
Danke für Eure hilfee.
habe da doch noch was was ich nicht finde. (hinbekomme)
wenn man auf einen der artikel klickt wird dieser auch fein säuberlich in den merkzettel geschrieben, wenn ich dieses produkt aber 2 mal möchte, klappt das leider nicht. (es wir nur einmal angezeigt)
Unterschiedliche Produkte werden gezählt...
das sollte doch eigentlich durch das $i++ geschehen?
bitte um hilfe

gruß richy
hier noch der code
Merkzettel Artikel Artikel (Artikelnummer: 79):
Code: Alles auswählen
<?php if (sizeof($_SESSION["shoppingcart"]) != 0) {
echo '<h1 class="bestellen">Bisher auf dem Merkzettel:</h1>';
$db_korb = " SELECT * FROM rex_article_slice WHERE modultyp_id = '79'";
$prods = new rex_sql; $prods->setQuery($db_korb);
for ($i=0;$i<$prods->getRows();$i++) {
foreach ($_SESSION['shoppingcart'] as $pid => $id) {
if ($pid == $prods->getValue("id")) {
echo ' <div class="merkzettel"> ';
echo ' <h3 class="bestellen">'.$prods->getValue("value1").' - '.$prods->getValue("value2").','.$prods->getValue("value4").'
<br><a href="'.rex_getUrl($prods->getValue("article_id")).'"> Mehr Information ...</span></a></h3> <p><a class="entfernen" href="'.rex_getUrl($this->getValue(article_id), $REX["CUR_CLANG"], array('remove'=>$prods->getValue("id"))).'"> Vom Merkzettel löschen</a></p> ';
$products_mail .= $prods->getValue("value1")." - "; $products_mail .= $prods->getValue("value2")."\n";
$products_mail .= $prods->getValue("value3")."\n";
$products_mail .= $prods->getValue("value4")."\n"; } }
$prods->next(); } ; } else { echo 'Ihr Merkzettel ist leer.'; }
?>
Code: Alles auswählen
<?php session_start(); $artid = rex_getUrl($this->getValue('article_id'), $REX['CUR_CLANG']); if ((int)$_REQUEST['add'] != "0") { $_SESSION["shoppingcart"][(int)$_REQUEST['add']]["menge"] += 1; $artid = rex_getUrl($this->getValue('article_id'), $REX['CUR_CLANG']); header("Location: http://". $_SERVER['HTTP_HOST'] ."/".$artid); exit(); } if ((int)$_REQUEST['remove'] != "0") { unset($_SESSION["shoppingcart"][(int)$_REQUEST['remove']]); $artid = rex_getUrl($this->getValue('article_id'), $REX['CUR_CLANG']); header("Location: http://". $_SERVER['HTTP_HOST'] ."/".$artid); exit(); } ?>
Merkzettellink im Template:
Code: Alles auswählen
<?php if (sizeof($_SESSION["shoppingcart"]) != 0){ echo ' <div id="order"> <p>'; echo (count($_SESSION["shoppingcart"])); if (count($_SESSION["shoppingcart"]) == 1) { echo ' Produkt'; } else { echo ' Produkte'; } echo ' <br /> auf Ihrem Merkzettel.<br /> <a href="'.rex_getUrl(13,0).'">bestellen</a></p> </div>'; } ?>
Code: Alles auswählen
<?php echo ' <a class="bestellen2" href="'.rex_getUrl($this->getValue(article_id), $REX["CUR_CLANG"], array('add'=>REX_SLICE_ID)).'">bestellen</a>'; ?>
Code für den Mailversand:
Code: Alles auswählen
<div class="bestell_form"><form name="form1" method="post" action="index.php?article_id=13&action=send">
<label>Name:</label>
<input type="text" name="nachname" id="nachname">
<label>Strasse:</label>
<input type="text" name="strasse" id="strasse">
<label>Telefon:</label>
<input type="text" name="telefon" id="telefon">
<label>E-Mail:</label>
<input type="text" name="sender" id="telefon">
<label>Spamschutz: Feld bitte leer lassen</label>
<input type="text" name="email" id="email">
<label>Zusatz:</label>
<textarea name="zusatz" cols="50" rows="5"></textarea>
<input type="submit" name="send" id="send" value="send">
</form>
</div>
<?php if ($_GET[action] == "send") {
$fehler = "";
if(empty($_POST['nachname'])) {$fehler .= "Das Feld <b>'Name'</b> wurde nicht ausgefüllt.<BR />";}
if(empty($_POST['telefon'])) {$fehler .= "Das Feld <b>'Telefon'</b> wurde nicht ausgefüllt.<BR />";}
if(empty($_POST['strasse'])) {$fehler .= "Das Feld <b>'Strasse'</b> wurde nicht ausgefüllt.<BR />";}
if(empty($_POST['sender'])) {$fehler .= "Das Feld <b>'E-Mail'</b> wurde nicht ausgefüllt.<BR />";}
if(!empty($_POST['email'])) {$fehler .= "Das Feld <b>'Spamschutz'</b> bitte leer lassen.<BR />";}
if($fehler != "") {echo("<b>Es sind folgende Fehler aufgetreten:</b><BR /><BR />".$fehler); ?>
<br>
<input type="button" id="button" value="zurück" onClick="history.back();">
<br />
<br />
</div>
</div>
<br class="clear" />
<div id="footer">footer</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
<?php die;
}
}
?>
<?php if (($_GET[action] == "send") && ($fehler =="")) {
$timestamp = time();
$datum = date("d.m.Y",$timestamp);
$uhrzeit = date("H:i",$timestamp);
$mail_empfaenger="info@domain.de";
$mail_absender="info@domain.de";
$betreff="Bestellung";
$text="Kontaktanfrage von Ihrer Webseite: $datum um $uhrzeit\n\nNachricht:\n\nName: $_POST[nachname]\nTelefon: $_POST[telefon]\nStrasse: $_POST[strasse]\nE-Mail: $_POST[sender]\n\nExtras: $_POST[zusatz]\n\nBestellung:$products_mail\n\n------------------------------------------------------------------------------------------\n\nDies ist eine automatisch generierte E-Mail von Ihrem Bestellformular";
mail("$mail_empfaenger", "$betreff", "$text","from:$mail_absender");
?>
<br />
<br />
<p>Diese E-Mail wurde Gesendet an: <?php echo $mail_empfaenger ; ?></p>
<?php } ?>
- Richard.Laing
- Beiträge: 2105
- Registriert: 28. Aug 2005, 00:55
- Wohnort: Brühl / Rheinland
- Kontaktdaten: Website
Hallo
ich habe immer noch das problem, dass bei mir der inhalt des warenkorb nicht angezeigt wird.
ich habe exakt den code aus dem wiki ausprobiert ( natürlich angepasst an meine modul id)
beim klick auf warenkorb anzeigen bekomme ich immer nur die überschrift, aber keine artikel...
Rex 4.1
hat jemand ne Idee `?
ich habe immer noch das problem, dass bei mir der inhalt des warenkorb nicht angezeigt wird.
ich habe exakt den code aus dem wiki ausprobiert ( natürlich angepasst an meine modul id)
beim klick auf warenkorb anzeigen bekomme ich immer nur die überschrift, aber keine artikel...
Rex 4.1
hat jemand ne Idee `?