
Hallo, lieber Forumbenutzer. Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen Möglichkeiten der Kommunikation ist das Forum ein wenig eingeschlafen und weniger Nutzer benutzen das Forum aktiv (trotzdem lohnt es sich evtl. hier nach Lösungen zu suchen oder seine Frage zu stellen).
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme aktuell (zusätzlich) Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: http://redaxo.org/slack/
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme aktuell (zusätzlich) Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: http://redaxo.org/slack/
- georgkaser
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. Mär 2013, 20:27
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten: Website
www.schurli.tv
http://www.schurli.tv - mein privater Videoblog
Redaxo ist einfach großartig...

-
- Beiträge: 1405
- Registriert: 7. Apr 2006, 01:49
- Kontaktdaten: ICQ Website
Re: www.schurli.tv
Ist doch gut geworden. Welche Addons werden denn genutzt? Gibt es besondere Techniken im Projekt? Wie ist das denn mit den Kommentaren gelöst?
lg
Joachim
lg
Joachim
- georgkaser
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. Mär 2013, 20:27
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten: Website
Re: www.schurli.tv
Danke! - Der Blog ist sozusagen ein "Abfallprodukt" einer Eintwicklung für einen Kunden.
Ich hab einfach nur die Standarderweiterungen benutzt (RexSeo, MetaInfos, xforms und diese geniale Community Erweiterung). Die Kommentare werden mithilfe der Community Erweiterung gespeichert. Auf der Startseite lese ich dann einfach die letzten Kommentare mit einer Datenbankabfrage aus. Alles ganz simpel sozusagen.
Responsiv ist es noch nicht, wenn ich mal gaaaaanz viel Zeit hab, mach ich das vielleicht noch. Ist mir aber nicht so wichtig, ist wirklich nur für mich und meine Freunde gedacht.
Lg, Georg.
Ich hab einfach nur die Standarderweiterungen benutzt (RexSeo, MetaInfos, xforms und diese geniale Community Erweiterung). Die Kommentare werden mithilfe der Community Erweiterung gespeichert. Auf der Startseite lese ich dann einfach die letzten Kommentare mit einer Datenbankabfrage aus. Alles ganz simpel sozusagen.
Responsiv ist es noch nicht, wenn ich mal gaaaaanz viel Zeit hab, mach ich das vielleicht noch. Ist mir aber nicht so wichtig, ist wirklich nur für mich und meine Freunde gedacht.
Lg, Georg.