Ich möchte mich mal mit einer ul - li Navigation beteiligen, die man ja so ziemlich auf jeder Website braucht.
Sie kann:
- wahlweise online/offline Kategorien anzeigen
- beliebig viele Ebenen
- maximale Ebenenanzahl ist definierbar
- entweder nur den aktuellen Pfad oder den ganzen Baum anzeigen
- markiert den aktiven Pfad mit "active" bzw. "current" CSS Klassen
- von Haus aus mehrere Navigationen (z.B. Metanavigation, Footer, Sidenav, Mainnav)
- ul-Klassen lassen sich für jede Ebene definieren
- eine Navigation aus einer bestimmten Kategorie erstellen
Dokumentation und Beispiele im Addon.
Wenn jemand einen Wunsch oder ein Problem mit der Navigation hat, nur her damit, vielleicht kann ich den Wunsch erfüllen oder das Problem lösen.
http://www.redaxo.org/de/download/addons/?addon_id=1291
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Re: [Addon] aw Navigation
Fein gemacht
Sieht nach dem kleinen Bruder der Navigation Factory aus 


-
- Beiträge: 126
- Registriert: 20. Okt 2005, 20:52
- Wohnort: 23966 Tressow
- Kontaktdaten: Website
Re: [Addon] aw Navigation
Hallo Rexdude,
das von Dir zu lesen, freut mich natürlich sehr.
Ich finde die Navigationen im Template furchtbar hässlich und sperrig und es war für mich eine nette Übung ein erstes kleines brauchbares Rex 5 Addon zu basteln.
Mit den neuen Sections und Ausgabeteilen muss ich mich allerdings erst noch anfreunden. Das läuft noch nicht ganz so flüssig.
Lg Wolfgang
das von Dir zu lesen, freut mich natürlich sehr.
Ich finde die Navigationen im Template furchtbar hässlich und sperrig und es war für mich eine nette Übung ein erstes kleines brauchbares Rex 5 Addon zu basteln.
Mit den neuen Sections und Ausgabeteilen muss ich mich allerdings erst noch anfreunden. Das läuft noch nicht ganz so flüssig.
Lg Wolfgang
Re: [Addon] aw Navigation
Hi Wolfgang,
finde ich super, da ich zeitnah nach einer Alternative für Navigation Factory brauche kommt mir deine aw Navigation sehr gelegen
Ich teste es gerade mal an.
finde ich super, da ich zeitnah nach einer Alternative für Navigation Factory brauche kommt mir deine aw Navigation sehr gelegen

Re: [Addon] aw Navigation
Ich weiß im Moment nicht genau ob ich AWNav so im gesamten nutzen kann. Ich denke allgemein wären ein paar Optionen mehr eine super Sache, so das es auch als echte Alternative da steht.
Woflgang? Bist du da schon an einer Weiterentwicklung dran?
Hier mal ein Paar Optionen die ich aus der Navigation Factory sehr schätze und die sich wohl jeder wünschen würde.
Habe diese jetzt mal aus meiner NF raus kopiert. Ein Paar davon hast du ja schon mit drin.
Kannst ja mal kurz schreiben ob du von der Liste oben schon etwas auf dem Plan hast für die nächste Version deiner AWNav, und wann du in etwa soweit bist mit einem Update.
Danke und viele Grüsse aus Saarbrücken,
P!
Woflgang? Bist du da schon an einer Weiterentwicklung dran?
Hier mal ein Paar Optionen die ich aus der Navigation Factory sehr schätze und die sich wohl jeder wünschen würde.
Habe diese jetzt mal aus meiner NF raus kopiert. Ein Paar davon hast du ja schon mit drin.
Code: Alles auswählen
$sbnav->setStartCategoryId(2); // beginnt bei der startkategorie 2
$sbnav->setLevelCount(5); // anzahl der ausgegeben level: 2 level
$sbnav->setShowAll(true); // alle unterebenen werden angezeigt
$sbnav->setIgnoreOfflines(false); // offline artikel werden angezeigt
$sbnav->setHideWebsiteStartArticle(true); // startartikel der website wird ausgeblendet
$sbnav->setHideIds(array(2, 108)); // kategorien mit ids 2 und 108 werden ausgeblendet
$sbnav->setSelectedClass('current'); // li klasse für selektierte menüpunkte: 'current'
$sbnav->setActiveClass('current active'); // li klasse für gerade aktiven menüpunkt: 'current active'
$sbnav->setShowHasSubClass(true); // zeigt 'has-sub' klasse für die ul an
$sbnav->setHasSubClass('has-sub'); // klassenname der 'has-sub' klasse
$sbnav->setListId('nav', 1); // erste ul id: 'nav'
$sbnav->setListClass('my-sidebar sub-level', 1); // erste ul klasse 'my-sidebar'
$sbnav->setListClass('sub-level', 2); // erste ul klasse 'sf-menu'
$sbnav->setListClass('sub-level', 3); // erste ul klasse 'sf-menu'
$sbnav->setListClass('sub-level', 4); // erste ul klasse 'sf-menu'
$sbnav->setListClass('sub-level', 5); // erste ul klasse 'sf-menu'
$sbnav->setListClass('sub-level', 6); // erste ul klasse 'sf-menu'
$sbnav->setListItemClass('list-item'); // li klasse 'list-item'
$sbnav->setListItemIdFromMetaField('cat_css_id'); // li id aus metainfo feld: 'cat_css_id'
$sbnav->setListItemClassFromMetaField('cat_css_class'); // li klasse aus metainfo feld: 'cat_css_class'
$sbnav->setListItemIdFromCategoryId(array(2 => 'foo', 108 => 'bar')); // li id anhand artikel id
$sbnav->setListItemClassFromCategoryId(array(2 => 'the-class')); // li klasse anhand artikel id
Danke und viele Grüsse aus Saarbrücken,
P!
Re: [Addon] aw Navigation
Hi @Wolfgang,
Ich bekomme auf der Home Seite http://www.blah.de/ folgenden Fehler. Auf allen anderen ist alles gut.
Hast du da ne Lösung für?
....../redaxo/src/addons/awnav/lib/awnav.php on line 17
Fatal error: Call to a member function getId() on null
Ich bekomme auf der Home Seite http://www.blah.de/ folgenden Fehler. Auf allen anderen ist alles gut.
Hast du da ne Lösung für?
....../redaxo/src/addons/awnav/lib/awnav.php on line 17
Fatal error: Call to a member function getId() on null
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 20. Okt 2005, 20:52
- Wohnort: 23966 Tressow
- Kontaktdaten: Website
Re: [Addon] aw Navigation
Hallo,
vielen Dank für Dein Interesse an der awnav. Es ist ganz bewusst keine Kopie einer bestehenden Navigation sondern eine eigene Entwicklung.
So setzt die awnav für die UL Klassen keine verschiedenen Werte. Die Ul Klassen werden in einem Array gesetzt:
Fehler sind auch nicht ausgeschlossen. Sie ist derzeit auch eher als Prototyp für eigene Spezialnavigationen geeignet.
vielen Dank für Dein Interesse an der awnav. Es ist ganz bewusst keine Kopie einer bestehenden Navigation sondern eine eigene Entwicklung.
So setzt die awnav für die UL Klassen keine verschiedenen Werte. Die Ul Klassen werden in einem Array gesetzt:
Code: Alles auswählen
$nav->ulClasses = array('ul-class-1','ul-class-2' ...);
Re: [Addon] aw Navigation
Hi Wolfgang,
$nav->ulClasses = array(... setzte ich schon ein für die Levels. Ein paar der oben genannten Features wären auf jeden Fall gut. Und eine Kopie einer bestehenden Nav sollte es natürlich nicht sein, wobei es noch in den Sternen steht ob die Factory Navigation überhaupt portiert wird auf Rex5. Von daher wären die Optionen auf jeden Fall interessant für deine Nav.
Gibt es eine Möglichkeit Kategorien aus der Navigation an Hand der ID auszuschließen?
$nav->ulClasses = array(... setzte ich schon ein für die Levels. Ein paar der oben genannten Features wären auf jeden Fall gut. Und eine Kopie einer bestehenden Nav sollte es natürlich nicht sein, wobei es noch in den Sternen steht ob die Factory Navigation überhaupt portiert wird auf Rex5. Von daher wären die Optionen auf jeden Fall interessant für deine Nav.
Gibt es eine Möglichkeit Kategorien aus der Navigation an Hand der ID auszuschließen?
Re: [Addon] aw Navigation
Aber was weitaus wichtiger wäre, warum bekomme ich auf der Startseite / eine Fehlermeldung, die Seite wird gar nicht angezeigt. Alle andere Seiten, sprich unterseiten funktionieren.
Hast du da ne Lösung für?
....../redaxo/src/addons/awnav/lib/awnav.php on line 17
Fatal error: Call to a member function getId() on null
Hast du da ne Lösung für?
....../redaxo/src/addons/awnav/lib/awnav.php on line 17
Fatal error: Call to a member function getId() on null
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 20. Okt 2005, 20:52
- Wohnort: 23966 Tressow
- Kontaktdaten: Website
Re: [Addon] aw Navigation
Einzelne Menüpunkte der Rootkategorien können über die Metainfos ausgeblendet werden. Beispiel steht in der Hilfe:
Filter über Metainformation erstellen:
Es werden nur Navigationspunkte ausgegeben, die in der ersten Ebene im Metafeld cat_nav_type den Wert 2 haben.
Die Fehlermeldung bei Root Artikeln ist behoben. Danke für die Info.
Filter über Metainformation erstellen:
Code: Alles auswählen
$nav->metaField = 'cat_nav_type';
$nav->metaValue = "2";
Die Fehlermeldung bei Root Artikeln ist behoben. Danke für die Info.
Re: [Addon] aw Navigation
Hi Wolfgang, danke fürs update jetzt funzt die Home auch (y)
Das mit
$nav->metaField = 'cat_nav_type';
$nav->metaValue = "2";
Habe ich auch alles gelesen, sprich die ganzen Settings die Du im Addon mit drin hast.
Das würde bedeuten das ich alle Punkte die angezeigt werden sollen "cat_nav_type = 2" angeben müsste, richtig? Hab schon mal geschaut, aber wo finde ich das "cat_nav_type" wo ich den Wert eingeben kann :-/
Danke, P!
Das mit
$nav->metaField = 'cat_nav_type';
$nav->metaValue = "2";
Habe ich auch alles gelesen, sprich die ganzen Settings die Du im Addon mit drin hast.
Das würde bedeuten das ich alle Punkte die angezeigt werden sollen "cat_nav_type = 2" angeben müsste, richtig? Hab schon mal geschaut, aber wo finde ich das "cat_nav_type" wo ich den Wert eingeben kann :-/
Danke, P!
Re: [Addon] aw Navigation
Hm... Hab das Update gemacht und die Home geht ja jetzt. Nur hat sich nun meine Sidebar aufgelöst. Woran es liegt muss ich mal schauen, vermute das sich auch Klassen usw geändert haben. Denn ich musste an der Navi extrem rumschrauben und mit Jquery viele Änderungen tätigen damit ich sie so nutzen kann wie es geplant ist. Mal sehen woran es liegt.
Hast du sonst noch was am Addon verändert, Markup, Classes usw?
Hast du sonst noch was am Addon verändert, Markup, Classes usw?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 30. Jan 2012, 12:53
Re: [Addon] aw Navigation
hi,
planst du parallel zu den ulClasses auch ein liClasses?
Grüße
björn
planst du parallel zu den ulClasses auch ein liClasses?
Grüße
björn
Rechtvergabe
Servus zusammen,
erstmal Danke an Wolfgang für die aw Navigation. Ich hätte zwar auch noch tausend Wünsche
Bin aber schon mal froh dass es sie gibt. Mir ist auch direkt ein kleiner "Bug" aufgefallen.
Die AW Navigation lässt sich nicht über Rechte bzw. Rollen steuern. Mein Redakteur bekommt also die Backendseite angezeigt. Das ist zwar hier nicht dramatisch, weil er nichts kaputt machen kann, aber trotzdem nicht schön. Vielleicht kannst du es ja beim nächsten Update berücksichtigen.
Danke dir
Marco
erstmal Danke an Wolfgang für die aw Navigation. Ich hätte zwar auch noch tausend Wünsche

Die AW Navigation lässt sich nicht über Rechte bzw. Rollen steuern. Mein Redakteur bekommt also die Backendseite angezeigt. Das ist zwar hier nicht dramatisch, weil er nichts kaputt machen kann, aber trotzdem nicht schön. Vielleicht kannst du es ja beim nächsten Update berücksichtigen.
Danke dir
Marco
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 20. Okt 2005, 20:52
- Wohnort: 23966 Tressow
- Kontaktdaten: Website
Re: [Addon] aw Navigation
Es gibt eine neue Verison, die neben Bugfixes auch ein paar neue Funktionen mitbringt.
- Breadcrumbnavi hinzugefügt
- Zusätzliche Parameter, die eine Foundation 6 Drilldown Navigation ermöglichen
li Klassen sind derzeit nicht geplant.
@Marco - weshalb bekommt der Redakteur die Navigation in der Backendseite zu sehen? Ich baue meine Navigation immer ins Template. Das wird im Backend nicht angezeigt. Wenn Du die Navigation in die Module baust, kannst du sie einfach im Backend ausblenden.
- Breadcrumbnavi hinzugefügt
- Zusätzliche Parameter, die eine Foundation 6 Drilldown Navigation ermöglichen
li Klassen sind derzeit nicht geplant.
@Marco - weshalb bekommt der Redakteur die Navigation in der Backendseite zu sehen? Ich baue meine Navigation immer ins Template. Das wird im Backend nicht angezeigt. Wenn Du die Navigation in die Module baust, kannst du sie einfach im Backend ausblenden.
Re: [Addon] aw Navigation
Servus Wolfgang,
bin gerade über deine Frage gestolpert, hatte leider keine Benachrichtigung zu deiner Antwort bekommen.
Ich meinte, dass der Menüpunkt aw Navigation im Backend im Bereich Addons angezeigt wird.
Der Redakteur kann hier zwar nichts kaputt machen, aber gerade die Tatsache, dass ich in Redaxo alles unnütze ausblenden kann, erfreut meine Kunden immer wieder.
Außerdem habe ich leider noch zwei weitere Probleme.
Erstens bekomme ich aw Navigation nicht über den Installer auf 0.3
Gerade heute habe ich eine neue Seite aufgesetzt, aw Navigation installiert und beim nächsten Aufruf des Installers kommt die Meldung dass ein Update vorliegt. Führe ich das update aus, und besuche den Installer erneut kommt wieder die Meldung.
Und zu guter letzt: ich setze gerade eine mehrsprachige Website um. Wie kann ich hier mit aw Navigation arbeiten ???
bin gerade über deine Frage gestolpert, hatte leider keine Benachrichtigung zu deiner Antwort bekommen.
Ich meinte, dass der Menüpunkt aw Navigation im Backend im Bereich Addons angezeigt wird.
Der Redakteur kann hier zwar nichts kaputt machen, aber gerade die Tatsache, dass ich in Redaxo alles unnütze ausblenden kann, erfreut meine Kunden immer wieder.
Außerdem habe ich leider noch zwei weitere Probleme.
Erstens bekomme ich aw Navigation nicht über den Installer auf 0.3
Gerade heute habe ich eine neue Seite aufgesetzt, aw Navigation installiert und beim nächsten Aufruf des Installers kommt die Meldung dass ein Update vorliegt. Führe ich das update aus, und besuche den Installer erneut kommt wieder die Meldung.
Und zu guter letzt: ich setze gerade eine mehrsprachige Website um. Wie kann ich hier mit aw Navigation arbeiten ???
- ralf.schlott
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Dez 2007, 21:22
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten: Website
Re: [Addon] aw Navigation
Absolut das was man benötigt.
li-Elemente wären natürlich perfekt. Bitte trotzdem einplanen. Nimm doch bitte die navigation Factory von Rexdude als Beispiel. Mehr als das benötigt man nicht und kommt immer ans Ziel!
Danke für diese Möglichkeit! Ausbauen bitte. Vorher ist Rex5 nicht komplett
Gruß
Ralf
li-Elemente wären natürlich perfekt. Bitte trotzdem einplanen. Nimm doch bitte die navigation Factory von Rexdude als Beispiel. Mehr als das benötigt man nicht und kommt immer ans Ziel!
Danke für diese Möglichkeit! Ausbauen bitte. Vorher ist Rex5 nicht komplett

Gruß
Ralf
- Danke für Redaxo! -
http://www.prenzlweb.de
http://www.prenzlweb.de
Re: [Addon] aw Navigation
Und aus (für mich) gegebenen Anlass:
Integration der YCommunity Navigation, bzw. der Benutzerrechte daraus.
Integration der YCommunity Navigation, bzw. der Benutzerrechte daraus.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 20. Okt 2005, 20:52
- Wohnort: 23966 Tressow
- Kontaktdaten: Website
Re: [Addon] aw Navigation
Hallo zusammen,
danke für Eure Beiträge und Anfragen. Generell war es nicht meine Absicht die Navigation Factory nachzuprogrammieren, obwohl ich verstehen kann, dass man gewohnte Funktionen aus R4 in R5 wieder hätte (geht mir hin und wieder genauso).
Auf Anfrage und aus aktuellem Anlass und aus Kraftmangel (muss Buchhaltung und viel Mist machen ...), ist die aw Navigation per sofort in den FriendsOfRedaxo. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Initiatoren von FOR! Ich möchte mal behaupten, dass das eine großartige Sache ist. Den Code gebe ich gerne her "as is" und Dank FriendsOfRedaxo zur Erweiterung für alle!
https://github.com/FriendsOfREDAXO/aw_navigation
Aaah - auch wenn ich mich hier oute - es ist mein erstes selbst angelegtes Git Repo - wenn da was nicht ganz stimmt - slack oder pm oder was auch immer.
Liebe Grüße,
Wolfgang
danke für Eure Beiträge und Anfragen. Generell war es nicht meine Absicht die Navigation Factory nachzuprogrammieren, obwohl ich verstehen kann, dass man gewohnte Funktionen aus R4 in R5 wieder hätte (geht mir hin und wieder genauso).
Auf Anfrage und aus aktuellem Anlass und aus Kraftmangel (muss Buchhaltung und viel Mist machen ...), ist die aw Navigation per sofort in den FriendsOfRedaxo. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Initiatoren von FOR! Ich möchte mal behaupten, dass das eine großartige Sache ist. Den Code gebe ich gerne her "as is" und Dank FriendsOfRedaxo zur Erweiterung für alle!
https://github.com/FriendsOfREDAXO/aw_navigation
Aaah - auch wenn ich mich hier oute - es ist mein erstes selbst angelegtes Git Repo - wenn da was nicht ganz stimmt - slack oder pm oder was auch immer.
Liebe Grüße,
Wolfgang
Re: [Addon] aw Navigation
Hallo Wolfgang,
danke für die Info und Daumen hoch. Gerade ich als "semipro" im Addon Bereich bin auf solche Plugins angewiesen. Was FriendsOfRedaxo macht ist großartig, auch hierfür noch mal den Daumen hoch! Danke euch allen!
danke für die Info und Daumen hoch. Gerade ich als "semipro" im Addon Bereich bin auf solche Plugins angewiesen. Was FriendsOfRedaxo macht ist großartig, auch hierfür noch mal den Daumen hoch! Danke euch allen!
- ralf.schlott
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Dez 2007, 21:22
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten: Website
Re: [Addon] aw Navigation
Sehr klasse. Hoffe es wird zum Standard. Navigation Factory von Rexdude kam spät in die REX4, ist aber bereits für viele Navigationen Standard bei mir. Einfach zu konfigurieren und anzupassen.
Mal sehen was draus wird.
Jetzt muss ich mich wohl auch mit diesem Github beschäftigen.
Gut gemacht.
Ralf
Mal sehen was draus wird.
Jetzt muss ich mich wohl auch mit diesem Github beschäftigen.
Gut gemacht.
Ralf
- Danke für Redaxo! -
http://www.prenzlweb.de
http://www.prenzlweb.de
- Thomas.Blum
- Entwickler
- Beiträge: 5063
- Registriert: 24. Aug 2004, 22:11
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten: Website
Re: [Addon] aw Navigation
Hej,
um Verwirrungen vorzubeugen.
vg Thomas
um Verwirrungen vorzubeugen.
die war nie Bestandteil von REDAXO. REX4 hatte eine eigene Klasse für Navigationen.ralf.schlott hat geschrieben:Navigation Factory von Rexdude kam spät in die REX4
vg Thomas
- ralf.schlott
- Beiträge: 625
- Registriert: 5. Dez 2007, 21:22
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten: Website
Re: [Addon] aw Navigation
Na gut. Ich berichtige: Navigation Factory von Rexdude kam spät als Addon zur REX4Thomas.Blum hat geschrieben:Hej,
um Verwirrungen vorzubeugen.
die war nie Bestandteil von REDAXO. REX4 hatte eine eigene Klasse für Navigationen.ralf.schlott hat geschrieben:Navigation Factory von Rexdude kam spät in die REX4
vg Thomas

- Danke für Redaxo! -
http://www.prenzlweb.de
http://www.prenzlweb.de