Hallo,
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt
Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Wir haben in letzter Zeit festgestellt, dass die Kommunikation via Slack viel schneller und zielführender ist als ein Beitrag im Forum. Aufgrund der neuen und besseren Möglichkeiten der Kommunikation haben wir uns entschlossen das Forum nur noch als Archiv zur Verfügung zu stellen. Somit bleibt es weiterhin möglich hier nach Lösungen zu suchen. Neue Beiträge können nicht mehr erstellt werden.
Wir empfehlen, für deine Fragen/Probleme Slack zu nutzen. Dort sind viele kompetente Benutzer aktiv und beantworten jegliche Fragen, gerne auch von REDAXO-Anfängern! Slack wird von uns sehr intensiv und meistens "rund um die Uhr" benutzt

Selbst einladen kannst Du dich hier: https://redaxo.org/slack/
Die Suche ergab 219 Treffer
- 6. Mär 2015, 11:17
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Sammelformular auch für Newsletter nutzen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5913
Sammelformular auch für Newsletter nutzen
Hallo ich möchte für einen Kunden eine Reihe von Formularen (Kontakt- Support- und Newsletterformular) zu einem einzigen Formular zusammenfassen. Meine Frage ist jetzt, kann ich das Multinewsletter Addon veranlassen seine Versendedaten aus einem anderen (nämlich meinem Sammelformular) zu holen? Und ...
- 15. Feb 2015, 20:23
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: SEO42
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5116
Re: SEO42
Hallo RexDude
war wohl schon der richtige Hinweis drin.
Hab das Mod rewrite aktiviert und damit hats dann jetzt auch geklappt.
Danke für die schnelle Hilfe und sorry für die Sonnabendliche Störung.
war wohl schon der richtige Hinweis drin.
Hab das Mod rewrite aktiviert und damit hats dann jetzt auch geklappt.

Danke für die schnelle Hilfe und sorry für die Sonnabendliche Störung.
- 15. Feb 2015, 19:47
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: SEO42
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5116
SEO42
Moins ich steh unglücklicherweise mal wieder vor ner Wand. Neue Website, frisches Template nach SEO42-Vorgabe. Mit (in der htaccess-Datei) Otion Indexes aktiv kriege ich eine 500 (Internal Server Error) Option Indexes auskommentiert gibt 403 error aus (Permission verbidden) Wenn ich die htaccess rau...
- 31. Okt 2014, 18:17
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform Datumsausgabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3961
xform Datumsausgabe
Hallo Forum, ich habe eine kleine Buchungsanfrage für eine Fahrradpension gebastelt. Funtioniert auch alles bestens. Wie ich schon sagte, ein höchst sinnvolles Addon. Ich habe allerdings das Problem, dass das Datum für die Buchungsanfage nur im amerikanischen Format (JJJJ - MM - DD)ausgegeben wird. ...
- 10. Okt 2014, 11:13
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform verschickt 2 Emails
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7899
Re: xform verschickt 2 Emails
Hallo Jan, erstmal vielen Dank für deine Unterstützung. Alles funzt jetzt einwandfrei. :lol: Es war wohl die vordefinierte Funktion: nur in DB speichern wenn "main_where" gestzt ist. Nachdem ich diese Varinate gewählt hatte ging alles exakt so wie ich es haben wollte. Ich muss allerdings g...
- 9. Okt 2014, 12:09
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform verschickt 2 Emails
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7899
Re: xform verschickt 2 Emails
Komplette Formulardefs: html|div|<div id="wrapper"> html|div|<div id="left"><h3>Ihre Adressdaten</h3> text|name|Name: text|vorname|Vorname: text|strasse|Straße/Nr.: text|ort|PLZ/Ort: text|tel|Telefon: text|email|Email: html|div|</div> html|ndiv|<div id="right"><h3>Ihr B...
- 9. Okt 2014, 11:42
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform verschickt 2 Emails
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7899
Re: xform verschickt 2 Emails
Hallo Jan, das hat das Problem leider nicht gelöst. Ich vermute, dass es damit ["mail_to"]=> string(20) "websitebetreiber@xxx.de" ["mail_to_name"]=> string(20) "websitebetreiber@xxx.de" irgendwie zusammne hängt. Das tool bekommt die Anweisung "mail to&quo...
- 8. Okt 2014, 10:35
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform verschickt 2 Emails
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7899
xform verschickt 2 Emails
Hallo Forum ich habe mit xform ein kleines Anfrageformular erstellt. Über die "action2email" wird die Emailadresse des Websitebesuchers als Absenderadresse angegeben. Funktioniert auch alles prima. Tolles Tool. Es wird aber auch eine 2. leere Email verschickt mit Absenderangabe des Website...
- 29. Sep 2014, 22:55
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Navigation und bootstrap
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10417
Re: Navigation und bootstrap - gelöst
Danke!
Problem ist behoben.
Problem ist behoben.

- 29. Sep 2014, 13:31
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Navigation und bootstrap
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10417
Navigation und bootstrap
Hallo Forum habe für ein kleineres Projekt versucht bootstrap in Redaxo einzubauen. Dazu habe ich das Navigationstemplate von der Redaxo- site verwendet. Also nicht die navigation facory. Sondern die Navigation die man selbst anpassen kann. Leider werden damit aber auch Kategorien/Artikel ausgegeben...
- 22. Sep 2014, 07:23
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Magnific Popup will nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5052
Re: Magnific Popup will nicht
Das wars!
Jquery war doppelt eingebunden.
Wieder mal die Bäume vor lauter Wald nicht mehr gesehen
Danke für die schnelle Hilfe.
Jquery war doppelt eingebunden.
Wieder mal die Bäume vor lauter Wald nicht mehr gesehen

Danke für die schnelle Hilfe.
- 21. Sep 2014, 22:58
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Magnific Popup will nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5052
Magnific Popup will nicht
Hallo Forum, steh gerade mal wieder auf dem Schlauch. Habe mir das Magnific Poup Addon installiert. Ist ja eigentlich eine sehr schöne Sache. Funktioniert auch fast alles. Lediglich die Ausgabe des Galerie-Moduls zeigt nur das jewilige Bild in einer neuen Seite in Groß, ohne Blättern, Hintergrundtra...
- 28. Jul 2014, 10:23
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Belegungskalender
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16766
Belegungskalender
Hallo Forum, ich würde wahnsinnig gerne einen (den) Belegungskalender in eine Seite einbauen. Irgendwie komme ich aber nicht recht vom Fleck. • gibt es irgendwo eine Schritt für Schritt-Anleitung? • was hat es mit dieser Fehlermeldung auf sich? Parse error: syntax error, unexpected ''Dieses Modul be...
- 21. Jul 2014, 13:54
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Eventhandler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6609
Re: Eventhandler
ähm.. hatte mich wohl etwas zu früh gefreut. Das sehr schöne javascrip tool funktioniert mit einem Namen und mit einem Bild. Wenn ich aber 5 oder 6 Namen und dazugehörige Bilder habe wirds schon wieder komplizierter. Hintergrund ist so eine Art Mitarbeiterliste. Links eine Navigation mit den Namen u...
- 18. Jul 2014, 10:25
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Eventhandler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6609
Re: Eventhandler
o.k.
hab mit Katzen eigentlich keine Probleme.
Das sieht auf jeden Fall genau so aus wie die Lösung für mein Problem.
Mille Grazie, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
hab mit Katzen eigentlich keine Probleme.

Das sieht auf jeden Fall genau so aus wie die Lösung für mein Problem.
Mille Grazie, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
- 17. Jul 2014, 11:30
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Eventhandler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6609
Eventhandler
Hallo Forum, ich habe das Problem, dass in einer Unternavigation ein Eventhandler eingebaut werden soll. Links steht der Name “Hans Muster”, rechst ist ein Bild von Hans Muster. Das ganze im 2-Spalter via div-container. Jetzt soll wenn die Maus über den Namen von Hans Muster rollt auch das Bild eine...
- 24. Jun 2014, 22:24
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5395
Re: xform
Danke für die schnelle Hilfe. es waren wohl unterschiedliche Bezeichnungen. Evtl auch weil ich das Form. mehrfach angelegt und wieder geändert hatte. Auf jeden fall funktioniert es jetzt. Ein cooles Addon werd mich noch was intensiver damit beschäftigen. Sehr hilfreich war auch der Filmbeitrag bei h...
- 23. Jun 2014, 23:52
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5395
Re: xform
das überprüfe ich gerade.
Bin aber langsam etwas zu müde. Melde mich morgen w ieder.
Bin aber langsam etwas zu müde. Melde mich morgen w ieder.
- 23. Jun 2014, 23:01
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: xform
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5395
xform
Hallo Forum wollte mit xForm ein Abfrageformular erstellen. Leider funktioniert der Datenbankeintrag nicht und ich erhalte immer folgende Fehlermeldung: ErrorCode - InsertQueryError Email mit den Daten wird verschickt, alles bestens. Tabelle in der Datenbank wird angelegt. Funktioniert eigentlich al...
- 20. Jun 2014, 09:31
- Forum: Jobs/Anfragen
- Thema: Bildmodul erstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4710
Bildmodul erstellen
Hallo Forum, wer kann mir ein Modul bauen das ein Bild aus dem Medienpool ausgibt, das sich via Image Manager manipulieren lässt und das ich mit einem internen Link versehen kann? Etwas in der Art: http://www.redaxo.org/de/download/module/?modul_id=620&searchtxt=&cat_id=3 nur halt mit Linkop...
- 18. Feb 2014, 18:51
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Passwortschutz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5952
Re: Passwortschutz
ja, stimmt. Ich finde die Lösung über die Community-Installation aber etwas zu umfangreich. Zumal das ja nachträglich realisiert werden soll. Es existiert ja bereits eine komplette Redaxo Installation. Sollte das aber die einzige Option sein müsste ich halt den langen Weg gehen und alles neu aufbaue...
- 18. Feb 2014, 13:35
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Passwortschutz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5952
Passwortschutz
Hallo, ich möchte, muss, oder besser soll eine Kategorie mit einem Passwortschutz versehen. Klassisch wird sowas, denk ich, mit einer htaccess- Datei bewerkstelligt. Lässt sich das auch in Redaxo umsetzen? Evtl. über die Metadaten? Oder muss in jedem Fall eine 2. Redaxo Installation in einem Unteror...
- 10. Feb 2014, 15:04
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Passwortschutz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3116
Passwortschutz
Ein Kunde möchte eine Kategorie und die dazugehörenden Artikel mit einem Passwortschutz versehen.
Kann ich das mit Redaxo umsetzen? Wenn ja, wie?
Grüße
Kann ich das mit Redaxo umsetzen? Wenn ja, wie?
Grüße
- 7. Feb 2014, 20:17
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Frontend im Nirwana
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6718
Re: Frontend im Nirwana
Hatte mit der htaccess zu tun. War gerade dabei Rexseo zu installieren und dabei übersehen dass in dem Zusammenhang ja auch einiges an den Templates gefummelt werden muss. Was ist in Bezug auf RexSeo eigentlich die beste Routine? Am Anfang installieren und dann aufbauen, oder eher umgekehrt? Große E...
- 7. Feb 2014, 19:26
- Forum: Allgemeines [R4]
- Thema: Frontend im Nirwana
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6718
Re: Frontend im Nirwana
Tiny spinnt auch rum. Bin kurz davor alles neu aufuzbauen.