Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 21 Treffer
- 1. Sep 2018, 15:00
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: rex_form ContainerField
- Antworten: 0
- Zugriffe: 32254
rex_form ContainerField
Hallo, ich nutze die rex_form Klasse in einem eigenen Addon und probiere gerade die ContainerField Option. $fieldContainer = $form->addContainerField('box_text', '', ['class' => 'boxes']); for($i=0; $i < 5; $i++) { $group = 'text-' . $i; $field = $fieldContainer->addGroupedField($group, 'textarea', ...
- 22. Jan 2018, 15:11
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Addon lib autoload funktioniert nicht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7550
Re: Addon lib autoload funktioniert nicht?
Hast die Klasse mal selbst mit require eingebunden? Funktioniert das ganze dann?
- 21. Jan 2018, 17:50
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Last Insert Id
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7371
Re: Last Insert Id
Also die derzeit einfachste Möglichkeit die ich gefunden habe ist die Kategorien zusätzlich in der ursprünglichen rex_form Tabelle abzuspeichern und dort die Kategorien als ganz normales Checkbox Feld zu hinterlegen. Jetzt landen die Kategorien zwar als String zusätzlich in dieser Tabelle, aber für ...
- 21. Jan 2018, 16:52
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Last Insert Id
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7371
Re: Last Insert Id
Hallo Daniel, hätte da noch eine Zusatzfrage. Komme ich irgendwie an die Werte eines form raw Feldes? Ich nutze im Formular das raw Element um ein Array mit Kategorien zu erstellen. Das raw Feld taucht im rex_form Objekt auch auf ($form->getFieldsetElements()). Dennoch kann ich auf das Array so nich...
- 19. Jan 2018, 23:09
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Last Insert Id
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7371
Re: Last Insert Id
Hallo Daniel,
ja du hast vollkommen recht. Hier kommt auch das sql Objekt und damit kann man arbeiten ...
Danke für deinen Hinweis ...
ja du hast vollkommen recht. Hier kommt auch das sql Objekt und damit kann man arbeiten ...
Danke für deinen Hinweis ...
- 19. Jan 2018, 10:53
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Addon lib autoload funktioniert nicht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7550
Re: Addon lib autoload funktioniert nicht?
Kannst mal die PHP Fehlermeldung posten ...
- 19. Jan 2018, 10:49
- Forum: AddOns / Packages [R5]
- Thema: Last Insert Id
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7371
Last Insert Id
Hallo, komme ich irgendwo an die last_insert_id von einem Datenbank Eintrag der rex_form Klasse? Der Extension Point 'REX_FORM_SAVED" liefert mir ja nur true bzw. einen evt. Fehler zurück? Wofür? Ich habe eine 2 Tabelle in die ich gewisse Werte von diesem Formular eintragen möchte, dort benötig...
- 14. Jul 2009, 13:59
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Submenu aufteilen, nach 3 li neue ul
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4957
einfach in der schleife einen counter hochzählen und dann mit deiner if abfragen ...
Code: Alles auswählen
$i=0;
foreach ($l as $v) {
if ($i < 4) {
//mach was
}
//mach was
$i++;
}
- 3. Jul 2008, 06:31
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: redaxo liebling
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5896
na klar, das jeder von seinen eigenen seiten überzeugt ist liegt auf der hand aber muss ich diese gleich als redaxo liebling festsetzen nur weil ich das selbst beeinflussen kann. aber egal, mein vorschlag war eher die lieblinge nicht von den entwicklern festzusetzen sondern durch abstimmung durch di...
- 2. Jul 2008, 21:51
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: redaxo liebling
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5896
redaxo liebling
hallo,
also gegen die redaxo lieblinge auf der startseite gibt es grundsätzlich ja nichts einzuwenden. aber hier die eigenen seiten zu nominieren (bsp. Fairway Golfreisen)?!
sollte man hier nicht mal von der community die redaxo lieblinge wählen lassen. wäre aus meiner sicht viel sinnvoller ...
also gegen die redaxo lieblinge auf der startseite gibt es grundsätzlich ja nichts einzuwenden. aber hier die eigenen seiten zu nominieren (bsp. Fairway Golfreisen)?!
sollte man hier nicht mal von der community die redaxo lieblinge wählen lassen. wäre aus meiner sicht viel sinnvoller ...
- 20. Jun 2008, 10:28
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: slice moveup und movedown pfeile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4893
hallo, bin als admin angemeldet. es ist aber wirklich so das ich auch dem admin die option move_slice[] zuweisen muss. das ist mir bisher nie aufgefallen bzw. war dies notwendig. admin sollte doch automatisch alle berechtigungen haben. was ich allerdings hier anderst gemacht habe ist dem admin hier ...
- 20. Jun 2008, 08:33
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: slice moveup und movedown pfeile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4893
slice moveup und movedown pfeile
hallo, bei einer installation redaxo 4.1.0 werden komischerweise die slice-pfeile moveup und movedown nicht angezeigt. im quelltext fehlen komplett die folgenden bereiche: <li><a href="index.php?page=content&article_id=2&mode=edit&slice_id=6&clang=0&ctype=1&upd=121394348...
- 7. Jan 2008, 11:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: FIXED: REX_ARTICLE problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6383
FIXED: REX_ARTICLE problem
hallo, wenn ich im template mit REX_ARTICLE[18, 0] einen bestimmten artikel include und dann den artikel 18 bearbeite werden die änderungen nicht übernommen. d.h. der artikel 18 wird schon korrekt abgespeichert aber die änderungen im frontend nicht angezeigt. das ganze geht erst wenn man das templat...
- 8. Nov 2007, 23:54
- Forum: Webseiten & Kommentare
- Thema: www.zugspitz-arena.com
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8989
hallo markus,
unter http://www.zugspitz-arena.com/service-info/impressum/
unter www.tiroldesign.at steht CMS redaxo und redaxo ist verlinkt ...
lg
unter http://www.zugspitz-arena.com/service-info/impressum/
unter www.tiroldesign.at steht CMS redaxo und redaxo ist verlinkt ...
lg
- 8. Nov 2007, 21:53
- Forum: Webseiten & Kommentare
- Thema: www.zugspitz-arena.com
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8989
- 8. Nov 2007, 18:43
- Forum: Webseiten & Kommentare
- Thema: www.zugspitz-arena.com
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8989
www.zugspitz-arena.com
hallo,
jetzt stell ich auch mal eine seite hier rein:
http://www.zugspitz-arena.com
umgesetzt mit redaxo 3.2
besonderheiten (wenn man dies so nennen möchte) evt. das auch der flash-header in redaxo gewartet werden kann; per aktion werden xml-files mit der artikel-id generiert ...
lg
jetzt stell ich auch mal eine seite hier rein:
http://www.zugspitz-arena.com
umgesetzt mit redaxo 3.2
besonderheiten (wenn man dies so nennen möchte) evt. das auch der flash-header in redaxo gewartet werden kann; per aktion werden xml-files mit der artikel-id generiert ...
lg
- 8. Nov 2007, 18:23
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Aktionen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5334
Aktionen
hallo, was hat sich den bei den aktionen im vergleich zur 3er version geändert. folgende einfache aktion funktioniert bei mir nicht mehr: if ($REX_ACTION['FILE'][1] == "" or $REX_ACTION['FILE'][2] == "") { $REX_ACTION['SAVE'] = false; $REX_ACTION['MSG'] = "Meldung"; } k...
- 19. Okt 2007, 14:15
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Backendlogin: Einloggen -> Wieder auf Login
- Antworten: 46
- Zugriffe: 57569
- 17. Okt 2007, 21:03
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Backendlogin: Einloggen -> Wieder auf Login
- Antworten: 46
- Zugriffe: 57569
- 22. Jul 2007, 19:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: mod_rewrite mit fullname support
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7078
mod_rewrite mit fullname support
ich weiss es gibt ein addon dazu; ich hatte aber mit dem addon und mehreren sprachversionen probleme - mit einer sprache klappte es sehr gut ... kann man den fullname support nicht zum inkludierten mod_rewrite in redaxo hinzufügen damit man entweder 18-0-name.html oder auch name.html verwenden kann....
- 22. Jul 2007, 19:30
- Forum: Allgemeines [R3]
- Thema: DUBIOUS: Kein Login unter PHP 5.1.2 und MySQL 5.0.18
- Antworten: 32
- Zugriffe: 49502
DUBIOUS: Kein Login unter PHP 5.1.2 und MySQL 5.0.18
also ich habe jetzt mehrmals versucht redaxo 3.3 b2 unter den im betreff genannten bedingungen zu installieren - immer ohne erfolg. soll heissen die setup-routine läuft ohne probleme durch, nur danach ist kein login als admin-user möglich! redaxo 3.2 hab ich am gleichen server ohne probleme am laufe...