Hallo Leute,
wurde das Wiki zu Redaxo 4 komplett entfernt oder ist es jetzt an irgendeinem anderen Ort noch aufrufbar?
Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wiki zu Rex 4 verschwunden
VG iceman
_____________________________________________________________
www.fotodesign360.de / www.falkomueller.com
_____________________________________________________________
www.fotodesign360.de / www.falkomueller.com
Re: Wiki zu Rex 4 verschwunden
Das Backup des Internet hat da noch was auf Lager: Wiki
<?php print $Footer; ?>
Sven
Ich würde ja die Welt verändern,
doch der Quellcode ist mir zu absurd!
REX 5 :: Tricks und Tipps
REX 5 :: Modulesammlung
Wiki zu Redaxo 3 und 4 (!nur noch im Webarchiv!)
Sven
Ich würde ja die Welt verändern,
doch der Quellcode ist mir zu absurd!
REX 5 :: Tricks und Tipps
REX 5 :: Modulesammlung
Wiki zu Redaxo 3 und 4 (!nur noch im Webarchiv!)
-
- Beiträge: 1371
- Registriert: 4. Aug 2006, 14:06
- Wohnort: Rheinberg
- Kontaktdaten: Website Twitter
Re: Wiki zu Rex 4 verschwunden
Es stellt sich natürlich direkt die Frage. Was wird vermisst?
Re: Wiki zu Rex 4 verschwunden
Nun ja, da es immer noch Rex 4 und sogar teilweise Rex 3 Installationen gibt, können die Einträge bei Problemen hilfreich sein. Es finden sich auch Einträge in Verbindung mit dem IIS-Server. Der ist nicht unbedingt Standard und hat eben so seine eigenen Herausforderungen 

<?php print $Footer; ?>
Sven
Ich würde ja die Welt verändern,
doch der Quellcode ist mir zu absurd!
REX 5 :: Tricks und Tipps
REX 5 :: Modulesammlung
Wiki zu Redaxo 3 und 4 (!nur noch im Webarchiv!)
Sven
Ich würde ja die Welt verändern,
doch der Quellcode ist mir zu absurd!
REX 5 :: Tricks und Tipps
REX 5 :: Modulesammlung
Wiki zu Redaxo 3 und 4 (!nur noch im Webarchiv!)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 1. Dez 2017, 18:08
Re: Wiki zu Rex 4 verschwunden
Na, eigentlich alles! Wie soll man denn sonst Module finden, da die Modulekategorie in der REDAXO5 Doku auch weg ist. Und wenn man ein Modul aus REDAXO4 auf REDAXO5 anpassen muss und der Autor samt Beiträge weg ist ....Thomas.Skerbis hat geschrieben: ↑1. Dez 2017, 21:46Es stellt sich natürlich direkt die Frage. Was wird vermisst?
Aus technischer Sicht ist es sicher notwendig in REDAXO5 die Äste auf denen man sitzt abzusägen. Aber die Doku für den Baum zu entfernen ist kontraproduktiv. Die grosse Sammlung an Add-Ons, Modulen und Wissen für REDAXO4 hilft ja auch REDAXO5 Anwendern, dessen Support bei weitem noch nicht da ist wo wir mal in der Vorgängerversion waren, wie auch, wenn die Doku zu REDAXO5 unfertig ist.
Warum bei der Entwicklung von einer zur nächsten REDAXO Version keine Namenskonvention für Variablen, Klassen und Funktionen beibehalten werden kann, so dass eigener Code nicht mühselig auch noch auf Namensänderungen durchforstet werden muss verstehe ich auch nicht. Macht nur mehr Arbeit und sorgt für vermeidbare Fehlerquellen beim Umstieg zwischen Versionen. Wenn bei der Namensgebung die selbsterklärende Bezeichnung für Dinge eine Verbesserung an Lesbarkeit und Code-Klarheit bringt, dann gerne auch da Änderungen, aber ob ich etwas $REX-irgendwas oder rex::-irgendwas nenne ist eigentlich egal ... das ist eigentlich nur Geschmackssache und eben eine andere Konvention, aber keine sinnhafte Verbesserung. Wenn sich Fritz in Heinz umbenennt und dann in Rüdiger ist das überflüssig und nervig, ausser Fritz wird eine Frau und heisst jetzt Renate.
Das Ersetzen einer Konvention durch eine andere würde ich immer bei Software vermeiden wenn dahinter kein Renateartiger-substanzieller Gehalt steckt.
Und das Entfernen von Wissen und Erfahrung aus einem Wiki ist anwenderfeindlich, freundlich formuliert. Zwischen einer starken Empfehlung für REDAXO5 und der Vernichtung des Anwender-Know-Hows von READXO4 sehe ich schon Unterschiede.
Re: Wiki zu Rex 4 verschwunden
Hast du einen Kurs für schlechte Analogien bei der Volkshochschule belegt oder was
sonstiges-f47/module-auf-redaxo-org-web ... 21972.html

sonstiges-f47/module-auf-redaxo-org-web ... 21972.html
-
- Beiträge: 1371
- Registriert: 4. Aug 2006, 14:06
- Wohnort: Rheinberg
- Kontaktdaten: Website Twitter
Re: Wiki zu Rex 4 verschwunden
Die REX4-Doku ist hier: https://redaxo.org/doku/4.6
Das Wiki findet man mit ein wenig Suchen in der Waybackmachine: https://web.archive.org/web/20160218114 ... 0/de/wiki/
Wirklich was Nützliches kann ich darin leider nicht entdecken.
Das Wiki findet man mit ein wenig Suchen in der Waybackmachine: https://web.archive.org/web/20160218114 ... 0/de/wiki/
Wirklich was Nützliches kann ich darin leider nicht entdecken.