[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/tas2580/seourls/event/listener.php on line 213: Undefined array key "FORUM_NAME"
REDAXO Forum • Kommunizierende Module (Demo-Video)
Seite 1 von 1

Kommunizierende Module (Demo-Video)

Verfasst: 5. Apr 2012, 15:24
von webseitengeschichten
Hallo,

Ich habe ein "Modulsystem" für REDAXO entwickelt, in dem die einzelnen Module miteinander "kommunizieren" bzw. kooperieren. Sicher ist das ein eher ungewöhnlicher Ansatz, der wohl auch nicht für alle aus praktischer Sicht interessant sein wird. Da das Ganze aber ganz gut funktioniert und ich Freude habe, meine Arbeit zu zeigen und gerne auch Rückmeldungen dazu bekomme, lade ich Euch ein, Euch mein Demo-Video auf "vimeo" anzuschauen:

http://vimeo.com/39045753

Ein paar Stichpunkte noch zu den Funktionen dieses Modulsystems:

- Module für das Einfügen von Texten, Überschriften, Listen und Bildern sowie von beliebigen Kombinationen von Text, HTML-Tags und CSS(-Klassen). Kalenderfunktion.

- Alle Textmodule verwenden - neben den "Textile"-Standardfunktionen - eine ausgereifte automatische Erkennung von URLs, E-Mail-Adressen und Mediendateien.

- Die dynamisch generierte Textile-Hilfe-Funktion erlaubt das Einfügen von Text-Formatierungen, Links zu internen Seiten, Links zu internen Überschriften bzw. Ankern, Mediendateien sowie E-Mail-Adressen durch einen Klick.

- Module "erkennen" den Kontext, in dem sie stehen und passen ihr HTML/CSS entsprechen an. Sie können dadurch z. B. vom Nutzer frei miteinander kombiniert werden, ohne dass Fehler im HTML-Code der jeweiligen Seite entstehen.

- Alle Module haben eine integrierte Vorschaufunktion und lassen sich zeitgesteuert on- und offline stellen.

- Alle Module beziehen konsequent das Prinzip von Arbeits- und Liveversion ein.

- Die Verarbeitung der Modul-Eingaben zum HTML-Code der jeweiligen Ausgabe erfolgt durchgängig über Aktionen.

Vereinfacht dargestellt (am Beispiel von Texteingabe über ein einziges Fomular-Feld):

Code: Alles auswählen

Moduleingabe = VALUE[1] ---> Verarbeitung zum fertigen HTML-Code über Aktion ---> Modulausgabe = VALUE[2]; alternative Modulausgabe = VALUE[3]
- Programmiert für REDAXO 4.2.1..

- Das Modulsystem ist nur bedingt kompatibel mit der REDAXO-Standard-Installation bzw. wenn jemand die Module (und Aktionen) einfach runterladen und verwenden möchte, müsste eine Kompatibilität erst noch programmiert werden (Addon).

Schreibt gerne mal, was Ihr davon haltet.

Gruß,

Michael



PS: Angesichts der - wie ich finde - sinnvollen Möglichkeit, in REDAXO mit Aktionen zu arbeiten, wundere ich mich darüber, dass es seit einigen Jahren nicht mehr vorgesehen ist, Aktionen im Downloadbereich zur Verfügung zu stellen... Hat jemand da vielleicht eine Erklärung?

Re: Kommunizierende Module (Demo-Video)

Verfasst: 5. Apr 2012, 18:06
von jdlx
webseitengeschichten hat geschrieben:Schreibt gerne mal, was Ihr davon haltet.
Zunächst mal: kennst du Markitup? Ein großer Teil der Funktionalität die du in dein Modul reingecoded hast bringt Markitup von sich aus mit..
Anonsten: das ist ja das schöne an Redaxo.. es kann sich jeder sein System recht frei zurechtrücken wie ers mag - allerdings wirst du mit deinem Modulsystem denke ich nicht grad offene Türen einrennen: 4.2.1, wie du schreibst nicht nicht mir ner normalen REX Installation kompatibel, Aktionen notwendig, usw.. ;)
webseitengeschichten hat geschrieben:.. dass es seit einigen Jahren nicht mehr vorgesehen ist, Aktionen im Downloadbereich zur Verfügung zu stellen... Hat jemand da vielleicht eine Erklärung?
Denke es geht vielen so wie mir: Aktionen nerven eher.. ;) ein Modul das ohne Aktionen auskommt is immer die bessere Wahl imho, und meist kommt man eben auch ohne sie aus.

lg,
Jan

Re: Kommunizierende Module (Demo-Video)

Verfasst: 10. Apr 2012, 12:53
von webseitengeschichten
Zunächst mal: kennst du Markitup? Ein großer Teil der Funktionalität die du in dein Modul reingecoded hast bringt Markitup von sich aus mit..
Danke für den Hinweis. Ja - wenn ich damals, als ich mich entschied, selbst etwas zu coden (2009) schon von Markitup gewusst hätte, hätte ich sicher einfach darauf zurückgegriffen :wink: .

...Anmerkung:
Gleichzeitig hätte Markitup sicher nicht die Flexiblität und Zuverlässigkeit ermöglicht, die mein System jetzt hat :) .