Ein kleines Projekt zwischendurch nach Designideen des Kunden.
http://museumsideen.de
Browserfenster zusammenschieben und mobile Geräte sind ausdrücklich erlaubt.
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Re: Museumsideen
Sieht gut aus 
Responsive Umsetzung ist top! mMn
Da du höchstwahrscheinlich SEO42 einsetzt hab ich noch ein paar Tips:
* Den X-UA-Compatible kannst dir sparen. SEO42 sendet hier automatisch einen entsprechenden Header per default. Dadurch validiert die Seite auch wieder
* Nutze seo42::getImageManagerFile("image.png", "rex_mediapool_detail") für suchmaschinenfreundliche Image Manager Urls
* Und: das EMail-Obfuscator Addon installieren und aktivieren hilft die Email-Adresse vor Spambots zu verschleiern
Und noch was zu target=_blank: Nachdem ich ne ganze Zeit lang ebefalls target=_blank genutz habe, habe ich es jetzt wieder entfernt bei meinen Seiten. Grund: Gerade bei einer Phone-Nutzung ist es richtig bescheuert wenn der Back-Button plötzlich nicht mehr funktioniert. Viele User sehen hier nicht mal dass ein neuer Tab geöffnet wird. So ging es mir schon öfter und Statistiken zeigen, dass User die extern gelandet sind sehr gerne den Backbutton nutzen um wieder zurückzukommen. Ich benutze hier außerdem noch ein extern Icon um die Links zu kennzeichnen und den User drauf hinzuweisen, dass er die Seite verlassen wird.

Responsive Umsetzung ist top! mMn

Da du höchstwahrscheinlich SEO42 einsetzt hab ich noch ein paar Tips:
* Den X-UA-Compatible kannst dir sparen. SEO42 sendet hier automatisch einen entsprechenden Header per default. Dadurch validiert die Seite auch wieder

* Nutze seo42::getImageManagerFile("image.png", "rex_mediapool_detail") für suchmaschinenfreundliche Image Manager Urls
* Und: das EMail-Obfuscator Addon installieren und aktivieren hilft die Email-Adresse vor Spambots zu verschleiern

Und noch was zu target=_blank: Nachdem ich ne ganze Zeit lang ebefalls target=_blank genutz habe, habe ich es jetzt wieder entfernt bei meinen Seiten. Grund: Gerade bei einer Phone-Nutzung ist es richtig bescheuert wenn der Back-Button plötzlich nicht mehr funktioniert. Viele User sehen hier nicht mal dass ein neuer Tab geöffnet wird. So ging es mir schon öfter und Statistiken zeigen, dass User die extern gelandet sind sehr gerne den Backbutton nutzen um wieder zurückzukommen. Ich benutze hier außerdem noch ein extern Icon um die Links zu kennzeichnen und den User drauf hinzuweisen, dass er die Seite verlassen wird.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 20. Okt 2005, 20:52
- Wohnort: 23966 Tressow
- Kontaktdaten: Website
Re: Museumsideen
Vielen herzlichen Dank. - Was würde ich nur ohne euch tun!? Eintrag ins Forum gesetzt und nach 2,5 Stunden bereits eine qualifizierte Antwort.
getImageManagerFile habe ich auf einer anderen Seite im Einsatz. Da wurde aber alles ziemlich zäh (lange Ladezeiten). Und jetzt bin ich eher vorsichtig geworden dies einzusetzen, obwohl es eine wirklich tolle Funktion ist.
Die anderen Punkte habe ich umgesetzt. Und vielen Dank für die target-Nachhilfe. Das ist ein echter Grund.
getImageManagerFile habe ich auf einer anderen Seite im Einsatz. Da wurde aber alles ziemlich zäh (lange Ladezeiten). Und jetzt bin ich eher vorsichtig geworden dies einzusetzen, obwohl es eine wirklich tolle Funktion ist.
Die anderen Punkte habe ich umgesetzt. Und vielen Dank für die target-Nachhilfe. Das ist ein echter Grund.
Re: Museumsideen
Das sollte eher die Ausnahme sein. Habe ich selber auch noch nicht gehabt. Es gibt übrigens auch ne Option um die Umschreibung dann sonst im Extremfall abzustellengetImageManagerFile habe ich auf einer anderen Seite im Einsatz. Da wurde aber alles ziemlich zäh (lange Ladezeiten).

Wie ich sehe hast du auch den Email Obfuscator im Einsatz was super ist. Allerdings ist bei dir ne Email-Adresse im Description Tag drin (die da eigentlich nix verloren hat

Sonst ne echt feine Seite. Kompliment auch an die hübsche Designerin

-
- Beiträge: 126
- Registriert: 20. Okt 2005, 20:52
- Wohnort: 23966 Tressow
- Kontaktdaten: Website
Re: Museumsideen
Aaaaaaaaaaahhh - wie dem Schuster seine Schuhe ... - naja 

Re: Museumsideen
Schöne Seite. Wie hältst Du die Navigationspunkte quadratisch?wolfgang hat geschrieben:Ein kleines Projekt zwischendurch nach Designideen des Kunden.
http://museumsideen.de
Browserfenster zusammenschieben und mobile Geräte sind ausdrücklich erlaubt.
LG
Stefan
Stefan