Hi!
SEO42 ist ein wirklich tolles AddOn. Ich stehe aber vor einem Problem, ich muss dem a-Tag in der Nav auch eine Klasse geben. Für li ul geht das ja, aber für A finde ich keine Funktion. Gibt es das nicht oder finde ich es nicht?=
Danke
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Re: SEO42 a Tag
Hi,
du kannst setLinkFromUserFunc() nutzen um den A-tag zu manipulieren. Schau dazu in die Codebeispiele. Aber normalerweise brauchst du keine Klassen dort, weil du ja dem Li Klassen egeben kannst (selected/current ist ja eh automatisch). D.h. du kannst dann über "#mainmenu li.meine-klasse a" auch drauf zugreifen und brauchst nicht "#mainmenu li a.meine-klasse".
du kannst setLinkFromUserFunc() nutzen um den A-tag zu manipulieren. Schau dazu in die Codebeispiele. Aber normalerweise brauchst du keine Klassen dort, weil du ja dem Li Klassen egeben kannst (selected/current ist ja eh automatisch). D.h. du kannst dann über "#mainmenu li.meine-klasse a" auch drauf zugreifen und brauchst nicht "#mainmenu li a.meine-klasse".