Friends Of REDAXO

Anschrift

Ansprechpartner

Friends Of REDAXO
REDAXO

2-Faktor-Authentifizierung mittels one-time-password (OTP) per APP oder E-Mail.

Das AddOn ermöglicht es eine 2 Faktor-Authentifizierung für das REDAXO-Login bereitzustellen. Administratoren können die 2 Faktor Authentifizierung für die Benutzer erzwingen oder auch optional anbieten.

Nutzer werden nach Eingabe der Benutzerdaten aufgefordert, den einmal generierten zeitlich begrenzten Code zur Verifikation einzugeben um in das System zu gelangen.

Weitere Informationen zur Einrichtung und Links zu entsprechenden Apps finden sich in der Hilfe. github.com/FriendsOfREDAXO/2factor_auth
Versionen
5.x
REDAXO

Accessdenied / Zugriff verweigert (Artikel offline + Frontendzugriff verbieten)

Mit diesem AddOn werden Kategorien und Artikel um einen weiteren Status erweitert (kein Patch, sauber über EP). Es steht ein zusätzlicher Status "gesperrt" zur Verfügung. Damit kann der Artikel nicht im Frontend aufgerufen werden. (eines der häufigsten Kundenanfragen)

Mit diesem AddOn werden Kategorien und Artikel um einen weiteren Status erweitert (kein Patch, sauber über EP). Es steht ein zusätzlicher Status "gesperrt" zur Verfügung. Damit kann der Artikel nicht im Frontend aufgerufen werden. (eines der häufigsten Kundenanfragen)

Hinweis: eingeloggte Backenduser (keine Permission notwendig) sind von der Weiterleitung nicht betroffen. Es wird automatisch auf den Notfound-Artikel geleitet. Header-Status 302! (temporäre Weiterleitung)

Addon funktioniert vollautomatisch, es muss nichts weiter eingestellt werden. (Nur Status auf gesperrt stellen)

Versionen
5.x
REDAXO

Aktivitätsprotokoll

Eine einfache Möglichkeit um Aktivitäten zu loggen.

Das Addon bietet die Möglichkeit eigene Aktivitäten oder diese von ausgewählten Extension Points zu loggen.

Einträge regelmäßig löschen:
Einträge können jederzeit manuell im Activity Log gelöscht werden.
Weiter gibt es die Möglichkeit die Einträge über das Cronjob Addon automatisiert zu löschen. Es stehen verschiedene Zeiträume zur Auswahl.

github.com/FriendsOfREDAXO/activity_log
Versionen
5.x
REDAXO

Adminer

Adminer, Datenbankverwaltung und rex_sql_table Code-Generator
https://www.adminer.org) als REDAXO-Addon

Datenbank-Verwaltung in REDAXO, ohne dass dafür Login-Daten eingegeben werden müssen.

Features:

  • Stellt Adminer zur Datenbankverwaltung und Entwicklung bereit
  • Generiert "rex_sql_table Code" aus bestehenden Tabellen zur weiteren Verwendung z.B. in AddOn-Installationen.
github.com/FriendsOfREDAXO/adminer
Versionen
5.x
REDAXO

Analyticsverwaltung

Das Addon bindet die Möglichkeit Googleanalytics im Frontend einzubinden und via Backend zu konfigurieren. Das Addon hat den Vorteil, dass evtl. anfallende Codeänderungen seitens Google automatisch geupdatet werden.
Versionen
5.x
REDAXO

API Docs

Umfangreiche Linksammlung zu REDAXO 5 Entwickler Resourcen

Features siehe Readme.

Created by RexDude for R5.

Versionen
5.x
REDAXO

article_presets

Artikelvorlagen automatisch einfügen anhand Templates oder Kategorien

Artikelvorlagen automatisch einfügen anhand Templates oder Kategorien

Versionen
5.x
REDAXO

Aufgaben (ToDo)

Eine einfache ToDo Verwaltung für das Redaxo Backend. github.com/FriendsOfREDAXO/aufgaben
Versionen
5.x
REDAXO

Belegungskalender

Einfacher Belegungskalender für REDAXO 5, portiert aus REDAXO 4

Einfacher Belegungskalender für REDAXO 5, portiert aus REDAXO 4

Bindet einen Belegungskalender ein, der per AJAX im Backend bearbeitet werden kann. Es können mehrere Objekte verwaltet werden. Das AddOn liefert keine Buchungsfunktionen oder dergleichen. Diese können ggf. leicht in Kombination mit YForm realisiert werden.

github.com/FriendsOfREDAXO/avcal
Versionen
5.x
REDAXO

Backend Explorer

Dateiexplorer für REDAXO

Dateiexplorer für REDAXO
Dateien direkt auf dem Server über die Weboberfläche erstellen, bearbeiten, kopieren, etc. Farbliche Quellcode-Hervorhebung im Editiermodus.

Versionen
5.x
REDAXO

Backend Password

Benutzer können ihr Passwort zurückzusetzen, wenn sie es vergessen haben.

Benutzer können ihr Passwort zurückzusetzen, wenn sie es vergessen haben.

Versionen
5.x
REDAXO

blÖcks

Blöcke online/offline schalten, per Drag&Drop verschieben sowie kopieren/ausschneiden und einfügen.

Mit diesem Addon lassen sich einzelne Modulblöcke ein- und ausschalten (Plugin STATUS). Außerdem kann über das Plugin DRAG&DROP die Sortierung von Modulblöcken via Drag&Drop angeschaltet werden. Das Plugin CUT&COPY ermöglicht es, einzelne Module zu kopieren oder auszuschneiden und an anderer Stelle einzufügen.

BLÖCKS bei GitHub: https://github.com/FriendsOfREDAXO/bloecks .

Versionen
5.x
REDAXO

Cache-Warmup

Generiert den Cache vorab, so dass die Website bereits beim Erstaufruf performant läuft.

Manchmal hinterlegt man eine Website zur Ansicht auf einem Testserver. Häufig wird davor oder danach der REDAXO-Cache gelöscht, um veraltete Inhalte zu entfernen, die vielleicht noch aus der Entwicklungszeit enthalten sind. Danach allerdings müssen alle Inhalte neu generiert werden. REDAXO übernimmt dies eigenständig beim Aufruf jeder Seite.

Diese initialen Seitenaufrufe können leider recht langsam sein, vor allem, wenn der Cache für viele Bilder generiert werden muss. Nutzer*innen, denen die technischen Hintergründe nicht bekannt sind, und die erstmalig die Website anschauen, könnten nun (fälschlicherweise) annehmen, REDAXO sei nicht sonderlich schnell. Verständlich, denn sie erhalten im ersten Moment keine performante Website.

Das Cache-Warmup-Addon kann alle verwendeten Inhalte der Website vorab generieren, so dass danach niemand mehr unnötig lange warten muss.

github.com/FriendsOfREDAXO/cache_warmup
Versionen
5.x
REDAXO

CKEditor 5

CKEditor 5 für REDAXO inkl. mblock support

Features:
WYSIWYG-Editor
Profil-Konfigurator mit Drag&Drop-Support, Profile können einfach zusammengeklickt werden
Bildupload in den Medienpool per Drag & Drop ins Textfeld
Bildupload-Kategorie je Profil einstellbar
Mediamanager-Type je Profil einstellbar
Linkmap-Support
Medienpool-Support
MBLOCK-Support

github.com/FriendsOfREDAXO/cke5
Versionen
5.x
REDAXO

CKEditor

Der CKEditor für REDAXO

CKEditor Demo: http://ckeditor.com/

Features

  • CKEditor Full
  • REDAXO Modul
  • Editor Profile
  • Eigene Plugins benutzen
  • Smart Strip Funktion: filtert leere P's und mehrfach vorkommende BR's heraus
  • Linkdialog: Unterstützung für Links über REDAXO Linkmap und Medienpool
  • Imagedialog: Unterstützung für Links über REDAXO Medienpool
  • Vereinfachter Tabellen- und Imagedialog
  • Kurzhilfe für REDAXO Redakteure

Created by RexDude for R5.

Versionen
5.x, 4.7.x, 4.6.x, 4.5.x, 4.4.x
REDAXO

Clear-Content

AddOn um REDAXO Inhalte zu löschen. github.com/FriendsOfREDAXO/clear_content
Versionen
5.x
REDAXO

Collaborate

Collaborate ist ein REDAXO Addon, welches primär entwickelt wurde, um kollisionsfreie, parallele Zusammenarbeit im Backend zu ermöglichen.

Collaborate ist ein REDAXO Addon, welches primär entwickelt wurde, um kollisionsfreie, parallele Zusammenarbeit im Backend zu ermöglichen. Der Kern des AddOns ist ein unabhängig von der REDAXO-Instanz (als Website) arbeitender Dienst, der permanent läuft und einen Websocket Server zur Verfügung stellt. Plugins liefern dann die eigentlichen Features und können via Callbacks und Event-Handler sowohl server-seitig (PHP)
als auch client-seitig (JS) auf Aktionen von Backend- und Front-Nutzern reagieren.

github.com/FriendsOfREDAXO/collaborate
Versionen
5.x
REDAXO

Consent Manager

Das Nachfolge-Addon von iwcc (Cookie-Gedöns).

Stellt ein Opt-In Cookie-Banner zur Verfügung. Cookies können in selbst definierte Gruppen zusammengefasst werden. Der Website-Besucher bekommt eine Cookie-Box angezeigt in der er allen oder einzelnen Gruppen zustimmen kann. Es existiert eine Gruppe Notwendig, die nicht deaktiviert werden kann. Die Cookie-Box kann erneut (zum Beispiel über einen Link im Impressum) aufgerufen werden, um die Auswahl nachträglich zu ändern. Alle Texte sowie die Gestaltung der Cookie-Box sind anpassbar.

github.com/FriendsOfREDAXO/consent_manager
Versionen
5.x
REDAXO

Cropper

Kleine Bildbearbeitung für den Medienpool

Beschreibung

Cropper stellt eine einfache Bildbearbeitung im Medienpoool zur Verfügung. Der Aufruf der Bildbearbeitung erfolgt über den Button Bild bearbeitenin der Detailansicht des Bildes. Die bearbeiteten Bilder, werden per default als neue Datei gespeichert. Ein Überschreiben des Originals ist möglich. Nur Admins erhalten das Recht die Qualität der Bilder zu verringern.

github.com/FriendsOfREDAXO/cropper
Versionen
5.x
REDAXO

Beispiel-Addon für REDAXO 5

Demo-Addon für REDAXO 5.
Zeigt den Aufbau und Basisfunktionalität von Addons.

Demo-Addon für REDAXO 5.
Zeigt den Aufbau und Basisfunktionalität von Addons.

  • demo AddOn-Einstellungen klassisch und mit rex_config_form
  • Tabelleninstallation mit install.php / uninstall.php
  • Tabellen-Verwaltung der Demo-Tabelle mit rex_list und rex_form
  • AddOn-Properties
  • EP-Sammlung mit Beispielen zum kopieren
  • eigenes Logfile für Protokollierung von EP's
  • Quelltexte usw. kommentiert und verlinkt auf die REDAXO-Dokumentation
github.com/FriendsOfREDAXO/demo_addon
Versionen
5.x
REDAXO

Demo für REDAXO 5

Ein umfangreiche Demo auf Deutsch und Englisch, die eher für Einsteiger gedacht ist. Sie zeigt einen möglichen Weg auf, eine Website mit REDAXO umzusetzen und liefert dabei viele hilfreiche Erklärungen. Wer sich erstmalig mit REDAXO beschäftigt, sollte diese Demo testen!

Ein umfangreiche Demo auf Deutsch und Englisch, die eher für Einsteiger gedacht ist. Sie zeigt einen möglichen Weg auf, eine Website mit REDAXO umzusetzen und liefert dabei viele hilfreiche Erklärungen. Wer sich erstmalig mit REDAXO beschäftigt, sollte diese Demo testen!

Features:

  • Zweisprachig Deutsch und Englisch
  • Texteingabe mittels Textile oder WYSIWYG-Editor
  • Ersetzung von Platzhaltern mittels Sprog
  • Kleines Kontaktformular mit YForm
github.com/FriendsOfREDAXO/demo_base
Versionen
5.x
REDAXO

Community-Demo für REDAXO 5

In dieser Demo kannst Du sehen, wie man mit dem Community-AddOn Loginbereiche erstellen kann, wo sich User registrieren und in geschützte Bereiche einloggen können.

Folgende Funktionen sind in der Demo enthalten:

Registrierung

  • User können sich registrieren (Double-Opt-In)
  • User können Gruppen zugewiesen werden. Diese Gruppen dienen zur Steuerung der Zugriffsrechte bei Kategorien.
  • Passwort vergessen-Funktion

Loginbereich

  • Authentifizierung mit Loginname oder E-Mail und verschlüsseltem Passwort
  • Rechte für Seiten und Kategorien können (auch rekursiv vererbend) definiert werden
  • Jeder User kann seine Profildaten verändern
  • einfache Beispiele für die Anzeige der neuesten User
github.com/FriendsOfREDAXO/demo_community
Versionen
5.x
REDAXO

Fullpage-Demo für das REDAXO CMS

Die Fullpage-Demo für REDAXO demonstriert eine sogenannte Onepage-Website oder auch Onepager mit fullPage.js.

Die Fullpage-Demo für REDAXO demonstriert eine sogenannte Onepage-Website oder auch Onepager mit fullPage.js.

Alle Inhalte werden auf einer Webseite in Fullpage-Slides dargestellt und beim scrollen wird direkt zum nächsten Slide gescrollt.

Die Inhalte werden aus den Artikeln der Kategorien zu den einzelnen Slides der Website zusammengesetzt. Die Navigation wird automatisch generiert.

Installation

  • Das AddOn-Verzeichnis muss den Namen demo_fullpage haben; nach dem Auspacken in das AddOn-Verzeichnis kopieren: redaxo/src/addons
  • Das AddOn installieren
  • Addon aufrufen und den Button "Demo installieren" klicken

https://github.com/FriendsOfREDAXO/demo_fullpage

github.com/FriendsOfREDAXO/demo_fullpage
Versionen
5.x
REDAXO

Onepage-Demo für REDAXO 5

Eine relativ umfangreiche Demo mit verschiedenen Ansätzen, um Onepage-Websites aufzubauen.

Die Demo zeigt drei Wege, wie man eine Onepage-Website aufbauen kann:

  • mit Modulen
  • mit Artikeln
  • mit Kategorien und ggf. weiteren Artikeln

Von der letzten Variante ist es nun ein kleiner Schritt, um die Onepage-Website in eine Multipage-Website umzuwandeln.

Die Module haben relativ viele Optionen und Variantionsmöglichkeiten und decken die typischen Fälle einer Website ab: Texte in Spalten und mit Bildern, Hintergrundbilder, Projekte, Kundenstimen, Teamvorstellung, Bildergalerie, etc.

Mittels Kategorie-Metafelder kann man globale Einstellungen vornehmen wie Navigationstyp, Grundfarbe oder die Anzeige eines Preloaders. Die Links zu den Social Media-Plattformen werden in Sprach-Metafeldern gepflegt.

github.com/FriendsOfREDAXO/demo_onepage
Versionen
5.x
REDAXO

UIKit3 Demo für REDAXO 5

Diese Demo demonstriert den Aufbau einer REDAXO Website mit UIKit3.
Es wird eine utf8m4 kompatible Datenbank benötigt.

Was es ist

Es ist eine Demo. Sie verdeutlicht eine mögliche Umsetzung einer Webpräsenz zu Lernzwecken. Sie kann als Startpunkt für eingene Projekte vewendet werden.

Was es nicht ist

Es ist keine fertige Webpräsenz für den Live-Betrieb. Einiges müsste hierzu noch erledigt werden.

Was ist drin?

  • 4 Module (Cards, Content-Block / Slider, Iconliste, Überschrift)
  • Haupttemplate mit Nebentemplates zum einfachen Umbau / Austausch
  • Navigation auf Basis des Navigation_Array-AddOns
  • Die Module sind mit MForm aufgebaut
  • MP4-Videoausgabe wird unterstützt
github.com/FriendsOfREDAXO/demo_uikit3
Versionen
5.x
REDAXO

developer

Module, Templates und Aktionen über das Dateisystem bearbeiten (mit beliebigen Editor).

Details gibt es auf der verlinkten GitHub-Seite. Dort können auch am besten Wünsche und Bugs gemeldet werden.

github.com/friendsofredaxo/developer
Versionen
5.x, 4.7.x, 4.6.x, 4.5.x, 4.4.x, 4.3.x, 4.2.x, 4.1.x
REDAXO

Download

Dieses AddOn schickt eine beliebige Datei aus dem Medienpool als Force-Download in den Browser. Unterstützt PHP und X-SendFile / X-Accel-File

Dieses AddOn schickt eine beliebige Datei aus dem Medienpool als Force-Download in den Browser. Unterstützt PHP und X-SendFile / X-Accel-File

github.com/FriendsOfREDAXO/download
Versionen
5.x
REDAXO

DSGVO - Addon zur Datenschutz-Grundverordnung

Dieses Addon bietet Unterstützung bei der DSGVO-konformen Umsetzung von ein oder mehreren REDAXO-Websites. Ein Rechtsanspruch besteht jedoch nicht. Für die DSGVO-konforme Umsetzung ist die ganzheitliche Betrachtung der auf einer Website anfallenden Daten und deren Nutzung unerlässlich.

SETUP

  • Unterstützt den Entwickler dabei, sich einen Überblick über die aktuelle REDAXO-Installation zu machen und zu prüfen, welche Daten vorgehalten werden.
  • Stellt ein Muster Datenschutz-Modul für die Ausgabe bereit
  • Zeigt aktuell vorgehaltene Backups des Backup-Addons
  • Zeigt aktuell vorgehaltene Logs des PHP-Mailer-Addons
  • Zeigt Muster-Code für einen DSGVO-konformen Datenschutzhinweis bei Kontakt-Formularen für YForm
  • Zeigt Datenbanktabellen der Installation mit potentiell personenbezogenen Daten an, die laut "Recht auf Vergessen" nach einer gewissen Zeit entfernt werden sollen.

DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG

  • Verwaltung von Datenschutz-Texten und Tracking-Codes von einer REDAXO-Installation aus

COOKIE-BANNER

  • Einfacher Cookie-Einverständnis-Banner mit eigenem CSS-Code

CRONJOBS

  • Abruf der Datenschutz-Texte von einer REDAXO-Installation mit aktiviertem DSGVO-Server-Plugin
  • automatisiertes Löschen von Datensätzen mit Zeitstempel nach einer gewissen Zeit (geplant)
  • automatisiertes Löschen alter PHP-Mailer-Logs (geplant)
  • automatisiertes Löschen alter SQL-Backups (geplant)

SERVER

  • Verwaltung von Datenschutz-Texten und Tracking-Codes von einer REDAXO-Installation aus
  • Features für die Verwaltung von Muster-Datenschutz-Texten (Als Domain "default" eintragen)

HILFE

Zusätzliche Erläuterungen und Erklärungen mit Muster-Code-Beispielen und weiteren Ressourcen.

github.com/FriendsOfREDAXO/dsgvo
Versionen
5.x
REDAXO

Email-Obfuscator

Verschlüsselung / Verschleierung von E-Mailadressen zum Schutz vor Spam.

Das REDAXO-Addon sorgt dafür, dass alle E-Mailadressen auf deiner Website in verschlüsselter Form ausgegeben werden, so dass sie vor Spam geschützt sind. Dabei stehen verschiedene Methoden zur Verfügung.
Artikel oder Templates können komplett von der Verschlüsselung ausgenommen werden. Ebenso lassen sich per PHP einzelne E-Mailadressen auf eine Whitelist setzen und können damit ausgenommen werden.

github.com/FriendsOfREDAXO/emailobfuscator
Versionen
5.x
REDAXO

errormail

errormail versendet den system.log wenn es im Log Exceptions, Errors und eigene logevents findet .

errormail versendet den system.log wenn es im Log Exceptions, Errors und eigene logevents findet per E-Mail. Die Zusendung erfolgt im 15 Minuten-Abstand an die im System hinterlegte Fehleradresse.

Eigene Events können den Versand ebenso auslösen dazu sollte man im Log den Event als Typ: logevent ablegen. rex_logger::factory()->log('logevent', 'Mein Text zum Event');

github.com/FriendsOfREDAXO/errormail
Versionen
5.x
REDAXO

Font Awesome Icon Picker

Font Awesome 5/6 Icon Picker

Der Iconpicker wird an Text-Eingabefelder angebunden. Beim Klick öffnet sich ein Picker Widget. Anschließend werden die Icons des aktuell eingestellten Pakets dynamisch nachgeladen. Über die Einstellungen zu Zeilen und Spalten im Picker Widget kann der Picker beim Scrollen kalkulieren, welche Seite vom Server nachgeladen werden soll. Dies beugt der Überlastung des Browsers vor und sichert so eine flüssige Navigation.

  • Paket-Manager
  • komplexer Picker mit zugehöriger Setup-Seite und vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten siehe "Anpassungen"
  • am Ziel-Feld (input type=text oder textarea) initialisierbar mit von den Standardeinstellungen abweichenden Settings
  • Picker-Features (alles einstellbar):
    • Suche nach Name, Label, Code, Search Terms
    • umschaltbare Vorschau-Stile
    • Mehrfachauswahl
    • Ergänzung der Stil-Klasse (fat,fal,far,fas,fad,fab)
    • verschiebbar
    • Wahl des Rückgabewerts (Name, Code, ID, Label, SVG-Code)
    • Event-Handler
    • Daten-Anfragen via REX API Klasse
  • MBlock-Support
github.com/FriendsOfREDAXO/fa_iconpicker
Versionen
5.x
REDAXO

Feeds

Importiert Feeds aus Quellen wie Facebook, Instagram, Twitter, Vimeo oder RSS (ehemals YFeed)

Features

  • Abruf von Facebook-, Twitter-, YouTube-, Vimeo- und RSS-Streams.
  • Dauerhaftes Speichern der Beiträge in einer Datenbank-Tabelle
  • Nachträgliche Aktualisierung der Beiträge (z.B. nach einem Update / einer Korrektur)
  • Erweiterung um eigene Feed-Typen möglich, z.B. Google My Business o.a.
  • Feeds können in Watson gesucht werden feed suchbegriff
github.com/FriendsOfREDAXO/feeds
Versionen
5.x
REDAXO

feeds github markdown loader

This AddOn allows you to import markdown (.md) files from GitHub repositories into your REDAXO installation via feeds AddOn.

This AddOn allows you to import markdown (.md) files from GitHub repositories into your REDAXO installation via feeds AddOn.

github.com/FriendsOfREDAXO/feeds_github_markdown
Versionen
REDAXO

Feeds Twitter SnapIn AddOn

Erweitert feeds ab 4.0 um Twitter-Funktionalität. github.com/FriendsOfREDAXO/feeds
Versionen
5.x
REDAXO

ffmpeg

Video-Converter für REDAXO cms

Features

  • Konvertierung von Video-Material mittels ffmpeg serverseitig
  • Übernahme des konvertierten Videos in den Medienpool mit präfix web_
  • Einstellungsseite um das ffmpeg-Kommando anzupassen
  • Löschen der Original-Datei (optional)
github.com/KLXM/ffmpeg
Versionen
5.x
Versionen
5.x
REDAXO

Focuspoint

Dieses Addon erweitert den Medienpool um die Fähigkeit bei einem Bild einen Focuspoint zu setzten.

zusätzlich liefert es passende Media Manager Effekte

Versionen
5.x
REDAXO

FOR Sa11y - Accessibility checker

FOR sa11y adds "Sa11y" to the REDAXO frontend, when a user is logged in.
Vendor: https://sa11y.netlify.app/
Sa11y visually highlights accessibilty content issues at the source with a simple tooltip on how to fix them. github.com/FriendsOfREDAXO/for_sa11y
Versionen
5.x
REDAXO

FOR calendar

Das AddOn ist ein variabel einsetzbarer Kalender(-Generator), Skedule, Newssystem, Event- und Terminplaner für REDAXO 5.x.

Features:

  • Erfassung der Termine
  • Wiederkehrende Ereignisse
  • Zyklen für wiederkehrende Ereignisse (z.B. alle x Monate, Wochen)
  • Kategorisierung der Einträge = Mehrere Kalender
  • Location-Verwaltung
  • Mehrsprachigkeit
  • Anpassbare Eingabeformulare
  • Sprachspezifische Felder
  • Einfacher Abruf der Termine per PHP-Class-Methoden, Rückgabe als Objekte
  • API zur Ausgabe und Filterung der Events als JSON

FOR calendar ist vielfältig einsetzbar und erweiterbar. Terminkalender, Veranstaltungskalender, Nachrichten… alles ist denkbar.

github.com/FriendsOfREDAXO/forcal
Versionen
5.x
REDAXO

Geo- und Karten-Unterstützung für REDAXO 5.13+

Geo- und Karten-Unterstützung für REDAXO 5.13+

Das Addon bündelt Funktionen für den Umgang mit Geo-Koordinaten: Tile-Proxy, Tile-Cache, Rechnen mit Koordinaten auf PHP-Ebene, Karten mit Leaflet anzeigen.

Die Konfiguration ist flexibel und update- bzw. reinstallations-sicher individualisierbar. Die Kartenanzeige mit LeafletJS kann mit eigenen JS-Schnipseln rasch und on the fly erweitert werden.

github.com/FriendsOfREDAXO/geolocation
Versionen
5.x
REDAXO

Globale Einstellungen (Global Settings)

Mit diesem Addon kann man globale MetaInfos setzen die für die gesamte Website gültig sind. Admins können Felder anlegen und bearbeiten, Nicht-Admins können nur bearbeiten

Features

  • MetaInfos für die gesamte Website
  • API für den Zugriff auf die Felder
  • Nicht-Admins dürfen Felder nur bearbeiten
  • Mehrsprachigkeit
  • Neue Feldertypen: Tab, Colorpicker
  • REX_GLOBAL_VAR[] zur schnellen Ausgabe in Modulen und Templates
github.com/FriendsOfREDAXO/global_settings
Versionen
5.x, 4.7.x, 4.6.x, 4.5.x
REDAXO

gloebals

AddOn um globale Variablen oder Übersetzungen einzufügen.
Versionen
5.x
REDAXO

HTTP-Header

Aktivierung verschiedener Webseiten-Header zur Einstellung von Sicherheitsmaßnahmen und Optimierungen.

Einstellbare Header
-------------------
- Connection: keep-alive
- Vary: Accept-Encoding
- Unterdrückung der Serverkennung
- Unterdrückung der Kennung X-Powered-By
- X-Content-Type-Options: nosniff
- X-Frame-Options
- X-XSS-Protection
- Referrer-Policy
- Strict-Transport-Security
- Content-Security-Policy
- Feature-/Permissions-Policy

Zu beachten ist, dass nicht alle Header von allen Browsern berücksichtigt werden und dass der verwendete Webserver die jeweilige Aktivierung unterstützen muss.

Versionen
5.x
REDAXO

hyphenator

Automatische Silbentrennung für Texte

Automatische Silbentrennung für Texte

Versionen
5.x
REDAXO

ICEcoder - IDE for REDAXO CMS

ICEcoder ist ein Web-IDE / browserbasierter Code-Editor, der durch Plugins erweiterbar ist.

ICEcoder ist ein Web-IDE / browserbasierter Code-Editor, der durch Plugins erweiterbar ist.
Das AddOn kann über den Installer von REDAXO oder nach einem Download aus GitHub manuell installiert werden.

github.com/FriendsOfREDAXO/icecoder/blob/master/README.de.md
Versionen
5.x
REDAXO

Insert Text

Dieses Addon erweitert den Media Manager um den Effekt „Bild: Insert Text“. Er fügt einen Text in ein Bild ein.

Dieses Addon rendert Text in ein Bild. Konfigurierbar sind: Schriftgröße, Schriftart als .ttf oder .otf Datei aus dem Medienpool, Farbe, Deckkraft und Positionierung. Es ist geeignet für z.B. Copyright Hinweise.

github.com/FriendsOfREDAXO/insert_text
Versionen
5.x
REDAXO

Cookie-Gedöns

Cookie Opt-In Banner github.com/FriendsOfREDAXO/iwcc
Versionen
5.x
REDAXO

lightgallery

LightGallery für Redaxo 5
Das Addon ergänzt die Möglichkeit Bilder in einer anpassbaren, erweiterbaren Galerie im Frontend mit Hilfe des jQuery-Plugins darzustellen. github.com/FriendsOfREDAXO/lightgallery
Versionen
5.x
REDAXO

Login NEON

Implements the login page that once could have been the 5.13 github.com/FriendsOfREDAXO/login_neon
Versionen
5.x
REDAXO

Lottie

Das AddOn stellt den Lottie-Player für das Abspielen von Lottie-Animationen im .json-Format zur Verfügung.

Das AddOn stellt den Lottie-Player für das Abspielen von Lottie-Animationen im .json-Format zur Verfügung.
Das AddOn ermöglicht im REDAXO-Medienpool eine Vorschau von .json-Dateien als Lottie-Animation und liefert die nötigen Assets (.js-Files) sowie eine PHP-Methode zur einfachen Einbindung von Lottie-Playern im Frontend.

github.com/FriendsOfREDAXO/lottie
Versionen
5.x
REDAXO

Maintenance-Mode

Wartungsmodus / Maintenance-Mode / Wartungsarbeiten

Das AddOn ermöglicht die Sperrung des Frontends für Besucher und/oder des Backends für Redakteure bei Wartungsarbeiten oder in der Entwicklungsphase. Der Zugang zum Frontend kann über festgelegte IPs und per Login in REDAXO freigegeben werden.

Versionen
5.x
REDAXO

MarkItUp-Editor

Das Addon bindet den MarkItUp-Editor im Backend ein (Markdown und Textile). github.com/FriendsOfREDAXO/markitup
Versionen
5.x
REDAXO

Matomo-Dashboard

Matomo Dashboard

Matomo Dashboard

github.com/FriendsOfREDAXO/matomo
Versionen
5.x
REDAXO

MBlock Multiple-Blöcke in Modul-Input-Formularen

MBlock - multiple Datenblöcke innerhalb eines Moduls anlegen und sortieren.

Mit MBlock ist es möglich innerhalb eines Moduls belieb viele Datenblöcke zu erzeugen. Die Datenblöcke können dann einfach per Drag & Drop oder auch via Up-/Down-Button sortiert werden.

Die aktuellste MBlock Version auf Github: https://github.com/FriendsOfREDAXO/mblock

Versionen
5.x
REDAXO

Media Manager Auto Rewrite

Dieses AddOn macht automatisch aus deinen Media Manager URLs schöne URLs.

Dieses AddOn macht automatisch aus deinen Media Manager URLs schöne URLs (über den OUTPUT_FILTER).

Funktioniert für alle Attribute (src="index.php..", href="index.php...", jedoch nicht für srctag oder Background-Images). Die Attribute können eingestellt werden.

index.php?rex_media_type=ImgTypeName&rex_media_file=ImageFileName

wird zu

images/mediatype/filename.jpg

github.com/FriendsOfREDAXO/media_manager_autorewrite
Versionen
5.x
REDAXO

Media Manager Plus

Ermöglicht das Gruppieren von Media-Manager-Typen und stellt eine Frontend-API (PictureTag) bereit. Das AddOn erweitert den Media Manager von Redaxo. Es ist mit dem Media Manager Plus möglich, verschiedene Breakpoints für ein Bild zu hinterlegen. Somit besteht die möglichkeit verschiedene Auflösungen von Bildern zur Verfügung zu stellen.

Ermöglicht das Gruppieren von Media-Manager-Typen und stellt eine Frontend-API (PictureTag) bereit. Das AddOn erweitert den Media Manager von Redaxo. Es ist mit dem Media Manager Plus möglich, verschiedene Breakpoints für ein Bild zu hinterlegen. Somit besteht die Möglichkeit verschiedene Auflösungen von Bildern zur Verfügung zu stellen.

Features:

  • Erweiterung um Gruppen und deren Verwaltung
  • Erweiterung um Breakpoints
  • Zentrale Ausgabefunktion
github.com/FriendsOfREDAXO/media_manager_plus
Versionen
5.x
REDAXO

media_srcset

Addon das einen neuen Effekt namens SRCSET hinzufügt (basierend auf dem resize-Effekt) und zusätzlich die Angabe eines SRCSET-Attributs ermöglicht.Rewrite URLs von YRewrite werden unterstützt.

Addon das einen neuen Effekt namens SRCSET hinzufügt (basierend auf dem resize-Effekt) und zusätzlich die Angabe eines SRCSET-Attributs ermöglicht.Rewrite URLs von YRewrite werden unterstützt.

Versionen
5.x
REDAXO

mediapool_exif

Das AddOn ersetzt fehlende Angaben aus den Dateidetails beim Upload.

Das AddOn dient hängt sich in den EP MEDIA_ADDED ein. Wird eine Datei hochgeladen und es wird kein Titel dazu angegeben, versucht das AddOn diesen aus dem (Original-)Dateinamen zu extrahieren.

Handelt es sich bei der Datei um ein Bild, so werden die im Bild hinterlegten EXIF-Daten und/oder IPCT-Daten ausgelesen. Diese werden dann als Titel, bzw. Metainfos hinterlegt (sofern beim Upload keine Daten angegeben wurden).

github.com/FriendsOfREDAXO/mediapool_exif/
Versionen
5.x
REDAXO

MForm Modul-Input-Formular Addon

MForm ist ein Redaxo Addon, dass das Erstellen von Modul Formularen erheblich erleichtert. Das Anlegen von, Select-, Multiselect-Feldern, Checkboxen, Radiobuttons, Input-Textfeldern und Textarea-Feldern war noch nie so einfach.

MForm ist ein Redaxo Addon, welches das Erstellen von Modul-Formularen erheblich erleichtert. Dabei nutzt MForm Templates welche es dem Administrator ermöglichen den Modul-Style seinen Vorstellungen anzupassen. MForm stellt alle wesentlichen Modul-Input-Formular Elemente bereit welche sich recht einfach einbinden lassen.

Die aktuellste MForm Version auf Github: https://github.com/FriendsOfREDAXO/mform

Eine umfangreiche Anleitung im Github-Wiki: https://github.com/FriendsOfREDAXO/mform/wiki

Versionen
5.x, 4.7.x, 4.6.x, 4.5.x, 4.4.x, 4.3.x
REDAXO

Minibar

Die Minibar erweitert das Backend und Frontend um eine schwebende Leiste, die mit verschiedenen Elementen bestückt ist.

Die Minibar erweitert das Backend und Frontend um eine schwebende Leiste, die mit verschiedenen Elementen bestückt ist. Dazu gehören u.a. Systeminformationen, Informationen zum aktuellen Artikel, Buttons und Links zur Bearbeitung im Backend. Sie kann um weitere Elemente erweitert werden.

Einstellungen zur Minibar finden sich in den Systemeinstellungen.

github.com/FriendsOfREDAXO/minibar
Versionen
5.x
REDAXO

minify

Dieses Addon ermöglicht das minimieren und bündeln von CSS und JS Dateien.

Dieses Addon ermöglicht das minimieren und bündeln von CSS und JS Dateien.

Versionen
5.x
REDAXO

minify_images

Optimiert Bilder mit Hilfe eines Mediamanager-Effektes

Optimiert Bilder mit Hilfe eines Mediamanager-Effektes

github.com/FriendsOfREDAXO/minify_images
Versionen
5.x
REDAXO

Modul-Vorschau

REDAXO 5 Addon um eine Vorschau (Screenshot) bei der Modulauswahl anzuzeigen

REDAXO 5 Addon um eine Vorschau (Screenshot) bei der Modulauswahl anzuzeigen.

Die Screenshots der Modulausgaben sollten im 16:9 Format vorliegen und im Asset Ordner (assets\addons\module_preview_modules) abgelegt werden.

Die Modul-ID gibt den Bildname vor (1.jpg, 2.jpg, etc.).

github.com/FriendsOfREDAXO/module_preview
Versionen
5.x
REDAXO

Modulsammlung

Ziel diese Addons ist es einfach einige (Beispiel) Module für Redaxo 5.x installieren zu können.

Da es keinen Updateprozess vorhandener Module gibt (ist auch nicht geplant) kann das Addon nach der Installation der gewünschten Module eigentlich wieder gelöscht werden.

Selbstverständlich können und sollen die Module nach der Installation individuell angepasst werden.

Das Frontend CSS wird nicht mitgeliefert :-)

Schreibt doch bitte auftretende Fehler, Notices und Wünsche als Issue auf GitHub.

Github: https://github.com/FriendsOfREDAXO/REX5-Modulsammlung

Versionen
5.x
REDAXO

Modulsuche & Modulvorschau

Suche nach Modulen (inkl. opt. Vorschaubild) im Editierenmodus für REDAXO 5

Dieses AddOn ermöglicht die Suche nach Modulnamen, wenn man einen Block hinzufügt. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn man eine REDAXO-Installation hat, die viele Module verwendet. Ausserdem ermöglicht das AddOn die Modulauswahl via Pfeil-Tasten auf der Tastatur.

Optional kann man Screenshots als Vorschaubilder in der Modulauswahl hinterlegen. Dies lässt sich bequem über das Backend im AddOn steuern.

  • Durchsuchbare Module
  • Frei wählbare Anzahl ab welcher die Suche aktiviert wird
  • Optionale Detailansicht inkl. frei definierbarem Vorschau-Thumbnail und Beschreibung der Module
github.com/FriendsOfREDAXO/modulsuche
Versionen
5.x
REDAXO

Multiglossar

Mit dem Glossar AddOn Multiglossar können Glossarbegriffe mit Kurzbeschreibung und Langtext verwaltet werden. Das AddOn verlinkt dann das erste Vorkommen eines Glossarbegriffes in der HTML Ausgabe.

Mit dem Glossar AddOn Multiglossar können Glossarbegriffe mit Kurzbeschreibung und Langtext verwaltet werden. Das AddOn verlinkt dann das erste Vorkommen eines Glossarbegriffes in der HTML Ausgabe.

Unerwünschte Verlinkungen können vermieden werden, indem der vom AddOn zu verarbeitende Teil der Seite beschränkt wird. Die Verlinkung von Glossarbegriffen kann in beliebigen Tags (z.B. aside, ul usw.) ausgeschaltet werden.

Glossarbegriffe werden mit einem Tooltip mit Kurztext versehen und können auf eine Erklärungsseite verlinken.

Im AddOn ist der Quelltext für ein Ausgabemodul für die Erklärungsseite enthalten.

Das AddOn ist für mehrsprachige Seiten und für den Einsatz auf Multidomain Seiten einsetzbar.

Bei diesem AddOn handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Glossar AddOns von Oliver Kreischer (Vielen Dank!), das auf dem AddOn sprog von Thomas Blum basiert.

Versionen
5.x
REDAXO

Multiupload / Multi File Upload

Das AddOn ermöglicht das simultane Hochladen von mehreren Dateien in den Medienpool oder über die AddOn Page. Mit Fortschrittsanzeige, ohne Flash
Versionen
5.x, 4.2.x, 4.1.x, 4.0.x
REDAXO

NavBuilder

Redaxo 5 Addon für frei zusammenstellbare Navigationen. github.com/FriendsOfREDAXO/navbuilder
Versionen
5.x
REDAXO

Navigation Array


Helper function zur Generierung von REDAXO-Navigationen

Das AddOn liefert eine Function zur Generierung eines Navigationsarrays.

In YCOM definierte Rechte werden berücksichtigt

Helper function zur Generierung von REDAXO-Navigationen

Das AddOn liefert eine Function zur Generierung eines Navigationsarrays.

In YCOM definierte Rechte werden berücksichtigt

github.com/FriendsOfREDAXO/navigation_array
Versionen
5.x
REDAXO

Navigation Factory (nav42)

Erweitere und modifizierte rex_navigation Klasse mit Zusatzfunktionen. Ehemals nav42.

Features

  • Ausgabe der Navigation von einer Katagorie aus oder über Kategorie-Levels
  • Es wird zuerst eine nackte Ul-Liste ohne Klassen oder Ids ausgegeben
  • Kategorien (z.B. Home) können ausgeblendet werden
  • Einstellen der CSS-Klasse für selektierte Menüpunkte (z.B. current)
  • Jede UL kann eine Klasse und/oder Id zugewiesen bekommen (Suckerfish/Superfish)
  • Angabe von MetaInfo Felder aus denen Klassen und Ids für die Li's herausgezogen werden
  • Aufruf einer benutzerdef. PHP-Funktion möglich, die den Inhalt der Li's zurückgibt
  • Reagiert automatisch auf gesperrte Kategorien/Artikel etc. bei installiertem Community AddOn
  • Ausgabe einer einfachen Sprachnavigation möglich
  • Ausgabe einer Breadcrumb Navigation möglich
  • Mitgeliefertes Custom Navigation Beispiel

Created by RexDude for R5.

Versionen
5.x, 4.7.x, 4.6.x, 4.5.x
REDAXO

Newsmanager

Addon zur einfachen Verwaltung von Newsbeiträgen. Features vorerst: Mehrsprachigkeit, Kommentarfunktion, RSS Feed für die Newsbeiträge.
Versionen
5.x
REDAXO

OSM Proxy

**Entwicklung eingestellt**
Proxy für OpenStreetMap Tiles
Versionen
5.x
Versionen
5.x
REDAXO

PDFout - PDF-Generator

Generator und Viewer für PDF-Dokumente. Das AddOn vereint den PDF-Generator DOMpdf (http://dompdf.github.io) und den Viewer PDFjs.

Erstellt PDFs direkt in REDAXO und zeigt sie mit PDFJs an.

github.com/FriendsOfREDAXO/pdfout
Versionen
5.x
REDAXO

piwik

Das Addon ergänzt die Möglichkeit der Einbindung der freien Trackingsoftware "Piwik".
github.com/piwik/piwik
Versionen
5.x
REDAXO

Plyr Video / MP3

Das AddOn stellt den <b>Video-/Audio-Player</b> Plyr zur Verfügung. – Unterstützt: Lokale Videos, Externe Videos, Vimeo, YouTube und mp3.

AddOn Features

  • REX_PLYR[] Variable zur schnellen Ausgabe in einem Modul
  • Statische PHP Methode zur Ausgabe des Videos
  • Einbindung des Players im Backend
  • Methoden zur Ermittlung des Videotyps
  • Controls können je Ausgabe definiert werden
  • Kein JQuery benötigt
github.com/FriendsOfREDAXO/plyr
Versionen
5.x
REDAXO

Umfragen

Erstellt und verwaltet Umfragen in REDAXO 5, bei Bedarf mit E-Mailbestätigung.

Erstellt und verwaltet Umfragen in REDAXO 5, bei Bedarf mit E-Mailbestätigung.

github.com/FriendsOfREDAXO/poll
Versionen
5.x
REDAXO

Projektmanager

Dieses Addon bietet Unterstützung bei der Verwaltung und Überprüfung der eigenen REDAXO-Installationen.

Das Client-Plugin ist für den Abruf der einzelnen Parameter zuständig.

Hinterlegen eines API-Keys in den Einstellungen
Abruf von Parametern der Installation, z.B.
Aktuelle PHP-Version, REDAXO Version, MySQL
Installierte und updatefähige REDAXO-Addons
Vorhandene Module
Verwendete YRewrite-Domains
Letzte Logins
Letzte Änderungen im Medienpool
Letzte Meldungen aus dem Syslog
weiter geplant: Letzte Änderungen, Medienpool-Verzeichnisgröße, Backup-Status
weiter geplant: EXTENSION_POINT, um eigene Prüfregeln zu hinterlegen

Das Server-Plugin dient zur Verwaltung der REDAXO Projekte

Verwaltung der REDAXO-Projekte und deren API-Keys
Darstellung der wichtigsten Parameter in der Listenansicht
Darstellung aller Parameter in der Detailansicht
Abruf und Überwachung der Parameter von den Clients
EXTENSION_POINT PROJECT_MANAGER_SERVER_DETAIL_HOOK zur Einbindung von weiteren Plugins und zur Darstellung in der Detailansicht
Cronjob zum automatisierten Abruf aller Parameter
Cronjob zum automatisierten Abruf der Favicons

Das Pagespeed-Plugin dient zur Anzeige der Google Pagespeedwerte

Abrufen der Desktop und Mobile Pagespeed Werte
Darstellung der Werte in der Listenansicht
Darstellung aller Parameter in der Detailansicht im Server-Plugin
Cronjob zum automatisierten Abruf der Werte

Credits
Großes Danke geht an Alexander Walther - alexplusde welcher uns eine gute Codebasis für die Erstellung des Addons zur Verfügung gestellt hat.

Versionen
5.x
REDAXO

REDAXO-Properties für Templates und Module

REDAXO-Properties für Templates und Module

Mit diesem Addon können REDAXO-Properties gesetzt werden die man zum Beispiel in Templates und Modulen verwenden kann. Die Properties sind im Backend und Frontend verfügbar. Siehe auch https://redaxo.org/doku/master/eigenschaften#rex-klasse.
Unter dem Menüpunkt System können die Properties verwaltet werden.

github.com/FriendsOfREDAXO/properties
Versionen
5.x
REDAXO

Quick Navigation

Schnelle Navigation in Kategorien und zuletzt geänderte Artikel und Medien

Quick Navigation liefert eine zusätzliche schnelle Navigation. Darüber hinaus liefert es eine chronologische Auflistung zuletzt bearbeiteter Dateien und Artikel. Über die Benutzerrechte können einige Einstellungen durchgeführt werden.
Weitere Informationen in Github: https://github.com/FriendsOfREDAXO/quick_navigation

github.com/FriendsOfREDAXO/quick_navigation
Versionen
5.x
REDAXO

Redactor Editor

Integriert den Redactor WYSIWYG-Editor in aktueller Version 3.
(Nachfolger des redactor2-AddOns)

Integriert den Redactor WYSIWYG-Editor in aktueller Version 3.
(Nachfolger des redactor2-AddOns)

github.com/FriendsOfREDAXO/redactor
Versionen
5.x, 4.5.x, 4.4.x, 4.3.x, 4.2.x, 4.1.x, 4.0.x
REDAXO

rexfactor

Fügt REDAXO automatisierte Code-Upgrades hinzu, die die Produktivität bei der Entwicklung und die Codequalität verbessern.
Adds automated code upgrades to REDAXO improving development productivity and code quality.

Das AddOn integriert Rector mit Blick auf den Entwickler, d.h. es erleichtert die Nutzung für häufig verwendete Migrations- und Upgrade-Fälle. Wenn Sie ein Rector-Experte sind, brauchen Sie dieses AddOn nicht.
Der Hauptzweck besteht darin, Personen, die im Umgang mit Entwicklerwerkzeugen weniger erfahren sind, die Automatisierung von Migrationsaufgaben zu ermöglichen.

The AddOn integrates rector with the developer in mind, meaning it eases use for often used migration/upgrade use-cases. If you are a rector expert you don't need this AddOn.
Primary purpose is to allow people less experienced with developer tooling to automate migration tasks.

github.com/FriendsOfREDAXO/rexfactor
Versionen
5.x
REDAXO

rexstan

Adds code analysis to REDAXO improving developer productivity and code quality.

PHPStan for REDAXO.

Features:

  • IDE-Integration
  • WebUi
  • Run from REDAXO console

rexstan integrates the well known PHPStan static code analysis engine into REDAXO. Therefore you get static analysis for development of your REDAXO based website and/or AddOns with a single click. rexstan is distributed via the REDAXO installer and therefore can be consumed by anyone with a REDAXO 5.x website.

rexstan integrates with the REDAXO Console, the REDAXO WebUI but also describes the setup with PHPStorm natively.

Additionally rexstan provides answers to frequently asked questions to make it as easy as possible to get started with PHPStan for newcomers.

github.com/FriendsOfREDAXO/rexstan
Versionen
5.x
REDAXO

search_it

Search it ist ein Addon für eine Volltextsuche im Frontend.

Search it ist ein Addon für eine Volltextsuche im Frontend.

Dabei werden Artikel, Medien, Dateien, PDF-Inhalte und Datenbank-Felder in einer DB-Tabelle des Addons gespeichert und ausgewertet. Suchanfragen können außerdem in einer Cache-Tabelle gespeichert werden. Das spart Serverrechenleistung und führt zur schnelleren Anzeige von Suchergebnissen.

Versionen
5.x
REDAXO

SEO Inspektor

Ein SEO Ranking Tool fürs Backend. Dieses Addon erweitert die Seitenspalte im Backend um das Inspektor Panel. Hier wird der gesamte Artikel nach allgemeinen SEO Kriterien durchsucht und die Ergebnisse überischtlich aufgelistet. Darüber hinaus kann auf ein individuelles Fokus-Keyword geprüft werden. Der Inspektor ist damit eine Art interaktive SEO-Checkliste.

Features

  • Vorgefertigte Ranking Kriterien
  • Inspektion nach Fokus-Keyword
  • Suchmaschinen-Ergebnis Schnellvorschau
  • Activity-Icon im Panel Kopf

Kriterien

  • Angabe der meta-description
  • Optimale Länge der meta-description
  • Optimale Länge des Seitentitels
  • Wörteranzahl im Content
  • Optimale Länge des Contents
  • Einmalige H1
  • Fokus Keyword im Seitentitel
  • Fokus Keyword in der URL
  • Fokus Keyword in der meta-description
  • Fokus Keyword im Content
  • Anzahl der Fokus Keywords im Content
  • Keyword Dichte im Content
  • Einmaliges Fokus Keyword

Voraussetzungen

  • yform
  • yrewrite
rokito.de/
Versionen
5.x
REDAXO

Interactive shell (REPL) via PsySH

Interactive shell (REPL) via PsySH github.com/FriendsOfREDAXO/shell
Versionen
5.x
REDAXO

Warenkorb - Super flexibel - Ohne Checkout

Stellt ein Warenkorb Framework bereit, welches über einen Session- oder Cookiestorage verfügt. Kein Checkout

Stellt ein Warenkorb Framework bereit, welches über einen Session- oder Cookiestorage verfügt. Es können weitere Storage-Implementation ohne weiteres programmiert werden (z.B. Redis, Memcached, MySQL etc.)

github.com/FriendsOfREDAXO/shoppingcart
Versionen
5.x
REDAXO

Simple OAuth - ein OAuth2-Server für YCom

OAuth2 Server für die YCom

OAuth2 Server für die YCom. Diverse Grantmöglichkeiten implementiert. Basiert auf der OAuth2 Server Biliothek von https://oauth2.thephpleague.com/
Dabei sind bisher folgende Grantmöglichkeiten implementiert die auf die YCom zugreifen. Dabei wird die YCom mit dem vorhandenen Login verwendet und darauf geleitet.

  • authorization grant
  • password grant
github.com/FriendsOfREDAXO/simple_oauth
Versionen
5.x
REDAXO

SAML Authentifikation mit YCom

Über dieses AddOn können 3rd Party Applikationen die YCom als Identity Provider nutzen, so dass man keine weiteren Logins anlegen muss und die YCom als SingleSignOn Server verwendet werden kann.

Über dieses AddOn können 3rd Party Applikationen die YCom als Identity Provider nutzen, so dass man keine weiteren Logins anlegen muss und die YCom als SingleSignOn Server verwendet werden kann.

github.com/FriendsOfREDAXO/simple_saml
Versionen
5.x
REDAXO

Simple-Stats

Einfaches Statistik-Addon, das ohne externe Dienste Besucheranfragen protokolliert. Dabei werden nur Frontend Besucheranfragen protokolliert.

Einfaches Statistik-Addon, das ohne externe Dienste Besucheranfragen protokolliert. Dabei werden nur Frontend Besucheranfragen protokolliert.

Versionen
5.x
REDAXO

SliceColumns

Das REDAXO-AddOn erlaubt die Anordnung der Slices in Spalten und das Verschieben von Blöcken per Drag & Drop.

Features

Blöcke vergrößern / verkleinern
Mapping der Breiten zu eigenen CSS oder passend zu CSS-Frameworks
Ausschluss von Modulen
Ausschluss von Templates
Drag & Drop für Blöcke
Shift+Breiter = 100%

github.com/FriendsOfREDAXO/slice_columns
Versionen
5.x
REDAXO

Spellchecker

Spellchecker ist dazu da Textpassagen in YForm Tabellen in der Rechtschreibung zu überprüfen.

Spellchecker ist dazu da Textpassagen in YForm Tabellen in der Rechtschreibung zu überprüfen.

Es können mehrere Tabellen und Felder ausgewählt werden und mit einer Bibliothek hinterlegt werden um diese dann zu scannen und fehlerhafte Schreibweisen aufzulisten um diese dann zu korrigieren.

Dazu ist aspell auf dem Server nötig. Der entsprechend Pfad kann in den AddOn-Settings gesetzt werden.

Weiterhin kann man die SystemSprachbibliotheken um eigene Wörter ergänzen oder auch bestimmte Fälle ignorieren.

github.com/FriendsOfREDAXO/spellchecker
Versionen
5.x
REDAXO

Structure Tweaks

Erweitert die Strukturübersicht um nützliche Funktionen zur Optimierung der Ansicht
  1. Artikel ausblenden

Da bei REDAXO Artikel-Kategorien durch besonders konfigurierte Artikel erzeugt werden, sind diese Artikel stets in der Kategorienansicht sichtbar. Solange dieser Artikel für Inhalte genutzt wird, fällt das nicht weiter auf. Falls man jedoch Kategorien ähnlich wie Dateiordner als reine Datensilos nutzen möchte, kann dieser zusätzliche Artikel die Übersicht stören.

Es können Artikel bestimmt werden, die in der Übersicht nicht sichtbar sein sollen. Die Artikel werden über CSS ausgeblendet. Evtl. vorhandene Inhalte bleiben also bestehen und werden im Frontend angezeigt.

  1. Funktionen ausblenden

Es können die Funktionen zum Löschen und zur Statusänderung sowie der Funktionen-Tab ausgeblendet werden.

  1. Breitere Trenner in der Kategorienübersicht

Es können Kategorien bestimmt werden, vor denen ein breiter Trenner mit optionalem Text erscheinen soll.

  1. Artikel-Metadaten

bis REDAXO 5.9: in der Seitenspalte anzeigen
Die Artikel-Metainfos des Metainfo-Addons können optional statt in einem Tab in der Seitenspalte angezeigt werden. Dort werden sie mit den Metadaten der Strukturansicht kombiniert. Außerdem kann die Anzeige des Artikelstatus zum On- und Offlineschalten des Artikels genutzt werden.

ab REDAXO 5.10: in einem Tab anzeigen (ab v1.3.0)
Ab REDAXO 5.10 werden Metadaten als Standard in der Seitenspalte angezeigt. Das Addon bietet ab dieser REDAXO-Version die Möglichkeit, die Metadaten in einen Tab zu verschieben.

Credits
Rexdude, Ingo Winter, Daniel Weitenauer

github.com/FriendsOfREDAXO/structure_tweaks
Versionen
5.x
REDAXO

Textile zu HTML-Migrator

Konvertiert alle Textile-Inhalte nach HTML

Konvertiert alle Textile-Inhalte nach HTML

github.com/FriendsOfREDAXO/textile_migration
Versionen
5.x
REDAXO

Theme

Redaxo 5 Addon zum Verwalten aller Projektdateien für Frontend und Backend.

Redaxo 5 Addon zum Erstellen und Verwalten aller Projektdateien für Frontend und Backend.

Weitere Informationen gibt es unter https://github.com/FriendsOfREDAXO/theme

github.com/FriendsOfREDAXO/theme
Versionen
5.x
REDAXO

Theme lock

Mini-AddOn: Erzwingt das light theme ab REDAXO 5.13

Mini-AddOn: Erzwingt das light theme ab REDAXO 5.13

github.com/FriendsOfREDAXO/theme_lock
Versionen
5.x
REDAXO

Tinymce4 Editor für Redaxo5

Tinymce4 Editor in Redaxo5 benutzen
<b>Deprecated: Dieses AddOn ist veraltet. Verwendung auf eigene Gefahr</b>
Das Nachfolge-AddOn heißt TinyMCE5: https://github.com/FriendsOfREDAXO/tinymce5

Implementiert den Tinymce4-Wysiwyg-Editor in Redaxo5.
Eigene Profile mit eigenen Selektoren erstellbar
Deprecated: Dieses AddOn ist veraltet. Verwendung auf eigene Gefahr
Das Nachfolge-AddOn heißt TinyMCE5: https://github.com/FriendsOfREDAXO/tinymce5

Versionen
5.x
REDAXO

TinyMCE 5 Editor für REDAXO

TinyMCE 5 WYSIWYG-Editor für REDAXO

Implementiert den Tinymce5-Wysiwyg-Editor in REDAXO.
Eigene Profile mit eigenen Selektoren erstellbar

github.com/FriendsOfREDAXO/tinymce5/
Versionen
5.x
REDAXO

TreeStructure

Ein AddOn um die Seitenstruktur als Baum darzustellen und anzupassen.
Versionen
5.x
REDAXO

twÖg

Twig-Template-Sprache für Redaxo
Versionen
5.x
REDAXO

UI Tools

Sammlung von UI Tools um diese nicht immer wieder mit den AddOns mitliefern zu müssen. (z.Zt. ColorPicker, selectize, Date/Time Picker). Damit ist es sehr einfach möglich ein benötigtes Werkzeug (z.B. iconpicker, colorpicker) für das Backend (und Frontend - geplant) zur Verfügung zu stellen.
Versionen
5.x
REDAXO

UIKIT Collection

Erleichtert die Installation einiger Templates und Module für UIKIT-Projekte
Versionen
5.x
REDAXO

Undo - Artikel und Kategorien wiederherstellen

Mit diesem AddOn kann ein Pagereload lang ein gelöschter Artikel oder eine gelöschte Kategorie wiederhergestellt werden

Mit diesem AddOn kann ein Pagereload lang ein gelöschter Artikel oder eine gelöschte Kategorie wiederhergestellt werden

github.com/FriendsOfREDAXO/undo
Versionen
5.x
REDAXO

Uploader

Upload mehrerer Dateien gleichzeitig in den Medienpool. Übergroße Bilder können vorher verkleinert werden.
Versionen
5.x
REDAXO

useragent

Ermöglicht das Abfragen ob das aktuelle Gerät ein Tablet oder ein Smartphone ist und welches Betriebsystem es nutzt.

Ermöglicht das Abfragen ob das aktuelle Gerät ein Tablet oder ein Smartphone ist und welches Betriebsystem es nutzt.

Versionen
5.x
REDAXO

XOutputFilter

XOutputFilter - Ersetzungen für Frontend, Backend, Sprachersetzungen, Abkürzungen usw.

XOutputFilter

  • ideal für mehrsprachige Seiten
  • Sprachersetzungen, Abkürzungen
  • Ersetzungen für das REDAXO-Frontend und Das REDAXO-Backend
  • Nutzung des Extension-Points OUTPUT_FILTER ohne zusätzliches Addon

Fehlerhinweise und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht ;-)

Versionen
5.x, 4.7.x, 4.6.x, 4.5.x, 4.4.x, 4.3.x, 4.2.x
REDAXO

YCom impersonate

Ermöglicht die Anmeldung der Backend-User als YCom-User.

Ermöglicht die Anmeldung der Backend-User als YCom-User.

github.com/FriendsOfREDAXO/ycom_impersonate
Versionen
5.x
REDAXO

YForm Adminer

Berechtigte Benutzer - also Entwickler oder Admin - erhalten im YForm-Tablemanager kontext-bezogene Buttons, mit denen man direkt mittels Adminer Tabellen oder gefilterte Daten angezeigt bekommt.

Berechtigte Benutzer - also Entwickler oder Admin - erhalten im YForm-Tablemanager kontext-bezogene Buttons, mit denen man direkt mittels Adminer Tabellen oder gefilterte Daten angezeigt bekommt. So kann man schneller mit nur einem Klick in der Datenbank nach dem Rechten sehen, Ergebnisse kontrollieren oder sonstwie eingreifen.

Dazu muss neben dem Addon "YForm" auch das FOR-Addon "Adminer" installiert und aktiviert sein.

Berechtigt sind Administratoren und User mit dem Recht "yform_adminer[]".

In der Datentabelle:

  • Die Tabelle anzeigen
  • Tabellen-Query anzeigen (Fenster "SQL-Kommando")
  • Die Tabellen-Konfiguration in rex_yform_table (eine Zeile)
  • Die Felddefinitionen der Tabelle in als Auszug aus rex_yform_field
  • Als Action den aktuellen Datensatz der Zeile
  • Als Action die Tabellen-Query der Zeile anzeigen (Fenster "SQL-Kommando")

Im Tablemanager je nach Seite

  • Tabelle rex_yform_field insgesamt
  • Adminer-Gesamtansicht
  • Die Felddefinitionen der Tabelle in als Auszug aus rex_yform_field
  • Die Tabelle anzeigen (Datensätze)
github.com/FriendsOfREDAXO/yform_adminer
Versionen
5.x
REDAXO

YForm Erweiterung: Geo (OSM)

YForm Erweiterung für die Einbindung einer Geocoding-Funktion basierend auf Openstreetmaps.
  • YForm Erweiterung für die Einbindung einer Geocoding-Funktion basierend auf Openstreetmaps.
  • Anpassung der Geo-Daten über Map-Marker möglich
  • Openstreetmaps (Karte), optional Mapbox (Karte + Satellit)
  • PHP Klasse "geo_search" für eine postleitzahlbasierte Umkreissuche
Versionen
5.x
REDAXO

yForm Mediafile upload

Medien-Upload-Feld für yForm >> 4. - Stellt das Feld wieder zur Verfügung.
Dies ist eine Zwischenlösung, bis ein geeigneter Ersatz für YForm entwickelt wurde.

Medien-Upload-Feld für yForm >> 4. - Stellt das Feld wieder zur Verfügung.
Dies ist eine Zwischenlösung, bis ein geeigneter Ersatz für YForm entwickelt wurde.

github.com/FriendsOfREDAXO/yform_mediafile
Versionen
5.x
REDAXO

YForm QuickEdit

Mit QuickEdit lassen sich YForm-Datensätze ein wenig schneller, direkt aus der Datentabelle bearbeiten. Innerhalb der Datentabelle wird der eigentliche Datensatz in einer kompakteren Ansicht angezeigt und kann editiert werden ohne die Seite zu wechseln.

Mit QuickEdit lassen sich YForm-Datensätze ein wenig schneller, direkt aus der Datentabelle bearbeiten. Innerhalb der Datentabelle wird der eigentliche Datensatz in einer kompakteren Ansicht angezeigt und kann editiert werden ohne die Seite zu wechseln.

Das kann nützlich sein wenn z.B. in mehreren Datensätzen nur schnell ein Wert geändert werden soll.

Einzelne Felder können mit der Klasse .yqe-ignore ausgeblendet werden.

Über den EP YQE_IGNORE_TABLES lässt sich QuickEdit auf den angegebenen Tabellennamen entfernen. Hierfür einfach ein Array mit Tabellennamen als String übergeben.

github.com/FriendsOfREDAXO/yform_quick_edit
Versionen
5.x
REDAXO

Spamschutz für YForm

Schluss mit Bots, die das Kontaktformular fluten und unerwünschte Mails an dich, Kunden oder Fremde versenden! Mit diesem Addon ist Spamschutz einfach, barrierefrei und ohne Captcha / zusätzliche Nutzereingabe.

Spamschutz für REDAXO 5 YForm 3.x

Das Addon yform_spam_protection kombiniert verschiedene Maßnahmen, um zuverlässig Spam und Bots abzuwehren.

Features

  • Bestmögliche Usability – keine zusätzlichen Eingaben vom Benutzer notwendig
  • Barrierefrei – ohne Rechenaufgabe oder Bild-Captcha.
  • DSGVO-konform – sofern keine Konfiguration mit externen Anbietern gewählt wird.
  • Mehrsprachig - Die Fehlermeldung kann je Sprache durch Addons wie Sprog oder XOutputFilter angepasst werden.

Weitere geplante Features unter https://github.com/alexplusde/yform_spam_protection/issues

Installation

  • Im REDAXO-Backend unter Installer abrufen und
  • anschließend unter Hauptmenü > AddOns installieren.
  • Den gewünschten YForm-Formularen das Feld Spamschutz hinzufügen:

Weitere Informationen befinden sich in der README.md

www.github.com/alexplusde/yform_spam_protection
Versionen
5.x
REDAXO

Standalone Validator (YForm-Erweiterung)

Erweiterung für das REDAXO-Addon yform: Ermöglicht das Validieren von PHP Arrays ohne HTML Formulare. Es können alle YForm Validierungen genutzt werden.
Versionen
5.x
REDAXO

YForm UI

Dieses Addon bietet eine einfache Möglichkeit yform-Felder mit einer Breite zu speichern.

Dadurch spart man sich Zeit beim erstellen einer Tabelle und muss Felder nicht mit eigenen HTML-Feldern wrappen.

Über den EP YUI_WIDTHS können eigene Werte definiert werden. Möchte man die Feldbreite nicht in Prozent sondern mit einer Klasse angeben, muss man zunächst über den EP die verfügbaren Klassen definieren.

Weitere Informationen: https://github.com/FriendsOfREDAXO/yform_ui

github.com/FriendsOfREDAXO/yform_ui
Versionen
5.x
REDAXO

Yform Usability

Ergänzt YForm um nützliche Funktionen wie Drag & Drop und Status On/Off.

Mit diesem Addon soll die Bearbeitung in Yform mit kleinen Erweiterungen erleichtert/intuitiver werden.

Funktionsliste
Yform Table Manager: Drag&Drop der Zeilen in den Datentabellen (es muss ein Prio-Tabellen-Feld verwendet werden das prio heisst)
Yform Table Manager: schnelles Online/Offline schalten einzelner Zeilen (es muss ein Tabellen-Feld verwendet werden das status heisst)

github.com/FriendsOfREDAXO/yform_usability
Versionen
5.x
REDAXO

YRewrite Domain Settings

Redaxo 5 Addon zum Verwalten von zusätzlichen Informationen je Domain

Redaxo 5 Addon zum Verwalten von zusätzlichen Informationen je Domain

Das Addon installiert die YFORM-Tabelle "prefix_yrewrite_domain_settings".
In dieser Tabelle kann eine Domain verknüpft werden.
Die Tabelle kann um beliebige Felder ergänzt werden.

Aufruf im Frontend:

yrewrite_domain_settings::getValue($key)

$key = Spaltenname in der Tabelle

oder:

REX_VAR: REX_DOMAIN_SETTING[key]

github.com/FriendsOfREDAXO/yrewrite_domain_settings
Versionen
5.x
REDAXO

YRewrite_Scheme

Stellt YRewrite URL-Schemes zur Auswahl mit Änderung des Suffix.Die Einstellungen und die Hilfe stehen in YRewrite zur Verfügung

Stellt YRewrite URL-Schemes zur Auswahl mit Änderung des Suffix. Die Einstellungen und die Hilfe stehen in YRewrite zur Verfügung

github.com/FriendsOfREDAXO/schemes
Versionen
5.x
REDAXO

ZIP Install - AddOns als ZIP installieren

Mit diesem AddOn kannst du gezippte AddOns einfach im Backend hochladen und installieren.

Mit diesem AddOn kannst du gezippte AddOns einfach im Backend hochladen und installieren. Du musst nicht mal die Ordner umbenennen (wenn das ZIP z.B. aus Github kommt). Das wird automatisch erledigt.

github.com/FriendsOfREDAXO/zip_install
Versionen
5.x
REDAXO

Zwitscher / tweet

Twittern mit REDAXO

Twittern mit REDAXO

Versionen