Hallo, ich habe bereits im Forum und Download-Bereich nachgeschaut, aber nichts passendes gefunden. Ich würde gern, wie man es bereits von zahlreichen anderen Websites kennt, die Schriftgröße durch den Anwender vergrößern oder verkleinern lassen.
Hierfür habe ich auch ein nettes Tutorial gefunden, wie dies mit PHP und CSS umzusetzen ist. http://www.lingo4u.de/article/fontsize
Dies funktioniert, ohne Redaxo, auch super, nur mit Redaxo will es nicht so recht klappen.
Ich erhalte keine Fehlermeldung und die Links zum vergrößern/verkleinern werden auch angezeigt, nur beim Draufklicken passiert leider nichts. Pfadangaben habe ich kontrolliert... mir ist aufgefallen, dass bei der statischen Seite dies bspw. mit pfad/index.php?font=inc (zum vergrößern) in der Statuszeile angezeigt wird, bei den dynamischen Seiten steht dann nur pfad/?font=inc
Kann man dies irgendwie anpassen? Hat jemand eine Idee? Ist dies mit Redaxo auf einem anderen Weg umzusetzen?
Ich bin leider ratlos und für jede Hilfe dankbar! :-S
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 9. Jul 2007, 15:43
- Wohnort: bei Berlin
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
Hej,
du musst die Links umschreiben.
Dann hast du auch keine Probleme wenn du die rewrite einsetzen möchtest.
vg Thomas
du musst die Links umschreiben.
Code: Alles auswählen
rex_getUrl('', '', array('font' => 'inc'))
vg Thomas
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 9. Jul 2007, 15:43
- Wohnort: bei Berlin
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 9. Jul 2007, 15:43
- Wohnort: bei Berlin
Also, anstatt
dann
???
Aber das funktioniert nicht... oder muss ich die Angaben im Header machen?
Wie Du merkst, versteh ich es immer noch nicht... *duck*
Code: Alles auswählen
<?php print(get_fontsize_link('inc', 'groß')); ?>
Code: Alles auswählen
<?php print (rex_getUrl('', '', array('font' => 'inc'))); ?>
Aber das funktioniert nicht... oder muss ich die Angaben im Header machen?
Wie Du merkst, versteh ich es immer noch nicht... *duck*
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 9. Jul 2007, 15:43
- Wohnort: bei Berlin
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 9. Jul 2007, 15:43
- Wohnort: bei Berlin
Die Links werden wie folgt eingebunden
Sie werden auch entsprechend dargestellt, allerdings versagt die Funktion, denn wenn man sie anklickt tut sich einfach nichts. Nun habe ich zwar den Tipp erhalten, dass ich die Links mit
umschreiben soll, kann damit aber leider nichts anfangen. Ich hab zwar noch ein paar Sachen probiert, allerdings ohne Erfolg.
Ich bin für weitere Hilfe sehr dankbar!
Code: Alles auswählen
<?php print(get_fontsize_link('dec', 'verkleinern')); ?> -
<?php print(get_fontsize_link('base', 'zurücksetzen')); ?> -
<?php print(get_fontsize_link('inc', 'vergrößern')); ?>
Code: Alles auswählen
rex_getUrl('', '', array('font' => 'inc'))
Ich bin für weitere Hilfe sehr dankbar!
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 9. Jul 2007, 15:43
- Wohnort: bei Berlin
Also, ich habe jetzt an der Stelle, wo die Schriftgrößenänderung angezeigt werden soll den folgenden Code eingesetzt:
und auf der Website erscheint dann dieser normale Text (keine Fehlermeldung):
"index.php?article_id=1&font=dec - index.php?article_id=1&font=base - index.php?article_id=1&font=inc"
Anbei der Code, wo der Link erstellt wird:
Hast Du vielleicht ne Idee? Danke.
Code: Alles auswählen
<?php echo rex_getUrl('', '', array('font' => 'dec')); ?> -
<?php echo rex_getUrl('', '', array('font' => 'base')); ?> -
<?php echo rex_getUrl('', '', array('font' => 'inc')); ?>
"index.php?article_id=1&font=dec - index.php?article_id=1&font=base - index.php?article_id=1&font=inc"
Anbei der Code, wo der Link erstellt wird:
Code: Alles auswählen
function get_fontsize_link($action, $name) {
$document_uri = current(preg_split('/[&|\?]{1}font=/', $_SERVER['REQUEST_URI']));
$document_ref = str_replace('&', '&', $document_uri);
if (strpos($document_ref, '?') === FALSE) {
$document_ref .= '?font='.$action;
} else {
$document_ref .= '&font='.$action;
}
return '<a href="'.$document_ref.'">'.$name.'</a>';
}
Hast Du vielleicht ne Idee? Danke.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 9. Jul 2007, 15:43
- Wohnort: bei Berlin
Ähm, es funktioniert jetzt... Ich hatte per CSS eine Schriftgröße in px angegeben *schäm* Allerdings hab ich jetzt ein weiteres Problem und das ist die Schriftgröße an sich. Ich habe die 12px durch 1em ersetzt, allerdings stellt der Browser jetzt gigantisch groß dar. Die Einstellungen der Schriftgrößen im Brwoser ist auf normal gestellt, daran kann es also nicht liegen. Aber warum wird 1em denn so groß dargestellt? Ich dachte, dass ist zu vergleichen mit 100%? *grübel*
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich
Hallo auch!
Schon ein etwas älteres Thema, aber es trifft genau mein Problem.
Habe die scripts von http://www.lingo4u.de/article/fontsize erfolgreich in mein Projekt eingebaut, lediglich hab ich wiedermal ein Browserproblem damit.
Mit FF klappt alles perfekt.
Mit IE>6 klappts wenn man auf die dafür angelegten icons klickt ganz gut, jedoch klickt man in irgendeinen Bereich innerhalb der Seite, wird an die URL automatisch das &inc angehängt und die Schrift weiter vergrößert.
Mit IE<6 klappts gar nicht.
Hat da jemand von euch Erfahrung bzw. Alternativen dafür?
Dank im Vorraus!
MA
Schon ein etwas älteres Thema, aber es trifft genau mein Problem.
Habe die scripts von http://www.lingo4u.de/article/fontsize erfolgreich in mein Projekt eingebaut, lediglich hab ich wiedermal ein Browserproblem damit.
Mit FF klappt alles perfekt.
Mit IE>6 klappts wenn man auf die dafür angelegten icons klickt ganz gut, jedoch klickt man in irgendeinen Bereich innerhalb der Seite, wird an die URL automatisch das &inc angehängt und die Schrift weiter vergrößert.
Mit IE<6 klappts gar nicht.
Hat da jemand von euch Erfahrung bzw. Alternativen dafür?
Dank im Vorraus!
MA
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 7. Mär 2006, 10:43
- Wohnort: Österreich